Das Öl der Nachtkerze hat sich mittlerweile zu einem beliebten Hausmittel entwickelt. Besonders Frauen in den Wechseljahren und Menschen mit Hautproblemen schwören auf das pflanzliche Mittel, das sich insbesondere durch seine hohe Omega-6 Fettsäurenkonzentration auszeichnet. Doch wie genau wirkt Nachtkerzenöl? Und wie kann man es am besten einnehmen? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen unsere 5 besten Nachtkerzenöl Kapseln vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Die besten Nachtkerzenöl Kapseln kaufen
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | manako Nachtkerzenöl Kapseln, 400 Stück, Dose a 280 g (1 x 400 Kapseln) | 22,90 € (81,79 € / kg) | ||
![]() | revoMed Nachtkerzenöl Kapseln 200St. | 19,90 € (14,01 € / 100 g) | ||
![]() | Sanct Bernhard Nachtkerzenöl-Kapseln | 14,39 € (108,20 € / kg) | ||
![]() | Vitasyg Nachtkerzenöl Kapseln, 200 Stück, 1er Pack (1 x 143 g) | -- | ||
![]() | Warnke Gesundheitsprodukte Nachtkerzenöl 500 mg, kaltgepresst, 71,4 prozent Linolsäure, 10,2 prozent Gamma-Linolensäure, mit nat. Vitamin E, 250 Softgels, Großpackung, 1er Pack (1 x 179 g) | 14,77 € (8,30 € / 100 g) |
Die Nachtkerze: Eine alte Heilpflanze
Die Nachtkerze ist ein Gewächs, das mittlerweile in unseren Breitengraden weit verbreitet ist. Ihr Name kommt daher, dass sie, anders als andere Pflanzen, auch an dunklen oder bewölkten Tagen anfängt, zu blühen. Man kann sie oft im öffentlichen Raum finden, z.B. in Parkbeeten, manchmal wird sie auch im Garten als Zierpflanze genutzt. Ihren Ursprung hat die Nachtkerze aber in Nordamerika.
Dort hat die Pflanze eine lange Tradition, die nordamerikanischen Ureinwohner nutzen sie schon lange vor der Entdeckung durch europäische Kolonialmächte als Heilpflanze (z.B. zur Wundheilung) und als Nahrungsquelle. Schnell wurden die ersten Gewächse auch nach Europa gebracht, wo sie ähnlich verwendet wurden.
Seit dem 17. Jahrhundert gilt die Nachtkerze in Europa als etabliert. Dabei machte sie sich schnell einen Ruf als besonders kraftspendende Pflanze. Auf Bauernhöfen wurden ihre Wurzeln oft für Suppen genutzt. Mittlerweile ist es aber eher das aus der Nachtkerze gewonnene Öl, das verwendet wird.
Viele wertvolle Inhaltsstoffe
Dies hat auch gute Gründe, denn Nachtkerzenöl hat viele Eigenschaften, die praktisch einzigartig sind. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt die Vorteile, aber auch die Vielseitigkeit von Nachtkerzenöl. So enthält das Öl beispielsweise:
- Aminosäuren
- essenzielle Fettsäuren
- Mineralien wie z.B. Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie
- Vitamin E.
Besonders die essenziellen Fettsäuren, die ungefähr 80 Prozent von Nachtkerzenöl ausmachen, sind dabei hervorzuheben. Mehr oder weniger ein Zehntel des Öls besteht dabei aus Gamma Linolensäure. Diese dreifach ungesättigte Omega-6 Fettsäure wird vom Körper besonders für die Gehirn- und Nervenleistung gebraucht, aber auch der Blutdruck profitiert von ihr. Daneben hat das Öl viele andere Anwendungsgebiete:
Anwendungsgebiete von Nachtkerzenöl
Mittlerweile wird Nachtkerzenöl, teils als Hausmittel, teils auf ärztlichen Rat, für die Behandlung von vielen Leiden genutzt, so z.B.:
- Hautprobleme wie Neurodermitis oder Schuppenflechte: Neurodermitis wird oftmals dadurch verursacht, dass dem Körper ein Enzym fehlt, wodurch Linolensäure nicht produziert werden kann. Die Zufuhr von Nachtkerzenöl kann diesen Mangel beheben und die Symptome deutlich lindern.
