Hausmittel

10 Hausmittel gegen Schuppen

on

Die Kopfhaut juckt, das Haar ist voll mit weißen oder gelben Punkten, es wird immer schlimmer – Schuppen sind ein Problem, das altersübergreifend Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, dass sich die Kopfhaut stärker von Hautresten trennt als üblich. Wir erklären Ihnen, wie es zu Schuppen kommt und was man dagegen tun kann – mit unseren 10 Hausmitteln gegen Schuppen.

Was sind Schuppen und wie kommt es dazu?

 Schuppen sind im Grunde nichts anderes als Ablagerungen der Kopfhaut, die sich von dieser gelöst haben. Dies ist eigentlich auch normal und kein Grund zur Besorgnis, wie bei allen Teilen der Haut regeneriert sich auch die Kopfhaut, indem sie überschüssige Hautablagerungen absondert. Normalerweise ist dies allerdings nicht mit bloßem Auge zu erkennen.

Die kleinen Schüppchen sind dabei nicht nur ein kosmetisches Problem. Werden sie nicht ausreichend bekämpft, besteht die Gefahr, dass die Kopfhaut in Mitleidenschaft gezogen wird und Ekzeme sich ausbreiten können. Sie sollten also unbedingt etwas dagegen tun, um Ihr Äußeres und Ihre Kopfhaut zu schützen.

Bei Schuppen der Kopfhaut unterscheidet man zwischen zwei Typen. Einerseits gibt es sogenannte fettige Schuppen, die durch eine übermäßig fettige Kopfhaut verursacht werden, andererseits entstehen sogenannte trockene Schuppen durch eine zu trockene Kopfhaut.

 

Fettige

Bei dieser Art ist meist die Funktion der Talgdrüsen gestört. Die Poren können z.B. verstopft sein und die Kopfhaut wird dabei fettig. Eine weitverbreitete Ursache, die in der Folge zu Schuppen führt, ist Pilzbefall.

Denn bei fettiger Kopfhaut breitet sich der Pilz Malassezia furfur, der eigentlich natürlich und problemlos vorhanden ist, übermäßig aus und begünstigt so Hautirritationen. Die Kopfhaut entzündet sich dadurch und gelbliche, ölige Schüppchen lagern sich ab.

Oftmals gehen diese Schuppen mit geröteter, juckender Kopfhaut einher. Neben Pilzbefall gibt es noch weitere Ursachen für die unangenehme Entzündung der Kopfhaut. Besonders in der Pubertät können hormonelle Umstellungen eine Ursache dafür sein.

Aber auch andere Hautkrankheiten, z.B. Schuppenflechte oder Neurodermitis, führen oft zu fettigen, öligen Schuppchen auf der Haut. Wir empfehlen daher besonders bei starken Rötungen oder starkem Juckreiz, einen Arzt aufzusuchen.

Trockene

Trockene Schuppen wiederum entstehen durch zu trockene Kopfhaut. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, z.B. starke Hitze, Föhnluft, Klimaanlagen oder auch ungeeignete Haarshampoos. Die trockene Haut führt dann dazu, dass sich Hautpartikel ablagern und weiße, trockene Schuppen entstehen. Auch trockene Kopfhaut kann zu Juckreiz führen. Außerdem sind weiße Schuppen besonders bei dunklen Haaren ein ästhetisches Problem.

 

Was kann man gegen Schuppen tun?

Besonders gegen die Trockenen empfiehlt es sich, bestimmte Risikofaktoren zu eliminieren. Sie sollten also z.B. versuchen, Ihre Haare weniger zu föhnen, um trockene Kopfhaut zu vermeiden. Auch ein Wechsel des Shampoos kann erfolgversprechend sein.

Sollte nach einigen Tagen Besserung eintreten, dann haben Sie die Ursache für Ihre trockene Kopfhaut entdeckt und können so trockene Schuppen in Zukunft vermeiden. Sie können Ihre trockene Kopfhaut aber auch mit Hausmitteln wieder in Schwung bringen.

