Vitamin C gehört zu den wichtigsten Nährstoffen überhaupt – nicht nur in der Grippesaison. Doch was ist, wenn man einen erhöhten Bedarf hat oder einfach nicht über die Zeit verfügt, ausreichend Obst und Gemüse zu essen? Viele weichen dann auf im Labor hergestellte Vitaminpräparate aus. Doch das muss nicht sein: Aus Mittel- und Südamerika kommt nämlich eine Frucht, die um einiges mehr Vitamin C enthält als z.B. Orangen oder Zitronen: Die Acerola. In unseren Breitengraden sind dabei besonders Extrakte der Frucht beliebt – doch lohnt sich das auch? Im Folgenden erkläre ich Ihnen welche Vorteile Acerola Extrakt für Sie haben kann und stelle Ihnen die meiner Meinung nach besten derzeit verfügbaren Acerola Extrakt Produkte etwas genauer vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Besten Acerola Extrakte im Vergleich
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Acerola 1500, natürliches Vitamin C - 180 Kapseln, 1500 mg Acerola Fruchtpulver pro Tagesportion, Hochdosiert mit 25% Vitamin C Anteil, Laborgeprüft, 100% Acerola Kirsche ohne unerwünschte Zusatzstoffe, vegan, Vit4ever | ![]() | 17,90 € (0,10 € / stück) | |
![]() | Greenfood Acerola Extrakt, 500mg, 120 Kapseln - mit natürlichem Vitamin C | 10,99 € (152,64 € / kg) | ||
![]() | JoJu Fruits - Bio Acerola Pulver (100g) - Natürliches Vitamin C Pulver | 14,90 € (149,00 € / kg) | ||
![]() | Natürliches Vitamin C in Bio Qualität. 180 Kapseln im 3 Monatsvorrat. Aus Bio Acerola Extrakt, reich an Bioflavonoiden und hoch bioverfügbar. Laborgeprüft, vegan und hergestellt in Deutschland | 19,95 € (190,00 € / kg) |
Eine wahre Vitamin C Bombe
Die Acerola entstammt ursprünglich stammt aus den warmen Gebieten Amerikas. Es wird vermutet, dass sie eigentlich in Mexiko zu Hause ist. Heutzutage lässt sie sich aber auch z.B. in Texas, Mittel- und Südamerika oder sogar in der Karibik antreffen.
Aufrgund ihrer tiefroten Farbe und runden Form wird die Acerola oft als Kirsche bezeichnet, in Wahrheit gehört sie aber zur Gruppe der Blütenpflanzen. Dennoch kann man sich die Frucht schmecken lassen: Aufgrund ihres saftigen, süß-sauren Aromas werden sie in ihrem Verbreitungsgebiet oft so gerne gegessen wie hierzulande Äpfel oder Birnen. Und dies kann auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.
Denn es gibt kaum eine Frucht, die mehr Vitamin C enthält als Acerola: Mindestens 17 Prozent der Frucht – teilweise noch deutlich mehr – besteht nämlich aus dem auch aus Ascorbinsäure bekannten Vitamin und Antioxidationsmittel.
Nicht nur in der Grippesaison von Vorteil
Und Vitamin C ist nicht nur in der Grippesaison wichtig: Es erfüllt nämlich weitreichende Aufgaben im menschlichen Körper. So hilft es beispielsweise dabei
- das Immunsystem zu stärken
- den Stoffwechsel anzukurbeln
- Freie Radikale im Körper zu binden und so z.B. Altersprozesse zu verzögern und Tumorerkrankungen vorzubeugen
- die Kollagenbildung im Körper anzuregen, wodurch die Haut straff bleibt
- den Cholesterinspiegel zu regulieren
- das Bindegewebe zu unterhalten und
- Knochen und Zähne zu schützen.
Die meisten stillen ihren Vitamin C Bedarf mit Obst und Gemüse, besonders Zitrusfrüchte sind eine beliebte Quelle. Normalerweise beträgt der Tagesbedarf dabei zwischen 90 und 110 Milligramm. Es gibt aber auch Fälle, in denen ein erhöhter Vitamin C Bedarf besteht. Wenn Sie z.B.:
- ein geschwächtes Immunsystem haben (etwa nach einer Infektion)
- unter bestimmten Krankheiten wie Magen-Darm-Problemen leiden
- schwanger sind oder sich in der Stillzeit befinden
- rauchen oder regelmäßig viel Alkohol konsumieren
- einen sehr stressigen Lebenswandel führen oder auch
- bestimmte Arzneimittel einnehmen (beispielsweise Verhütungsmittel)
ist es möglich, dass die Vitamin C Absorption gestört wird und der Tagesbedarf um einiges höher ausfällt.
