Fitness

Das beste L-Arginin Pulver im Test & Vergleich

on

L-Arginin wird als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter. Nicht nur Kraftsportler nutzen die nicht-essenzielle Aminosäure, um ihrer Gesundheit und ihrem Leben etwas Gutes zu tun. Neben Kapseln nutzen viele auch L-Arginin Pulver, um von den positiven Eigenschaften der natürlichen Substanz zu profitieren. Welche sind das? Warum lohnt es sich, L-Arginin Pulver zu sich zu nehmen? Wieviel sollte man wie oft zu sich nehmen? Und welche Pulver sind empfehlenswert? Wir erklären es Ihnen und stellen zugleich unseren Top 5 L-Arginin Pulver vor.

 

Was Sie in diesem Artikel lernen

  • Welche Vorteile hat L-Arginin?
  • Wie dosiert man L-Arginin?
  • Die 5 besten L-Arginin Pulver

Das beste L-Arginin Pulver kaufen

ProduktnameBewertungPreis
ESN L-Arginin Hcl, 500 gESN L-Arginin Hcl, 500 g24,90 € (49,80 € / kg)
L- ARGININ PULVER 100% REIN NO-X BOOSTER, sehr gut löslich (HCL) 100g - 5Kg (500 Gramm)L- ARGININ PULVER 100% REIN NO-X BOOSTER, sehr gut löslich (HCL) 100g - 5Kg (500 Gramm)--
Syglabs Nutrition L-Arginin HCL Pulver, 1er Pack (1 x 1 kg)Syglabs Nutrition L-Arginin HCL Pulver, 1er Pack (1 x 1 kg)24,99 € (24,99 € / kg)
Vitasyg L-Arginin HCL Pulver 100 Prozent rein, optimale Löslichkeit, 1er Pack (1 x 1 kg)Vitasyg L-Arginin HCL Pulver 100 Prozent rein, optimale Löslichkeit, 1er Pack (1 x 1 kg)23,99 € (23,99 € / kg)

Welche Vorteile hat L-Arginin?

L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure. Dies bedeutet, dass sie nicht selber vom Körper produziert wird und eigentlich nur in Ausnahmesituationen, z.B. während des Wachstums oder nach einer deutlichen Schwächung des Körpers, zwingend aufgenommen werden muss. Doch es lohnt sich trotzdem, L-Arginin regelmäßig in ausreichenden Mengen zu sich zu nehmen.

Äußerst durchblutungsfördernd

Besonders hervorzuheben sind die durchblutungsfördernden Eigenschaften von L-Arginin. Denn anders als alle anderen Aminosäuren enthält es vier Stickstoffgruppen. Dadurch kann L-Arginin Stickstoffmonoxid bilden, welches im Körper wiederum die Durchblutung steigert.

Sehr beliebt beim Krafttraining

Besonders Kraftsportler setzen deshalb auf L-Arginin. Bei regelmäßiger Nutzung wird nicht nur die Leistungsfähigkeit und Ausdauer erhöht, auch auf die Muskeln hat die Aminosäure einen positiven Einfluss.

Denn einerseits kann L-Arginin den sogenannten Pump-Faktor erhöhen. Dies bedeutet, dass beim Sport die Muskulatur besser mit Blut versorgt wird, wodurch besonders trainierte Bodybuilder-Muskeln schneller vergrößert werden. Darüberhinaus hat eine stärkere Blutzufuhr beim Training auch gute Auswirkungen auf den Muskelaufbau. Wer also an Muskelmasse zunehmen möchte, sollte auf regelmäßige hohe L-Arginin Dosen achten.

Aber auch bei anderen Sportarten kann L-Arginin helfen, denn es trägt zu einer schnelleren Regeneration bei. Muskelkater und Gelenkschmerzen werden reduziert, so dass man sein Trainingspensum besser absolvieren kann. Auch das Immunsystem kann durch L-Arginin gestärkt werden, so dass man auch im Alltag belebter und weniger anfällig für Infekte ist.

