Hausmittel

25 bewährte Hausmittel gegen Augenringe

on

Wenn die Augenlider verfärbt und geschwollen sind, dann spricht man von Augenringen. Viele Menschen leiden unter diesem Problem. Manche haben nur Augenringe, wenn Sie nach einer langen Nacht wieder aufstehen. Andere hingegen leiden schon chronisch unter der unangenehmen und hässlichen Hautschwellung. Aber man kann ganz einfach etwas dagegen tun. Wie man Augenringe wirksam bekämpfen kann, zeigen unsere 25 bewährten Hausmittel gegen Augenringe.

Wie kommt es zu Augenringen?

Viele verbinden Augenringe mit der Katerstimmung nach durchzechten Nächten. Dies kann auch zutreffen, denn Schlafmangel in Verbindung mit Alkohol oder Nikotin können maßgeblich zu dem Problem beitragen.

Doch nicht nur Nachtmenschen sind von Augenringen betroffen. Neben genetisch bedingten Augenringen führen oftmals auch Stress und Mangelernährung dazu, dass die Augenlider geschwollen sind. Besonders Mangelerscheinungen an Eisen, Vitamin C und Zink können dazu führen, dass die Haut in ihrer Entwicklung beeinträchtigt wird und Schwellungen entstehen.

Was kann ich gegen Augenringe tun?

Augenringe treten oftmals in Kombination mit anderen gesundheitlichen Problemen wie Mangelernährung oder zu viel Stress auf. Sie sollten daher das Problem auf keinen Fall ignorieren und zum Beispiel mit Kosmetik nur verstecken, sondern aktiv gegen die störenden Schwellungen vorgehen. Dazu gehört zunächst einmal ausreichend Schlaf.

Versuchen Sie, einen Tagesrhythmus zu finden, der Ihnen erlaubt, mindestens acht Stunden täglich zu schlafen. Außerdem sollten Sie besonders Alkohol und Nikotin meiden, oftmals werden Augenringe allein dadurch bekämpft. Aber auch die Umstellung Ihrer Ernährung kann gegen Augenringe helfen. Um Augenringe zu bekämpfen, haben sich dabei über viele Jahre etliche Hausmittel bewährt. Wir stellen Ihnen 25 Hausmittel gegen Augenringe vor:

Hausmittel gegen Augenringe, die auf die Haut aufgetragen werden

Hausmittel gegen Augenringe zum Auftragen

  1. Grüner Tee ist ein natürliches antioxidierendes Mittel, das auch gegen Augenringe hilft. Kühlen Sie einige Teebeutel und tragen Sie diese anschließend ca. 15 Minuten Lang auf die geschlossenen Augenlider auf.
  2. Gurken spenden Feuchtigkeit und enthalten viel Vitamin C. Schneiden Sie eine Gurke in Scheiben und tragen Sie diese auf die Augenringe auf. Sie können diese Gurkenmaske über Nacht oder auch während ruhiger Stunden tagsüber tragen.
  3. Kälte lässt Blutgefäße verkleinern und ist somit auch ein Hausmittel gegen Augenringe. Im Haushalt bieten sich dabei zum Beispiel Löffel an, die Sie im Kühl- oder Gefrierschrank kühlen kö Anschließend legen Sie die Löffel für wenige Minuten auf die Augenringe. Seien Sie hierbei vorsichtig, um Kältebrand zu vermeiden.
  4. Kartoffeln enthalten natürliche Enzyme, welche die Haut heilen und dunkle Augenringe aufhellen kö Schneiden Sie hierzu eine rohe Kartoffel in Scheiben, tragen Sie diese auf die geschlossenen Augenlider auf und lassen Sie die Scheiben ca. 15 Minuten lang wirken.
  5. Kokosöl ist ein vielseitig einsetzbares Hausmittel, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden und natürlich auch ein Hausmittel gegen Augenringe. Massieren Sie hierzu ein wenig Kokosöl auf die Augenringe und lassen Sie es ca. 15 Minuten einwirken.
  6. Kurkumapulver kommt ursprünglich aus der traditionellen indischen Ayurveda-Medizin. Kurkuma enthält Cucurmin, welches Entzündungen vorbeugt und die Haut strafft. Am besten mischen Sie ca. 2 Teelöffel des Pulvers mit etwas Ananassaft zu einer Paste, die Sie dann auf die Haut auftragen. Diese Paste dann ungefähr 10 Minuten lang einwirken lassen.
  7. Mandelöl spendet Feuchtigkeit und strafft die Haut. Tragen Sie das Öl auf die Augenringe auf, lassen es über Nacht wirken und waschen Sie Ihr Gesicht am nächsten Morgen grü
  8. Milch strafft die Haut und kann Blutgefäße verkleinern. Nehmen Sie kalte Milch aus dem Kühlschrank, tragen Sie sie auf ein Wattebäuschen auf und wenden Sie dieses dann auf die Augenringe an. Anschließend lassen Sie die Milch dann ca. 15 Minuten lang einwirken.
  9. Pfefferminze enthält ätherische Öle, welche die Haut entspannen und Augenringe verschwinden lassen. Zerkleinern Sie die Pfefferminzblätter mit einem Mörser und tragen Sie diesen anschließend für ca. 15 Minuten auf die geschlossenen Augenlider auf.
  10. Quark kühlt die Haut und lässt Schwellungen wie Augenringe gut abklingen. Kühlen Sie den Quark im Kühlschrank und tragen ihn dann auf die geschwollenen Stellen auf und lassen Sie ihn gut einwirken. Ein effektives Hausmittel gegen Augenringe!
  11. Salzwasser kann ebenso gegen Schwellungen der Augenlider helfen. Mischen Sie hierzu ca. 1/2 Teelöffel Salz mit einem Liter Wasser. Tragen Sie anschließend die Mischung mit einem Wattebäuschen auf die geschlossenen Augenlider auf und lassen Sie das Salzwasser ca. 2 Minuten einwirken. Achten Sie darauf, dass Sie kein Wasser in das Auge bekommen und waschen Sie anschließend Ihr Gesicht gründlich.
  12. Tomaten enthalten Lycopin, das die Haut schützt und besonders gegen dunkle Augenringe wirksam ist.
  13. Vaseline ist ein guter Fettspender, der die Haut belebt und auch gegen Augenringe eingesetzt werden kann. Tragen Sie die Vaseline auf die Augenringe auf, lassen Sie sie einwirken und waschen Sie anschließend gründlich Ihr Gesicht
  14. Zitronen sind reich an Vitamin C und helfen damit, Augenringe zu bekä Schneiden Sie hierzu eine Zitrone in Scheiben und tragen Sie die Scheiben vorsichtig auf die Augenringe auf (so dass es zu keinem Kontakt mit den Augen kommt) und lassen Sie sie ca. 15 Minuten einwirken.

