Wer möchte nicht gerne ein paar Pfunde verlieren? Besonders im Frühjahr sind Diäten hoch im Kurs, schließlich will man im Sommer ja schlanker und fitter sein. Neben einer ausgewogenen Ernährung sollte dabei zudem viel Sport getrieben werden, denn von Abwarten und Tee trinken nehmen die wenigsten ab. Doch Tee trinken kann wirklich beim Abnehmen helfen: Besonders grüner Tee wird gerne ergänzend zum Abnehmen getrunken. Wie hilft grüner Tee dabei, Gewicht zu verlieren? Und welche Tees sind dabei empfehlenswert? Wir erklären Ihnen dies und stellen Ihnen die 5 besten grünen Tees zum Abnehmen vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Der Beste grüne Tee zum Abnehmen Im Überblick
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 28 Tage Bio Slim Boost Kur - zur Begleitung einer Detox Tee -, Fasten- und Reinigungskur - loser Kräutertee - Grüner Tee, Mate, Löwenzahn, Brennnessel, u.v.m. - 100g | 14,95 € (149,50 € / kg) | ||
![]() | Detox Tee 28-Tage Kur | ![]() | -- | |
![]() | Grüne BIO Tee Blätter aus dem Himalaya (50 Tassen) - Detox, Reinigungs & Abnehm Tee - starke natürliche Antioxidantien, 100% Reiner Grüner Tee von den hoch gelegenen Plantagen in Darjeeling, Loose Leaf (lose Blätter) Tee, Verpackt in Indien, Green Tea, 100g | 12,99 € (129,90 € / kg) | ||
![]() | JoviTea 14 DAY TEA BIO Tee + 14-Tage Body Tee 50 Portionen + 100% natürlich und zuckerfrei + Leckere Kräuter- und Fruchtmischung + 100g | ![]() | -- | |
![]() | Matcha grüner Tee-Puder 80g Supernahrungsmittel für Gewichtsverlust , Perfekt für den Chai Lattes , Kochen, Smoothies , Cocktails und Backen BRC Food Safety Certified (Amazon-Produktseite anzeigen) | -- |
Wie hilft grüner Tee beim Abnehmen?
Grüner Tee enthält viele pflanzliche Wirkstoffe, welche das Abnehmen erleichtern können. Besonders Catechine, also Bitterstoffe, tragen dazu bei, schneller Gewicht zu verlieren. Bekanntester und wirksamster Inhaltsstoff ist dabei Epigallocatechingallat, kurz EGCG genannt. Da grüner Tee bei der Herstellung nicht oxidiert wird, enthält er um einiges mehr EGCG als beispielsweise schwarzer Tee: Etwa ein Drittel von grünem Tee besteht aus dem pflanzlichen Stoff.
EGCG ist ein natürliches Antioxidationsmittel, das insbesondere freie Radikale bindet und damit zu einem ausgeglichenen, gesunden Körper beiträgt. Aber auch der Stoffwechsel wird durch grünen Tee angekurbelt. Neben den pflanzlichen Wirkstoffen tragen auch enthaltene Vitamine und Mineralien dazu bei, z.B. Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink, Vitamin A und B-Vitamine.
Da der Stoffwechsel gefördert wird, ist grüner Tee hervorragend dazu geeignet, eine Diät mit ausgewogener Ernährung und viel Sport ergänzend zu begleiten. Denn wenn der Stoffwechsel in Schwung ist, kann sich aufgenommenes Fett gar nicht erst im Körper niederlassen. Kalorien werden also schnell verbrannt und der Körper beginnt, bereits vorhandene Fettreserven aufzubauen. Grüner Tee ist somit ein sehr guter Fettverbrenner.
Ein großes Problem bei vielen Diäten sind plötzliche und wiederkehrende Heißhunger-Attacken. Diese machen es schwierig, den Diätplan einzuhalten und können zudem bewirken, dass die durch Sport verlorene Kalorien schnell wieder neutralisiert werden. Auch hier kann grüner Tee helfen: Seine pflanzlichen Bitterstoffe wirken appetitzügelnd und tragen dazu bei, dass Heißhunger gar nicht erst aufkommt. Durch die vereinfachte Einhaltung des Diätplans ist es somit wahrscheinlicher, auch schnell und effektiv Gewicht zu verlieren.
Oftmals wird Abnehmen auch durch Motivationsprobleme erschwert: Besonders im Frühling, wenn viele abnehmen wollen, kann eine Frühjahrsmüdigkeit die Motivation so senken, dass man sich weniger bewegt und deshalb nicht abnimmt.
