Blutgruppe 0 ist die am weitesten verbreitete Blutgruppe auf der Welt. Menschen dieser Blutgruppe haben einen guten Verdauungstrakt und zerkleinern tierische Proteine leichter als andere. Deswegen wird jenen empfohlen, Fleisch zu essen.
Neben Fleisch empfiehlt D‘Adamo andere Lebensmittel wie Früchte und Gemüse. Was auf jeden Fall vermieden werden oder zumindest reduziert werden sollte auf ein Minimum ist der Verzehr von Kohlenhydraten. Das beste für die Blutgruppe 0 wären also viele Proteine und wenig Kohlenhydrate, dazu aber weniger Milchprodukte.
Typ 0 neigt zu Krankheiten wie Geschwüren und Problemen mit der Schilddrüse. Diese Gruppe haben mehr Magensäure als andere, und deshalb sind Geschwüre bei jenen öfters vertreten. Außerdem leiden sich auch an Ermüdung, Flüssigkeitseinlagerung und Gewichtszunahme.
Blutgruppe 0 Ernährungsplan
Wohltuend | Neutral | Schädlich |
---|---|---|
FLEISCH | ||
Büffel Rindfleisch Wildfleisch Lamm Schaf Kalbfleisch | Kaninchen Ziege Türkei Hähnchen Fasan | Speck Schinken Schweinefleisch Rauchfleisch |
FISH | ||
Forelle Schneckemackerel Shark | Muscheln Tintenfisch | Frosch Barrakuda Kaviar Räucherlachs |
Milch und Milchprodukte | ||
/ | Mozzarella Butter Feta Ziegenkäse | Kuhkäse KuhKäse Ziegenmilch Käse Sauerrahm Eis Hüttenkäse Parmesan Gouda |
EIER | ||
/ | Huhn Ente | Gans Wachtel |
Gemüse | ||
Brokkoli Okra Artischocken Ingwer Zwiebeln Kopfsalat (nicht lange Blätter) Paprika wütendren Spinat Kürbis Chicorée | Gurke Sellerie Karotte Tomate Zucchini | Blumenkohl Aloe Alfalfa Stummel Kohl Auberginen |
Obst und Fruchtsäfte | ||
Frische und getrocknete Pflaumen Frische und getrocknete Feigen Kirschen Blaubeeren Blaubeersaft | Ananas Trauben Grapefruit Äpfel Erdbeeren Granatäpfel Aprikosen Birnen Zitrone Wassermelone Pfirsich Johannisbeeren Termine | Orangen Mandarinen Avocado Melone Brombeeren Kiwi Kokosnuss |
Grains | ||
/ | Reis Roggen Sojamehl Hirse Hafer Stärke | Gerste Couscous Popcorn Weizen Weizenkleie Weizenkeime Stärkemehl |
Nüsse und Samen | ||
Kürbis Leinsamen Nüsse | Mandel Haselnuss Sesam | Mohn Erdnuss Sonnenblume |
Hülsenfrüchte | ||
/ | Bohnenweißen und schwarzen Bohnen Kichererbsen Soja | Linsen Rote Bohnen |
ÖLE | ||
Oliv Leinsamen | Fisch Mandel Walnuss | Sonnenblume Mais Rolle Erdnussöl |
GETRÄNKE | ||
Soda Grüner Tee | Wein | Schnaps Kaffee Bier Kohlensäurehaltige Getränke Schwarzer Tee |
KRÄUTER UND GEWÜRZE | ||
Curry Tumerik | Anis Basilikum Salbei Nelke Kreuzkümmel Thymian Rosmarin | Schwarzer und weißer Pfeffer Zimt Maisstärke Vanille |
Zubehör für Geschmack | ||
/ | Hefe Gelatine Mayonnaise Senf Meersalz Apfelessig Sojasauce | Ketchup Sole |
Süßungsmittel | ||
/ | Kupfer Zucker Melasse Gerstenmalz | Traubenzucker Fructose Invertzucker |
KÖRPERLICHE AKTIVITÄT
Menschen mit Blutgruppe 0 sollten regulär Training betreiben, da bei dieser Gruppe die körperliche und mentale Gesundheit trainingsbezogen wichtiger ist als bei jeder anderen Blutgruppe. D‘Adamo rät zu regelmäßiger körperlicher Aktivität, und das 3-4 mal die Woche. Und für ideale Ergebnisse, sagt er, sollte 30-40 minütiges Aerobic 4 mal die Woche betrieben werden.
Vorgeschlagene Aktivitäten: intensive Aerobicübungen, Kampfsport, Übungen mit Gewichten und Laufen.
Zusätzliche Tipps
Neben Vorschlägen zur Ernährung und körperlichen Aktivitäten, bietet D‘Adamo zusätzliche Tipps für Typ 0, das die Lebensqualität jener verbessern kann. Und hier sind einige davon:
- Esse jede Mahlzeit sitzend und langsam kauend.
- Trainiere regelmäßig, mindestens 3-4 mal in der Woche
- Bewältige deinen Stress mit Übungen.
- Verschwende nicht viel Geld oder tätige wichtige Entscheidungen unter Stress.
- Mache genaue und klare kurz- und langfristige Pläne (monatliche Pläne, jährliche Pläne).
- Solltest du dich dafür entscheiden, Änderungen in deinem Leben vorzunehmen, dann sollten diese schrittweise, nicht sofort vorgenommen werden.
