Hausmittel

25 effektive Hausmittel gegen Haarausfall

on

Es wird lichte auf dem Kopf? Die Haare fallen aus? Es sind mehr als die normalen 100 Haare am Tag? Damit sind Sie nicht alleine! Haut und Haare unterliegen körperlichen Erneuerungsmaßnahmen, diese funktionieren am besten, wenn genügend Nähr- und Mineralstoffe vorhanden sind. Aber nicht nur der Haut und den Haaren, auch den Nägeln sieht man eine gesunde Ernährung und Lebensweise an. Wir zeigen Ihnen 25 Hausmittel gegen Haarausfall.

Symptome und Ursachen von Haarausfall

Die Symptome von Haarausfall sind relativ klar zu erkennen, zu viele Haare, ein zu langer Zeitraum übermäßigem Ausfalls und dem büschelweisen Verlust zeigen eindeutig, dass etwas nicht in Ordnung ist. Dabei verbindet man doch mit schönem und gesundem Haar auch Jugendlichkeit und Schönheit.

Die Ursachen reichen von erblich bedingtem Haarausfall, über hormonelle Veränderungen im Alter oder auch Schwangerschaften, Infektionskrankheiten, eingenommene Medikamente bis hin zu Stress und falsche Essgewohnheiten. Eine Beanspruchung durch Färben, Dauerwelle oder Stylingprodukte können die Haare austrocken und spröde machen.

 

Was können Sie tun gegen Haarausfall?

Gesunde Haare zeigen nach Außen die Qualität der Ernährung. Lebensmittel mit viel Zink, B-Vitaminen, Kieselerde und Biotin, wie zum Beispiel in Fisch, Pilzen, Milchprodukten, Kernen, Nüssen, Haferflocken und Eiern bringen als Nährstoffe optimale Wachstumsbedingungen. Eine Fehlernährung führt zu einer Übersäuerung des Körpers und dies wiederum zu Haarausfall. Das können Lebensmittel wie Weißmehl, Zuckerhaltiges, stark kohlensäurehaltige Getränke, fette Milch und tierische Fette auslösen.

Auch eingeschränkter Nikotin-, Koffein- und Alkoholkonsum wirkt sich positiv auf die Lebensweise und somit auf gesundes und starkes Haar aus. Ohne Nikotin können die Gefäße besser das Blut transportieren. Genügend Schlaf und ab und zu eine kalte vitalisierende Dusche mit chemiefreien Shampoos beeinflussen ebenfalls das Haarwachstum.

Durchblutungsfördernde Maßnahmen stärken Kopfhaut und Haarwurzel. Weniger Stress kann zu einer verminderten Talgproduktion und Verschuppung auf dem Kopf führen, was widerum das Haarwachstum fördert.

Aber natürlich gibt es noch eine ganze Reihe effektiver Hausmittel gegen Haarausfall, welche wir Ihnen im Folgenden gerne zeigen möchten. Sie sind unterteilt in äußerliche Anwendung (mit und ohne Ausspülen) sowie die innerliche Anwendung.

 

Was sind Hausmittel gegen Haarausfall?

 

Äußerlich – Auf die Kopfhaut (und Haare)


hausmittel-gegen-haarausfall-ol

Auftragen und „gut ist“:

  1. Aloe-Vera-Gel für die Haare
  2. Mit Apfelessig gegen Haarausfall
  3. Aromaöle wie Thymian-, Lavendel- oder Zedernöl sind effektive Hausmittel gegen Haarausfall
  4. Birkenwasser als Beruhigung für trockene und schuppige Kopfhaut
  5. Kamillentee zur Haarwäsche nutzen um die Talgproduktion zu regulieren. Den kalten Tee (ohne Pflanzenteile) kann man im Haar belassen, er muss also nicht ausgespült werden.
  6. Kokosöl kann man auch für die Haare nehmen.
  7. Knoblauchsaft auf die kahlen Stellen geben
  8. Nachtkerzenöl
  9. Abgekühlten Thymiantee über Kopf und Haare gießen
  10. Zitronensaft auf Kopfhaut einreiben zweimal pro Woche

Selbstverständlich kann man diese Hausmittel auch wieder auswaschen – das ist beispielsweise relativ ratsam beim Knoblauchsaft.

