Hausmittel

13 natürliche und bewährte Hausmittel gegen Läuse

on

Es juckt auf dem Kopf? Ihre Kopfhaut ist gereizt? Dann kann es sein, dass Sie Läuse haben. Aber keine Angst: Kopfläuse sind weder besonders gefährlich noch sind sie ein Zeichen mangelnder Hygiene. Trotzdem sind sie unangenehm und gehen dazu noch schnell auf andere Menschen über. Deshalb sind viele Kinder und auch ihre Eltern von Zeit zu Zeit davon betroffen. Man kann aber etwas dagegen tun. Wie man das schonend machen kann, erklären unsere 13 Hausmittel gegen Läuse.

Was sind Kopfläuse?

Kopfläuse sind kleine, flügellose Parasiten, die auf der Kopfhaut von Menschen leben. Sie ernähren sich, indem sie die Kopfhaut einstechen und dann Blut saugen. Um sich fortzupflanzen, legen sie auf der Kopfhaut Eier, auch Nissen gennant, ab und können sich dadurch schnell vermehren.

Kopfläuse übertragen nur selten Krankheiten, müssen aber dennoch unbedingt bekämpft werden. Nicht nur werden Kinder mit Kopfläusen bis zur Behebung des Problems nach Hause geschickt, auch bei Erwachsenen kann die juckende Haut schnell zu einem Ekzemen führen.

Wie kann ich Läuse erkennen und bekämpfen?

Durch die Aktivität der Läuse kommt es schnell zu einem Juckreiz, der oftmals auch die Kopfhaut erröten lässt. Dies entsteht vor allem durch die kleinen Einstiche, welche die Läuse hinterlassen. Juckreiz und Hautröte sind die Hauptsymptome für Kopfläuse.

Erkennen kann man sie, wenn man den Kopf mit einem Spiegel betrachtet und die Haare dabei vorsichtig durchkämmt. Besser ist es aber, wenn eine andere Person den Kopf nach Läusen durchsucht und dabei zum Beispiel eine Lupe zur Hilfe nimmt. Erwachsene Kopfläuse sind grau oder rotbraun, haben sechs Beine, sind wenige Millimeter groß und bewegen sich.

Nissen sind kleine, ovale Eier, transparent bis bräunlich gefärbt und ungefähr so groß wie ein Sandkorn. Werden Kopfläuse entdeckt, so sollte man sich schnell an die Bekämpfung machen, um weitere Ansteckungen zu vermeiden.

Es gibt zwar chemische Mittel gegen Kopfläuse, doch diese haben zwei Nachteile. Erstens sind diese oftmals mit Nebenwirkungen für Kopfhaut und Haar verbunden und zweitens sind viele Läuse mittlerweile gegen gängige Mittel resistent. Doch zum Glück gibt es auch viele schonende Hausmittel, die seit Jahrhunderten gegen Kopfläuse eingesetzt werden.

13 schonende und natürliche Hausmittel gegen Läuse

Egal, welches Mittel Sie verwenden: Sie brauchen immer einen guten und feinen Kamm. Es empfiehlt sich, immer für alle Fälle einen sogenannten Läusekamm zu Hause zu haben, mit dem Sie vorsichtig durchs Haar kämmen und dabei Läuse und Nissen entfernen. Diese Kämme sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.

Hausmittel gegen Läuse – über Nacht einwirkenHausmittel gegen Läuse mit Olivenöl

Diese Hausmittel werden auf die Kopfhaut aufgetragen und müssen dann mehrere Stunden, idealerweise über die Nacht, einwirken. Nachdem Sie die Hausmittel gegen Läuse einmassiert wurden, sollte das Haar mit einer Duschhaube oder einer Plastiktüte bedeckt und der Kopf dann mit einem Handtuch eingewickelt werden.

