Bananen enthalten drei natürliche Zuckerarten – Saccharose, Fruktose und Glukose, sowie Ballaststoffe. Bananen bieten so einen sofortigen, anhaltenden und wesentlichen Energieschub. Daher können schon 2 Bananen genug Energie für ein vollständiges, 90 minütiges Workout liefern.
Kein Wunder ist die Banane die beliebteste Frucht der Topathleten der Welt. Aber die Energie die in ihr steckt, ist nicht die einzige Art und Weise, wie uns die Banane fit halten kann. Sie kann zudem zur Genesung oder Vorkehrung von einer Menge Krankheiten beitragen und sollte daher unbedingt zur täglichen Ernährung gehören.
INHALTSVERZEICHNIS
DEPRESSION
Laut aktueller Umfragen unter Menschen, die unter Depressionen leiden, fühlten sich viele nach dem Verzehr einer Banane viel besser. Das geschieht, da die Banane Tryptophan enthält. Diese Proteinart wird vom Körper in Serotonin umgewandelt, das bekannt dafür ist, entspannend zu wirken, die Stimmung aufzuhellen und ein allgemeines Glücksgefühl hervorzurufen.
BLUTARMUT
Bananen können durch ihren hohen Eisengehalt die Produktion von Hämoglobin im Blut stimulieren und unterstützen auch bei bereits vorhandener Blutarmut.
BLUTDRUCK
Diese einzigartige tropische Frucht hat einen extrem hohen Kalium Gehalt und trotzdem einen niedrigen Salzgehalt. Daher ist sie ideal um Bluthochdruck zu bekämpfen. Die Behörde für Nahrungsmittel und Medikamente in den USA erlaubt daher neuerdings der Bananenindustrie Werbung zu machen in Bezug auf die Fähigkeit der Banane, das Risiko von Bluthochdruck und Herzinfarkten zu reduzieren.
NERVEN
Bananen haben einen hohen Vitamin B Gehalt und wirken dadurch beruhigend auf das Nervensystem.
Übergewichtig und bei der Arbeit? Studien des Psychologischen Instituts in Österreich stellten fest, dass Stress bei der Arbeit zum Verzehr von Naschwerk wie Schokolade und Chips führt. Bei Begutachtung von 5000 Krankenhauspatienten fanden die Forscher heraus, dass die übergewichtigeren Patienten mit höherer Wahrscheinlichkeit in Berufen mit hohem Stresslevel tätig waren. Daraus schlossen sie, dass man den Blutzuckerspiegel alle zwei Stunden mit dem Naschen von Kohlenhydrat-reichen Nahrungsmittel auf einem gleichbleibenden Level halten sollte, um panikartige Fressattacken zu vermeiden.
DENKLEISTUNG
200 Schüler in England schafften es dieses Jahr durch die Abschlussprüfungen, indem sie zum Frühstück, in den Pausen und zum Mittagessen Bananen aßen, um ihre Denkleistung anzukurbeln. Forschungen haben ergeben, dass die vor Kalium strotzende Frucht beim Lernen hilft, indem sie die Schüler aufmerksamer macht.
SODBRENNEN
Bananen haben eine natürliche neutralisierende Wirkung im Körper. Wenn Sie also an Sodbrennen leiden können Sie zur Linderung eine Banane essen.
MORGENDLICHE ÜBELKEIT
Wer zwischen den Mahlzeiten Bananen nascht hält seinen Blutzuckerspiegel hoch und vermeidet so morgendliche Übelkeit.
MÜCKENSTICHE
Bevor Sie zur Salbe für Insektenstiche greifen, versuchen Sie es doch mal, indem Sie die betroffene Stelle mit der Innenseite einer Bananenschale einreiben. Viele Menschen halten dies für beeindruckend effektiv zur Reduzierung der Schwellung und des Juckreizes.
KATER
Eine der schnellsten Arten um einen Kater zu beseitigen ist durch einen Bananen-Milkshake mit Honig. Die Banane beruhigt den Magen und baut den verringerten Blutzuckerspiegel mit Hilfe des Honigs wieder auf. Die Milch beruhigt währenddessen und sorgt für Flüssigkeitszufuhr.
