Hausmittel

15 schonende Hausmittel gegen Nagelpilz

on

Nagelpilz ist ein weit verbreitetes Problem, von dem viele betroffen sind. Die hartnäckige Pilzinfektion kann nicht nur schmerzhaft sein, sie kann auch den Nagel dauerhaft in Mitleidenschaft ziehen. Eine Behandlung ist deshalb nicht nur aus kosmetischen Gründen unumgänglich. Es gibt viele traditionelle und schonende Hausmittel gegen Nagelpilz, die schon seit Jahrhunderten eingesetzt werden. Wir stellen Ihnen 15 davon in diesem Artikel vor.

Wie erkenne ich Nagelpilz und was kann ich dagegen tun?

Beim Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, wird der Nagel durch bestimmte Pilze befallen und durch diese infiziert. Meist ist das erste Anzeichen für eine Nagelpilzinfektion ein Jucken des betroffenen Fingers oder Zehs. Schreitet die Infektion fort, so verfärbt sich der Nagel bräunlich und kann unter Umständen einreißen. Dies kann nicht nur sehr schmerzhaft sein, der Nagelpilz kann sich zudem auf andere Nägel, und zwar auf eigene und auch auf die Nägel anderer, ausbreiten.

Sie sind nicht allein mit Nagelpilz- Studien schätzen, dass 12,4 Prozent aller Deutschen von dieser Infektion betroffen sind. Dabei betrifft Nagelpilz Menschen jeden Alters. Diabetiker stellen dabei eine Risikogruppe dar, aber auch viele Kinder und Jugendliche, die sich zum Beispiel oft im Schwimmbad aufhalten, infizieren sich schnell mit den hartnäckigen Pilzen.

Da dieses Problem schon seit Jahrhunderten bekannt ist, haben sich im Laufe der Zeit viele bewährte Hausmittel gegen Nagelpilz etabliert.

15 natürliche Hausmittel gegen NagelpilzLavendel Hausmittel gegen Nagelpilz mit Lavendel

Wer Nagelpilz bekämpfen will, muss sich viel Zeit dafür nehmen. Denn eine effektive Behandlung setzt meist mehrfache Anwendungen täglich voraus. Außerdem sollten Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um eine Verbreitung des Pilzes zu verhindern. Dabei ist es außerordentlich wichtig, dass Sie Ihre Füße trocken halten. Trocknen Sie Ihre Füße also regelmäßig (zum Beispiel mit einem Föhn) und vermeiden Sie es, feuchte Socken oder Schuhe anzuziehen. Denn Feuchtigkeit begünstigt die Ausbreitung des Pilzes.

Trotz Behandlung kann sich das Problem so verschlimmern. Wenn Sie aber diese Vorsichtsmaßnahmen einhalten, können Sie viele natürliche und schonende Hausmittel gegen Nagelpilz nutzen.

Die folgenden 15 Hausmittel haben sich dabei gegen Nagelpilz bewährt:

1. Apfelessig enthält natürliche Säuren, die Pilze bekämpfen und damit neben vielen anderen Einsatzmöglichkeiten auch ein gutes Hausmittel gegen Nagelpilz. Vermischen Sie den Essig im Verhältnis 1:1 mit Wasser und nutzen Sie einen Wattebausch oder einen Pinsel, um den Essig auf die befallene Stelle aufzutragen. Sie können auch 250 Milliliter Apfelessig mit zwei Litern Wasser mischen und dann ein Hand- oder Fußbad nehmen (ca. 15-30 Minuten täglich).

2. Backpulver wird ebenfalls mit der Bekämpfung von Nagelpilz in Verbindung gebracht. Sie müssen dabei das Pulver mit Wasser zu einer zähflüssigen Masse vermischen und auf die betroffene Stelle auftragen. Dies sollten Sie mehrmals täglich über mindestens zwei Wochen wiederholen.

3. Bier kann man nicht nur trinken, sondern ist auch ein altbewährtes Hausmittel. Zum Beispiel säuert Bier die betreffende Nagelstelle und bekämpft dadurch Pilze. Für die Anwendung sollten Sie das Bier bei Zimmertemperatur in eine Schale oder einen Eimer eingießen und jeden Tag ca. 30 Minuten ein Hand- oder Fußbad darin nehmen.

4. Bittersalz kann man in jeder gut sortierten Drogerie und Apotheke kaufen. Es wirkt desinfizierend und ist ein tolles Hausmittel gegen Nagelpilz. Das Salz sollten Sie in einem Glas Leitungswasser auflösen und auf die betroffene Stelle einwirken lassen.

