Hausmittel

12 Hausmittel gegen Ameisen

on

Sie krabbeln sich durch die ganze Wohnung und greifen Essen und Vorräte an: Nicht nur beim Picknick sind Ameisen sehr ungebetene Gäste. Denn die Tiere können nicht nur nützlich sein, sondern sich auch als wahre Schädlinge entpuppen. Wie hält man die kleinen, aber hartnäckigen Insekten im Zaum? Keine Angst, es ist nicht unbedingt notwendig, Gift auszulegen. Es gibt auch ganz einfache und schonende Hausmittel, die gegen Ameisen helfen. Wir stellen Ihnen 12 davon vor.

Nützliche Schädlinge

Ameisen sind keine reinen Schädlinge. Im Gegenteil, in der freien Natur, also auch z.B. in einem Garten, können die kleinen, Staaten bildenden Insekten dem Ökosystem sehr nutzen. Denn in freier Wildbahn fressen sie u.a. pflanzliche Abfälle, Insekteneier, tote Tiere und Raupen.

Aber wie viele Tiere freuen sich auch Ameisen über einfache Nahrung. Deshalb kommen sie gerne dorthin, wo der Mensch Essen gelagert hat. Dabei bedrohen die kleinen Krabbler nicht nur Picknicke, sondern kommen auch gerne in Wohnungen, um dort Futter zu finden.

Dabei arbeiten Ameisen mit Botenstoffen: Ein Tier erkundet die Gegend und sendet ein Sekret, was die anderen anlockt. Schnell bilden sich dann richtige Laufwege zwischen Nest und Futterquelle, tausende Ameisen können damit beschäftigt sein, Nahrung in den Bau zu holen.

Doch für den Menschen können die Insekten dann schnell zur Plage werden. Sie fressen und verunreinigen die Vorräte, können bereits zubereitetes Essen unbrauchbar machen und können, sofern es zu Kontakt zwischen Mensch und Tier kommt, juckende und oft auch schmerzhafte Ameisenbisse abgeben. Gründe genug also, um die Insekten schnell wieder aus dem Haus zu entfernen. Doch wie macht man das?

Ameisen vorbeugen

Ein erster Schritt ist es, Ameisen so vorzubeugen, dass sie gar nicht erst ins Haus gelockt werden. Dies ist gar nicht so einfach, denn die Tiere können sehr hartnäckig sein: So sind sie z.B. dafür bekannt, fast alle Temperaturen auf der Erde tolerieren zu können. Dennoch ist es einen Versuch wert. Um zu verhindern, dass Ameisen in Ihr Haus kommen, sollten Sie z.B. folgende Regeln beachten:

Dichten Sie Ihr Haus gut ab.
 Ameisen können durch die kleinsten Öffnungen ins Haus geraten. Wenn Sie diese, ggf. mit professioneller Hilfe, abdichten, können Sie nicht nur diese draußen stehen lassen, sondern auch die Energieeffizienz Ihrer Immobilie verbessern.

Lassen Sie kein Essen oder Vorräte offen liegen.
 Denn dies lockt die kleinen Krabbler schnell an. Lagern Sie essbare Dinge also entweder in einer verschlossenen Verpackung oder, sofern bereits angebrochen, in luftdichten Behältern. Dies gilt auch für Essen im Kühlschrank, da Ameisen von kalten Temperaturen nicht abgeschreckt werden und oft ohne Probleme auch in Kühlschränke gelangen können.

Lagern Sie Ihren Müll nur in abschließbaren Behältern.
 So verhindern Sie, dass Ameisen darauf Zugriff bekommen.

Reinigen Sie regelmäßig Ihre Wohnung.
 Besonders die Küche, aber auch andere Orte, an denen gegessen wird, z.B. die Wohnzimmercouch, können Ameisen anlocken. Benutzen Sie Besen oder Staubsauger, um auch Essenreste auf Fußboden und Teppich zu bereinigen.

Sollten Sie einen Ameisenhügel lokalisieren können
können Sie das Nest auch vorsichtig entfernen und versetzen, so dass keine in Ihr Haus kommen.

Doch auch, wenn all diese Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, kann es immer passieren, dass Ameisen dennoch einen Weg ins Haus gefunden haben. Dann heißt es: Schnell handeln, aber Ruhe bewahren. Analysieren Sie die Situation und handeln Sie dann entsprechend.

Am wichtigsten ist es dabei, die Laufwege der Tiere zu kennen. Denn erkundende senden Botenstoffe an Ihre Artgenossen, diese folgen dann dem Weg des ersten Tieres und es entsteht eine Linie, welche die Ameisen auf- und ablaufen.

Viele Anbieter verkaufen Gifte und Insektizide gegen Ameisen. Diesen ist eher abzuraten, denn nicht nur können Gifte auch für den Menschen schädlich sein, auch kann es passieren, dass die Tiere eine Resistenz gegen Gifte entwickeln.

