Ernährung

Die besten Grünlippmuschel Kapseln im Test & Vergleich

on

Was den Maori Neuseelands gut tut, kann nicht schlecht für uns sein: Dies denken viele, die regelmäßig Grünlippmuschel Kapseln zu sich nehmen. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt dann auch, dass die neuseeländische Miesmuschel gute Wirkungen auf die Gesundheit haben kann. Doch wie wirken Grünlippmuschel Kapseln? Wie kann man sie am besten nutzen und auf was sollte Sie beachten, bevor Sie die Kapseln kaufen? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen unsere 5 besten Grünlippmuschel Kapseln vor.

Was Sie in diesem Artikel lernen

  • Wogegen helfen Grünlippmuschel Kapseln?
  • Wie dosiert man Grünlippmuschel Kapseln am besten?
  • Die 5 besten Grünlippmuschel Kapseln

Die Besten Grünlippmuschel Kapseln Kaufen

ProduktnameBewertungPreis
Grünlippmuschel Kapseln • 1500 mg Grünlippmuschelpulver pro Portion • hochdosiert • 300 Kapseln (5 - 3 Monatsvorrat) • OHNE Magnesiumstearat • Deutsche Premium Qualität • Kräuterhandel Sankt AntonGrünlippmuschel Kapseln • 1500 mg Grünlippmuschelpulver pro Portion • hochdosiert • 300 Kapseln (5 - 3 Monatsvorrat) • OHNE Magnesiumstearat • Deutsche Premium Qualität • Kräuterhandel Sankt Anton21,49 € (119,39 € / kg)
manako Grünlippmuschel Kapseln, 150 Stück, Dose a 90 g (1 x 150 Kapseln)manako Grünlippmuschel Kapseln, 150 Stück, Dose a 90 g (1 x 150 Kapseln)14,90 € (165,56 € / kg)
Sanct Bernhard Grünlippmuschel-Kapseln 500 mg Inhalt 170 KapselnSanct Bernhard Grünlippmuschel-Kapseln 500 mg Inhalt 170 Kapseln12,50 € (14,20 € / 100 g)
Vita World Grünlippmuschel Konzentrat 500mg 150 Kapseln Apotheken HerstellungVita World Grünlippmuschel Konzentrat 500mg 150 Kapseln Apotheken Herstellung12,00 € (13,02 € / 100 g)
Vitasyg Grünlippmuschel Kapseln - 150 Kapseln - 600mg pro Kapsel hoch dosiert - ohne Magnesiumstearat - Made in GermanyVitasyg Grünlippmuschel Kapseln - 150 Kapseln - 600mg pro Kapsel hoch dosiert - ohne Magnesiumstearat - Made in Germany--

 

Wogegen helfen Grünlippmuschel Kapseln?

Die Grünlippmuschel ist eine Miesmuschelart, die praktisch ausschließlich in den Gewässern Neuseelands beheimatet ist. Sie ist vergleichsweise groß und kann gut an seiner markanten grünen Schale erkannt werden.

Die Ernte der Muscheln wird von der neuseeländischen Regierung streng überwacht. Wildbestände stehen unter Naturschutz, Muschelfarmen, die in den Buchten der neuseeländischen Küsten existieren, dürfen nur eine begrenzte Anzahl jährlich produzieren. So gelangen jedes Jahr nur etwa 60000 Tonnen Grünlippmuscheln auf den Markt. Die Mehrzahl davon wird als Feinkost exportiert, ein kleiner Teil jedoch wird auch zu Grünlippmuschelkonzentrat verarbeitet.

 

Viele gesundheitliche Vorteile

Dies liegt daran, dass Grünlippmuscheln viele Inhaltsstoffe haben, die gesundheitliche Vorteile mit sich bringen können. Dies wussten schon die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, bei denen die Muschel traditionell als Heilmittel gegen Altersbeschwerden und für einen gestärkten Körper genutzt wird. So enthalten Grünlippmuscheln beispielsweise:

  • etwa 17 essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren, außerdem viele Proteine
  • Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DPA)
  • Glykosaminoglykane (auch als GAG bekannt) und Glykogen sowie
  • durch das Meer aufgenommene Mineralien, Spurenelemente und Vitamine.

 

Besonders beliebt bei Gelenkleiden

Heutzutage wird Grünlippmuschel meist immer noch so genutzt, wie man es von den Maori kennt. Sie wird eingenommen, um geschundene Körper besser und schneller zu regenerieren. Besonders die Omega-3-Fettsäuren und die Glykosaminoglykane spielen dabei eine Rolle.