- Entzündungen: Vitamin E und Omega-6 Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können so äußere (z.B. Akne) als auch innere Entzündungen lindern.
- Gemütszustand und Konzentrationsschwächen: Da Nachtkerzenöl viel Vitamin E enthält, kann es die Denkleistung des Gehirns erhöhen und somit Konzentrationsprobleme und auch schwierige mentale Zustände bessern.
- Hormonelle Veränderungen: Besonders in den Wechseljahren wird Nachtkerzenöl dazu genutzt, den schnellen hormonellen Veränderungen etwas entgegenzusetzen. Denn das Öl beruhigt die Hormone und versorgt den Körper mit Feuchtigkeit, was z.B. Hitzewallungen verhindern kann.
- Verdauungsprobleme: Omega-6 Fettsäuren und Vitamin E wirken sich positiv auf die Verdauung aus.
- Probleme mit dem Immunsystem: Vitamin E ist ein wichtiger Bestandteil eines gestärkten Immunsystems. Besonders im Winter kann Nachtkerzenöl so helfen, den Körper robuster zu gestalten.
- Menstruationsprobleme: Das sogenannte Prämenstruelle Syndrom (PMS) hat weitgehend hormonelle Ursachen und führt vor der Monatsblutung oft zu körperlichen und auch psychischen Problemen. Omega-6 Fettsäuren helfen dabei, den Hormonspiegel auszugleichen und die Symptome des Syndroms so zu unterdrücken.
Nachtkerzenöl kann also besonders bei Hautproblemen, Gedächtnisstörungen und bei einem unausgeglichenen Hormonhaushalt gut wirken. Doch wie wendet man das Öl am besten an?
Anwendung und Dosierung
Man kann Nachtkerzenöl sowohl äußerlich als auch innerlich anwenden. Auf die Haut aufgetragen kann das Öl besonders bei starken Hautproblemen hilfreich sein. Grundsätzlich wird Nachtkerzenöl aber eher innerlich genutzt. Besonders Nachtkerzenöl Kapseln haben sich dabei hervorgetan.
Denn diese Kapseln haben einige Vorteile gegenüber Nachtkerzenöl aus der Flasche:
- Sie sind einfach dosierbar, eine Kapsel hat immer denselben Inhalt.
- Sie sind geschmacksneutral.
- Sie können überall eingenommen werden, man braucht nur etwas Wasser
- Viele Kapseln sind noch zusätzlich mit weiterem Vitamin E angereichert, was den Effekt des Öls ohne negative Auswirkungen verstärkt.
Gewünschte Wirkung tritt erst nach einigen Wochen ein
Bei der Einnahme von Nachtkerzenöl Kapseln ist es wichtig, Geduld zu bewahren. Denn der Körper wird nicht von einem Tag auf den anderen mit Vitamin E und ef aufgefüllt. Normalerweise dauert es einige Wochen, bis erste Effekte sicht- und spürbar sind. Dabei ist es wichtig, die Kapseln täglich und regelmäßig in einer ausreichenden Dosis zu nehmen.
Eine wirkungsvolle Tagesdosis liegt dabei bei 2 bis 3 Gramm Nachtkerzenöl täglich. Normalerweise enthalten Kapseln um die 500 Milligramm Nachtkerzenöl, weshalb Sie also 4 bis 6 Kapseln täglich zu sich nehmen sollten. Dabei ist es ratsam, die Kapseln über den Tag verteilt einzunehmen, z.B. zu den Mahlzeiten.