Etwas schwieriger ist es, die fettigen loszuwerden. Hier empfiehlt es sich, Mittel zu verwenden, welche die Talgdrüsen der Kopfhaut so reinigen, dass sie wieder funktionieren und außerdem Pilzbefall bekämpfen.

Bei der Bekämpfung von Schuppen ist Geduld gefragt. In den wenigsten Fällen verschwinden sie innerhalb von wenigen Tagen. Sie sollten die Schuppen also über mehrere Wochen lang geduldig bekämpfen, bis eine Besserung eintritt.

Doch welche Mittel sind gegen Schuppen geeignet? Wir haben für Sie zehn altbewährte Hausmittel gefunden, welche schonend und effektiv für die Kopfhaut eingesetzt werden können.

10 Hausmittel gegen Schuppen

arganöl gegen schuppen

Hausmittel für trockene und fettige Schuppen

  1. Apfelessig ist ein gutes Hausmittel gegen Schuppen, das sowohl bei trockener als auch bei fettiger Kopfhaut angewendet werden kann. Denn Apfelessig kann sowohl die Poren der Talgdrüsen fettiger Haare reinigen als auch den PH-Wert der Kopfhaut regulieren und so trockene Haut vermeiden. Mischen Sie hierfür Apfelessig mit Wasser (Verhältnis ungefähr 1:1) und massieren Sie die Mischung dann in die Kopfhaut und lassen Sie sie 10 Minuten lang einwirken. Anschließend spülen Sie die Haare gründlich mit Shampoo und Wasser aus.

Hausmittel gegen fettige Schuppen

  1. Joghurt enthält viele probiotische Kulturen, welche Pilze, die Schuppen verursachen, wirksam und natürlich bekä Massieren Sie hierfür natürlichen Joghurt in Ihre Kopfhaut ein und lassen Sie ihn ca. eine halbe Stunde lang einwirken. Anschließend spülen Sie den Joghurt gründlich mit Shampoo und Wasser aus.
  1. Kokosöl ist ein wirksames Mittel gegen fettige Schuppen. Denn ungefähr die Hälfte der Fettsäuren in Kokosöl sind Laurinsäuren, welche aktiv dazu beitragen, dass die schuppenverursachenden Pilze zerstört werden können. Um Kokosöl nutzen zu können, sollten Sie täglich vor der Dusche Kokosöl in Ihre Kopfhaut einmassieren und es dann ca. 10 Minuten einwirken lassen. Bei Zimmertemperatur ist Kokosöl fest, wärmen Sie es also vorher z.B. in Ihren Händen auf, um es besser auf die Kopfhaut schmieren zu können. Anschließend sollten Sie bei der Dusche Ihr Haar gut mit Shampoo ausspülen.
  1. Teebaumöl hat dank seiner ätherischen Öle eine starke antibakterielle und pilzbekämpfende Wirkung. Da das Öl sehr stark wirkt und pur unter Umständen die Haut irritieren kann, empfehlen wir, Teebaumöl zusammen mit Olivenöl Mischen Sie hierfür einen Teelöffel Teebaumöl mit ca. 50 ml Olivenöl und massieren Sie diese Mischung in die Kopfhaut ein. Lassen Sie die Öle ca. 15 Minuten lang einwirken und spülen Sie anschließend Ihre Haare gründlich mit Shampoo und Wasser aus
  1. Thymian enthält pilzbekämpfende ätherische Öle, welche gut gegen pilzbefallene fettige Kopfhaut mit Schuppen eingesetzt werden kö Am einfachsten ist es hierbei, Thymianöl in die Kopfhaut einzumassieren. Lassen Sie das Öl ca. 15 Minuten lang einwirken und waschen Sie anschließend Ihre Haare gründlich mit Shampoo und Wasser.
  1. Zitronensaft ist ein gutes Hausmittel gegen Schuppen, die durch fettige Kopfhaut entstehen. Denn durch den Saft der Zitrone wird die Kopfhaut trockener und Schuppen verschwinden. Dabei wirkt Zitrone auch gegen die Pilze. Denn durch das Trocknen der Kopfhaut wird den Pilzen die Lebensgrundlage entzogen und sie können sich nicht mehr ausbreiten. Zudem versorgt Zitronensaft die Kopfhaut mit Vitamin C. Pressen Sie zur Anwendung eine Zitrone aus und verteilen Sie den Saft über Ihre Kopfhaut. Lassen Sie den Zitronensaft ca. 10-15 Minuten lang einwirken und waschen Sie Ihre Haare anschließend mit Shampoo aus. Wiederholen Sie dies über mehrere Tage.