Omega-3-Fettsäuren wirken nicht nur positiv auf Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System, sie haben außerdem auch entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Besonders chronische Entzündungen wie Arthritis können so gelindert werden.

Glykosaminoglykane wiederum sind besonders wichtig für die Regeneration der Gelenke. Nicht nur tragen sie dazu bei, dass Enzyme, die degenerative Erkrankungen wie Arthrose verursachen gehemmt werden können, sie stärken außerdem das Bindegewebe und helfen dem Körper dabei, neue Gelenkflüssigkeit bilden zu können. Dies kann viele positive Effekte auf die Gesundheit haben:

  • Die Gelenke werden besser mit Flüssigkeit versorgt, also besser “geschmiert”
  • Symptome von Arthrose können gelindert werden
  • Knorpelschäden können besser ertragen werden
  • stark belastete Gelenke (z.B. durch Sport) regenerieren schneller
  • muskuläre Beschwerden werden verringert, da das in den und um die Muskeln vorhandene Bindegewebe gestärkt wird
  • in geringerem Maße kann auch das Bindegewebe der Haut gestrafft werden.

Wer also unter Gelenk-, Knorpel- und Muskelproblemen leidet, kann besonders von den schmerzstillenden, entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften von Grünlippmuscheln profitieren. Selbst Hunden kann man die Grünlippmuschel verabreichen, um deren Gelenke zu stärken.

 

Einnahme von Grünlippmuschel

Die Maori nehmen traditionell das Fleisch der Grünlippmuschel zu sich. Da man dies aber aufgrund der Kosten, der benötigten Menge und der Haltbarkeit außerhalb Neuseelands kaum regelmäßig tun kann, nutzt man sie hierzulande meist als Konzentrat.

Dafür wird Grünlippmuschelfleisch gefrostet, zerkleinert und dann gefriergetrocknet, so dass es eine pulverartige Form annimmt. Dennoch bleiben die Inhaltsstoffe, insbesondere die Omega-3-Fettsäuren und die Glykosaminoglykane, weiterhin bestehen.

Dieses Konzentrat ist sowohl als Pulver als auch in Kapselform erhältlich. Während Pulver zwar günstiger in der Anschaffung ist und eine sehr freie Dosierbarkeit ermöglicht, haben Kapseln einige bedeutende andere Vorteile:

  • Sie riechen weitaus weniger nach Fisch bzw. Meeresfrüchten als Pulver und sind weitgehend geschmacksneutral
  • Sie können sehr gut einheitlich dosiert werden, da Kapseln immer dieselbe Menge Grünlippmuschel enthalten
  • Sie können auch ohne Probleme unterwegs mit- und eingenommen werden.

Bei der Einnahme und bei der Dosierung sollte man allerdings auf einige Dinge achten.

 

Einnahme und Dosierung

Photo Credit: Ty Nigh

Um einen dauerhaften Effekt zu erreichen, ist es notwendig, regelmäßig Grünlippmuschel Kapseln zu sich zu nehmen. Alle paar Tage mal eine Kapsel zu nehmen reicht also nicht aus:

  • Eine wirksame Tagesdosis von Grünlippmuschel liegt bei ungefähr 600 bis 1500 Milligramm Konzentrat täglich. Zur Vorbeugung können dabei eher niedrige Dosen ausreichend sein, bei akuten Problemen sollte eine Dosis im höheren Bereich gewählt werden.
  • Die Grünlippmuschel Kapseln müssen jeden Tag eingenommen werden. Empfehlenswert ist dabei, die Kapseln über den Tag verteilt einzunehmen, z.B. zu den Mahlzeiten.
  • Nach wenigen Tagen werden Sie erst einmal keine Wirkung feststellen. Dies ist normal, da der Körper die Inhaltsstoffe erst einmal aufnehmen muss. Erst nach einigen Wochen treten erste spürbare Effekte auf.
  • Wenn die Wirkung spürbar ist, sollten Sie die Kapseln auf keinen Fall absetzen. Denn besonders die Gelenkflüssigkeit muss stetig erneuert werden. Ohne Grünlippmuschel Kapseln kann es dann passieren, dass die Flüssigkeit wieder abnimmt und die Gelenke sich wieder verschlechtern.

