Hausmittel

13 Hausmittel gegen Motten

on

Sie öffnen den Kleiderschrank und sehen ein kleines Insekt herausfliegen. Eine Inspektion Ihrer Kleider ergibt dann, dass Ihre ganze Garderobe zerfressen ist. Eine Horror-Vorstellung, die leider zu oft Realität wird. Denn haben sich Kleidermotten einmal bei Ihnen zu Hause eingenistet, vermehren sich die gefräßigen Insekten schnell und sind schon bald eine ernsthafte Plage. Was kann man dagegen tun? Wir erklären Ihnen, wie Sie Motten verhindern können. Und für den Fall, dass Sie bereits Kleidermotten haben, stellen wir Ihnen 13 Hausmittel gegen die lästigen Motten vor, mit denen Sie sie wieder loswerden können.

Was Macht Motten so Gefährlich?

Motten sind nur wenige Millimeter groß, können aber umso stärkeren Schaden anrichten. Grund dafür sind nicht etwa die erwachsenen Tiere, die Sie mit bloßem Auge erkennen können, sondern vielmehr ihr Nachwuchs.

Denn erwachsene Motten sterben schon nach wenigen Tagen, nachdem Sie ihre Eier abgelegt haben. Die daraus entstehenden Larven wiederum ernähren sich vornehmlich von Keratin, einem Haarprotein.

Im Kleiderschrank finden Mottenlarven Keratin nicht nur in Kleidung aus Tierhaaren, also z.B. Wolle und Pelze. Da beim Tragen von Kleidung oft winzige menschliche Haarreste verbleiben, sind auch synthetische Stoffe wie z.B. Polyester potentiell von den Mottenraupen bedroht.

Auch andere Wohnungsaccessoires, z.B. Teppiche oder auch Polstermöbel, können, sofern sie Haare enthalten, zum Opfer der Kleidermotte werden. Motten vermehren sich sehr schnell. Innerhalb von wenigen Wochen können so tausende von Larven ihr Unwesen treiben.

Deshalb darf man die Tiere auf keinen Fall tolerieren. Um Wohnung und Garderobe zu schützen, ist es notwendig, nach der ersten Sichtung eines Tieres sofort zu handeln. Ebenso sollte man schon im Vorfeld Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Wie Kann Man Motten Vorbeugen?

Der Volksmund lehrt uns, dass Motten von Licht angezogen werden, was auch stimmt. Die nachtaktiven Kleidermotten kommen meist abends durchs Fenster und nisten sich dann in der Wohnung ein. Um dies zu verhindern, sollten Sie gewisse Vorsichtsmaßnahmen einhalten:

DEN MOTTEN VORBEUGEN

  • Lassen Sie Ihre Fenster geschlossen. So wird es Motten erschwert, bei Ihnen ein neues Zuhause zu finden.
  • Sollten Sie z.B. gerne mit offenem Fenster schlafen, dann stellen Sie sicher, dass dasLicht aus  So ist es weniger wahrscheinlich, dass Motten den Weg zu Ihnen finden.
  • Ziehen Sie in Erwägung, für Ihre Fenster Fliegengitter  So können Sie weiterhin die Fenster öffnen, ohne dass Insekten hineinfliegen. Fliegengitter helfen auch gegen andere ungebetene Gäste wie z.B. Fliegen, Mücken, Nachtfalter oder Wespen.

Trotzdem kann es immer wieder passieren, dass Motten den Weg in Ihr Heim finden. Was kann man tun, um die Tiere dann zu vertreiben? Die folgenden 13 Hausmittel können Ihnen dabei helfen, Ihre Mottenplage zu lösen.

13 Hausmittel Gegen Motten

Es gibt mehr oder weniger zwei Möglichkeiten, gegen Motten vorzugehen. Man kann einerseits versuchen, Motten zu vertreiben, was besonders sinnvoll ist, wenn noch keine Schäden sichtbar sind. Am vielversprechendsten sind dabei für die Motten unangenehme Gerüche.

GERÜCHE

Den es gibt viele Gerüche, die Motten abschrecken. Besonders ätherische Öle haben sich dabei wirksam erwiesen. Die Motten treten die Flucht an und es ist weniger wahrscheinlich, dass neue Motten Ihren Kleiderschrank besiedeln.

Gerüche sind ein einfaches, aber bewährtes Hausmittel gegen Motten. Öle und Kräuter sind vergleichsweise günstig zu erwerben bzw. bereits in vielen Haushalten vorhanden.

Leider haben viele Motten mittlerweile eine Resistenz gegen bestimmte Gerüche entwickelt. Es kann also passieren, dass ein Hausmittel nicht anschlägt. Für diesen Fall sollten Sie ein anderes duftreiches Hausmittel wählen.

Wenn Sie ein Hausmittel auswählen, das durch seinen Duft Motten vertreibt, sollten Sie darauf achten, dass Sie den Geruch auch angenehm finden. Denn der Geruch zieht auch in die Kleidung ein und begleitet Sie somit den ganzen Tag.