Aber keine Panik: Es muss nicht gleich Chemie sein, denn es gibt viele einfache und effektive Hausmittel, die gegen eine Ameisenplage helfen können.

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man vertreibt oder man tötet sie. Letzteres ist zwar effektiver, kann aber nicht nur dem Gewissen widersprechen, sondern verhindert auch, dass die Ameisen im Freien von Nutzen sein können.

Aber ganz egal, wie Sie sich entscheiden: Mit unseren 12 Hausmitteln finden Sie bestimmt eine Möglichkeit, die kleinen Krabbler loszuwerden.

12 Hausmittel gegen AmeisenInfografik mit Hausmitteln gegen Ameisen

  1. Backpulver ist wohl eines der bekanntesten Hausmittel gegen Ameisen, in letzter Zeit aber auch umstritten, da es die Insekten quälen kann. Denn wenn Ameisen Backpulver fressen, platzen sie von innen. Sollten Sie keine Bedenken dagegen haben, können Sie das Backpulver über die Wege der Ameisen streuen.
  2. Essig tötet mit seinen Essigsäuren Ameisen. Wenn Sie davon Gebrauch machen wollen, sollten Sie sie mit einer mit Essig gefüllten Sprühflasche besprühen. Ergänzend können Sie außerdem mit Essig gefüllte Schälchen an die Laufwege stellen.
  3. Kaffee hat einen starken Geruch und kann so die Botenstoffe so neutralisieren, dass das Ameisenvolk Ihre Wohnung nicht mehr findet. Streuen Sie dafür einfach etwas Kaffeepulver in die Laufwege.
  4. Kreide wird zu großen Teilen aus Gips hergestellt und ist ein gutes Mittel, um Ameisen fern zu halten. Denn die Insekten mögen Gips nicht und kehren dann wieder um. Markieren Sie also die Laufwege der Ameisen mit Kreide, so dass sie nicht weiter gelangen.
  5. Kupfer kostet nur wenige Cent (nämlich in Form von 1- oder 2-Cent-Stücken), hilft aber effektiv gegen Ameisen. Denn auch der Kupferduft kann die Tiere irritieren. Nehmen Sie also ein paar Cent-Stücke und platzieren Sie diese dort, wo die Laufwege sind.
  6. Lorbeer hat einen intensiven Geruch, welcher dafür sorgt, dass die Ameisen ihre Laufwege nicht mehr finden. Streuen Sie hierfür ein paar Lorbeerblätter in die Laufwege.
  7. Natron ist ebenfalls ein etwas umstrittenes Hausmittel, da es die Ameisen tötet: Wenn die Tiere Natron aufnehmen, wird nämlich ihre Ameisensäure neutralisiert, weswegen sie sterben. Sollten Sie dennoch Natron einsetzen wollen, sollten Sie bedenken, dass pures Natron die Insekten nicht anlockt. Sie müssen es also mit einem Köder versetzen, z.B. mit Puderzucker.
  8. Nelken sind eine weitere gute Möglichkeit, Ameisen mit einem intensiven Geruch fern zu halten. Nehmen Sie ein paar Nelken und streuen Sie diese in die Laufwege der Tiere.
  9. Sirup ist ein hervorragender Köder, dem Ameisen kaum widerstehen können. Haben sich die Tiere aber an den Sirup gemacht, kleben sie fest und sterben dabei. Legen Sie hierfür etwas Sirup in die Nähe der Laufwege.
  10. Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das Ameisen fern hält, weil es den Geruch der Botenstoffe der Tiere neutralisiert und so das Ameisenvolk nicht mehr angelockt wird. Träufeln Sie hierfür ein paar Tropfen Teebaumöl über die Laufwege.
  11. Wasser ist besonders dazu geeignet, einzelne Stellen, z.B. einen Picknicktisch von Ameisen fernzuhalten. Denn wenn die Wasserschälchen unter die Tischbeine gestellt werden, kommen die Tiere nicht weiter bzw. sterben bei dem Versuch, weiterzukommen.
  12. Zitronen halten Ameisen gut fern. Denn Zitronenschalen enthalten ätherische Öle, welche die Laufwege der Ameisen irritieren. Schälen Sie hierfür eine oder mehrere Zitronen und legen Sie die Schalen in den Laufweg der Tiere.

Hausmittel gegen Ameisen – Fazit

Ameisen können eine Wohltat für den Garten sein, im Haus haben sie aber nichts zu suchen. Um sie zu vertreiben, bieten sich viele wirksame Hausmittel an, welche die Tiere entweder töten oder so verwirren, dass das Ameisenvolk sein Futter nicht mehr findet und Abstand von Ihrer Wohnung nimmt. Hatten auch Sie schon einmal mit den kleinen Krabblern zu tun? Wie sind Sie die kleinen Insekten losgeworden? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.

Quellen

https://utopia.de/ratgeber/ameisen-bekaempfen-natuerliche-hausmittel-fuer-garten-und-wohnung/ 

Smarticular

12 Hausmittel gegen Ameisen

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.