Auftragen, einmassieren und wieder ausspülen

hausmittel-gegen-haarausfall-petersilie

  1. Arganöl ist ebenfalls durchblutungsfördernd und fördert somit die Nährstoffzufuhr. Am besten wirkt das Hausmittel gegen Haarausfall bei Einwirkung über Nacht, mindestens jedoch 30 Minuten.
  2. Bier als Waschmittel für die Haare nutzen, einwirken und trocknen lassen und nach einer halben Stunde mit Zitronen- oder Essiglösung ausspülen.
  3. Brennnesselwurzeln in Wasser und Weinessig aufkochen oder ansetzen. Auf die Kopfhaut massieren.
  4. Eigelb, Rum und Knochenmark oder rohem Eigelb mit Oliven– oder Walnussöl vermischen, auftragen und nach einer halbstündigen Einwirkzeit ausspülen.
  5. Gesiedete Seifen mit Natronlauge – schäumt nicht so sehr wie normale Shampoos
  6. Heilerde verwenden beim Waschen der Haare
  7. Mischung aus Honig und gehackten Zwiebeln über Nacht auf die Kopfhaut einmassieren und am nächsten Morgen ausspülen.
  8. Kaffeereste einmassieren um durch das Koffein die Durchblutung in der Kopfhaut anzuregen.
  9. Kokosöl einmassieren nach dem Waschen, nach einer Stunde Einwirkzeit ausspülen.
  10. Eine volle Hand Petersilie zerkleinern und mit kochendem Wasser übergießen und eine Nacht stehen lassen. Dann mit knapp 1 Liter Wasser für 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Das Wasser abgießen und die entstandene Petersilienhaarkur auf die Kopfhaut massieren und einwirken lassen, danach ausspülen.
  11. Rizinusöl über Nacht auf der Kopfhaut verteilen und am Morgen gut ausspülen (2mal pro Woche).
  12. Selbstgemachtes Shampoo aus 250ml Naturshampoo, 30 Tropfen Rosmarinöl, 10 Tropfen Lavendelöl und Thymianöl. Nach dem 3-minütigem Einwirken im Haar gut ausspülen.
  13. Aus Weinessig, Birkenblättern und Brennnesselblättern bei Zimmertemperatur zwei Wochen ziehen lassen und das Hausmittel gegen Haarausfall dann als Spülung benutzen.
  14. Sud aus Zwiebel und Branntweinessig

 

 

Innerlich – zum Einnehmen

hausmittel-gegen-haarausfall-nachtkerze

  1. Bockshornkleesamen
  2. Brennnesselwurzeln in Wasser und Weinessig aufkochen oder ansetzen. Pro Tag zwei Mal einen EL in einem Glas Wasser verdünnt trinken
  3. Nachtkerzenöl dreimal zwei Tropfen am Tag

Hausmittel gegen Haarausfall – Fazit

Nehmen Sie sich Zeit! Egal für welches Hausmittel gegen Haarausfall Sie sich entscheiden, es dauert ungefähr 3 Monate bis sich die Kopfhaut und Haarwurzeln erholen. Achten Sie auf genug Erholung in Ihrem Alltag und eine ausgewogene Ernährung. Um die Durchblutung anzuregen probieren Sie, welche der aufgeführten Hausmittel für Sie am angenehmsten sind.

Zur Absicherung, das es sich nicht um einen Pilzbefall handelt, sollten Sie sich bei Haarausfall einem Arzt vorstellen. Generell sollten Sie auf Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeiten entsprechend reagieren und einen Arzt hinzuziehen.

Neben den natürlichen Hausmitteln gibt es auch weitere Wirkstoffe wie zum Beispiel Minoxidil mit guten Effekten. Diese sind apothekenpflichtig und man sollte sich mindestens in der Apotheke oder von einem Arzt diesbezüglich beraten lassen.

Mit welchen Hausmitteln gegen Haarausfall haben Sie gute Erfahrungen sammeln können? Hinterlassen Sie uns doch eine Nachricht in den Kommentaren!

 

Bücher über das Thema Haarausfall

Da das Thema Haarausfall sehr komplex ist, haben sich viele Mediziner mit der Thematik intensiv auseinandergesetzt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Abschließend möchten wir Ihnen deshalb unsere Bücherempfehlungen zu dem Thema ans Herz legen. Es wurden einige gute Bücher geschrieben, die den Leser aufklären und ihn dabei unterstützen die wahre Ursache für den Verlust von Haaren herauszufinden. Außerdem wird der Leser dabei begleitet eine Lösung für dieses Problem zu finden. Im Folgenden die besten Bücher zu dem Thema Haarverlust:

 

Mehr zum Thema Haarausfall können Sie hier lesen.

25 effektive Hausmittel gegen Haarausfall

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.