Gesundheit

So kannst Du den Blutdruck schnell senken

on

Den Blutdruck schnell senken mit unseren Tipps

Wer den Blutdruck schnell senken möchte, der muss wohl oder übel zu Medikamenten greifen, denn das ist das einzige, was eine sofortige Wirkung zeigt. Allerdings brauchst Du für die Medikamente immer ein Rezept vom Arzt. Das Nahrungsergänzungsmittel CoQ10 lässt sich allerdings ohne ärztliches Rezept auch im Internet bestellen.

Wir werden Dir im Laufe des Artikels einige Medikamente zeigen, die auch wirklich funktionieren, allerdings halten wir dies nicht für eine langfristig gute und gesunde Herangehensweise, sondern vielmehr als eine Art „Notlösung“. Wer will schon die ganze Zeit Pillen und Tabletten in sich reinschaufeln?

Beachte:
Außerdem sei noch gesagt, dass wir keine Ärzte oder Ernährungsberater sind und dass Du auf jeden Fall einen Arzt konsultieren solltest, wenn Du Probleme mit einem hohen Blutdruck hast.

 

Wer seinen Blutdruck dauerhaft und nachhaltig senken möchte, der muss sich zuerst einmal fragen, woher dieses Problem überhaupt kommt, denn: Ein Mensch, der sich gesund ernährt und regelmäßig Sport treibt bzw. in Bewegung bleibt, wird selten vom Problem des Bluthochdrucks betroffen sein.

Demnach: Ein Weg, der Deinen Blutdruck schnell senken kann ist es genau diese  Lebensweise ein wenig anzupassen. Du musst jetzt nicht komplett deine Ernährung ändern, sondern es reicht meist, wenn man einige Angewohnheiten ein wenig verbessert.

Im Folgenden ein paar praktische Ernährungs-Tipps, die deinen Blutdruck schnell senken:

  1. Trinke Wasser: Ich weiß, man hört es dauernd und immer wieder: Trinke genügend Wasser und zwar tagtäglich. So simpel dieses Statement auch ist, genauso wahr ist es auch. Wasser „schmiert“ unseren Körper und treibt Kreislauf sowie Stoffwechsel an und stabilisiert den Blutdruck.
  2. Weniger Salzen. Wir neigen generell dazu unser Essen zu sehr zu salzen, was zu einem erhöhten Blutdruck führt. Würze dein Essen stattdessen mit anderen Gewürzen und Kräutern, wie zum Beispiel Knoblauch, Kurkuma oder Cayenne Pfeffer. All diese Gewürze können auf lange Sicht deinen Blutdruck schnell senken.
  3. Eine ausgewogene Ernährung: Eine einseitige, fettige Ernährung führt zu einem hohen Blutdruck. Wer also auf Dauer seinen Blutdruck schnell senken möchte, der muss im Grunde genommen genau das Gegenteil tun: fettärmeres Essen, viel Gemüse (je bunter der Teller desto besser), Früchte und Vollkorn und Hülsenfrüchte.
  4. Alkohol: Reduziere Deinen Alkoholkonsum, denn er führt zu einem hohen Blutdruck. Wenn Du hin und wieder ein Glas Rotwein trinkst, kann dieser sogar deinen Blutdruck senken. Das sollte aber wie gesagt kein Grund sein regelmäßig zu trinken.
  5. Hibiskus-Tee: Im der Hibiskusbüte sind Antioxidantien enthalten, die deine Blutgefäße stärken werden und somit deinen Blutdruck auf lange Sicht schnell senken. Trinke täglich 1-3 Tassen davon. Hier findest Du die besten Tees, um den Blutdruck zu senken.
  6. Preiselbeerensaft: Ähnlich einem Glas Wein ist der Effekt von Preiselbeeren Saft . Er enthält Antioxidantien, die die Produktion von ET-1 einschränken, welche für das Zusammenziehen der Blutgefäße und damit einem erhöhten Blutdruck verantwortlich ist.
  7. Früchte essen: Viele Früchte enthalten wichtige Vitamine und vor allem Antioxidantien, die dabei helfen den Blutdruck schnell zu senken. Zu den Früchten, die Blutdruck senken können zählen: Kiwis, Wassermelonen, Orangen, Birnen, Bananen und Passionsfrüchte.

 

b) Den Blutdruck schnell senken durch Bewegung

blutdruck schnell senken durch sport

Nicht zu unterschätzen und auf gar keinen Fall zu vernachlässigen ist Bewegung und Sport für die Gesundheit. Und zwar in wirklich allen Bereichen. Wer nur sitzt, sich kaum bewegt und unter Übergewicht leidet, der wird entweder schon gesundheitliche Probleme haben oder bald unter ihnen leiden. Mit jedem weiteren Jahr steigt das Risiko für:

  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Bandscheibenvorfall

Warum Du Dich bewegen solltest...
Sport und Bewegung reduziert Stress, durchblutet dein Gehirn und pustet die Blutbahnen in deinem gesamten Körper durch. So werden deine Arterien nicht verstopfen und alle Organe werden ordentlich durchblutet und durchgespült. Blut ist die Autobahn deines Körpers- Lass sie nicht im Stau stehen!

