Algen gehören zu den ältesten Lebewesen überhaupt, doch als Nahrungsmittel fristeten die Seebewohner lange ein Schattendasein. Doch seit geraumer Zeit ändert sich dies langsam: Denn mittlerweile hat man bei ihnen viele Aspekte entdeckt, die auch der menchlichen Gesundheit auf die Sprünge helfen können. Eine der populärsten Algen ist dabei die Chlorella, die hierzulande beispielsweise in Tablettenform verkauft wird. Doch wie genau kann sie helfen? Ich erkläre es Ihnen und stelle Ihnen außerdem die meiner Ansicht nach 5 besten Chlorella Tabletten etwas genauer vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Besten Chlorella Tabletten im Vergleich
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Bio Chlorella-Tabletten - Reich an Chlorophyll, Protein, Eisen und Aminosäuren - Gebrochene Zellwand Chlorella-Tabletten mit britischem Bio-Siegel von TheHealthyTree Company | ![]() | 15,94 € (0,05 € / stück) | |
![]() | Chlorella pure, 2000 Presslinge, 500g, Rohkostqualität! | ![]() | 14,90 € | |
![]() | Greenfood Chlorella, 300 mg, 240 Presslinge, ohne künstliche Zusätze | 11,99 € (149,88 € / kg) | ||
![]() | NaturaForte Chlorella Algen Tabletten (600 Stück = 150g) - Natürlich, Hochdosiert, Rein und ohne Zusätze - Vegan - Reich an Protein/Eiweiß - Frisches, Grünes Superfood - Low-Carb | 13,99 € (0,02 € / stück) | ||
![]() | Wohltuer Bio Chlorella Rohkostqualität (DE-ÖKO-006), 500 g | ![]() | 23,90 € (47,80 € / kg) |
Ein immer beliebter werdendes Nahrungsergänzungsmittel
Bei der Chlorella handelt es sich um eine Süßwasseralgenart, die zu den ältesten Lebewesen auf der Erde überhaupt gehört: Vermutlich bewohnen sie schon seit über 2 Milliarden Jahren unseren Planeten. Ein einzelnes Exemplar ist dabei kaum wahrzunehmen: Es handelt sich nämlich um Einzeller, die nur wenige Mikrometer messen. Besonders in tropischen Gewässern vermehren sie sich aber außerordentlich schnell, so dass es kein Problem ist, ausreichende Mengen für den Verzehr zu züchten.
Und wie die Forschung herausfand, kann sich so eine Zucht durchaus lohnen: Schon seit vielen Jahren wird immer wieder diskutiert, die Alge gegen Hungersnöte und Mangelernährung einzusetzen. Dies liegt an der Beschaffenheit der Chlorella, die viele wertvolle Inhaltsstoffe beinhaltet.
Reich an Proteinen, Antioxidationsmitteln, Vitaminen und Mineralien
Wenn man sich diese ansieht, kommt man nämlich schnell zu dem Schluss, dass Chlorella einen sehr hohen Nährwertgehalt hat. So enthält der winzige Einzeller beispielsweise:
- sehr viele pflanzliche Proteine, so können über 50 Prozent von getrockneter Chlorella daraus bestehen
- viele deswegen vorkommende Aminosäuren, hier seien z.B. Arginin, Asparginsäure, Leucin und Lysin genannt
- Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA), zwei besonders hochwertige Vertreter der Omega 3 Fettsäuren
- das pflanzliche Farbpigment Chlorophyll, das nicht nur für die grüne Farbe vieler Pflanzen sorgt, sondern auch Gerüche neutralisieren und antioxidierend wirken kann
- viele Vitamine wie Vitamin A, Riboflavin (Vitamin B2), Niacin (Vitamin B3) oder Vitamin E, aber auch
- reichhaltig Mineralien und Spurenelemente, z.B. Eisen, Magnesium, Natrium, Kalium oder Zink.
Aufgrund dieser Zusammensetzung hat sich Chlorella besonders als Nahrungsergänzungsmittel etabliert.