Grüner Tee kann auch dabei helfen, Frühjahrsmüdigkeit zu besiegen. So hat man genug Energie, um sich auch morgens oder abends ausreichend zu bewegen und so einen Grundstein fürs Abnehmen zu legen. Denn grüner Tee enthält, je nach Sorte und Zubereitungsart, vergleichsweise viel Koffein. Eine Tasse handelsüblichen Tees kann bei normaler Zubereitung ungefähr 50 Milligramm Koffein enthalten. So wird der Körper in Schwung gebracht und die Energie und Motivation, Sport zu treiben, steigt.
Darüberhinaus wirkt grüner Tee auch entwässernd und verdauungsfördernd. Magen und Darm werden angeregt, so dass Nahrung schneller wieder ausgeschieden wird. Auch der Harndrang wird angeregt, so dass es möglich ist, schnell durch Entwässerung erste Pfunde zu verlieren. Grüner Tee wirkt in dieser Hinsicht auch entgiftend, trägt also dazu bei, dass Schadstoffe schneller aus dem Körper entfernt werden.
Deshalb wird grüner Tee auch gerne als Teil einer entgiftenden Detox-Kur genutzt. Dabei wird der Körper entschlackt, Giftstoffe werden so aus dem Kreislauf entfernt und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt. Auch Gewichtsverlust gehört dazu: Mithilfe einer gesunden Ernährung und viel Sport kann eine Detox-Kur auch zu einer Detox-Diät werden.
Grüner Tee zum Abnehmen: Zubereitung und Dosierung
Zum Abnehmen kann man verschiedene Sorten grünen Tees nutzen, deren Zubereitung sich unterscheiden kann. Manche Teesorten werden wie jeder andere Tee zubereitet, Konzentrate wie Matcha-Tee werden meist mithilfe eines Bambus- oder Schneebesen verrührt, bis dass sich das Pulver mit dem Wasser vermischt hat und eine cremige Konsistenz aufweist.
Grüner Tee wird sowohl als Konzentrat als auch als Teebeutel oder als lose Blättersammlung angeboten. Die Hersteller geben normalerweise eine ungefähre Ziehzeit an, an der Sie sich orientieren können. Wie lange Sie Ihren grünen Tee genau ziehen lassen, hängt von Ihnen und Ihren Vorlieben und Zielen ab: Wenn Sie den Koffeingehalt des Tees nutzen wollen, um aufgeweckter zu sein, sollten Sie den Tee nur kurze Zeit (ca. 2 Minuten) lang ziehen lassen.
Wenn Sie aus Koffein eher verzichten wollen (weil Sie beispielsweise bald schlafen wollen oder Koffein generell nicht so gut vertragen), sollten Sie eine längere Ziehdauer von 5-7 Minuten wählen. Dann beginnen nämlich die pflanzlichen Gerbstoffe zu wirken, welche die Wirkung des Koffeins abschwächen. Der Geschmack wird dadurch allerdings auch bitterer.
Zum Abnehmen sollten Sie grünen Tee regelmäßig trinken. Dies bedeutet mindestens drei Mal täglich, unter normalen Umständen sollte es auch kein Problem sein, den Tee öfter zu trinken. Besonders empfehlenswert ist es für eine Diät, grünen Tee zwischen den Mahlzeiten zu trinken. So wird der Appetit gezügelt, man ist weniger anfällig für Snacks und man ist bei den Mahlzeiten nur das, was man auch wirklich benötigt.
Wenn Sie grünen Tee trinken, sollten Sie dies pur tun. Milch und Zucker enthalten nicht nur Kalorien, welche die Diät gefährden können, sie schwächen auch den Effekt der pflanzlichen Wirkstoffe, die zu einem großen Teil zum Abnehmen beitragen.
Welcher grüne Tee ist zum Abnehmen geeignet?
Wie bereits erwähnt: Abnehmen allein mit grünem Tee ist schwierig bis unmöglich. Nur mit einer gesunden Ernährung und viel Bewegung kann der Tee dabei helfen, schneller Gewicht zu verlieren.
Besonders wenn man ansonsten eher wenig Tee trinkt, kann der Geschmack von grünem Tee erst einmal gewöhnungsbedürftig sein. Damit Sie Ihren Tee genießen können, ohne Milch oder Zucker hinzuzufügen, könnten deswegen auch Teemischungen auf Basis von grünem Tee interessant sein.
Diese Tees haben zwar einen hohen Anteil an grünem Tee, sind aber mit anderen Teesorten und pflanzlichen Aromen so verfeinert, dass sie sich geschmacklich abheben, ohne die Wirkung des grünen Tees zu verlieren.