Sie können dabei auch mehrere Hausmittel gleichzeitig anwenden. So erhöhen Sie die Chance, Motten schnell, einfach und schonend zu vertreiben. Die folgenden Hausmittel können durch ihren Duft Motten vertreiben:

  1. Duftkerzen, einfach in den Kleiderschrank legen und natürlich nicht anzünden;
  2. Eukalyptusölträufeln Sie das Öl z.B. auf ein Blatt Papier oder ein Stück Vlies und legen Sie es in den Kleiderschrank; (1)
  3. Lavendelstecken Sie etwas Lavendel in einen kleinen, dünnen Stoffsack oder auch eine alte Strumpfhose und hängen Sie den Lavendel so in den Kleiderschrank;
  4. Lorbeer kann wie Lavendel als Hausmittel gegen Motten angewendet werden;
  5. Nelkenöl kann auf ein Stück Papier oder Vlies geträufelt und dann in den Kleiderschrank gelegt werden;
  6. Pfefferminz wirkt ebenfalls gut gegen Motten, geben Sie die Kräuter in einen dünnen Stoffsack oder eine alte Strumpfhose und hängen Sie die Minzblätter so in den Kleiderschrank;(2)
  7. Rosmarin vertreibt Motten, wenn Sie es in einem Beutel in den Kleiderschrank legen;
  8. Thymian kann ebenso als Beutelinhalt und damit als Hausmittel gegen Motten genutzt werden;
  9. Zitronenöl kann, auf ein Stück Papier oder Vlies geträufelt, den Kleiderschrank ebenfalls von Motten befreien.

 

WEITERE MÖGLICHKEITEN, MOTTEN LOSZUWERDENWie Kann Man Motten Vorbeugen

Aber der Duft von Kräutern und ätherischen Ölen ist nicht die einzige Möglichkeit, Motten loszuwerden.

Motten werden besonders dann zur Plage, wenn es ihnen gelingt, auf der Kleidung und im Kleiderschrank ihre Eier abzulegen. Schon schnell schlüpfen dann hunderte neuer Motten, welche die Kleidungsstücke zerfressen und sich dann wiederum nochmals fortpflanzen.

Es gilt also, nicht nur die Motten zu vertreiben, sondern auch die Eier abzutöten, so dass die Insekten Ihre Kleider nicht weiter angreifen können. Dies mag nicht jedermanns Sache sein, ist aber oftmals die einzige Möglichkeit. Die folgenden Mittel können dabei helfen:

  1. Essig tötet mit seinen natürlichen Essigsäuren Motteneier ab. Mischen Sie hierfür Essig in einem Verhältnis von 1:1 mit Wasser und lassen Sie Ihre Kleidung darin über Nacht einweichen. Anschließend sollten Sie die Kleidung gründlich waschen, um den Essiggeruch loszuwerden. Ergänzend können Sie außerdem Ihren Kleiderschrank mit Essigwasser reinigen.
  2. Kälte ist eine sehr gute Methode, um Motten loszuwerden. Denn Motten und auch deren Eier brauchen eine bestimmte Temperatur, um überleben zu können. So fühlen sie sich bei Zimmertemperatur sehr wohl, sterben aber bei Minusgraden. Um Kälte gegen Motten zu nutzen, sollten Sie Ihre Kleidung über Nacht im Gefrierschrank einfrieren. Bei niedrigen Außentemperaturen können Sie Ihre Kleidung auch nach draußen stellen. Anschließend waschen Sie Ihre Kleidung. Vor Anwendung dieser Methode sollten Sie sichergehen, dass Ihre Kleidung auch Kälte verträgt. Es gibt z.B. Kleidung aus Wolle, die lieber nicht eingefroren werden sollte. (3)
  3. Schlupfwespen hören sich zunächst nach einer weiteren Plage an, aber die kleinen Insekten sind harmlos und stechen nicht. Anders als größere Wespenarten ernähren sie sich auch nicht vom Küchentisch, sondern bevorzugen andere Insekten. Besonders Mottenlarven stehen dabei auf Ihrem Speiseplan. Schlupfwespeneier sind im Fachhandel erhältlich und sollten Ihre Mottenplage schnell und natürlich erledigen. Normalerweise verlassen die Wespen anschließend ganz von allein Ihre Wohnung.
  4. Wasser hilft ebenso gegen Motten, denn ihre Eier mögen es trocken. Sie können also die Mottenpopulation in Ihrem Kleiderschrank ganz einfach dezimieren, indem Sie einige Waschgänge einlegen und Ihre komplette Kleidung gut waschen.

 

Fazit

Kleidermotten sind ziemlich kleine Tiere, die sehr große Schäden verursachen können. Wenn Sie also Ihre Garderobe nicht abschreiben wollen, müssen Sie etwas gegen die Plage tun. Dabei empfehlen sich besonders ätherische Öle und Methoden, mit denen Sie die Motteneier abtöten können.

Sind Sie schon einmal Opfer einer Mottenplage geworden? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns einen Kommentar schreiben und Ihre Erfahrungen mit Hausmitteln gegen Motten mit uns teilen würden.

Quellen:

  1. Insecticidal effects of essential oils from various plants against larvae of pine processionary moth (Thaumetopoeapityocampa Schiff) (Lepidoptera:Thaumetopoeidae):- Kanat M1, Alma MH, Pest Manag Sci.2004 Feb
  2. Efficacy of essential oils to control the Indian meal moth, Plodia interpunctella (Hübner) (Lepidoptera: Pyralidae). – Emiliano Jesser, Journal of Asia-Pacific Entomology 20(4) · August 2017.
  3. Clothes Moths-UC IPM, How to Manage Pests, Pests of Homes, Structures, People, and Pets.
13 Hausmittel gegen Motten

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

2 Comments

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.