Fettreiche Ernährung ist unter Fitness-Enthusiasten eher verpönt, stattdessen dreht sich alles immer um Proteine. Aber auch Menschen, die am Muskelaufbau interessiert sind, brauchen dennoch Fettsäuren. Ein Beispiel dafür sind die essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Der Körper kann diese Säuren nicht selber produzieren. Deshalb müssen sie durch die Ernährung aufgenommen werden. Eine wertvolle Quelle für Omega-3-Säuren ist dabei Fisch. Deshalb erfreuen sich Fischöl-Kapseln, welche den menschlichen Körper schnell ohne großen Fischkonsum mit den nötigen Säuren versorgen, als Nahrungsergänzungsmittel großer Beliebtheit. Aber helfen Fischöl-Kapseln auch beim Muskelaufbau?
INHALTSVERZEICHNIS
Fischöl: Omega-3-Fettsäuren für eine bessere Gesundheit
Fischöl ist mittlerweile ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, dem besonders gute gesundheitliche Wirkungen nachgesagt werden. Denn Omega-3-Fettsäuren, besonders die in Fisch enthaltenen Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), sind notwendig, damit der menschliche Körper viele wichtige Funktionen wie Stoffwechsel, Blutgerinnung oder Blutdruck gut wahrnehmen kann.
Viele Menschen essen mittlerweile kaum noch Fisch und sind deshalb von Omega-3-Mangel bedroht.
Da dies nachteilig für die Gesundheit sein kann, nehmen deshalb viele Menschen Omega-3-Fettsäuren mit Fischölkapseln als Nahrungsergänzungsmittel auf. So können sie ihren Tagesbedarf an Omega-3 decken, ohne regelmäßig Fisch zu essen. Dementsprechend können Fischöl-Kapseln für Fitness-Enthusiasten allein schon ihrer gesundheitsfördernden Wirkung wegen von Vorteil sein.
Doch wie sieht es mit Fischöl als Mittel für den Muskelaufbau aus? Zeigt Omega-3 auch hier eine Wirkung?
Fischöl-Kapseln regen den Stoffwechsel an
Zum einen können Fischöl-Kapseln wegen einer ihrer Kernwirkungen auch für Muskelinteressierte von Vorteil sein. Denn EPA und DHA regen den Stoffwechsel an.
Wer also Fischöl-Kapseln zu sich nimmt, lässt seinen Metabolismus mehr arbeiten. Dadurch wird die Fettverbrennung beschleunigt, Omega-3-Fettsäuren helfen also dabei, andere Fette im Körper abzubauen und den Körperfettanteil allgemein zu reduzieren, was wiederum die Muskeln äußerlich stärker zur Betonung bringt.
Fischöl alleine bewirkt keinen Muskelaufbau, sondern schafft bessere Voraussetzungen, um Muskeln schneller wachsen zu lassen
Omega-3-Säuren können den Muskelaufbau unterstützen
Doch Fischöl-Kapseln können auch unmittelbar zum Muskelaufbau beitragen. So kommt eine 2011 veröffentlichte Studie zu dem Ergebnis, dass EPA und DHA anabol wirken können. Probanden der achtwöchigen Studie, die regelmäßig EPA und DHA zu sich nahmen, konnten Aminosäuren wesentlich schneller verarbeiten als die Testgruppe, die keine Omega-3-Säuren zu sich nahm. Die Muskelzellen können mit Omega-3-Säuren, die in Fischöl enthalten sind, somit schneller und effektiver Proteine aufnehmen, wodurch der Muskelaufbau schneller vonstatten geht.
Fischöl alleine bewirkt also keinen Muskelaufbau, sondern schafft bessere Voraussetzungen, um die Muskeln schneller wachsen zu lassen. Wer also regelmäßig Fischöl einnimmt und darüberhinaus regelmäßig trainiert und proteinreiche Ernährung zu sich nimmt, kann mit einem schnelleren Muskelaufbau rechnen, als es ohne Omega-3-Säuren der Fall wäre.
Fischöl kann Muskelkater vorbeugen und den Trainingseffekt verstärken
Außerdem schaffen die in Fischöl-Kapseln enthaltenen Omega-3-Fettsäuren noch andere Voraussetzungen für einen besseren Muskelaufbau. Zum einen wirken die Säuren entzündungshemmend, wodurch Trainingsverletzungen schneller abklingen und man sich effektiver dem Muskelaufbau widmen kann.
Kann Fischöl dem Muskelkater vorbeugen, wie eine 2014 veröffentlichte US-Amerikanische klinische Studie zeigt. In dieser Studie wurden Probanden im Studentenalter (18-22 Jahre), die regelmäßig Sport treiben, in zwei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe erhielt täglich Fischöl als Nahrungsmittelergänzung, die andere Gruppe erhielt ein Placebo. Bei der Auswertung konnten die Forscher erkennen, dass die Placebo-Gruppe nach dem Sport unter mehr Muskelkater litt als die Gruppe, die regelmäßig Fischöl-Kapseln einnahm.
Fischöl Muskelaufbau – Fazit
Kann Fischöl zum Muskelaufbau beitragen? Die Antwort ist ja, aber die Omega-3-Fettsäuren können nur ergänzend wirken und bauen nicht selber Muskelmasse auf. Wichtig ist zunächst eine ausgewogene, auf Muskelaufbau konzentrierte Ernährung in Verbindung mit einem angemessenen und regelmäßigen Training.
Wer diese Voraussetzungen erfüllt, dem kann Fischöl durchaus eine Hilfe für den Muskelaufbau sein. Denn wer sich proteinreich ernährt, dem können Omega-3-Säuren dabei helfen, die durch Nahrung aufgenommenen Aminosäuren schneller in Muskelmasse umzuwandeln.
Ebenfalls können die in Fischöl-Kapseln enthaltenen Säuren dabei helfen, dass der Körper sich schneller regeneriert und der Trainingseffekt dadurch vergrößert wird. Da die in Fischöl-Kapseln enthaltenen Omega-3-Fettsäuren darüberhinaus sehr vorteilhaft für die Gesundheit sind, kann deshalb nur empfohlen werden, diese in ausreichender Menge zu sich zu nehmen. In diesem Artikel haben wir die besten Fischölkapseln für Sie zusammengestellt.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.