Natürliches Potenzmittel

L-Arginin wirkt sich aber nicht nur auf die Durchblutung der Muskulatur aus. Auch bei erektiler Dysfunktion hat sich die Substanz als sehr wirksames Mittel erwiesen. Denn bei regelmäßiger Einnahme wird die Durchblutung des Penis-Schwellkörpers deutlich verbessert. Erektionen können so schneller gehalten werden, die Libido des Mannes und das Sexualleben eines Paares können sich dadurch deutlich verbessern.

Auch auf die Spermienbildung hat L-Arginin einen fördernden Einfluss, weswegen es auch bei Zeugungsproblemen ergänzend eingenommen werden sollte.

Belebende Wirkung auf den Kopf

Auch der Kopf kann von L-Arginin profitieren. Einerseits macht die bessere Durchblutung auch vor dem Gehirn nicht halt. Wer unter Durchblutungsstörungen hat, leidet schnell unter Gedächtnisproblemen, die schon bald permanent und irreparabel werden können. Wenn man vorbeugend L-Arginin zu sich nimmt, kann dieser Prozess gestoppt werden und Gedächtnislücken werden in vielen Fällen deutlich reduziert.

Die Haare können ebenfalls deutlich belebt werden. Denn durch eine stärkere Durchblutung der Kopfhaut werden die Haarwurzeln besser ernährt. Haarausfall kann so gestoppt werden, dünnes Haar wird wieder dicker und selbst verschwundenes Haar tritt in Einzelfällen wieder auf.

L-Arginin kann auch den Blutdruck senken

Eine bessere Durchblutung ist aber nicht die einzige Wirkung von L-Arginin auf das Blut: Auch der Blutdruck kann deutlich gesenkt werden. So eignet sich L-Arginin unter Umständen auch für diejenigen, die unter einem leicht erhöhten Blutdruck leiden und diesen wieder in den Griff bekommen wollen.

Zudem wird L-Arginin auch bei Gefäßkrankheiten, z.B. Arteriosklerose, ergänzend verwendet.

Aber wie kann man L-Arginin zu sich nehmen?

 

Anwendung und DosierungL-Arginin Pulver Vorteile

L-Arginin ist Bestandteil vieler Lebensmittel. So sind beispielsweise:

  • Getreide wie Weizen oder Hafer
  • Fisch
  • Nüsse und Hülsenfrüchte wie Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse oder Haselnüsse
  • Sojakeime und in geringeren, aber dennoch signifikanten Mengen auch
  • Geflügel und Schweinefleisch

reich an L-Arginin.

Die empfohlene Tagesdosis liegt ungefähr bei 3000 bis 5000 Milligramm. Nicht jeder Speiseplan ist dafür ausgelegt, besonders, wenn man sich bewusst gesund ernährt und z.B. auf große Mengen fettreiche Nüsse verzichtet. Dann kann es sinnvoll sein, zusätzlich L-Arginin zu sich zu nehmen. Eine Möglichkeit dafür ist L-Arginin Pulver.

Vor- und Nachteile

L-Arginin Pulver ist eine beliebte Art, die Aminosäure zu sich zu nehmen. Besonders bei Sportlern ist es populär. Denn es hat einige Vorteile, so z.B.:

  • freie Dosierbarkeit, je nach persönlichen Anforderungen und Trainingsplan
  • kann mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln gemischt werden, z.B. in einen Proteinshake
  • lange Haltbarkeit
  • um einiges günstiger in der Anschaffung als die Kapseln.

Der wesentliche Nachteil  ist sein Geschmack: Es schmeckt in den meisten Fällen sehr bitter bis fischig (auch, wenn das Pulver vegan ist). Viele haben deshalb Probleme damit, das Pulver regelmäßig einzunehmen. Dagegen kann es hilfreich sein, den Geschmack zu unterdrücken, indem man es beispielsweise Säften untermischt.

Dosierung

L-Arginin hat nur dann einen spürbaren Effekt auf den Körper, wenn man es regelmäßig einnimmt. Deshalb ist es notwendig, über einen längeren Zeitraum hinweg täglich eine signifikante Tagesdosis einzunehmen.