Leider meist nicht für Vegetarier oder Veganer geeignet
Nachtkerzenöl ist rein pflanzlichen Ursprungs. Leider sind aber eigentlich alle gängigen Kapseln dennoch nicht für Vegetarier oder Veganer geeignet, da die Kapselhülle aus Rinder- oder Schweinegelatine besteht. Als Alternative bietet sich hier pures Nachtkerzenöl an, das dann mit einem Teelöffel aufgenommen werden kann. Unter Umständen kann es aber auch ausreichend sein, die Kapseln zu öffnen und den Inhalt ohne Kapselhülle zu sich zu nehmen.
Aber welche dieser Kapseln eignen sich am besten? Da man Nachtkerzenöl über einen längeren Zeitraum hinweg täglich einnehmen sollte, ist diese Frage besonders wichtig und ohne Vorwissen nur schwierig zu beantworten. Doch keine Sorge: Wir haben uns für Sie unsere 5 besten Nachtkerzenöl Kapseln etwas genauer angesehen.
Die 5 besten Nachtkerzenöl Kapseln
1. Vitasyg Nachtkerzenöl Kapseln
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Vitasyg sind im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 200 Kapseln, die jeweils 500 Milligramm Nachtkerzenöl enthalten. Der Gamma Linolensäure Gehalt beträgt ungefähr 9 Prozent. Zusätzlich sind die Kapseln mit 10 Milligramm Vitamin E angereichert. Der Hersteller empfiehlt, täglich dreimal 2 Kapseln einzunehmen.
Die Kapseln sind leicht einzunehmen und dabei gut verträglich. Besonders wirksam sind sie bei unreiner Haut, auch bei Rissen von Finger- und Fußnägeln konnten sie vielen Kunden helfen. Ein weiterer Anwendungsbereich, bei dem die Kapseln aus Sicht der Kunden gut abschneidet, ist die Haarpflege, denn eine große Anzahl der Verbraucher berichtet davon, dass ihr Haar bei regelmäßiger Nutzung der Kapseln geschmeidiger und glänzender geworden ist.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Vitasyg sind erschwinglich und können sehr empfohlen werden.
2. Warnke Nachtkerzenöl Kapseln
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Warnke sind im gehobenen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 200 Kapseln, die jeweils 500 Milligramm Nachtkerzenöl beinhalten. Sowohl der Gamma Linolensäuren Gehalt (ca. 10,2 Prozent) als auch der Vitamin E Gehalt (15 Milligramm) sind dabei vergleichsweise hoch. Der Hersteller empfiehlt, täglich 2 Kapseln einzunehmen.
Dank der wenigen Kapseln pro Tag sind die Kapseln sehr ergiebig und können darüber hinaus gut und verträglich eingenommen werden. Dies ist auch deshalb so, weil es sich um Softgel Kapseln handelt. Die Kunden loben vor allem die Wirkung auf die Haut, schlechte und trockene Hautbilder werden so schnell erfolgreich verbessert.
Negativ: Die Kapseln sind etwas teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die gute wirkenden Wanke Nachtkerzenöl Kapseln sind besonders für diejenigen geeignet, die jeden Tag so wenig Kapseln wie möglich einnehmen und dennoch nicht auf eine hohe Dosierung verzichten möchten.
3. Sanct Bernhard Nachtkerzenöl Kapseln
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Sanct Bernhard sind vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Erhältlich sind sie in Packungen mit einem Inhalt von wahlweise 200 oder 600 Kapseln. Jede Kapsel enthält 500 Milligramm kaltgepresstes Nachtkerzenöl, der durchschnittliche Gamma Linolensäure Gehalt ist mit 9 Prozent ausgewiesen. Der Hersteller empfiehlt, dreimal täglich 2 Kapseln einzunehmen.
Die Kapseln sind gut verträglich und können einfach geschluckt werden. Die Kunden loben besonders die Wirkung gegen Juckreiz, besonders Schuppenflechte kann laut Aussage der meisten Verbraucher gut behandelt werden. Weiterhin gelobt werden die gute Effekte der Kapseln auf den Harndrang. Nutzer, die unter Schwierigkeiten beim Wasserlassen leiden, berichten davon, dass sich ihr Zustand bei regelmäßiger Einnahme der Kapseln deutlich verbessert hat.
