Hausmittel

17 natürliche Hausmittel gegen Bindehautentzündung

on

Hausmittel gegen Bindehautentzündung

Wenn Ihre Augen stark gerötet sind und jucken, dann kann es sein, dass Sie unter einer Bindehautentzündung leiden. Diese Entzündung kann schmerzhaft und lästig sein und auch unangenehme Spätfolgen haben. Aber man kann die Entzündung gut bekämpfen, zum Beispiel mit unseren alt bewährten Hausmitteln gegen Bindehautentzündung, von denen wir Ihnen hier 17 vorstellen.

Wie kommt es zu einer Bindehautentzündung?

Eine Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges. Sie kann unterschiedliche Gründe haben, neben allergischen Reaktionen kann sie auch durch Bakterien, Viren, Pilze oder auch durch Rauch oder Staub. Wer unter einer Bindehautentzündung leidet, spürt einen Juckreiz im Auge und kann eine deutliche Rötung feststellen.

In schweren Fällen kann auch das Sehvermögen kurzzeitig leiden. Wird die Bindehautentzündung nicht behandelt, so kann es zu Folgeentzündungen kommen, die sogar das Augenlicht gefährden können. Deshalb ist jeder gut beraten, sofort etwas dagegen zu unternehmen. Im weiteren Verlauf werden wir Ihnen effektive Hausmittel gegen Bindehautentzündung vorstellen.

Was kann ich gegen Bindehautentzündung tun?

Wichtig ist zunächst einmal Hygiene. Viele Entzündungen stammen daher, dass man sich vorher mit schmutzigen Händen ins Auge gefasst hat. Waschen Sie also regelmäßig Ihre Hände und vermeiden Sie es, mit den Fingern im Auge zu hantieren. Auch bei der Behandlung ist Hygiene oberstes Gebot.

Wenn Sie zum Beispiel Kompressen verwenden, dann stellen Sie sicher, dass diese auch steril sind. Auch Waschlappen oder Tücher sollten vorher ausgiebig gewaschen werden. Man kann die Symptome der Bindehautentzündung gut mit altbewährten Hausmitteln lindern und bekämpfen. Und wir wollen Ihnen diese effektiven und natürlichen Hausmittel gegen Bindehautentzündung nicht mehr länger vorenthalten. Starten wir mit Hausmitteln zum Auftragen und Ausspülen.