 

Für Vegetarier, Veganer und Allergiker eher ungeeignet

Leider sind Grünlippmuschel Kapseln nicht für jeden geeignet. Zwar sind die Kapseln meist vergleichsweise schonend und Nebenwirkungen sind sehr selten, doch einige Nutzerkreise sollten sie eher meiden:

So sind Kapseln für Veganer und Vegetarier, die keinen Fisch oder Meeresfrüchte essen, leider völlig ungeeignet. Denn auch wenn Grünlippmuschelextrakt erst einmal nicht so aussieht: Es handelt sich dennoch um ein tierisches Produkt. Leider werden auch Vegetarier, die Fisch und Meeresfrüchte essen ein Problem mit den Kapseln haben, denn praktisch alle auf dem Markt verfügbaren Produkte enthalten Gelatine. Eine Alternative für diesen Personenkreis kann Grünlippmuschelpulver sein.

Ein zweiter Personenkreis, der Grünlippmuschel Kapseln eher meiden sollte, sind Menschen, die eine Allergie gegen Schalentiere haben. Denn auch Grünlippmuschelkonzentrat kann unter Umständen allergische Reaktionen hervorrufen.

Doch für die meisten sind Grünlippmuschel Kapseln eine schonende und vielversprechende Möglichkeit, etwas gegen Gelenkleiden zu tun. Dabei ist es allerdings wichtig, die richtigen Kapseln auszuwählen. Um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, stellen wir Ihnen unsere 5 besten Grünlippmuschel Kapseln vor.

 

Die 5 besten Grünlippmuschel Kapseln kaufen

Vorneweg: Grünlippmuschel Kapseln sind Naturprodukte und haben dementsprechend auch einen natürlichen Geruch. Deshalb ist es normal, dass die Kapseln beim Öffnen der Packung einen leicht fischigen Geruch haben, allerdings ist dieser bei einigen Produkten stärker ausgeprägt als bei anderen.

Außerdem sollte beim Kauf auch auf folgende praktischen Aspekte geachtet werden:

  • Die Dosis, also der Grünlippmuschel Gehalt einer einzelnen Kapsel
  • der Glykosaminoglykan Gehalt der Kapseln, je höher, desto besser sind die Erfolgsaussichten für die Gelenke
  • die empfohlene Tagesdosis – einige Produkte sollten häufiger eingenommen werden als andere
  • die Verträglichkeit und Beschaffenheit der Kapseln – wer Probleme hat, Kapseln zu schlucken, sollte eher kleinere Kapseln wählen.

Aber nun zu unseren 5 besten Grünlippmuschel Kapseln:

1. Kräuterhandel Sankt Anton Grünlippmuschel Kapseln

HERB TRADE SANKT ANTON GRÜNLIPPMUSCHEL CAPSULES

Die Grünlippmuschel Kapseln vom Kräuterhandel Sankt Anton enthalten 300 Kapseln, die jeweils 500 Milligramm Grünlippmuschel und 12 Milligramm Glykosaminoglykane enthalten. Angesichts des umfangreichen Inhaltes sind die Kapseln im niedrigen Preissegment angesiedelt, der Hersteller empfiehlt, 2 bis 3 Kapseln pro Tag einzunehmen.

Die Kapseln haben einen vergleichsweise angenehmen Geruch, sie riechen nur ein wenig fischig. Darüberhinaus können sie gut eingenommen werden, sie sind sehr verträglich. Dazu trägt auch bei, dass die Kapseln kein Magnesiumstearat enthalten, vielmehr wird für die Kapselhülle Reisextrakt verwendet. Bei der Wirkung der Kapseln loben die Kunden besonders ihren positiven Effekt gegen Gelenkschmerzen, so berichten viele davon, nach regelmäßiger Einnahme der Kapseln endlich wieder Sport treiben zu können. Weiterhin ist der Preis der Kapseln vergleichsweise günstig.

Negativ: Die Kapseln sind zwar allgemein sehr verträglich, anfangs kann es aber passieren, dass die etwas auf den Magen gehen.

 

PositivNegativ

  • milder Geruch
  • gut einnehmbar und schonend, Kapsel mit Reisextrakt
  • besonders bei Arthrose mit guten Ergebnissen
  • günstiger Preis

  • Kann anfangs etwas auf den Magen gehen

 

 

 

Die Sankt Anton Grünlippmuschel Kapseln haben eine gute Wirkung und überzeugen dabei durch einen sehr günstigen Preis. Wer Probleme mit der Magenverträglichkeit hat, sollte vielleicht die Dosis anfangs reduzieren und dann später etwas hochfahren.


2. Vitasyg Grünlippmuschel Kapseln

VITASYG GREEN LIPPED MUSSEL CAPSULES

Die Grünlippmuschel Kapseln von Vitasyg sind vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt. Eine Kapsel enthält 600 Milligramm Grünlippmuschel und 12 Miligramm Glykosaminoglykane. Der Hersteller empfiehlt, eine Kapsel täglich einzunehmen, da eine Packung 150 Kapseln enthält, reicht sie bei empfohlener Einnahme somit für ungefähr 5 Monate.