Negativ: Leider ist der Vitamin-E-Gehalt der Nachtkerzenöl Kapseln nicht ausgewiesen. Zudem sind die Kapseln vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Nachtkerzenöl Kapseln von St. Bernhard sind zwar etwas teuer, aufgrund seiner guten Ergebnisse aber empfehlenswert.
4. RevoMed Nachtkerzenöl Kapseln
Die Nachtkerzenöl Kapseln von RevoMed sind im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 200 Kapseln, die jeweils 500 Milligramm Nachtkerzenöl enthalten. Der Gamma Linolensäuren Gehalt beträgt dabei ungefähr 9 Prozent, zudem ist eine Kapsel mit 6 Milligramm Vitamin E angereichert. Der Hersteller empfiehlt, täglich dreimal 2 Kapseln zu schlucken.
Die Kapseln sind gut zu schlucken und dabei gut verträglich. Besonders beliebt sind sie bei den Kunden wegen ihrer guten Wirkung auf die Haut, viele Verbraucher loben, dass sich ihr Hautbild bei regelmäßiger Einnahme schon nach wenigen Wochen verbessert hat. Auch bei der Hormonumstellung in den Wechseljahren können die Kapseln helfen, denn viele Verbraucherinnen berichten davon, dass sich ihr Zustand nach der Einnahme des Produktes deutlich gebessert hat.
Negativ: Die Kapseln sind relativ teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Nachtkerzenöl Kapseln von RevoMed sind besonders bei Hautproblemen und in den Wechseljahren zu empfehlen.
5. Manako Nachtkerzenöl Kapseln
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Manako werden in einem Vorratspack mit 400 Kapseln geliefert und sind im niedrigen Preissegment angesiedelt. Eine Kapsel enthält 500 Milligramm kaltgepresstes Nachtkerzenöl und ist dabei mit 5,5 Milligramm Vitamin E angereichert. Der Hersteller empfiehlt, dreimal täglich 2 Kapseln zu sich zu nehmen.
Die Kapseln sind sehr verträglich und überzeugen die Verbraucher durch eine gute Wirkung: Besonders die Wirkung gegen trockene Haut und rissige Nägel wird von vielen gelobt. Weiterhin erwähnen einige Kunden auch die beruhigende Wirkung der Kapseln positiv. Positiv hinzu kommt, dass die Manako Nachtkerzenöl Kapseln vergleichsweise günstig sind.
Negativ: Leider weist der Hersteller keinen Gamma Linolensäure Gehalt aus.
Positiv | Negativ |
|
|
Leider fehlt eine belastbare Angabe zum Gamma Linolensäure Gehalt, wer sich davon aber nicht abschrecken lässt, erhält mit den Nachtkerzenöl Kapseln von Manako ein preisgünstiges Produkt mit guter Wirkung.
Die 5 besten Nachtkerzenöl Kapseln – Fazit
Das Öl der Nachtkerze ist schon ein besonderes: Kaum ein anderes Öl hat einen so hohen Anteil an Omega-6 Fettsäuren und Vitamin E. Dies kann gegen viele gesundheitliche Probleme helfen, so z.B. gegen hormonelle Veränderungen, Hautprobleme, aber auch gegen Gedächtnislücken und Entzündungen. Am sinnvollsten für eine Komplettversorgung des Körpers erscheinen dabei Nachtkerzenöl Kapseln, die regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen werden sollten. Die 5 vorgestellten Kapseln sind dabei allesamt sehr empfehlenswert, am meisten überzeugen konnten die Nachtkerzenöl Kapseln von Vitasyg. Haben Sie schon Erfahrungen mit Nachtkerzenöl gemacht? Wie hat es auf Ihren Körper gewirkt? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar – wir würden uns sehr freuen.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