Hausmittel gegen trockene Schuppen

  1. Arganöl ist ein pflanzliches Öl aus Marokko, das nicht nur reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E ist, sondern auch der Kopfhaut Feuchtigkeit spendet. Damit können Schuppen, die durch trockene Kopfhaut entstehen, beseitigt werden. Eine Möglichkeit ist es, kaltgepresstes Arganöl in die Kopfhaut einzumassieren, dies ca. 20 Minuten einwirken zu lassen und dann die Haare gründlich mit Shampoo auszuwaschen. Es ist aber auch möglich, ein spezielles Arganöl-Shampoo zu verwenden. In diesem Fall sollten Sie das Shampoo ca. 3-4 Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich mit Wasser ausspülen. Um Schuppen effektiv zu beseitigen, sollten Sie Arganöl bei der täglichen Dusche verwenden.
  1. Avocado kann bei trockener Haut eine gute Hilfe gegen Schuppen sein. Denn nicht nur versorgt die Frucht Kopfhaut und Haare mit wertvollen Vitaminen und Mineralien, außerdem spendet sie der Kopfhaut auch Feuchtigkeit. Trockene Kopfhaut kann so schneller regenerieren und Schuppen können verschwinden. Für die Anwendung auf die Kopfhaut bietet sich dabei Avocadoöl an. Massieren Sie also Avocadoöl auf Ihre Kopfhaut ein und lassen Sie das Öl ca. 15 Minuten lang einwirken, bevor Sie es mit Shampoo und Wasser gut auswaschen.
  1. Bier ist nicht nur als alkoholisches Getränk nutzbar, es ist auch ein bewährtes Hausmittel. Auch gegen Schuppen kann Bier helfen, da es trockener Haut wertvolle Mineralien und Vitamine Mischen Sie hierzu ein wenig Bier mit einem Shampoo Ihrer Wahl, lassen Sie dies ca. 5 Minuten lang einwirken und spülen Sie die Haare danach gut aus. Um den Biergeruch loszuwerden, empfiehlt es sich, die Haare anschließend noch einmal mit Shampoo zu waschen.
  2. Olivenöl ist besonders bei trockener Kopfhaut geeignet, Schuppen loszuwerden, denn das Öl spendet der Haut Feuchtigkeit. Träufeln Sie hierfür vor dem Schlafengehen ein wenig Olivenöl auf die Kopfhaut, bedecken Sie Ihre Haare mit einer Duschhaube oder z.B. einer Plastiktüte und lassen Sie das Öl über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen können Sie das Öl dann im Rahmen Ihrer Morgendusche mit einem Shampoo auswaschen.

Fazit

Schuppen sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch die Kopfhaut schädigen. Unangenehmer Juckreiz, Rötungen oder auch nur schwierig zu bekämpfende Ekzeme können die Folge sein. Nachdem Sie herausgefunden haben, ob Sie unter trockenen oder fettigen leiden, sollten Sie daher etwas dagegen tun. Dabei gibt es viele bewährte Hausmittel. Einige helfen dabei, trockene Kopfhaut regenerieren zu lassen, so dass Schuppen verschwinden. Andere wiederum helfen dabei, fettige Kopfhaut zu reinigen, die Poren der Talgdrüsen zu befreien und übermäßigen Pilzbefall der Kopfhaut einzudämmen. Mit ein wenig Geduld können Sie mit diesen 10 Hausmitteln gute Erfolge gegen Schuppen erzielen.

Wie gehen Sie gegen Schuppen vor? Haben Sie vielleicht ein anderes Hausmittel, das wir nicht berücksichtigt haben? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

10 Hausmittel gegen Schuppen

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.