Um nur einige wichtige Volkskrankheiten zu nennen. Und dabei kann es so einfach sein diesen lebenseinschränkenden Krankheiten mit ein wenig Bewegung vorzubeugen und diesen entgegen zu wirken. Und natürlich kannst Du auch damit dauerhaft deinen Blutdruck schnell senken.

Du musst nicht zum Marathonläufer werden oder dich tagtäglich quälen. Stattdessen solltest Du Dir angewöhnen regelmäßig mit dem Fahrrad zu fahren oder einfach einen langen Spaziergang machen. Vielleicht findest Du eine Hobby Fußball Mannschaft mit der man hin und wieder aber regelmäßig kicken gehen kann oder Du gehst mit deinen Freundinnen eine Runde um einen schönen See Power-Walken.

Es gibt unzählige Möglichkeiten deinen Körper in Bewegung zu halten und es ist sicherlich für jeden etwas dabei, was ihm Spaß macht. Das ist in meinen Augen das Wichtigste:

Finde etwas, was Dir Freude macht und dich in Bewegung hält und Du wirst noch lange Spaß am Leben und an Deiner Gesundheit haben.

c) Blutdruck schnell senken mit Medikamenten

Blutdruck schnell senken mit pillen und tabletten

Wer seinen Blutdruck schnell senken möchte, der greift zu Medikamenten. Diese haben die Eigenschaft in bestimmte chemische Prozesse des Körpers einzugreifen und diesen so zu verändern, dass es einen positiven, wenn auch kurzfristigen Effekt hat.

Wer seinen Blutdruck schnell senken möchte, wird sicherlich mit diesen Medikamenten sein Ziel erreichen, allerdings haben alle Tabletten und Pillen Nebenwirkungen- vor allen Dingen, wenn man diese langfristig nimmt.

Es ist also sehr ratsam, dass Du deine Lebensweise vor allem in Bezug auf Ernährung und Bewegung umstellen solltest, um auf lange Sicht und dauerhaft deinen Blutdruck zu senken.

Trotzdem möchten wir Dir nicht vorenthalten welche blutdrucksenkenden Medikamente bzw. Nahrungsergänzungsmittel es gibt:

  1. CoQ10 Supplement: Dies ist ein natürliches Ergänzungsmittel und gleichzeitig Antioxidans und kann ohne Rezept gekauft werden. Wenn es regelmäßig genommen wird, kann es deinen Blutdruck senken, denn es weitet die Blutgefäße.
  2. ACE-Hemmer: Diese beeinflussen die Hormone des Körpers, die den Blutdruck steuern und blocken ein Enzym, welches für das blutdrucksteigernde Hormon Angiotensin verantwortlich ist.
  3. Betablocker: Verlangsamen den Herzschlag des Menschen, was dazu führt, dass das Blut langsamer durch die Adern fließt und somit den Blutdruck schnell senken kann.
  4. Kalziumantagonisten: Diese weiten die Gefäße, weshalb es mehr Platz für das Fließen des Blutes gibt und somit der Druck in den Adern verringert wird.
  5. Sartane: Ähnlich wie die ACE Hemmer wirken diese gegen das Hormon Angiotensin und heben die Wirkung dieses blutdrucksteigernen Hormons auf.
  6. Diuretika: Ein entwässernders Medikament, welches vor allen Dingen die Nierentätigkeit beeinflusst.

Du solltest für die Einnahme all dieser Medikamente einen Arzt konsultieren und dich fachmännisch beraten lassen.  Es werden für alle obenstehenden Medikamente ein Rezept vom Arzt benötigt außer für das CoQ10 Nahrungsergänzungsmittel. Viele Produkte kan man sich außerdem bequem und einfach von zu Hause aus bestellen.

Ich konnte Dir in diesem Beitrag die vielen Möglichkeiten zeigen, um deinen Blutdruck schnell senken zu können und ich hoffe, dass Du Dir vor allem die Absätze über Ernährung und Bewegung sehr zu Herzen nimmst, denn mit diesen zwei Punkten wirst Du deine Gesundheit langfristig erhalten können.Kann man mit Tee den Blutdruck senken? Ja, kann man. Hier sind die besten Tees gegen Bluthochdruck.

 

So kannst Du den Blutdruck schnell senken

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

1 Comment

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.