Hausmittel

13 Hausmittel gegen fettige Haare

on

Jeder hat gerne schöne Haare. Doch manchmal ist die Realität anders: Besonders im Winter, aber auch in anderen Jahreszeiten leiden viele unter fettigen und öligen Haaren. Dieses Leiden, von Hautärzten auch Seborrhö genannt, entsteht meistens durch eine Überproduktion der Talgdrüsen. Doch welche Ursachen führen dazu? Und was kann man gegen fettige Haare tun? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen 13 Hausmittel gegen fettige Haare vor.

Wie kommt es zu fettigen Haaren?

Fettige Haare können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Die meisten hängen dabei mit einer Überproduktion der Talgdrüsen zusammen.

Talgdrüsen: Die Ursache für die meisten fettigen Haare

Talgdrüsen sind über fast die ganze menschliche Haut verteilt. Durch sie tritt Talg aus, ein Sekret, das die Haut vor dem Austrocknen bewahren soll. Normalerweise bemerkt man die Talgdrüsen nicht, sie sind ein notwendiger Teil des menschlichen Organismus. Wenn sie jedoch zu wenig oder zu viel produzieren, kann dies zu einem Problem werden.

So führt eine Talgüberproduktion oftmals zu fettiger Haut: Die Poren verstopfen und Mitesser oder auch Pickel entstehen. Auf dem Kopf sind die Talgdrüsen unter der Kopfhaut und sind mit den Haaren verbunden, daher werden sie auch Haarbalgdrüsen genannt.  Wenn diese Drüsen übermäßig viel Talg produzieren, gerät dieser mit dem Haar nach draußen, wodurch die Haare fettig werden.

 

Hormone, Stress, Allergien – was die Talgdrüsen beeinflusst

Aber wieso spielen die Talgdrüsen manchmal verrückt? Dafür gibt es viele Gründe, die sehr unterschiedlich sein können, so z.B.:

  • Allergische Reaktionen, besonders auf Kosmetika wie Shampoo
  • Alkohol- und Nikotinkonsum
  • Ernährungsdefizite, z.B. Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Hormonschwankungen, z.B. in der Pubertät oder bei Frauen nach Absetzen der Antibabypille
  • Luft- und Sauerstoffmangel auf der Kopfhaut, z.B. durch das ständige Tragen einer Kopfbedeckung
  • übermäßige Hygiene, z.B. mehrfach tägliches Haarewaschen, stimuliert die Talgdrüsen
  • Stress, welcher z.B. Adrenalin freisetzt, welches die Talgdrüsen beeinflusst.

Fettige Haare sind unschön anzusehen und stellen in vielen Fällen auch eine psychologische Belastung dar. Darüber hinaus ist eine fettige Kopfhaut auch ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze, die zu Irritationen der Kopfhaut oder auch zu Schuppen führen können.

Man sollte also etwas gegen fettige Haare tun. Erster Schritt ist dabei die Vorbeugung: Als nächstes klären wir, wie man gegen fettige Haare vorbeugen kann und danach welche Hausmittel es gegen fettige Haare gibt.

Vorbeugung gegen fettige Haare

Denn man kann selber einige Schritte einleiten, damit es gar nicht erst zu fettigen Haaren kommt. Einige Beispiele:

  • Waschen Sie Ihre Haare so wenig wie möglich, ohne dass dabei Ihre hygienischen Grundbedürfnisse verletzt werden.
  • Waschen und spülen Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser. Zu heißes Wasser entfernt den Talg auf der Kopfhaut und stimuliert die Talgdrüsen so, dass es schneller zu einer Überproduktion kommen kann.
  • Nehmen Sie schonende, möglichst bio-zertifizierte Produkte zur Haarpflege.
  • Versuchen Sie, Alkohol, Nikotin und übermäßigen Stress so weit wie möglich zu vermeiden.
  • Nehmen Sie viel Obst und Gemüse zu sich. So können Sie Ihren Körper mit Vitaminen und Mineralien versorgen und eine Fehlfunktion der Talgdrüsen bereits im Vorfeld verhindern.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Haare regelmäßig frischer Luft ausgesetzt sind. Versuchen Sie deshalb, auch wenn es draußen ein wenig kälter ist, ohne Mütze aus dem Haus zu gehen.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Föhnen der Haare, da Heißluft genauso wie heißes Wasser die Talgdrüsen anregen kann.