Wenn Sie also täglich sehr viel Vitamin C brauchen oder Sie nur wenig davon mit der Nahrung aufnehmen (z.B. weil Sie keine Zitrusfrüchte mögen), dann kann es sehr hilfreich sein, auf Acerola zu setzen. Denn anders als bei hochdosierten synthetischen Vitaminpräparaten handelt es sich hierbei um ein Naturprodukt. Doch außerhalb ihres Verbreitungsgebietes ist es gar nicht so einfach, an die Frucht zu kommen.
Vorteile und Einnahme von Acerola Extrakt
Denn Acerola hat einen sehr fruchtigen Geschmack, ist aber auch sehr empfindlich und verderblich: Einen Transport nach Europa würden die Früchte deshalb nicht überleben. Stattdessen wird sie hierzulande als Saft oder als Extrakt angeboten.
Acerola Saft hat den Vorteil, dass Sie hier den Geschmack der Frucht fast vollständig auskosten können. Nachteilig ist hingegen, dass er nicht nur vergleichsweise teuer ist, sondern nach Anbrechen einer Flasche auch sehr schnell verzehrt werden muss. Außerdem sind die meisten Säfte pasteurisiert (also ultrahocherhitzt), wodurch einige Nährstoffe verloren gehen.
Für die langfristige Supplementierung vielversprechender ist deshalb Acerola Extrakt, bei dem die Frucht gefrier- oder sprühgetrocknet wird. So bleibt sie sehr lange haltbar, ohne dabei groß an Nährstoffen einzubüßen.
Pulver oder Kapseln?
Acerola Extrakt wird dabei normalerweise in zwei Formen angeboten: Als Pulver und als Kapseln. Beide Arten haben dabei ihre Vor- und Nachteile:
- Acerola Pulver lässt sich frei dosieren und auch mit anderen Lebensmitteln kombinieren: So können Sie es z.B.in Ihren Joghurt oder Müsli rühren oder als Smoothiezutat bzw. zum Mischen mit Wasser oder Säften nutzen. Unterwegs wird es so zwar etwas schwierig, schnell etwas Acerola Extrakt einzunehmen, dafür können Sie aber auch von dem Geschmack der Frucht profitieren.
- Acerola Kapseln hingegen bieten eine verlässliche Möglichkeit, jeden Tag eine feste Dosis Vitamin C zu sich zu nehmen. Wenn Sie also vornehmlich an einer natürlichen Vitaminsupplementierung interessiert sind, dürften Kapseln eine gute Wahl sein. Sie sind geschmacks- und geruchsneutral (wenn Sie eher am Geschmack interessiert sind, ist also Pulver eine bessere Wahl) und lassen sich gut auch unterwegs einnehmen. Im Vergleich zu Pulvern sind Kapseln aber auch etwas teurer.
Es bleibt also Ihnen überlassen, welche Prioritäten Sie beim Acerola Extrakt Kauf setzen. Natürlich spricht auch nichts dagegen, sich z.B. für zu Hause ein Pulver und für unterwegs Kapseln zuzulegen, dabei sollten Sie aber immer auf eine angemessene Dosierung achten.
Nicht überdosieren
Denn wie ich bereits erwähnte, beträgt der normale Vitamin C Tagesbedarf eines gesunden Menschen zwischen 90 und 110 Milligramm, unter bestimmten Umständen kann dieser auch höher sein. Überflüssiges Vitamin C wird normalerweise problemlos wieder ausgeschieden, bei sehr hohen Dosen kann es aber passieren, dass Komplikationen auftreten. Bei etwa 3000 Milligramm täglich kommt es so oft zu Symptomen wie Magenschmerzen oder Durchfall.
Bei gesunden Menschen sind diese Probleme zwar eigentlich nicht lebensbedrohlich, dennoch sollten Sie sie vermeiden. Dies bedeutet: Egal, wie lecker Ihnen Acerola vielleicht schmeckt: Sie sollten immer die Verzehrempfehlungen der Hersteller beachten und nur in Absprache mit Ihrem Arzt mehr einnehmen.
Wenn Sie dies beherzigen, dann stehen die Chancen gut, dass Sie Ihre Freude an Acerola Extrakt haben werden. Und egal, ob Sie lieber Pulver, Kapseln oder beides einnehmen wollen: Es gibt mittlerweile sehr viele gute Produkte, die Sie auf natürliche Weise mit Vitamin C versorgen können. Und damit Sie auch wissen, welche Produkte wirklich empfehlenswert sind, habe ich mir für Sie die meiner Meinung nach 5 derzeit besten Acerola Extrakt Präparate einmal etwas genauer angesehen.