5. Bleichmittel wirken ebenfalls desinfizierend. Zur Anwendung müssen Sie das Bleichmittel mit viel Wasser verdünnen (mindestens 1:10) und dann ca. 15 Minuten ein Hand- oder Fußbad darin nehmen.

6. Honig ist ebenfalls ein natürliches antibakterielles Mittel, das gegen Nagelpilz eingesetzt wird. Hierfür sollten Sie einen Teelöffel Honig auf den Nagel auftragen und dies ca. zweimal täglich wiederholen.

7. Knoblauch kann roh oder als Saft eingesetzt werden und gleich auf zwei Weisen gegen Nagelpilz helfen: Wenn Sie Knoblauch essen oder Knoblauchsaft trinken, wirkt der enthaltene Wirkstoff Alliin gegen Entzündungen und verhindert damit eine Ausbreitung des Nagelpilzes. Sie können den Knoblauch aber auch fein zerkleinern und so oder in Saftform auf den Nagel anwenden. So kann sich die entzündungshemmende Wirkung direkt auf den Nagel auswirken und den Pilz bekä

8. Lavendelöl tötet Pilze ab, kann aber in purer Form die Haut irritieren. Deshalb sollten Sie es vorsichtig anwenden und mit Wasser oder z.B. Olivenöl verdü Anschließend sollten Sie die Mischung mehrmals täglich mit Watte auf den betroffenen Nagel auftupfen.

9. Meerrettich wirkt antimikrobiell und kann daher gegen Nagelpilz eingesetzt werden. Hierzu müssen Sie den Meerrettich reiben und mit abgekochtem Wasser mischen. Diese Mischung sollten Sie dann im Kühlschrank gut kühlen und zweimal täglich den infizierten Nagel damit einreiben.

10. Nelkenöl wirkt entzündungshemmend und bekämpft damit auch Nagelpilz. Sie sollten das Öl mehrmals täglich mit Watte auf den infizierten Nagel auftupfen.

11. Olivenöl hemmt ebenfalls Entzündungen und ist ein gutes Hausmittel gegen Nagelpilz. Sie sollten auch diesen mehrmals täglich mit Watte auf den Nagel auftupfen.

12. Oreganoöl ist sehr wirksam gegen Entzündungen, kann aber Hautirritationen verursachen. Um es schonend gegen Nagelpilz anzuwenden, sollten Sie das Öl mit etwas Olivenöl mischen und dann mehrmals täglich auf den betroffenen Nagel streichen.

13. Teebaumöl wirkt auch entzündungshemmend und ist ein Hausmittel gegen Nagelpilz. Geben Sie einige Tropfen auf einen Wattebausch oder Wattestäbchen und reiben Sie die befallene Stelle ein. Dies sollten Sie täglich vier bis fünf Mal wiederholen.

14. Zahnpasta enthält Fluor, was wiederum auch Nagelpilz bekämpft. Um dies zu nutzen, sollten Sie ein wenig Zahnpasta aus der Tube nehmen, auf die betroffene Stelle anwenden und einwirken lassen. Dies sollten Sie täglich wiederholen.

15. Zitronensaft wirkt desinfizierend, auch gegen Pilze. Am besten gewinnen Sie natürlichen Zitronensaft. Hierfür pressen Sie den Saft aus einer Zitrone aus und streichen diesen mehrmals täglich auf den infizierten Nagel

 Fazit: Man kann bewährte Hausmittel gegen Nagelpilz einsetzen

Es gibt also viele schonende und natürliche Möglichkeiten, dem Nagelpilz den Garaus zu machen. Dabei gilt vor allem: haben Sie Geduld. Wenden Sie die Hausmittel über mehrere Wochen oder Monate an und beachten Sie zusätzlich Vorsichtsmaßnahmen wie trockene Füße, Schuhe und Socken.

Nagelpilz kann ein hartnäckiges Problem sein, lässt sich aber auch mit den hier vorgestellten Hausmitteln gegen Nagelpilz gut bekämpfen.

Haben Sie bereits eines dieser Hausmittel genutzt und wollen über Ihre Erfahrungen berichten? Oder kennen Sie vielleicht noch weitere alte Hausmittel gegen Nagelpilz, die bei Ihnen geholfen haben? Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie einen Kommentar.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

15 schonende Hausmittel gegen Nagelpilz

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.