Doch auch, wenn man alle Vorsichtsmaßnahmen einhält, kann es passieren, dass das Haar fettig wird. Besonders, wenn ein hormoneller Hintergrund vorliegt, ist das nur schwierig zu vermeiden. Doch keine Panik: Auch, wenn die Haare fettig oder ölig wirken, kann man noch etwas dagegen tun. Denn es gibt viele Hausmittel gegen fettige Haare, welche die Talgdrüsen so beruhigen bzw. reinigen, dass fettiges Haar wieder trocken wird. Wir stellen Ihnen 13 davon vor:

13 Hausmittel gegen fettige Haare

Hausmittel gegen fettige Haare Infografik

  1. Ätherische Öle wie z.B. Teebaumöl reinigen die Talgdrüsen und sind deshalb gut gegen fettige Haare geeignet. Da reine ätherische Öle schnell allergische Reaktionen hervorrufen können, ist es empfehlenswert, ein paar Tropfen des Öls mit ein wenig gut hautverträglichem Shampoo (z.B. Babyshampoo) zu mischen und dann auf die nasse Kopfhaut aufzutragen. Lassen Sie das Öl ein paar Minuten gut einwirken und spülen Sie ihre Haare anschließend gut aus.
  2. Aloe Vera reinigt die Poren der Kopfhaut, wodurch die Talgdrüsen weniger Talg produzieren und fettige Haare verschwinden. Es empfiehlt sich dabei, Aloe Vera Gel mit etwas Shampoo zu vermischen. Geben Sie das Shampoo in Ihre Haare, lassen Sie das Hausmittel gegen fettige Haare kurz einwirken und spülen Sie es dann gut aus.
  3. Apfelessig enthält natürliche Essigsäuren, die dabei helfen können, die Kopfhaut zu reinigen und insbesondere die Talgdrüsen von Verstopfungen zu befreien. Mischen Sie hierfür 250 Milliliter Apfelessig mit 250 Millilitern Wasser und geben Sie diese Mischung dann in Ihre Haare. Lassen Sie den Essig ca. 5 Minuten lang einwirken, bevor Sie ihn gut ausspülen.
  4. Babypuder trocknet Kopfhaut und Haare und ist deshalb ein gutes Mittel gegen fettiges Haar, das kurzfristig wirkt. Geben Sie hierfür etwas Babypuder in die Haare und massieren Sie es z.B. mit einem Handtuch gut ein. Sie sollten anschließend nicht vergessen, Ihr Haar gut durch- und das Puder auszukämmen, da Reste besonders bei dunklem Haar sichtbar sind.
  5. Backpulver absorbiert Talg und hilft so schnell und zuverlässig gegen fettige Haare. Geben Sie hierfür einfach etwas Backpulver auf Ihre Kopfhaut, lassen Sie es wenige Minuten lang einwirken und kämmen Sie es anschließend wieder gründlich aus Ihren Haaren.
  6. Basische Shampoos erhöhen den pH-Wert von Kopfhaut und Haaren und sind eine vergleichsweise schonende Möglichkeit, fettige Haare loszuwerden. Nutzen Sie einfach zwei bis dreimal pro Woche statt Ihres herkömmlichen Shampoos ein basisches Shampoo. Sie sollten es aber nicht unbedingt täglich anwenden, da basische Shampoos auf Dauer das Haar ziemlich austrocknen können.
  7. Bier enthält Hefe, welche die Talgdrüsenproduktion hemmen und somit fettiges Haar verhindern kann. Sie können Bier gegen fettige Haare anwenden, indem Sie ein Glas lauwarmes Bier ins Haar spülen und es dort wenige Minuten lang einwirken lassen. Spülen Sie das Haar anschließend gut aus, um einen unangenehmen Biergeruch zu vermeiden.
  8. Heilerde absorbiert Fett und andere Flüssigkeiten, wodurch es ein gutes Hausmittel gegen fettiges Haar ist. Nehmen Sie einen Esslöffel Heilerde und vermischen Sie diesen mit etwas Wasser zu einer Paste. Geben Sie diese Paste nun auf die nassen Haare und lassen Sie die Heilerde ca. 5 Minuten lang einwirken. Anschließend spülen Sie die Haare sorgfältig aus. Es empfiehlt sich, die Haare darüber hinaus gut durchzukämmen, um etwaige Reste zu beseitigen.
