Wenn es so einfach wäre, einen Sixpack zu haben, würde jeder sexy Bauchmuskeln haben. Nicht nur das eigentliche Training ist schwer zu meistern: man muss auch noch wissen, wie man es richtig macht, und das stellt die Herausforderung dar. Fahre mit dem Lesen fort und verbrenne die unerwünschten Kalorien mit diesen Bauchfett übungen.
Laufen oder Wandern
Beim Training werden Kalorien verbrannt und Körperfettanteil reduziert. Somit helfen Übungen nicht nur dabei, Bauchfett zu verlieren, es wird auch Fett verbrannt von anderen Teilen des Körpers. Laufen und Wandern sind zwei der besten Übungen zur Fettverbrennung. Zudem ist die einzige Ausstattung, die man braucht, ein gutes Paar Schuhe. Wenn man beide miteinander vergleicht, dann stellt man fest, dass man mit Laufen mehr Kalorien verbrennt; der Unterschied ist aber nicht sonderlich groß. Laufen und Walking kann Teil deines Tagesintervall-Ablaufs sein; und vergesse nicht, dich zuvor aufzuwärmen und danach auch wieder abzukühlen
Crosstrainer
Einige von uns haben nicht mehr die gleichen starken Gelenke, die sie als Jugendliche hatten. Jogging steht außer Frage und Walking ist auch nicht ideal. Die gute Nachricht ist, dass der Crosstrainer ein intensives, aber wenig belastendes Cardiotraining darstellt. Tatsächlich: Eine 66 kg schwere Person kann in 30 Minuten ungefähr 300 Kalorien auf einem Crosstrainer verbrennen. Das entspricht der gleichen Kalorienanzahl wie beim Laufen, aber ohne den erhöhten Verschleiß der Gelenke
Radfahren
Radfahren ist eine weitere großartige Übung mit wenig Strapazierfähigkeit. Und nebenbei kann man wunderbare Touren machen und generell andere Gebiete/Landschaften bekunden. Eine Durchschnittsperson kann abhängig von der Geschwindigkeit und der Intensität zwischen 250 bis 500 Kalorien während eines 30-minütigen Fahrradausflugs verbrennen.
Vertikaler Leg Crunch
Der vertikale Leg Crunch ist vergleichbar mit einem normalen Crunch. Es wird aber abverlangt, die Beine gerade zu halten, die dadurch die Bauchmuskeln härter strapazieren und sich dadurch automatisch die Trainingsintensität erhöht.
- Lege dich auf den Boden mit deinen Händen hinter deinem Kopf
- Stelle deine Beine gerade nach oben (Knie gekreuzt)
- Beuge deinen Bauch nach vorne, um den Kopf und die Schultern vom Boden weg zu heben
- Lege dich wieder zurück auf den Boden
- Halte die Beine die ganze Zeit ausgeweitet in der Luft
- Atme bei der Beugung aus; Atme ein, wenn du dich wieder auf den Boden begibst
- Mache 1-3 Sätze mit 12-16 Wiederholungen
Umkehren Crunch
Der Reverse Crunch liegt zudem auch über den regulären Crunches in der Rangliste auf Platz 5 der besten Rumpfmuskulatur stärkenden Übungen.
- Lege dich flach auf den Boden; die Arme am Körper
- Kreuze deine Füße und hebe sie vom Boden weg, sodass deine Knie einen 90-Grad-Winkel ergeben
- Ziehe deine Muskeln zusammen und hebe deinen Kopf und deine Schultern vom Boden weg
- Atme aus beim Zusammenziehen; Atme ein, wenn du dich wieder auf den Boden begibst
- Mache 1-3 Sätze mit 12-16 Wiederholungen

1 Comment