Die 5 besten Acerola Extrakt Produkte
1. Vit4Ever Acerola Vitamin C 1500 Kapseln
Die Acerola Extrakt Kapseln von Vit4Ever befinden sich eher im mittleren Preissegment. Dabei enthält eine Packung 180 vegane Kapseln, die, wenn die Verzehrempfehlung von 2 Einnahmen täglich eingehalten wird, etwa 3 Monate halten sollten.
Wenn Sie auf der Suche nach sehr viel Acerola sind, dann dürften Ihnen die Vit4Ever Kapseln ganz besonders gefallen: Sie sind nämlich sehr hoch dosiert, eine Kapsel enthält nicht weniger als 750 Milligramm Extrakt. Auch der Vitamin C Gehalt kann sich sehen lassen: Mehr als 25 Prozent des Extraktes (188 Milligramm) besteht nämlich aus Ascorbinsäure. Wenn Sie also einen erhöhten Vitamin C Bedarf haben, dann können Sie guten Gewissens zu diesem Produkt greifen. Es ist nämlich auch erfreulich schonend hergestellt und frei von jeglichen Zusatzstoffen.
Negativ: Die Kapseln sind etwas groß und daher besonders längerfristig nicht immer einfach zu schlucken.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Vit4Ever Kapseln eignen sich besonders, wenn Sie wirklich viel Vitamin C brauchen.
2. JoJu Fruits Bio Acerola Pulver
Eher im gehobenen Preissegment angesiedelt ist der Acerola Extrakt von JoJu Fruits. Eine Packung enthält dabei 100 Gramm Pulver, das aus reinem, gefriergetrockneten Acerola Püree besteht. Der Hersteller empfiehlt, 3 Gramm täglich (entspricht einem gehäuften Teelöffel) einzunehmen.
Das Pulver ist bio-zertifiziert und besteht aus wildgepflückten und nachhaltig gewonnenen Acerola Früchten. Dabei ist nicht nur der natürliche Geschmack zu loben: Auch der Vitamin C Gehalt ist mit 20 Prozent (eine empfohlene Tagesmenge bringt also 600 Milligramm Vitamin C) erfreulich hoch. Ebenfalls positiv: Die Zubereitung von Acerola Smoothies oder anderen Speisen und Getränken ist sehr einfach, da das Pulver fast überhaupt nicht klumpt.
Negativ: Leider ist das Pulver nicht sehr ergiebig: Wer sich an die Verzehrempfehlung hält, muss sich schon nach etwa einem Monat eine neue Packung bestellen. Dadurch wird das Produkt auf Dauer auch ziemlich teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie Acerola Extrakt in Pulverform suchen und bereit sind, etwas mehr auszugeben, dann ist das nachhaltig produzierte Bio Pulver von Joju Fruits eine sehr gute Wahl.
3. Greenfood Acerola Kapseln
Zum niedrigen Preissegment gehören die Acerola Kapseln von Greenfood. Eine Kapsel enthält dabei 500 Milligramm Acerola Extrakt, der Hersteller empfiehlt, 2 Kapseln täglich einzunehmen.
Die Greenfood Kapseln sind dabei sehr schonend zusammengesetzt: Sie sind nicht nur vegan, sondern wurden auch ohne potenziell schädliche Trennmittel hergestellt. Dabei lassen sie sich ziemlich gut herunterschlucken und sind auch ansonsten sehr verträglich. Weiterhin erfreulich: Die Kapseln sind vergleichsweise günstig.
Negativ: Eine Packung enthält 120 Kapseln, wodurch sie nur 2 Monate hält und damit nicht so ergiebig ist wie die meisten Produkte der Konkurrenz. Mit nur 85 Milligramm Vitamin C pro Kapsel ist der Ascorbinsäuregehalt zudem etwas gering, wenn Sie eine höhere Dosis brauchen.
Positiv | Negativ |
|
|
Aufgrund ihres günstigen Preises sind die Greenfood Kapseln besonders dann empfehlenswert, wenn Sie Acerola Extrakt zunächst einmal unverbindlich ausprobieren wollen.
4. Amazonas Bio Acerola Pulver
Das Bio Acerola Pulver von Amazonas ist vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Dose enthält 500 Gramm des Pulvers, das einen Vitamin C Gehalt von etwa 17 Prozent hat. Der Hersteller empfiehlt dabei die Einnahme von einem Gramm täglich.