Wie viel L-Arginin Pulver Ihr Körper braucht, hängt ganz von Ihrem sonstigen Ernährungsplan ab. Wenn Sie beispielsweise jeden Tag 100 Gramm Erdnüsse zu sich nehmen, haben Sie bereits über 3000 Milligramm L-Arginin verzehrt und brauchen dementsprechend weniger Nahrungsergänzung. Wenn Sie sich aber von einem Speiseplan ernähren, der wenig L-Arginin haltig ist, brauchen Sie dementsprechend mehr ergänzendes Pulver.

HCL und Basen Pulver

L-Arginin Pulver ist in zwei Variationen erhältlich:

  • L-Arginin Basen Pulver hat einen hohen pH-Gehalt und harmoniert besonders gut mit der Magensäure. Sie bestehen zu fast 100 Prozent aus L-Arginin, wer also 1000 Milligramm Basen Pulver zu sich nimmt, nimmt eigentlich auch 1000 Milligramm L-Arginin auf. Sie haben allerdings einen sehr strengen Geschmack.
  • L-Arginin HCL Pulver wird aus Basen und Hydrochlorid (daher HCL) gewonnen. Die Herstellung ist etwas einfacher und auch der Geschmack ist etwas weniger streng als derjenige von Basen Pulvern. Hydrochlorid kann in zu großen Mengen den Körper schädigen, weshalb man bei diesen besonders auf die Dosierung achten muss. HCL Pulver bestehen nur zu ca. drei Vierteln aus L-Arginin, wer also 1000 Milligramm einnimmt, nimmt dabei ca. 750 Milligramm L-Arginin auf.

Dementsprechend sollte bei der Dosierung darauf geachtet werden, welche Art man nutzt. Generell ist es nicht empfehlenswert, die vom Hersteller angegebene Tageshöchstdosis zu überschreiten.

Die Einnahme von L-Arginin Pulver ?

Gewöhnlicherweise wird L-Arginin Pulver in ein Glas Wasser oder Saft gemischt und dann nach gründlichem Umrühren getrunken. Die Zubereitung ist also vergleichsweise einfach, es sollte aber darauf geachtet werden, dass es vollständig aufgelöst ist.

Wenn Sie L-Arginin primär für die Durchblutung einsetzen wollen, können Sie das Pulver eigentlich zu jeder Zeit einnehmen. Aufgrund des strengen Geschmacks bevorzugen viele die Einnahme vor einer Mahlzeit, da das Aroma so durch das anschließende Essen etwas neutralisiert werden kann.

Wenn Sie L-Arginin im Kraftsport einsetzen, hat es sich bewährt, das Pulver etwa 30 Minuten vor Trainingsbeginn zu sich zu nehmen, so dass es während der Einheit bereits vom Körper absorbiert wurde.

Wenn Sie L-Arginin Pulver kaufen folgendes beachten

Beim Kaufen des Pulvers sind folgende Kriterien besonders wichtig:

  • Herkunft: Es gibt Pulver, die L-Arginin tierischen Ursprungs erhalten, meist aus Vogelresten. Wem dies nicht zusagt, z.B., weil er Vegetarier oder Veganer ist, sollte lieber pflanzliches L-Arginin wählen
  • Konsistenz: Es sollte gut löslich sein
  • Geschmack: Es gibt kein L-Arginin Pulver, das wirklich gut schmeckt. Allerdings schmecken einige weniger bitter als andere
  • Dosierung: Es sollte leicht zu dosieren sein und idealerweise einen Messlöffel im Lieferumfang haben
  • Wirkung: Sowohl im Alltag als auch beim Sport sollte ein L-Arginin Pulver eine spürbare Wirkung haben.

Doch welches Produkt ist am besten dazu geeignet? Um Ihnen die Entscheidung beim Kaufen zu erleichtern, stellen wir Ihnen unsere 5 besten L-Arginin Pulver vor.

Die 5 besten L-Arginin Pulver

1. Wake-Up-Easy.eu L-Arginin HCL PulverWAKE-UP-EASY.EU L-ARGININ HCL PULVER

Beim L-Arginin von Wake-Up-Easy.eu handelt es sich um ein veganes HCL Pulver, das vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt ist. Erhältlich ist es in den verschiedensten Mengen, so sind Beutel mit einem Inhalt von 100, 250, 500, 1000, 2000 und 2500 Gramm auf den Markt. Der Hersteller empfiehlt, zweimal täglich 2 Gramm des Pulvers mit Wasser oder Saft einzunehmen.