Chorella als Nahrungsergänzungmittel: Nicht nur für Sportler
So nutzen heutzutage besonders Sportler gerne Chlorella, um ihrer Ernährung etwas Gutes zu tun. Aber es gibt auch viele Gründe, auch im Alltag zur Alge zu greifen:
Fördert Regeneration und Muskelaufbau
So hat Chlorella beispielsweise den Weg in die Ernährungspläne vieler Kraftsportler und Bodybuilder gefunden. Denn die Alge verfügt eben nicht nur über sehr viele Proteine, so dass man mit wenig Nahrung sehr viel Eiweiß zu sich nehmen kann: Auch die Muskulatur profitiert davon.
Dies liegt vor allem an den Aminosäuren, die in großem Maß enthalten sind: So fördert Arginin beispielsweise die Blutzirkulation, so dass die Muskulatur beim Training besser versorgt wird. Andere Aminosäuren wie Leucin wiederum fördern den Muskelaufbau, so dass Sie mit regelmäßigem Training und Chlorella-Supplementation um einiges schneller Masse gewinnen können. Und auch die Regeneration zwischen den Einheiten wird erleichtert: Neben einigen Aminosäuren helfen nämlich auch Antioxidationsmittel wie Chlorophyll und Vitamin E dabei, Muskelkater vorzubeugen.
Gute Unterstützung für Blutdruck, Herz und Kreislauf
Aber nicht nur für Sportler ist Chlorella interessant. Die Alge kann nämlich auch dazu beitragen, Herz und Kreislauf in Schwung zu halten. So hat eine Untersuchung, die 2002 veröffentlicht wurde, herausgefunden, dass Chlorella Potential dazu hat, bei der Blutdrucksenkung mitzuhelfen: Dabei wurden 24 Patienten regelmäßig Chlorella Tabletten und Chlorella Extrakt verabreicht. Nach 2 Monaten konnten gute Ergebnisse verbucht werden: Der Blutdruck der hypertonen Patienten sank im Schnitt deutlich, bei einem Viertel der Probanden ging er sogar dauerhaft in den normalen Bereich zurück.
Weiterhin sollte die Wirkung der enthaltenen Omega 3 Fettsäuren für das Herz nicht unterschätzt werden: So haben sowohl klinische als auch Laborstudien festgehalten, dass diese ungesättigten Säuren dazu beitragen können, das Risiko eines plötzlichen Herztods zu minimieren.
Auch der Cholesterinspiegel kann von Chlorella positiv beeinflusst werden. Diesen Rückschluss lässt zumindest eine 2014 veröffentlichte Studie aus Südkorea zu. In dieser wurden 63 Patienten mit unausgeglichenen Cholesterinwerten entweder mit Chlorella (Dosierung: 5 Gramm täglich) oder einem Placebo behandelt. Nach 6 Wochen zogen die Wissenschaftler ein positives Fazit: Die Probanden, die Chlorella erhielten, konnten deutlich normalisierte Cholesterinwerte vorweisen, während der Zustand der Gruppe, die ein Placebo erhielt, weitgehend stagnierte.
Gute Alternative zu tierischen Eiweißen
Viele Vegetarier und Veganer achten sehr auf ihre Ernährung. Dies ist auch notwendig, denn viele Nährstoffe, die in tierischen Produkten in großen Maßen vorhanden sind, lassen sich bei pflanzlichen Produkten kaum finden. Besonders die Eiweißversorgung stellt deshalb viele, die sich dazu entschieden haben, sich nicht mehr tierisch zu ernähren, vor große Herausforderungen. In dieser Gruppe hat sich Chlorella besonders etabliert: Durch die regelmäßige Einnahme lässt sich ein Eiweißdefizit nämlich oft gut ausgleichen.
Chlorella als Entgiftungsmittel
Chlorella wird aber nicht nur aufgrund ihrer Nährstoffe geschätzt: Die Forschung hat nämlich auch herausgefunden, dass die Alge eine sehr gute Unterstützung bei natürlichen Entgiftungsprozessen darstellen kann.
Dies liegt vor allem daran, dass sie hervorragend Schwermetalle binden kann. Einen Beleg hierfür hat eine 2008 publizierte Laborstudie gegeben: Sie fand nämlich heraus, dass Chlorella das Potential dazu hat, Chlordecon, einen besonders als Insektizid verwendeten Giftstoff, schneller aus dem Körper herauszuleiten.
