Wenn man mit einem grippalen Infekt zu kämpfen hat, leidet man oft unter Fieber. Dies ist zunächst einmal nichts Schlechtes, denn eine erhöhte Körpertemperatur bedeutet meist, dass der Körper etwas gegen die Krankheit tut. Doch es gibt auch Gründe, warum man sein Fieber schnell senken möchte. Und man kann dies in vielen Fällen auch ohne Hilfe der Apotheke erreichen: Wir stellen Ihnen 10 Hausmittel vor, mit denen Sie schnell und effektiv Ihr Fieber senken können.
INHALTSVERZEICHNIS
Warum hat man Fieber?
Fieber ist zunächst einmal nichts Schlechtes: In den meisten Fällen tritt es dann auf, wenn der Körper mit einer Infektion zu kämpfen hat. Die Körpertemperatur wird dann heraufgesetzt, weil das Immunsystem so schneller und besser gegen die Krankheitserreger vorgehen kann.
Normalerweise beträgt die Körpertemperatur eines gesunden Menschen zwischen ungefähr 36 und 37 Grad. Ab ungefähr 38 Grad spricht man von Fieber. Dieses ist oftmals mit weiteren Symptomen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost oder bei hohen Temperaturen auch mit Phantasien und Konzentrationsstörungen (so genannter Fieberwahn) verbunden.
Fieber aufgrund von schwerwiegenden Erkrankungen
Manchmal ist Fieber aber auch Ausdruck von ernsthaften gesundheitlichen Problemen. So kann es z.B. als Nebenwirkung von Medikamenten oder auch nach Drogenmissbrauch auftreten. Auch viele gefährliche Tropenkrankheiten wie beispielsweise Malaria, Zika oder der Dengue Virus sind fast immer mit Fieber verbunden und können sogar zu inneren Blutungen führen. Sollten Sie unter hohem Fieber leiden und vermuten, dass kein grippaler Infekt dahinter steckt, ist es deshalb immer ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Wann sollte man etwas gegen Fieber tun?
In den meisten Fällen ist Fieber also zunächst einmal ein gutes Zeichen, da es zeigt, dass der Körper die Krankheit erkannt hat und dagegen vorgeht. Doch dieser “Ausnahmezustand” des Körpers kann auch sehr belastend sein: Besonders bei hohem Fieber wird nämlich Herz und Kreislauf sehr auf die Probe gestellt. Bei älteren Menschen und Kindern, aber auch bei vielen Patienten, die unter chronischen Krankheiten oder einem geschwächten Immunsystem leiden kann Fieber deshalb schnell gefährlich werden.
Fieber sollte deshalb nur kurze Zeit toleriert werden. Wenn man länger als einige Stunden darunter leidet, ist der Moment gekommen, etwas dagegen zu tun. Auch bei sehr hohen Körpertemperaturen ist es unter Umständen sinnvoll, das Fieber wenigstens auf ein tolerables Maß zu senken.
Viel trinken, den Körper schonen
Die erste Grundregel ist: Schonen Sie Ihren Körper und bleiben Sie im Bett. So geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, ungestört gegen die Krankheitserreger vorzugehen. Wenn Sie trotz Fieber weiter aktiv bleiben, können sich die Abwehrkräfte nicht auf ihre Aufgabe konzentrieren und Ihre Körpertemperatur bleibt länger erhöht, als sie es eigentlich müsste.
Ebenfalls wichtig ist es, viel zu trinken. Denn durch die Erwärmung des Körpers geht viel Flüssigkeit verloren, Sie müssen dieses Defizit also wieder ausgleichen. Trinken Sie also viel, so dass Sie nicht austrocknen.
Wenn Sie Ihr Fieber wieder senken, gibt es viele Hausmittel, die dabei hilfreich sein können. Sie arbeiten dabei u.a. wie folgt:
- Sie führen dem Körper Flüssigkeit zu
- Sie regen den Körper an, zu schwitzen, wodurch die Temperatur gesenkt wird
- Sie regen das Immunsystem an, so dass es effektiver gegen die Krankheit vorgeht und Fieber schneller verschwindet
- Sie wirken beispielsweise antibakteriell, antimikrobiell und entzündungshemmend und unterstützen den Körper so gegen die Krankheitserreger, wodurch die Körpertemperatur schneller wieder gesenkt werden kann.
Die folgenden 10 Hausmittel haben sich dabei als besonders effektiv gegen Fieber erwiesen:
10 Hausmittel gegen Fieber
- Essigwickel mit Apfelessig sind eine schonende und effektive Art, Fieber zu bekämpfen: Mischen Sie 250 Milliliter Apfelessig mit etwa 1,5 Liter Wasser und tränken Sie ein Tuch in diese Mischung. Wringen Sie das Tuch etwas aus und legen Sie es um die Waden. Lassen Sie die Wickel etwa 10 Minuten lang wirken und entfernen Sie sie dann.(1)
- Basilikum ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze, die viele Antioxidantien wie Flavonoide sowie Gerbstoffe und Saponine enthält. Ein Basilikumtee stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern bringt auch den Körper ins Schwitzen – Fieber kann so gut gesenkt werden: Übergießen Sie hierfür 1 Handvoll möglichst frischer Basilikumblätter mit 1 Tasse kochend heißem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 7 Minuten lang ziehen, bevor Sie ihn abseihen und trinken.(2)
- Himbeeren enthalten viel Vitamin C, welches das Immunsystem anregt und führt dem Körper außerdem Flüssigkeit zu. Gegen Fieber ist deshalb besonders frischer Himbeersaft geeignet, der mehrmals täglich getrunken werden sollte. Aber auch ein Tee mit Himbeerblättern kann bei Fieber helfen. Hierfür müssen Sie ein paar Himbeerblätter mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen und vor dem Abseihen etwa 7 Minuten lang ziehen lassen. Falls Ihnen der Geschmack des Tees zu herb ist, können Sie ihn mit etwas Honig süßen.