Hausmittel gegen Bindehautentzündung zum Auftragen und Ausspülen

Hausmittel gegen Bindehautentzündung

  1. Augentrost ist eine natürliche Heilpflanze mit entzündungshemmender Wirkung und damit ein tolles Hausmittel gegen Bindehautentzündung. Nehmen Sie ungefähr einen Teelöffel getrockneten Augentrost und übergießen Sie ihn mit ungefähr 200ml heißem Wasser. Lassen Sie die Mischung dann etwas abkühlen und tragen Sie diese mit einem Wattebausch ca. 5 Minuten lang aufs geschlossene Auge auf.
  2. Eichenrinde enthält pflanzliche Gerbstoffe, die den Juckreiz lindern und entzündungshemmend wirken. Nehmen Sie ca. 2 Teelöffel Eichenrinde und vermischen Sie es mit ca. einem halben Liter kochendem Wasser. Lassen Sie diese Mischung ca. 15 Minuten lang kochen. Anschließend tränken Sie einen Waschlappen in die Mischung, wringen ihn leicht aus und lassen ihn ca. 15-20 Minuten lang auf das geschlossene betroffene Auge einwirken.
  3. Fenchel enthält das ätherische Fenchelöl, welches entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Nehmen Sie 2 Teelöffel Fenchelsamen und übergießen Sie diese mit kochendem Wasser. Lassen Sie die Mischung ca. 5 Minuten lang ziehen. Anschließend nehmen Sie einen Wattebausch und lassen diesen ca. 5 Minuten aufs geschlossene betroffene Auge einwirken.
  4. Honig wirkt natürlich entzündungshemmend und ist ein effektives Hausmittel gegen Bindehautentzündung. Nehmen Sie einen Teelöffel Honig, kochen Sie ihn mit 250ml Wasser auf und spülen Sie dann das Auge damit aus.
  5. Joghurt besitzt eine natürliche Wirkung gegen Entzündungen und Rötungen und kann daher auch gegen Bindehautentzündung genutzt werden. Wickeln Sie den Joghurt mit einer Kompresse ein, legen diese auf das geschlossene Augenlid und lassen den Joghurt dann ca. 15 Minuten lang einwirken.
  6. Kamille enthält entzündungshemmende ätherische Öle, die gegen Bindehautentzündung eingesetzt werden können. Nehmen Sie wenige (nicht zu viele) Kamillenblätter und gießen Sie ca. 250ml kochende Milch darüber. Nehmen Sie anschließend einen Waschlappen, tränken diesen in die Kamillenmilch, wringen den Lappen leicht aus und lassen Sie ihn anschließend ca. 20 Minuten aufs Auge einwirken.
  7. Kartoffeln enthalten Stärke, die entzündungshemmend wirkt. Stampfen Sie eine gekochte Kartoffel und mischen diese mit etwas Milch und einem Ei zu Kartoffelbrei. Lassen Sie ihn etwas abkühlen und wickeln ihn dann in eine Kompresse ein, die sie dann ca. 20-30 Minuten auf das geschlossene Auge einwirken lassen.
  8. Kurkuma kommt ursprünglich aus der traditionellen indischen Ayurveda-Medizin. Kurkuma enthält Cucurmin, welches Entzündungen vorbeugt. Mischen Sie 2 Teelöffel Kurkumapulver mit ca. 250ml Wasser und kochen Sie die Mischung auf. Lassen Sie die Mischung dann abkühlen und durch einen Kaffeefilter laufen. Danach können Sie die Mischung mit einem Waschlappen aufs Auge anwenden.
  9. Lindenblüten enthalten Glycoside, die entzündungshemmend wirken. Kochen Sie einen Lindenblütentee auf, lassen ihn anschließend leicht abkühlen und tränken Sie ein Tuch in den Tee. Wenden Sie das Tuch dann auf das geschlossene Auge an und lassen es ca. 15 Minuten lang einwirken.
  10. Quark wirkt gegen Entzündungen und lindert natürlich Schmerz und Juckreiz. Legen Sie Quark in ein Tuch und wickeln Sie es zu einem Quarkwickel zusammen. Legen Sie dann die dünnste Seite des Tuches auf das betroffene geschlossene Auge und lassen Sie den Wickel ca. 20-30 Minuten lang einwirken.
  11. Ringelblumen wirken als Heilpflanze entzündungshemmend und lindern den Juckreiz. Übergießen Sie 2 Teelöffel getrocknete Ringelblumen mit kochendem Wasser und lassen Sie das Wasser etwas abkü Dann tränken Sie einen Waschlappen in den Tee, wringen den Lappen leicht aus und tragen ihn anschließend ca. 15-20 Minuten lang auf das geschlossene betroffene Auge auf.
  12. Salbei ist seit Jahrhunderten für seine entzündungshemmende Wirkung und als Hausmittel gegen Bindehautentzündung bekannt. Brühen Sie 1 Teelöffel Salbeiblätter mit ca. 80ml Wasser auf. Lassen Sie die Mischung anschließend abkühlen und tragen Sie diese mit einem Wattebausch auf die geschlossenen Augenlider auf. Lassen Sie den Salbei dann ca. 10 Minuten einwirken.
  13. Schwarzer Tee setzt, wenn er aufgebrüht wird, entzündungshemmende pflanzliche Gerbstoffe frei. Brühen Sie zwei Teebeutel auf und legen diese anschließend in den Kü Sind die Teebeutel ausreichend gekühlt, legen Sie diese ungefähr 15 Minuten auf das geschlossene betroffene Auge.
  14. Wasser kann ebenfalls als Hausmittel genutzt werden. Kochen Sie etwas Leitungswasser auf, lassen es dann abkühlen und spülen Sie das Auge damit aus.
  15. Zwiebeln werden seit Generationen als entzündungshemmendes Hausmittel eingesetzt. Optimal gegen Bindehautentzündung ist eine Zwiebelmilch. Hacken Sie eine Zwiebel klein, übergießen Sie diese mit etwas Milch und kochen Sie die Mischung auf. Anschließend lassen Sie die Zwiebelmilch durch ein Sieb laufen, dass keine Zwiebelrückstände übrig bleiben. Nehmen Sie einen Wattebausch und tragen Sie diesen ca. 20 Minuten auf das entzündete Auge auf.

Hausmittel gegen Bindehautentzündung zum Trinken

Hausmittel gegen Bindehautentzündung

  1. Petersilientee wirkt entzündungshemmend und kann gegen Bindehautentzündung getrunken werden. Mischen Sie 1 Teelöffel Petersilie mit ca. 250ml kochendem Wasser, lassen dieses dann 10 Minuten ziehen und trinken Sie den Tee.
  2. Spitzwegerich-Tee wirkt ebenfalls von innen entzündungshemmend und ist ein effektives Hausmittel gegen eine Bindehautentzündung. Nehmen Sie ca. 1 Teelöffel Spitzwegerich und überbrühen diesen mit 250ml heißem Wasser. Lassen Sie das Wasser dann 10 Minuten lang ziehen und trinken Sie den Tee.

Hausmittel gegen Bindehautentzündung – Fazit

Es gibt also viele wirkungsvolle und schonende Hausmittel gegen Bindehautentzündung. Sie sollten diese über mehrere Tage mehrmals täglich anwenden, um eine optimale Wirkung erzielen zu können. Haben wir ein Hausmittel gegen Bindehautentzündung vergessen, das Sie vielleicht kennen? Schreiben Sie einen Kommentar dazu.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.  Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

17 natürliche Hausmittel gegen Bindehautentzündung

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.