Eine südkoreanische klinische Studie, die 2015 veröffentlicht wurde, kommt zu einem ähnlichen Schluss: In ihr wurden jugendliche Patienten, die stark von heterozyklischen Aminen (Schadstoffen, die besonders beim Erhitzen von Speisen entstehen) belastet waren, mit Chlorella behandelt. Auch hier konnte die Belastung bei den Probanden deutlich reduziert werden.
Somit eignet sich Chlorella wohl sehr gut für die Entgiftung und kann z.B. als ergänzende Maßnahme bei Detox Kuren eingesetzt werden.
Einnahme und Dosierung von Tabletten
Da es sich bei Chlorella um Einzeller handelt, kann man sie kaum in normalem Zustand verzehren. Stattdessen werden die Algen getrocknet und dann entweder zu Pulver oder zu Tabletten verarbeitet. Bei Chlorella Tabletten handelt es sich dabei um sogenannte Presslinge, was bedeutet, dass Millionen der kleinen Algen fest zusammengepresst und dann zu Tabletten geformt werden.
Dabei haben Pulver den großen Vorteil, dass sie sehr frei genutzt werden können: So ist es möglich, es in fast jede Mahlzeit zu mischen, auch Getränke wie Säfte und Smoothies können mit der Alge aufgepeppt werden. Allerdings ist es besonders unterwegs schwierig, Pulver mit sich zu führen bzw. dann auch zu verarbeiten.
Hier haben Tabletten wiederum Vorteile: Sie können eigentlich überall mit einem Glas Wasser eingenommen werden und sind dazu auch noch vergleichsweise geschmacksneutral. Wenn Sie also nur ungern mit Algenaroma in Berührung kommen, sind Tabletten wahrscheinlich die bessere Wahl.
Dabei sollten Sie als Vorsichtsmaßnahme unbedingt die Dosierungsempfehlungen der Hersteller beachten: Meist werden Mengen zwischen 3 und 15 Gramm pro Tag empfohlen,was auch vollkommen ausreichend ist. Überdosierungen von Chlorella sind kaum bekannt, um ihren Verdauungstrakt an die Algen zu gewöhnen, hat es sich aber bewährt, mit einer kleineren Menge zu beginnen und diese dann graduell zu steigern.
Dabei sollten Sie aber auch auf die Beschaffenheit der Tabletten achten.
Gebrochene und nicht gebrochene Zellwände
Denn der Verarbeitungsprozess der Tabletten kann sich durchaus voneinander unterscheiden. So gibt es Tabletten, bei denen die Zellwand aufgebrochen wurde und welche, bei denen diese naturbelassen ist.
Naturbelassene Chlorella Tabletten eignen sich besonders für die Entgiftung. Als Nahrungsergänzungsmittel sind sie aber nur sehr bedingt geeignet, da die Nährstoffe in der sehr starken Zellwand verbleiben und dann wieder ungenutzt vom Körper ausgeschieden werden.
Sinnvoller ist es daher, auf Tabletten mit gebrochenen Zellwänden zu setzen. Diese haben immer noch eine gute Entgiftungseigenschaften, haben aber zusätzlich eine erheblich verbesserte Bioverfügbarkeit: Die wichtigen Nährstoffe können so problemlos in den Körper eindringen.
Zum Glück gibt es immer mehr Hersteller, die gute Chlorella Tabletten anbieten. Und damit Sie einen besseren Überblick über diese Produkte haben, habe ich für Sie die meiner Ansicht nach 5 besten Chlorella Tabletten aufgelistet und miteinander verglichen.
Die 5 besten Chlorella Tabletten
1. The Healthy Tree Chlorella Tabletten
Ein Produkt aus dem mittleren bis gehobenen Preissegment sind die Chlorella Tabletten von The Healthy Tree. Dabei enthält ein Beutel 150 Gramm, was etwa 300 Tabletten entspricht. Der Hersteller empfiehlt, die Tabletten kurartig einzunehmen: So sollten Sie anfangs zur Gewöhnung 2 Tabletten einnehmen und die Dosis dann graduell auf 4 bis 8 pro Tag steigern.
