Fitness

Alltagstipps für effektives Bauchfett verlieren

on

Die besten Alltagstipps für Mütter – um effektiv Bauchfett zu verlieren

Es ist schon erstaunlich, wie wir Mütter uns gerne vor dem Spiegel mustern, um unsere Problemzonen genauestens zu inspizieren. Der Bauch ist immer der erste, den man mit zwei Fingern zusammendrückt und das Gold im wahrsten Sinne des Wortes in den Fingern hält.

Ein dicker Bauch sieht nicht nur wenig sportlich aus und verleiht ein schweres Körpergefühl – er kann zu allem Überfluss auch noch gefährlich werden. Das Bauchfett nämlich produziert – im Gegensatz zum Fett an anderen Körperstellen – Stoffe, die dem Körper nur Nachteile bringen. In unzählige Studien wurde immer wieder herausgestellt, was für ein Risikofaktor der erhöhte Bauchumfang mit seinem Fettgehalt für die eigene Gesundheit sein kann.

Über 600 Botenstoffe sind dort zentriert, die unzählige Krankheiten, wie Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Diabetes mellitus Typ 2, Alzheimer oder sogar Krebs auslösen können. Um einen Wert mit an die Hand zu geben, spricht man bei Frauen von einem erhöhten Bauchumfang von über 80 cm und bei Männern von über 94 cm. Es lohnt sich also, dem Bauchfett den Kampf anzusagen und dabei sich und seiner Gesundheit ein ganz persönliches Geschenk zu bereiten: gesund für die Familie zu bleiben!

Es gibt so viele Mythen und durch die Boulevard-Presse so viele Informationen zum Thema Bauchfett, dass man selbst schon ganz verwirrt ist, was man nun tatsächlich machen soll und vor allem,was  auch etwas bringt. Die Magazine sind voll von Versprechen, binnen 6 Wochen zum Sixpack zu kommen und mit einem Cardio Training ans Ziel eines flachen Bauches zu kommen.Ganz so einfach ist es aber nicht, zu einem flachen Bauch zu kommen, denn es bedarf einer gesunden Ernährung, effektivem Training und – ganz wichtig – Geduld.

Hier meine ehrlichen Tipps für dich, wie du effektiv und tatsächlich Bauchfett verlierst:

Krafttraining als Schlüssel zum Erfolg!

Ich erfahre von meinen Sportsfreundinnen immer wieder, dass, wenn es um das Thema Krafttraining und Gewichte (hier meine ich “externe” Gewichte wie bspw. Hanteln) geht, die Augen vor Schreck gleich doppelt so groß werden. Sofort macht sich die Panik breit, dass aus der Silhouette nun absolute Muskelpakete entstehen sollen.

Dem ist sicher nicht so! Auch hält sich hartnäckig der Mythos, dass ein ausschließliches Cardio Training das ungeliebte Bauchfett zum Schmelzen bringt. Ich müsste an dieser Stelle etwas weiter ausholen und in die Trainingslehreund den dazugehörigen Trainingsreizen ausholen, um diese Mythen zu wiederlegen. Aber ich kürze das Thema an dieser Stelle mit der Aussage ab, dass die Wahrheit in der Mitte von beidem steckt.

Ein effektives Kraft-Ausdauer-Training ist meiner Meinung nach das A und O. Das Krafttraining ist deshalb so wichtig, weil wir Muskulatur aufbauen müssen. Diese sind unsere Kraftwerke, woher wir die Energie nehmen. Je mehr Muskeln wir haben, desto größer sind die Kraftwerke und desto größer ist der Grundumsatz. Das ist die Energie, die wir im Ruhezustand verbrauchen. Traue dir also Gewichte zu, du bist stärker als du glaubst!

Iss sauber!

Die Bauchfettregion ist leider der Bereich, der am hartnäckigsten ist und es somit am längsten dauert, Fett zu verlieren. Leider muss ich an dieser Stelle einmal ganz ehrlich sagen, dass es  unmöglich ist, gezielt und an bestimmten Stellen Fett „wegzutrainieren“. Der Körperfettanteil kann nur als Ganzes reduziert werden. Doch wie schafft man das?

Damit wir unser Körperfett zum Schmelzen bringen, ist es wichtig, ein Kaloriendefizit am Tag zu erreichen. Damit der Körper weiterhin auf Hochleistung laufen kann, bedient er sich dann aus den körpereigenen Fettreserven und selbstverständlich von den gesunden und energiereichen Lebensmitteln, die wir unserem Körper geben. Je gesünder und wertvoller die Lebensmittel sind, die wir essen, desto besser kann der Körper sie verarbeiten. Je mehr „Müll“ (Synonym für ungesunde Lebensmittel) wir essen, desto mehr wird unser Körper eher als „Restwertmüllanlage“ missbraucht.