Dem Pulver beigelegt ist ein Dosierlöffel, wodurch es sehr einfach zu dosieren ist. Darüberhinaus ist es sehr gut löslich. Es wirkt gut auf die Durchblutung, besonders Kraftsportler loben, dass das Blut bei regelmäßiger Einnahme deutlich einfacher durch die Muskeln läuft. Auch ansonsten wirkt es beim Training äußerst belebend. Hinzu kommt, dass es sehr günstig ist.

Negativ: Die empfohlene Tagesdosis beinhaltet zwei Einnahmen täglich, was im Vergleich zur Konkurrenz etwas viel ist.

PositivNegativ

  • einfache Dosierung, gut löslich
  • fördert die Durchblutung
  • belebend beim Training
  • günstiger Preis  

  • Einnahme mehrmals täglich notwendig

 

 

Das L-Arginin Pulver von Wake-Up-Easy.eu überzeugt vor allem durch seine sehr gute Wirkung und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.


2. Vitasyg L-Arginin HCL Pulver

VITASYG L-ARGININ HCL

Das L-Arginin Pulver von Vitasyg ist ein veganes HCL Pulver, das im niedrigen Preissegment angesiedelt ist. Eine Packung enthält 1000 Gramm des Pulvers. Der Hersteller empfiehlt, täglich einmal 5 Gramm mit 150 Millilitern Wasser oder Saft zu mischen und dann zu trinken.

Das L-Arginin Pulver von Vitasyg ist gut löslich und kann so ohne Verluste getrunken werden. Besonders gelobt wird von den Kunden des Pulvers seine gute Wirkung auf die Durchblutung, besonders beim Training zeigt sich ein guter Pump-Effekt, bei dem das Blut besser durch die Adern und die Muskeln fließt. Weiterhin erfreulich ist der vergleichsweise niedrige Preis des Pulvers.

Negativ: Das Pulver ist etwas schwierig zu dosieren, da kein Messlöffel beiliegt.

PositivNegativ

  • gut löslich
  • gute Durchblutung besonders beim Training
  • günstiger Preis

  • etwas schwierig zu dosieren

 

 

Das L-Arginin Pulver von Vitasyg ist besonders für Sportler empfehlenswert, die beim Krafttraining eine bessere Durchblutung wünschen.


3. Sportline L-Arginin Base

SPORTLINE L-ARGININ BASE

Das L-Arginin Pulver von Sportline ist ein pflanzlich gewonnenes fermentiertes Basenpulver, das besonders für Sportler konzipiert wurde. Es ist im mittleren Preissegment angesiedelt, eine Packung enthält 500 Gramm. Empfohlen wird, täglich vor dem Training 5 Gramm des Pulvers mit Wasser oder Saft einzunehmen.

Es ist gut löslich und hat einen bitteren, aber für ein L-Arginin Pulver vergleichsweise guten Geschmack, insbesondere wenn man es mit Saft mischt, schmeckt es sehr akzeptabel. Besonders hervorzuheben ist seine gute Wirkung auf die Durchblutung, die Mehrzahl der Kundschaft berichtet davon, dass man eine bessere Zirkulation in den Adern regelrecht spüren kann.

Negativ: Leider ist kein Messlöffel beigefügt, was die Dosierung etwas schwierig macht.

PositivNegativ

  • gut löslich
  • vergleichsweise guter Geschmack
  • gute Wirkung auf Durchblutung  

  • etwas schwierige Dosierung

 

 

Besonders Sportler, die einen vergleichsweise tolerablen Geschmack wünschen, sind mit dem Sportline L-Arginin Pulver gut beraten.