Das Amazonas Pulver entstammt aus kontrolliert biologischem Anbau, was bedeutet, dass es beispielsweise ohne schädliche Pestizide gewonnen wurde. Besonders hervorzuheben ist der Geschmack: Das Pulver schmeckt angenehm süß-fruchtig und hat kaum etwas von der leicht säuerlichen Note, die man normalerweise mit Acerola verbindet. Ebenfalls positiv: Dieses Produkt ist sehr ergiebig, bei täglicher empfohlener Anwendung hält es etwa 500 Tage.
Negativ: Der angenehme Geschmack des Amazonas Extrakts ist leider teuer erkauft. Als Trägerstoff wird nämlich Maltodextrin genutzt. Dieses hat einen ziemlich hohen Zuckergehalt, so dass das Pulver vergleichsweise kalorienreich ist.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie sich nicht an den vielen Kohlenhydraten stören, dann können Sie mit dem Amazonas Pulver ein sehr schmackhaftes und ergiebiges Produkt kaufen.
5. Nature Love Vitamin C Kapseln aus Bio Acerola
Die Acerola Kapseln von Nature Love sind ebenfalls eher im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält dabei 180 vegane Kapseln, die jeweils mit 475 Milligramm Extrakt gefüllt sind. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von 2 Kapseln pro Tag, eine Dose dürfte also etwa 3 Monate halten.
Die Kapseln sind bio-zertifiziert und vergleichsweise schonend zusammengesetzt: So wurde erfreulicherweise aus umstrittene Trennmittel wie Magnesiumsalze verzichtet. Dementsprechend erfreulich sind auch die Rückmeldungen der Kunden: Die meisten berichten von einem deutlich gestärkten Immunsystem nach längerer Anwendung. Ebenfalls wird gelobt, dass die Kapseln sehr verträglich sind.
Negativ: Zwar sind die Kapseln im Grunde genommen schonend zusammengesetzt, als Trägermittel wird aber leider ziemlich zuckerreiches Maltodextrin verwendet. Einige Kunden berichten weiterhin, dass die Kapseln etwas schwierig zu schlucken sind. Außerdem ist der Vitamin C Gehalt etwas gering: Zwar decken 80 Milligramm Vitamin C pro Kapsel (160 Milligramm pro Tagesdosis) den Tagesbedarf, wenn Sie aber höhere Dosen benötigen, sollten Sie sich vielleicht eher für ein anderes Produkt entscheiden.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie keinen sehr hohen Vitamin C Bedarf haben und sich nicht an etwas Zucker stören, dann dürften die Nature Love Kapseln eine gute Option sein.
Fazit
Besonders, wenn Sie einen stressigen Alltag haben, ist eine tägliche Vitamin C Zufuhr sehr wichtig. Denn dieser Freie Radikalfänger hilft nicht nur dem Immunsystem, sondern hilft auch gegen den äußerlichen Alterungsprozess und schützt darüber hinaus u.a. Knochen, Zähne, Herz-Kreislauf und hält den Stoffwechsel auf Trab. Wenn Sie einen erhöhten Vitamin C Bedarf haben oder Ihnen vorübergehend die Zeit für eine ausgewogene Ernährung fehlt, kann es deshalb viel Sinn machen, sich nach Vitaminpräparaten umzusehen. Eine sehr natürliche Möglichkeit, ganz einfach seinen Bedarf zu stillen, ist dabei Acerola Extrakt: Egal, ob als Pulver oder in Kapselform – mit dieser amerikanischen Frucht ist es ganz einfach, tagtäglich mit genug Vitamin C versorgt zu werden.
Und erfreulicherweise gibt es, wie die 5 von mir vorgestellten Produkte zeigen, viele gute Acerola Extrakt Präparate. Am meisten überzeugt haben mich dabei die Acerola Kapseln von Vit4Ever sowie das Pulver von JoJu Fruits.
Hatten Sie schon einmal Probleme damit, Ihren Vitamin C Haushalt ausgeglichen zu halten? Haben Sie vielleicht sogar einen erhöhten Bedarf? Wenn ja, haben Sie schon mal Acerola ausprobiert? Wie sind Ihre Erfahrungen? Ich würde mich freuen, von Ihnen in einem Kommentar zu hören.
Quellen:
von Bracht, T. (2015): Vitamin C (Ascorbinsäure): Funktion im Körper. Onmeda.de.
Acerola: Das Vitamin C Wunder. Apotheken-Umschau.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