Die Healthy Tree Tabletten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau – genutzt werden dabei Algen, die in einem entlegenen Wasserbassin im südchinesischen Meer kultiviert werden. Sehr vielversprechend ist der Nährwert der Tabletten: Erfreulicherweise wurden die Zellwände vor der Weiterverwendung aufgebrochen, so dass praktisch alle Nährstoffe vom Körper absorbiert werden können. Dabei wirken die Algen vergleichsweise schonend: So wird z.B. der Magen kaum von ihnen beeinträchtigt.
Negativ: Mit 500 Milligramm sind die Tabletten ziemlich hoch dosiert, was auch bedeutet, dass eine Tablette ziemlich groß und daher nur schwierig zu schlucken ist. Die Beschriftung ist leider ausschließlich in englischer Sprache. Weiterhin sind die Tabletten im Vergleich etwas teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die bio-zertifizierten Tabletten von The Healthy Tree sind zwar nicht die günstigsten, haben dafür aber auch einen sehr hohen Nährwert. Es macht also durchaus Sinn, sie als Nahrungsergänzungsmittel einzusetzen.
2. VivaNutria Chlorella Presslinge
Im Niedrigpreissegment angesiedelt sind die Chlorella Presslinge von VivaNutria. Eine Packung enthält dabei 500 Gramm, was sagenhaften 2000 Tabletten entspricht.
Positiv hervorzuheben ist der Nährwertgehalt der VivaNutria Tabletten: Vor der Verarbeitung wurden die Zellwände mechanisch aufgebrochen, so dass eine hohe Bioverfügbarkeit gegeben ist. Mit gerade einmal 250 Milligramm sind die Presslinge vergleichsweise klein und daher gut zu schlucken. Ebenfalls überzeugend: Die Tabletten gehören zu den günstigsten Chorella Produkten überhaupt.
Negativ: Die Beschriftung der Packung ist etwas ungenau, so fehlen z.B. genaue Verzehrempfehlungen des Herstellers. Außerdem ist es schade, dass die Presslinge nicht aus zertifiziert biologischem Anbau stammen.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie mit nicht bio-zertifizierten Tabletten leben können und Chlorella vor allem wegen ihrer vielen Nährstoffe einnehmen wollen, sind die VIva Nutria Presslinge eine gute und vor allem günstige Wahl.
3. Wohltuer Bio Chlorella Tabletten
Eher im gehobenen Preissegment befinden sich die Chlorella Tabletten von Wohltuer. Eine Packung enthält dabei 500 Gramm, was etwa 1250 Tabletten entspricht. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von 5 bis 10 Stück täglich, wodurch eine Packung etwa 2 bis 3 Monate lang halten sollte.
Qualitativ überzeugen die Wohltuer Tabletten: Sie entstammen biologisch zertifiziertem Anbau, ebenfalls werden sie regelmäßig im Labor untersucht. Der Geruch der Tabletten ist sehr angenehm, sie haben fast überhaupt kein algiges Aroma und können deshalb sehr gut verzehrt werden. Dabei überzeugt auch der Chlorella Gehalt: Pro Tablette nimmt man 400 Milligramm zu sich, so dass sie sich auch für höhere Dosen gut eignen.
Negativ: Der Nährwert der Wohltuer Tabletten ist etwas gering, da die Zellwände nicht aufgebrochen wurden – das Produkt eignet sich besser zur Entgiftung als zur Nahrungsergänzung. Außerdem enthalten die Tabletten zwar viel Chlorella, sind aber dementsprechend auch ziemlich groß – besonders angesichts der bis zu 10 Stück pro Tag kann es so schwierig sein, sie regelmäßig zu schlucken. Weiterhin sind die Wohltuer Tabletten auch vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die schonenden Bio-Tabletten von Wohltuer eignen sich besonders, wenn Sie viel Chlorella zum Entgiften einsetzen wollen.
4. Greenfood Chlorella Tabletten
Eher im niedrigen Preissegment angesiedelt sind die Chlorella Tabletten von Greenfood. Eine Packung enthält 240 Tabletten, wobei der Hersteller die Einnahme von 2 bis 4 Stück pro Tag empfiehlt.