Die Kapseln sind vergleichsweise hoch dosiert und daher sehr ergiebig. Sie sind zwar vergleichsweise groß, aber dennoch verträglich und gut zu schlucken. Besonders bei Arthritis und Fußproblemen berichten Kunden von guten Erfolgen bei regelmäßiger Einnahme, aber auch andere Gelenkschmerzen können mit den Kapseln gut angegangen werden. Weiterhin positiv: Die Kapseln sind vergleichsweise günstig in der Anschaffung.

Negativ: Der Geruch der Kapseln ist sehr intensiv und daher nicht unbedingt für diejenigen geeignet, die ein Problem mit dem herben Aroma von Meeresfrüchten haben.

PositivNegativ

  • hoch dosiert, sehr ergiebig
  • gute Wirkung bei Gelenkschmerzen z.B. durch Arthritis und Fußprobleme
  • günstiger Preis

  • sehr intensiver Geruch  

 

 

Die Kapseln von Vitasyg haben zwar einen sehr intensiven Geruch, eignen sich aber dafür auch sehr gut für die kostengünstige Vorbeugung und Bekämpfung von Gelenkschmerzen.


3. Sanct Bernhard Grünlippmuschel Kapseln

SANCT BERNHARD GREEN LIPPED MUSSEL CAPSULES

Die Grünlippmuschel Kapseln von Sanct Bernhard sind vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 150 Kapseln, die jeweils 500 Milligramm Grünlippmuschel enthalten. Der Glykosaminoglykan Gehalt beträgt 12 Milligramm pro Kapsel. Der Hersteller empfiehlt, täglich 2 bis 3 Kapseln mit viel Wasser einzunehmen.

Die Kapseln sind sehr verträglich und haben bei vielen Kunden eine gute Wirkung bei Gelenkproblemen: Besonders Knie- und Schulterbeschwerden können bei regelmäßiger Einnahme so gelindert werden. Auch im Winter können die Kapseln überzeugen: Gelenksteifheit, die manchmal in der kalten Jahreszeit auftritt, geht bei vielen Nutzern zurück. Ein weiteres Anwendungsgebiet, bei dem die Sanct Bernhard Kapseln helfen können, sind Muskelbeschwerden. Aufgrund der Stärkung des die Muskeln umhüllenden Bindegewebes berichten vor allem Verbraucher, die unter Fibromyalgie leiden, von deutlichen Besserungen ihres Zustandes.

Negativ: Selbst für ein Grünlippmuschel Produkt haben die Kapseln einen sehr intensiven und stechenden Geruch. Zudem sind sie vergleichsweise teuer.

PositivNegativ

  • sehr verträglich
  • gute Wirkung bei Gelenkproblemen
  • gute Effekte gegen Gelenksteifheit im Winter
  • Linderung von Muskelbeschwerden

  • sehr intensiver/stechender Geruch
  • vergleichsweise teuer

 

 

Die Grünlippmuschel Kapseln von Sanct Bernhard haben zwar ihren Preis, zeigen dafür aber auch eine gute Wirkung. Besonders die Gelenke können von den Kapseln profitieren, weshalb sie für diejenigen, denen ein vergleichsweise intensiver Geruch nichts ausmacht, empfohlen werden können.


4. Manako Grünlippmuschel Kapseln

MANAKO GREEN LIPPED MUSSEL CAPSULES

Die Grünlippmuschel Kapseln von Manako sind vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 150 Kapseln, die jeweils 500 Milligramm Grünlippmuschel enthalten. Der Hersteller empfiehlt, dreimal täglich 1 Kapsel einzunehmen.

Die Kapseln sind verträglich, gut zu schlucken und führen normalerweise zu keinem Aufstoßen. Sie haben einen guten Effekt auf die Gelenke, die oftmals belastungsfähiger werden: Viele Kunden berichten davon, dass sie bei regelmäßiger Einnahme nicht mehr auf Schmerzmittel angewiesen sind und sogar wieder Sport treiben können. Auch bei vielen Kunden, die unter Arthrose leiden, stellt sich vergleichsweise schnell ein Erfolg ein.

Negativ: Einige Kunden bemängeln, dass die Verpackung etwas unbeständig ist und empfehlen, die Kapseln umzufüllen. Weiterhin ist es schade, dass der Hersteller keine Angaben dazu macht, wie viele Glykosaminoglykane enthalten sind.