Wie eine Mülldeponie wird das Nichtverwertbare irgendwo gelagert, wodurch gesundheitliche Risiken entstehen können.(Und wer trägt schon gerne eine Müllkippe mit sich herum?) Natürlich darf es auch mal Schokolade sein, das Glas Wein zum Essen oder auch mal ein Stück Pizza. Aber wenn es nur die Ausnahme bleibt und du weiterhin 80% am Tag gesunde und saubere Lebensmittel isst, dann dürfen auch ruhig 20% ungesunde Lebensmittel dabei sein. Das bekommt der Körper verarbeitet und kann sich seiner Hauptaufgabe – nämlich um die Gesundheitserhaltung und das Vorantreiben von Stoffwechselprozessen . kümmern.

Probiere es mal mit Geduld

In der heutigen Zeit muss immer alles so schnell gehen und auch in Sachen Fitness und Abnehmen werden gerne Versprechen von einem Sixpack in 6 Wochen oder eine drastische Gewichtsreduktion in 4 Wochen gemacht. In Sachen Sixpack bzw. flacher Bauch muss ich ganz ehrlich sagen, geht das binnen so kurzer Zeit nicht. Denn bei Frauen wird ein Sixpack erst von einem Körperfettanteil von ca. 17% ansatzweise und ab 12% erst deutlich sichtbar.

Wenn es im wahrsten Sinne nur ein paar Schritte bis zum Ziel sind, ist das sicherlich machbar. Wenn der Körperfettanteil jedoch wesentlich höher ist, braucht man Geduld und effektive Übungen, um dieses Ziel zu erreichen. Leider gibt es auch keine Wunderpillen, die uns ein Sixpack ermöglichen.

Natürlich gibt es Produkte, die uns helfen, eine Gewichtsreduktion zu erzielen. Aber was passiert, wenn wir diese (oftmals sehr teuren) Mittelchen nicht mehr nehmen? Meist fangen wir dann völlig frustriert von vorne an! Also lieber gleich bei den gesunden Lebensmitteln bleiben, dem Körper damit was Gutes tun, gesund bleiben und am Ziel dranbleiben. Dann kommt der Rest ganz von alleine. Meinen Mann führe ich hier gerne einmal als passendes Beispiel an.

Er trainiert seit 2,5 Jahren 3x die Woche und geht jedes Mal trainingstechnisch an seine absoluten Grenzen. Das Sixpack kommt jetzt erst nach 2,5 Jahren durch. Der Weg war lang, hat sich aber gelohnt! Gesunde Ernährung, effektives Training und Geduld machen es also möglich, das Bauchfett nach seinen Vorstellungen zu reduzieren und gesundheitliche Risiken zu meiden.

Effektives Training gegen Bauchfett

Gerne werde ich darauf angesprochen, welche Übungen ich empfehlen könnte, um dem Bauchfett zu Leibe zu rücken. Die bekannteste und meiner Meinung die effektivste Übung ist die sogenannte Planke oder auch Brett genannt. Das ist eine Ganzkörperübung, die gleich mehrere Muskelgruppen anspricht. Bauch, Arme, Schultern, Rücken, Po und Beine gewinnen bei dieser Übung enorm an Körperkontrolle und Stabilität. Das nenne ich mal effektives Ganzkörpertraining.

Gerne ist immer noch in den Köpfen verankert, dass man für einen flachen Bauch unzählige Crunches machen muss. Ein Mythos, der wohl auch schwer aus den Köpfen herauszubekommen ist, weil das der erste Gedanke ist, wenn man an Bauchübungen denkt. Große Enttäuschung: dem ist leider nicht so. Natürlich kann man unzählige Crunches am Tag machen, nur der der Erfolg wird nicht kommen, weil das Training dann nicht effizient ist.

Viel wichtiger ist es, alle Bauchmuskelgruppen zu stärken und auch den Rücken dabei nicht außer Acht zu lassen. So wird die gesamte Torso-Silhouette geformt. Dadurch wird auch gleich die Haltung verbessern und wir stehen wesentlich aufrechter und bewusster im Leben. Das meine nicht nicht nur rein körperlich, sondern vor allem auch psychisch! Werden die Übungen auch noch mit der Kräftigung der Tiefenmuskulatur kombiniert, strahlt der Bauch auch von innen heraus.

Wenn du die oben genannten Punkte

  • Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining,
  • eine gesunde Lebensweise,
  • eine gute Portion Geduld und
  • effektivem Training

berücksichtigst, wird sich der gewünschte Effekt eines flachen Bauchs bei dir ganz sicher einstellen!

Mein Tipp: Wenn du auf der Suche nach einem umfassenden Trainings- und Enährungskonzept bist, das dir auch nachhaltig nützt, empfehle ich dir mein 10-Wochen-Online-Programm seistolzaufdich! Auf https://seistolzaufdich.de/login kannst du dich zu deinem kostenlosen Probetraining anmelden und bekommst einen kostenlosen Auszug aus meinem Kochbuch sowie eine umfassende Trainingsanleitung und noch vieles mehr.. Nähere Infos findest du auf meiner Website http://seistolzaufdich.de/.

Zur Person: Imke Krüger ist Personaltrainerin und Mutter von drei Kindern. Nach der dritten Schwangerschaft und zuviel Kilos auf den Hüften, entschied sie sich, ein Konzept zu entwickeln, dass insbesondere Müttern nachhaltig hilft, wieder fit für ihren Alltag zu werden und sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen.

Alltagstipps für effektives Bauchfett verlieren

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.