Die Tabletten sind sehr verträglich: Sie wiegen gerade einmal 300 Milligramm und können daher gut heruntergeschluckt werden. Weiterhin ist es hilfreich, dass die Presslinge weitgehend geschmacks- und geruchsneutral sind. Auch bei der höchsten vom Hersteller empfohlenen Dosis bleiben die Tabletten sehr ergiebig – bei 4 Stück täglich hält eine Packung 4 Monate, wenn Sie schonend 2 pro Tag einnehmen, können Sie mit einer Charge sogar 8 Monate auskommen. Weiterhin erfreulich: Der Preis der Tabletten hält sich in Grenzen.
Negativ: Leider sind die Greenfood Tabletten nicht bio-zertifiziert. Ebenso wenig wurden die Zellwände aufgebrochen, was den Nährwert schmälert.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Greenfood Chlorella Tabletten überzeugen besonders durch ihre Ergiebigkeit und sind vor allem zum Entgiften geeignet.
5. NaturaForte Chlorella Tabletten
Eher im mittleren Preissegment angesiedelt sind die Chlorella Tabletten von NaturaForte. Dabei enthält eine Packung 600 Tabletten, die, sofern man die Verzehrempfehlung des Herstellers (6 bis 10 Stück pro Tag) befolgt, etwa 2 bis 3 Monate halten sollten.
Dabei sind die NaturaForte Tabletten erfreulich klein: Ein Stück wiegt lediglich 250 Milligramm, so können sie ohne Probleme heruntergeschluckt werden. Auch die Beschaffenheit ist zu loben: So ist nicht nur der Geruch vergleichsweise angenehm, sie sind außerdem fast geschmacksneutral – nur ein Hauch von Alge bleibt im Gaumen hängen. Die Kunden sind größtenteils von den Tabletten überzeugt: Insbesondere wird ihnen ein positiver Effekt auf die Verdauung attestiert.
Negativ: Da es sich um naturbelassene Tabletten handelt, wurden die Zellwände nicht vor der Verarbeitung aufgebrochen, was den Nährwert etwas schmälert. Außerdem ist die Herstellung leider nicht bio-zertifiziert.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie kein Problem mit Nicht-Bio-Chlorella haben und dennoch ein naturbelassenes Produkt wünschen, sind die NaturaForte Tabletten eine gute und leicht einzunehmende Wahl.
Fazit
Chlorella Algen bevölkern schon seit Milliarden von Jahren die Süßwassergewässer, als Nahrungsmittel sind sie aber erst seit vergleichsweise kurzer Zeit bekannt. Dabei lohnt es sich aber, auf die kleinen Einzeller zu setzen: Sie sind nämlich nicht nur eine hervorragende Quelle für pflanzliche Eiweiße und Aminosäuren, sondern können den Körper auch gut bei der Entgiftung unterstützen.
Dabei gibt es immer mehr empfehlenswerte Tablettenprodukte, wie mein kleiner Vergleich zeigt. Am meisten überzeugt haben mich dabei die Chlorella Tabletten von The Healthy Tree.
Haben Sie schon einmal Chlorella probiert? Lag ihr Interesse dabei eher auf der Entgiftung oder haben Sie damit Ihre Ernährung in Schwung gebracht? Wie sind Ihre Erfahrungen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie einen kleinen Kommentar hinterlassen würden.
Quellen
- Merchant, RE u.a. (2002): Nutritional Supplementation with Chlorella pyrenoidosa for Mild to Moderate Hypertension. Journal of Medicinal Food 5 (3), 141-152.
- Kwon, SE u.a. (2014): Impact of daily Chlorella consumption on serum lipid and carotenoid profiles in mildly hypercholesterolemic adults: a double-blinded, randomized, placebo-controlled study. Nutrition Journal 13 (57).
- Pore, RS (1984): Detoxification of Chlordecone Poisoned Rats with Chlorella and Chlorella Derived Sporopollenin. Drug and Chemical Toxicology 7 (1), 57-71.
- Yang, M. u.a. (2015): Detoxification of chlorella supplement on heterocyclic amines in Korean young adults. Environmental Toxicology and Pharmacology 39 (1), 441-446.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