4. ESN HCL L-Arginin Pulver

ESN HCL L-ARGININ

Das L-Arginin Pulver von ESN ist ein HCL Pulver pflanzlichen Ursprungs. Im Vergleich zur vorgestellten Konkurrenz ist es eher im gehobenen Preissegment angesiedelt. Erhältlich ist es in einer Menge von 1000 Gramm, wobei der Hersteller empfiehlt, täglich 3 Gramm des Pulvers mit einem Glas Wasser einzunehmen.

Es ist gut löslich und klumpt eigentlich überhaupt nicht. Es hat eine gute Wirkung auf die Durchblutung, wobei einige Kunden auch einen positiven Effekt auf die Potenz attestieren. Auch Sportler haben lobende Worte für das L-Arginin Pulver von ESN, sie berichten davon, dass besonders der Muskelaufbau und die Muskelerweiterung bei regelmäßiger Einnahme gut unterstützt werden.

Negativ: Einige Verbraucher beklagen, dass der Verschluss des Beutels nicht immer richtig schließt, weswegen es notwendig werden kann, es umzufüllen. Die Dosierung ist nicht immer einfach, da kein Messlöffel beigefügt ist. Zudem ist das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz etwas teuer.

PositivNegativ

  • gut löslich
  • fördert die Durchblutung
  • guter Effekt auf Muskelaufbau und -erweiterung

  • Verschluss schließt nicht immer richtig
  • etwas schwierige Dosierung
  • etwas teuer

 

 

Wer sich für das L-Arginin Pulver von ESN entscheidet, erhält ein gut wirksames HCL Pulver, das leider manchmal etwas schwierig zu dosieren ist.


5. Syglabs Nutrition L-Arginin HCL

SYGLABS NUTRITION L-ARGININ HCL

Das L-Arginin Pulver von Syglabs ist ein veganes HCL Pulver, das wahlweise in Mengen von 250, 500 und 1000 Gramm erhältlich ist. Preislich ist es im mittleren Preissegment angesiedelt. Der Hersteller empfiehlt, täglich 5 Gramm des Pulvers mit 150 Millilitern Wassern einzunehmen.

Besonders erfreulich ist beim Syglabs Pulver, dass es sehr gut die Durchblutung fördert. Besonders seine Wirkung auf die Muskulatur und die Potenz wird dabei positiv beschrieben. Zudem hat es bei vielen Kunden auch einen guten Effekt auf den Blutdruck, der in vielen Fällen gesenkt wird. Auch im Training machen sich die vielversprechenden Wirkungen bemerkbar, es steigert bei vielen die Leistung und auch die Ausdauer.

Negativ: Einige Nutzer berichten, dass es anfangs zu Durchfall kommen kann, der später aber nicht mehr auftritt. Weiterhin ist die Konsistenz des Pulvers etwas klumpig. Auch die Dosierung ist etwas schwierig, da kein Messlöffel beigefügt ist.

PositivNegativ

  • gute Wirkung auf Durchblutung
  • kann blutdrucksenkend wirken
  • steigert Leistung im Training, mehr Ausdauer

  • einige Nutzer berichten anfangs von Durchfall
  • etwas klumpige Konsistenz
  • etwas schwierig zu dosieren  

 

 

Das Syglabs L-Arginin Pulver ist besonders empfehlenswert, wenn es darum geht, die Durchblutung zu steigern.


Fazit

L-Arginin ist eine kraftvolle Aminosäure, die eigentlich jedem gut tut. Sollte man mit der täglichen Nahrung nicht genug davon zu sich nehmen, bietet sich L-Arginin Pulver als Alternative an. So kann der Bedarf des Körpers gestillt und besonders die Durchblutung verbessert werden, was sich nicht nur auf die Muskulatur, sondern auch z.B. auf den Haarwuchs, den Blutdruck, die Denkfähigkeit und die Potenz positiv auswirken kann.

Die 5 vorgestellten Pulver können dabei alle empfohlen werden, am vielversprechendsten zeigt sich jedoch das L-Arginin Pulver von Wake-Up-Easy.eu.

Nehmen Sie schon L-Arginin Pulver zu sich? Wofür setzen Sie es ein und wie sind Ihre Ergebnisse? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns in einem Kommentar teilen würden.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

Das beste L-Arginin Pulver im Test & Vergleich

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.