  1. Apfelessig enthält natürliche Säuren, die Läuse und Nissen bekä Sie sollten den Essig in einer Mischung von 1:1 mit Wasser verdünnen.
  2. Knoblauch stört die Läuse durch seine natürlichen Schwefelverbindungen. Zerkleinern Sie eine Knolle gründlich, überbrühen Sie den Knoblauch mit heißem Wasser und tragen Sie ihn anschließend auf.
  3. Mayonnaise wirkt durch seine natürlichen Fette und Öle und sorgt dafür, dass die Läuse träge oder unbeweglich werden.
  4. Kokosöl wirkt antibiotisch. Das Öl lässt die Läuse zudem erlahmen.
  5. Neemöl ist ein bewehrtes Mittel, das den Stoffwechsel der Läuse negativ beeinflusst und so träge macht. Vermischen Sie 10 Tropfen Neemöl mit ca. 150ml Olivenöl tragen Sie die Mischung dann auf.
  6. Olivenöl macht die Läuse ebenso trä Vor Anwendung sollte das Olivenöl leicht erwärmt werden.
  7. Vaseline enthält natürliche Fette und lässt die Läuse dadurch erlahmen.

 

Hausmittel gegen Läuse zum kurzen EinwirkenEukalyptusblätter gegen Läuse

Andere Hausmittel muss man nicht die ganze Nacht einwirken lassen. Man lässt sie, je nach Mittel, wenige Minuten bis Stunden einwirken. Oft kann man diese Mittel mit Shampoo vermischen, so dass man die Haarwäsche auch gegen Kopfläuse nutzen kann.

 

  1. Ätherische Öle wirken antibiotisch und können auch als Hausmittel gegen Läuse eingesetzt werden. Läuse reagieren allergisch auf ihren Geruch und je zwei Tropfen von Ölen wie Lavendel oder Rosmarin mit Kokosöl mischen und ca. eine Stunde einwirken lassen
  2. Bärlapp enthält viel Fett und organische Säuren, die Kopfläusen das Leben schwer machen. Überbrühen Sie den Bärlapp, lassen die Mischung dann abkühlen und waschen Sie den Kopf damit.
  3. Eukalyptusblätter wirken ebenso antibiotisch und bekämpfen Kopfläuse. Ein paar Blätter mit ca. einem Liter Wasser vermischen und dann aufs Haar auftragen.
  4. Holzessig enthält wirksame natürliche Säuren, die Läuse bekämpfen und es damit zu einem effektiven Hausmittel gegen Läuse macht. Tragen Sie den Essig unverdünnt auf den Kopf auf, lassen Sie ihn ca. 2 Stunden lang einwirken und waschen Sie dann das Haar.
  5. Teebaumöl hat sich auch gegen Läuse bewä Vermischen Sie hierzu ca. 10 Tropfen Teebaumöl mit Shampoo und waschen Sie dann die Haare damit.
  6. Weidenrinden-Sud hält Läuse durch ihren Geruch davon ab, die Haare zu befallen. Mischen Sie den Sud mit Shampoo und waschen Sie anschließend die Haare damit. Von Rausch gibt es auch schon ein Shampoo mit Weidenrinde, welches Sie sofort verwenden können.

Bei allen Hausmittel Behandlungen ist es wichtig, das nasse Haar nach der Haarspülung gründlich mehrfach mit einem Läusekamm zu durchkämmen. Wenn Sie mit dem Kämmen fertig sind, waschen Sie den Kamm bitte in einer heißen Seifenlösung. Kopfläuse können hartnäckige Parasiten sein, auch wenn keine Läuse mehr sichtbar sind, ist es möglich, dass sich noch Nissen auf dem Kopf befinden, aus denen dann neue Läuse schlüpfen. Nach jedem Durchgang muss der Kamm dabei mit einem Tuch abgewischt werden, damit die Läuse nicht wieder ins Haar gelangen.

Es empfiehlt sich, die Behandlung mit den Hausmittel gegen Läuse für einen Zeitraum von ungefähr zweieinhalb Wochen alle fünf Tage zu wiederholen. Auch danach sollten Sie regelmäßig prüfen, ob sich nicht doch noch Läuse im Haar befinden.

Hausmittel gegen Läuse – Fazit

Kopfläuse sind unangenehm, keine Frage. Man kann sie aber leicht mit schonenden Hausmitteln bekämpfen, ohne gleich zu chemischen Lösungen greifen zu müssen. Haben Sie Erfahrungen mit den oben genannten Hausmitteln gemacht oder kennen Sie noch andere? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.  Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

13 natürliche und bewährte Hausmittel gegen Läuse

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.