Hausmittel gegen Augenringe, die gegessen oder getrunken werden

Hausmittel gegen Augenringe zum Trinken

  1. Bananen sind reich an Vitamin C und bekämpfen Augenringe mit einer strafferen Haut.
  2. Beerenfrüchte wie Erd-, Johannis- oder auch Acerolabeeren enthalten viel Vitamin C und sind damit auch ein Hausmittel gegen Augenringe.
  3. Fleisch ist zwar nicht jedermanns Sache, enthält aber viel Eisen, welches Augenringe reduzieren kann.
  4. Hülsenfrüchte wie Linsen oder Erbsen gleichen Ihren Eisenhaushalt aus und helfen dadurch gegen Augenringe.
  5. Käse ist reich an Zink und bekämpft damit Augenringe.
  6. Nüsse wie Mandeln, Pecan- und Erdnüsse sind eine gute Quelle für Zink, ein wichtiges Spurenelement, das die Haut braucht, um zum Beispiel Augenringe zu vermeiden.
  7. Petersilie enthält viel Vitamin C. Dieses stärkt das Bindegewebe, sorgt dabei für eine straffere Haut und ist so auch gegen Augenringe wirksam.
  8. Pilze enthalten viel Zink und wirken damit natürlich gegen Augenringe.
  9. Spinat ist sehr eisenreich und kann daher auch vorbeugend gegen Augenringe wirken.
  10. Vollkornbrot ist ebenfalls ein guter Spender für Zink und hilft, den Körper gegen Augenringe zu stabilisieren.
  11. Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruit oder Zitronen wirken sowohl roh als auch als Saft mit viel Vitamin C gegen Augenringe.

Fazit: Augenringe schonend mit Hausmitteln bekämpfen

Es gibt also viele schonende und natürliche Hausmittel gegen Augenringe, mit denen man entweder durch die Einnahme oder durch das Auftragen auf die Haut diese vermeiden und gleichzeitig auch etwas für seine Ernährung und sein Wohlbefinden tun kann. Mit wenig Aufwand können Sie so einen Beitrag zu gesunden Augenlidern, straffer Haut und guter Ernährung leisten.

Haben Sie weitere Erfahrungen gemacht? Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen mit Augenringen und hinterlassen Sie einen Kommentar. Vielleicht vermissen Sie das ein oder andere Hausmittel gegen Augenringe in dieser Liste? Lassen Sie es uns wissen.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.  Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

25 bewährte Hausmittel gegen Augenringe

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.