  9. Kamille enthält das ätherische Kamillenöl und hat eine beruhigende und reinigende Wirkung. Gegen fettige Haare empfiehlt sich dabei besonders Kamillentee: Gießen Sie hierfür etwa 400 Milliliter heißes Wasser auf 2 Teebeutel Kamillentee und lassen Sie den Tee ca. 5 bis 7 Minuten lang ziehen. Warten Sie, bis der Tee etwas abgekühlt ist und gießen Sie ihn dann auf die Haare. Lassen Sie den Tee ca. 7 bis 10 Minuten lang einwirken und spülen Sie dann Ihre Haare gut aus.
  10. Mehl enthält Saponine, pflanzliche Stoffe, die in Getreide enthalten sind und dabei helfen können, fettige Haare trockener zu machen. Besonders empfehlenswert ist dabei Roggenmehl, das besonders viele Saponine enthält: Mischen Sie 1 Esslöffel Roggenmehl mit etwas Wasser zu einer Paste. Geben Sie diese Paste wie ein Shampoo auf das nasse Haar, lassen Sie es kurz einwirken und spülen Sie es dann gründlich aus. Um Mehlreste in den Haaren zu vermeiden, sollten Sie es anschließend gründlich durchkämmen.
  11. Olivenöl ist zwar reich an Fettsäuren, kann aber dennoch dabei helfen, fettige Haare loszuwerden. Denn Olivenöl regt die Blutzirkulation an und reguliert dadurch die Talgproduktion. Am sinnvollsten ist es dabei, das Olivenöl über Nacht einwirken zu lassen, indem Sie das Öl in die Kopfhaut einmassieren und mit einer Haube oder Plastiktüte bedecken. Am nächsten Morgen können Sie das Öl dann gründlich auswaschen.
  12. Schwarzer Tee enthält viele Gerbstoffe, welche auf die Kopfhaut wirken, die Talgdrüsen reinigen und so fettige Haare bekämpfen. Bereiten Sie sich hierfür eine Tasse schwarzen Tee zu, lassen Sie ihn abkühlen und spülen Sie dann Ihre Haare damit. Lassen Sie den Tee ca. 5 bis 10 Minuten lang einwirken und waschen Sie dann Ihre Haare. Aber Vorsicht: Die Gerbstoffe können auch bewirken, dass Ihre Haare dunkel getönt werden. Sollten Sie also helles Haar haben und dieses auch behalten wollen, sollten Sie lieber ein anderes Mittel wählen.
  13. Zitrone enthält Zitronensäure, welche die Kopfhaut trocknet und dabei die Talgdrüsen reinigt. Zitronensaft wirkt deshalb auch gut gegen fettiges Haar. Mischen Sie hierfür 100 Milliliter Zitronensaft mit 400 Millilitern Wasser und geben Sie diese Mischung in Ihre Haare. Lassen Sie die Zitrone ca. 5-10 Minuten lang einwirken und spülen Sie Ihre Haare dann gut aus.

 

Hausmittel gegen fettige Haare – Fazit

Fettige Haare werden meist durch übermäßige Talgproduktion verursacht. Neben hormonellen Gründen gibt es dabei noch viele andere Faktoren, die eine Rolle spielen können – von allergischen Reaktionen bis hin zu einem stressigen Lebenswandel. Durch vergleichsweise einfache Vorsichtsmaßnahmen kann man dabei schon einiges dagegen tun, dass die Haare nicht so stark nachfetten, dass es zu einem Problem wird. Aber auch, wenn die Haare unangenehm ölig werden, kann man etwas dagegen tun, denn die 13 vorgestellten Hausmittel haben sich über Generationen hinweg als erfolgreich erwiesen.

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Bekämpfung von fettigen Haaren gemacht? Haben Sie schon einmal eines der Hausmittel gegen fettige Haare ausprobiert? Vermissen Sie noch ein Hausmittel in der Liste? Wir würden uns freuen, in einem Kommentar von Ihnen zu hören.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

13 Hausmittel gegen fettige Haare

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.