- Honig hat viele natürliche antimikrobielle Eigenschaften, welche das Immunsystem so stärken können, dass Fieber schnell verschwindet. Besonders eignet sich Honig dabei als Süßungsmittel für Tees, Sie können aber auch puren Honig (etwa 1 bis 2 Teelöffel pro Portion) zu sich nehmen. Aufgrund des Zuckergehalts spendet Honig dem geplagten Körper außerdem Energie. Für eine optimale Wirkung ist es aber empfehlenswert, sogenannten medizinischen Honig, der kaltgeschleudert ist (z.B. neuseeländischer Manuka Honig) zu verwenden.
- Ingwer aktiviert die Durchblutung und regt aufgrund seiner Würze die Schweißproduktion an, weshalb man die Pflanze gut als Hausmittel gegen Fieber verwenden kann. Aber Achtung: Bei sehr hohem Fieber sollte man lieber auf andere Mittel zurückgreifen. Ansonsten eignet sich beispielsweise ein Ingwertee (1 bis 2 Teelöffel geschnittene Ingwerstückchen mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen und etwa 7 Minuten ziehen lassen). Auch als Würzmittel für eine schonende Brühe kann Ingwer gegen Fieber helfen.
- Kamille ist aufgrund seiner entkrampfenden, antibakteriellen, immunsystemstärkenden und – als Tee zubereitet – schweißtreibenden Wirkung eines der bewährtesten Hausmittel gegen Fieber. Übergießen Sie hierfür am beste 1 bis 2 Teelöffel getrocknete Kamille mit 1 Tasse kochend heißem Wasser, lassen Sie den Tee etwa 5 bis 7 Minuten lang ziehen und seihen Sie ihn dann ab.
- Ein weiteres bewährtes fiebersenkendes Mittel sind Kirschen. Sie enthalten nicht nur viel Vitamin C, Karotin und Mineralien, welche das Immunsystem stärken, sondern führen dem Körper auch Flüssigkeit zu, die er bei Fieber gut gebrauchen kann. Am sinnvollsten ist es dabei, regelmäßig über den Tag verteilt Kirschnektar oder Kirschsaft zu trinken.(3)
- Knoblauch hat aufgrund seines Hauptinhaltsstoffes Aliin antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, zudem regt die Pflanze den Appetit an und kann schweißtreibend wirken. Eine pur gegessene frische Knoblauchzehe oder eine Brühe bzw. ein Gemüsesaft mit Knoblauchzusatz kann so gut gegen Fieber helfen.(4)
- Lindenblüte ist ein weiteres fiebersenkendes Hausmittel, denn ein Lindenblütentee hat sich dabei bewährt, die Schweißbildung anzuregen, wobei die Körpertemperatur gesenkt wird: Übergießen Sie 1 Teelöffel getrocknete Lindenblüten mit 1 Tasse kochend heißem Wasser, lassen Sie den Tee ca. 10 Minuten lang ziehen und seihen Sie ihn dann ab, bevor Sie ihn trinken.
- Wasser ist ein nicht zu unterschätzendes Mittel gegen Fieber: Nicht nur hilft viel Flüssigkeit dabei, die Körpertemperatur zu regulieren, weshalb man besonders bei Fieber viel trinken muss. Auch ein kurzes Vollbad in lauwarmem Wasser (die Wassertemperatur sollte ungefähr 10 Grad geringer sein als die erhöhte Körpertemperatur) kann schnell Fieber senken. Da dies den Körper aber auch strapaziert, ist es empfehlenswert, sich nach dem Abtrocknen gleich wieder ins Bett zu legen.
Fazit
Fieber ist unangenehm, aber manchmal notwendig, denn die erhöhte Körpertemperatur wird vom Körper dazu genutzt, schnell gegen Krankheitserreger vorzugehen. Doch zu lange andauerndes oder zu hohes Fieber kann den Körper auch schnell stark belasten. Deshalb ist es nach einigen Stunden sinnvoll, etwas dafür zu tun, dass sich die Körpertemperatur wieder senkt. In vielen Fällen können Hausmittel dabei helfen – die 10 genannten Mittel haben eine lange Tradition bei der Fiebersenkung. Nutzen Sie bei Fieber auch Hausmittel? Welche haben Ihnen am besten geholfen? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns in einem Kommentar teilen würden.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
Quellen
- A Comparison of Vinegar Compresses vs. Cold Water& Water with Vinegar for treating of Fever at Tropical Hospitals- Fathia Attia Mohammed, International Journal of Nursing Science 2012, 2(4): 38-46
- “Tulsi” – the Wonder Herb (Pharmacological Activities of Ocimum Sanctum)- Sai Krishna. G, American Journal of Ethnomedicine, 2014, Vol. 1, No. 1, 089-095.
- Anthocyanidins and anthocyanins: colored pigments as food, pharmaceutical ingredients, and the potential health benefits- Hock Eng Khoo,Food Nutr Res. 2017; 61(1): 1361779
- Garlic Organosulfur Compounds Reduce Inflammation and Oxidative Stress during Dengue Virus Infection- Alex Hall, Viruses. 2017 Jul; 9(7): 159