Was grünen Tee angeht, sind eigentlich alle gut zum Abnehmen geeignet. Dabei hängt die für Sie ideale Teesorte auch von Ihren Vorlieben ab: Wenn Sie grünen Tee lieber cremig trinken oder z.B. als Smoothie verarbeiten wollen, könnte ein Matcha Tee etwas für Sie sein. Suchen Sie einen milden Tee, dann ist Ihnen ein Sencha oder auch ein Darjeeling Tee zu empfehlen.
Bei der Masse an grünen Tees ist es schwierig, eine Auswahl zu treffen. Deshalb haben wir für Sie die 5 besten grünen Tees zum Abnehmen für Sie herausgesucht.
Die 5 besten grünen Tees zum Abnehmen
1. Vahdam Teas Bio Grüne Tee Blätter
Der grüne Tee von Vahdam ist ein Darjeeling-Tee, der aus Indien stammt. Er wird in einem Beutel geliefert, der 100 Gramm Teeblätter beinhaltet. Die Teeblätter sind verhältnismäßig im niedrigen Preissegment angesiedelt. Der Hersteller empfiehlt, den Tee bei einer Wassertemperatur von 80 Grad 3-5 Minuten lang ziehen zu lassen.
Der Tee hat einen angenehmes, mildes Aroma, welches nicht zu grasig herüberkommt und besonders für Verbraucher, die normalerweise keinen grünen Tee mögen, geeignet ist. Er schmeckt nicht zu bitter und ist daher auch morgens trinkbar, wobei er den Körper spürbar belebt.. Bemerkbar ist ebenfalls die appetitzügelnde Wirkung, die ihn zu einem guten Diätbegleiter macht.
Negativ: Vereinzelnd haben sich kleine Stängel zwischen die Blätter gemischt, was die Qualität ein wenig beeinträchtigt.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Tee von Vahdam Teas bietet einen milden Geschmack zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und ist daher als appetitzügelnde Diäthilfe empfehlenswert.
2. NamasTee Bio Detox Tee
Der Tee von NamasTee ist im Grunde genommen kein reiner grüner Tee, sondern eine Mischung verschiedener Teesorten mit einigen pflanzlichen Aromen. Hauptbestandteil des Tees ist aber grüner Sencha Tee, weshalb man das Produkt schon zu den grünen Tees zählen kann, zumal eine weitere Zutat der mit Grüntee verwandte Mate Tee ist. Eine Packung enthält 100 Gramm Teeblätter, die aus bio-zertifiziertem Anbau stammen. Der Hersteller empfiehlt, einen bis zwei Teelöffel bei einer Wassertemperatur von 80 Grad 2 bis 3 Minuten lang ziehen zu lassen. Der Tee ist im gehobenen Preissegment angesiedelt.
Der Geschmack des Tees kann sehr überzeugen: Er schmeckt mild und überhaupt nicht bitter, sein Geschmack wirkt feiner als der von handelsüblichen reinen grünen Tees. Die Wirkung ist ebenfalls spürbar, der Tee belebt und regt den Stoffwechsel an. Ebenfalls wirkt er entwässernd. Zusammengefasst kann der Tee so zu einem schnellen Gewichtsverlust führen und gut zu einer Diät beitragen.
Negativ: Der Tee ist vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
3. JoviTea FAST DETOX Tee
Der Fast Detox Tee von JoviTea ist eigentlich eher eine Teemischung. Da die Hauptbestandteile aber Sencha und Matcha Tee sind, kann man ihn schon zu den grünen Tees zum Abnehmen zählen. Neben diesen Sorten enthält der Tee außerdem noch kleinere Mengen von Lemongras-, Mate- und weißem Tee sowie pflanzliche Aromen. Ein Beutel des Tees, der im mittleren Preissegment angesiedelt ist, enthält 100 Gramm, die laut Hersteller für 14 Tage ausreichen sollen. Empfohlen wird, den Tee bei einer Wassertemperatur von 90 Grad 4 bis 6 Minuten ziehen zu lassen.
Die Teemischung hat einen guten Geruch, wobei der grüne Tee überwiegt. Geschmacklich schmeckt er ebenso nach Grüntee, hat dabei aber eine fruchtig angehauchte Note. Positiv ist, dass kein trockener Nachgeschmack entsteht. Aber nicht nur geschmacklich kann der Tee überzeugen, auch zum Abnehmen ist er geeignet: Er wirkt entwässernd und der Appetit wird gezügelt. Schon schnell ist es so möglich, zusammen mit einer Diät Gewicht zu verlieren. Darüberhinaus wirkt der Tee belebend.
