Eiweisspfannkuchen sind derzeit der Renner nicht nur in der Fitnessszene sondern mittlerweile auch schon über die Nerd-Grenzen hinaus. Hier stellen wir Euch die Basiszutaten und ein paar Beispiel Rezepte für Eiweiß Pfannkuchen vor…
Viele die diese Superpfannkuchen noch nicht kennen, mögen erstmal etwas skeptisch bei dem Wort „Eiweisspfannkuchen“ sein und sich fragen was es genau ist. Vorweg sei gesagt: Nein diese Pfannkuchen zaubern Euch keine Arnold Schwarzenegger Muskeln über Nacht und haben auch nichts mit sonstigem seltsamen Pumper-Zeugs zu tun.
Eiweisspfannkuchen sind die Low Carb Variante von normalen Pfannkuchen und werden auch „Protein Pancake“ genannt. Der Clou daran ist, dass das Weißmehl durch Low Carb Mehlsorten ersetzt wird wie zum Beispiel entöltes Mandel-, Soja- und Süßlupinenmehl. Diese liefern reichlich hochwertiges pflanzliches Eiweiß und sind die Stars bei Eiweisspfannkuchen. Vor allem für Veganer, die komplett auf tierische Produkte verzichten, sind diese Mehlsorten mit ihren vielen Aminosäuren eine sehr gute Eiweißquelle.
TIPP: Kichererbsen- und Sojamehl können außerdem als Ei-Ersatz dienen. Als Faustregel gilt: 1 EL Mehl und 2-3 EL Wasser ersetzen 1 Hühnerei.
Hier finden Sie eine Übersicht zu Mehlsorten mit wenig Kohlenhydraten für Eiweisspfannkuchen
Eiweisspfannkuchen – das Grundrezept
Protein Pancakes machen süchtig und glücklich. Glauben Sie uns: Als wir das erste Mal diese Eiweißpfannkuchen getestet haben, waren wir direkt addicted. Protein Pancakes sind extrem eiweißreich, kohlenhydratarm und reich an Micronährstoffen (wenn man sie richtig zubereitet). Man kann sie sehr aufwändig herstellen, mit ganz vielen verschiedenen Zutaten – oder auch ganz simpel aus vier Inhaltsstoffen.
- Bindemittel wie z.B. Eiklar oder eingeweichte Chiasamen (wenn man sie vegan haben möchte)
- Etwas Mehlartiges (natürlich kein Weißmehl, wenn man es Low Carb haben möchte – welche Mehl Alternativen es gibt, lesen Sie hier)
- Backpulver (muss aber auch nicht sein, würde auch so funktionieren – nur gehen sie nicht so schön auf)
- Öl für die Pfanne
Sie können den Eiweisspfannkuchen nach dem Backen dann mit diversen Zutaten aufpeppen, wie z.B. tiefgefrorere Heidelbeeren, Banane, Apfel, kalorienfreie Schokosoße oder Ahornsirupsoße von Walden Farms.
Dies ist ein Gastbeitrag von www.strong-magazine.com