PositivNegativ

  • verträglich, gut zu schlucken
  • Gelenke können belastungsfähiger werden
  • gute Erfolge gegen Arthrose möglich

  • Verpackung etwas unbeständig
  • Glykosaminoglykane nicht ausgewiesen

 

 

Die verträglichen Kapseln von Manako können besonders Kunden, die unter Gelenkschmerzen leiden, empfohlen werden.


5. Vita World Grünlippmuschel Konzentrat Kapseln

VITA WORLD GREEN MUSSEL CONCENTRATE CAPSULES

Die Kapseln von Vita World beinhalten jeweils 500 Milligramm Grünlippmuschel Konzentrat, wobei eine Packung 150 Kapseln enthält. Laut Herstellerempfehlung sollten 1 bis 2 Kapseln pro Tag eingenommen werden. Das Produkt ist dabei im mittleren Preissegment angesiedelt.

Die Kapseln haben einen für Grünlippmuschel Produkte vergleichsweise milden Geruch und zeigen bei der Kundschaft gute Effekte. Bei Gelenkschmerzen, die z.B. durch Arthrose hervorgerufen werden, berichten viele Verbraucher von Erfolgen bei regelmäßiger Einnahme. Auch gegen andere Schmerzen können unter Umständen durch die Vita World Kapseln gelindert werden, besonders die Knie und Füße von Verbrauchern werden dadurch geschont.

Negativ: Die Kapseln sind etwas groß und daher teilweise schwierig einzunehmen. Ebenfalls schade ist es, dass der Hersteller nicht ausweist, wie viele Glykosaminoglykane die Kapseln enthalten.

PositivNegativ

  • vergleichsweise milder Geruch
  • lindern Arthrose
  • gute Wirkung bei Fuß- und Knieschmerzen

  • Kapseln etwas groß
  • Glykosaminoglykane nicht ausgewiesen

 

 

Die Kapseln von Vita World haben eine gute Wirkung und überzeugen durch ihren vergleichsweise milden Geruch, so dass sie auch von denjenigen eingenommen werden können, die ein Problem mit zu starkem Meeresfrüchtearoma haben.


Fazit

Grünlippmuschel ist ein traditionsreiches Heilmittel, das es mittlerweile aus Neuseeland bis zu uns geschafft hat. Besonders Menschen mit Gelenkproblemen können von den vielseitigen Eigenschaften der Meeresfrucht profitieren. Denn die Inhaltsstoffe wirken nicht nur entzündungshemmend und schmerzstillend, sondern können auch gut zur Regeneration von Bindegewebe, Knorpel und Gelenken beitragen. Zur dauerhaften Einnahme eignen sich dabei am besten Grünlippmuschel Kapseln, die man täglich in einer geeigneten Dosis einnehmen sollte.

Die 5 vorgestellten Produkte sind dabei allesamt empfehlenswert, am meisten überzeugen konnten jedoch die Grünlippmuschel Kapseln vom Kräuterhandel Sankt Anton. 

Haben Sie schon Erfahrungen mit Grünlippmuschel Kapseln gesammelt? Welches Produkt nutzen Sie und wie hat es Ihnen geholfen? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, wir würden uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

 

Quellen:

  • Halpern GM: Anti-inflammatory effects of a stabilized lipid extract of Perna canaliculus (Lyprinol). 2000
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11094640
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12872680
  • Emelyanov, A. et al.: Treatment of asthma with lipid extract of New Zealand green-lipped mussel: a randomised clinical trial. 2002
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12358334
  • Coulson S. et al: Perna canaliculus (Green-Lipped Mussel): Bioactive Components and Therapeutic Evaluation for Chronic Health Conditions. 2015
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26462365
  • Adam B. Rusk: Larval development of the New Zealand mussel Perna canaliculus and effects of cryopreservation. Thesis. Hrsg.: Auckland University of Technology. Auckland 2012 (aut.researchgateway.ac.nz)
  • P. Redfearn, P. Chanley, M. Chanley: Larval shell development of four species of New Zealand mussels: (Bivalvia, Mytilacea). In: New Zealand Journal of Marine and Freshwater Research. Band 20, Nr. 2, 1985, ISSN 1175-8805, S. 157–172, doi:10.1080/00288330.1986.9516140.
  • Coulson et al.: Green-lipped mussel extract (Perna canaliculus) and glucosamine sulphate in patients with knee osteoarthritis: therapeutic efficacy and effects on gastrointestinal microbiota profiles. Inflammopharmacology. 2013
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22821424
Die besten Grünlippmuschel Kapseln im Test & Vergleich

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.