Negativ: Der Tee kann besonders in den ersten Tagen sehr harntreibend wirken.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Tee von JoviTea ist eine durchdachte Teemischung, die auf grünem Tee basiert und zu schnellen ersten Erfolgen beim Abnehmen beitragen kann.
4. Fit Tea 28 Tage Detox Tee
Der Tee von Fit Tea ist eine weitere Teemischung, die auf grünem Tee aufgebaut ist, in diesem Fall chinesischer Gunpowder Tee. Verfeinert wird die Mischung mit Lemongrass Tee und Zutaten wie z.B. Ingwer, Zitronenschalen und Koriander. Ein Beutel des Tees, der im mittleren Preissegment angesiedelt ist, enthält 100 Gramm Teeblätter. Empfohlen wird, den Tee bei einer Wassertemperatur von 80 Grad 5 Minuten lang ziehen zu lassen.
Der Tee hat einen angenehmen Duft und einen milden, nur leicht würzigen Geschmack, wobei man den grünen Tee gut herausschmecken kann. Er entwässert den Körper gut und kurbelt auch den Stoffwechsel an, weswegen es schnell zu einem Gewichtsverlust kommt, der mit einer guten Diät gehalten und ausgebaut werden kann. Ebenfalls wirkt der Tee belebend, so dass man den ganzen Tag die nötige Energie hat, sein Abnehmprogramm auch durchzuziehen.
Negativ: Der Hersteller gibt zwar an, dass der Tee für 28 Tage reicht, in der Praxis ist dies aber nicht der Fall: Bei der empfohlenen Menge von einem Teelöffel pro Portion (2 Gramm) reicht die Menge nur dann aus, wenn man weniger als eine Tasse täglich trinkt.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Tee von Fit Tea kann sowohl von den Zutaten her als auch bezüglich Geschmack und Wirkung überzeugen. Bei intensiver Nutzung kann es aber passieren, dass man ziemlich schnell nachkaufen muss.
5. Heapwell Matcha grüner Tee Pulver
Das Matcha Tee Pulver von Heapwell beinhaltet 80 Gramm grünen Matcha Tee, der in einem Beutel geliefert wird. Das Pulver ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Matcha Tee lässt sich nicht nur als Teegetränk, sondern auch z.B. als Smoothie oder zum Kochen nutzen. Dafür sind auch einige Zubereitungstipps enthalten. Um das Pulver als Tee trinkbar zu machen, empfiehlt der Hersteller, 2 Teelöffel des Pulvers mit ein wenig Wasser zu mischen, diese Mischung dann mit einem Schneebesen ordentlich zu rühren, bis eine Creme entsteht. Anschließend kann man 70 bis 100 Milliliter Wasser mit einer Temperatur von 70 bis 80 Grad hinzufügen und den Tee trinken.
Das Pulver weist eine feine Konsistenz auf, die bei richtiger Zubereitung auch in einem cremigen Getränk mündet. Der Geschmack ist vergleichsweise mild, er schmeckt weniger bitter als ein herkömmlicher grüner Tee und hat einen angenehmen Nachgeschmack. Dabei regt er den Stoffwechsel an und wirkt sehr belebend, ohne eine allzu aufputschende Wirkung zu haben: Man fühlt sich energetischer und konzentrierter.
Negativ: Leider sind alle Beschriftungen auf Englisch, besonders die interessanten Zubereitungstipps wären auf Deutsch besser verständlich. Auch fehlt eine genaue Herkunftsangabe, es ist unklar, wo der Matcha Tee angebaut wurde.
Positiv | Negativ |
|
|
Die 5 besten grünen Tees zum Abnehmen – Fazit
Trotz unvollständiger Angaben: Das Matcha Pulver von Heapwell überzeugt durch seinen angenehmen Geschmack und seine Wirkung beim Abnehmen.
Grüner Tee kann dank seiner vielen pflanzlichen Inhaltsstoffe dabei helfen, eine Diät erfolgreich zu gestalten. Besonders hilfreich dabei ist es, dass der aus Asien stammende Tee den Stoffwechsel anregt, den Körper entwässert und appetitzügelnd wirkt. Dabei gibt es viele Teesorten – sei es reiner grüner Tee oder auch Mischungen auf Grünteebasis – die sehr gut zum Abnehmen geeignet sind.
Bezüglich Wirkung und Preis-Leistungs-Verhältnis am meisten überzeugt hat uns dabei der indische grüne Tee von Vahdam. Haben Sie schon grünen Tee als Diätbegleiter genutzt? Haben Sie eher positive oder negative Erfahrungen? Welchen Tee können Sie empfehlen? Dann schreiben Sie uns doch einen Kommentar.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
