Hausmittel

13 Hausmittel gegen Zahnschmerzen, die helfen

on

Jeder hat wohl schon einmal Zahnschmerzen gehabt. Wenn Probleme mit den Zähnen auftreten, ist der Schmerz oft unerträglich. Ein schneller Gang zum Zahnarzt ist deshalb unvermeidlich. Was kann man aber in der Zwischenzeit tun, um die Schmerzen wenigstens zu lindern? Wir haben für Sie 13 Hausmittel gegen Zahnschmerzen zusammengestellt, die den Schmerz bis zum Zahnarztbesuch lindern können.

 

Wie kommt es zu Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen treten grundsätzlich aufgrund von Zahnerkrankungen auf. Oftmals sind sie eine Folge von Karies. Um Zahnschmerzen vorzubeugen, hilft in vielen Fällen eine ordentliche Mundpflege mit regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen.

Es gibt aber auch viele Zahnschmerzen, die spontan auftreten und sehr schmerzhaft sein können. Dazu zählen besonders Entzündungen des Zahnfleisches, des Zahnschmelzes und der Zahnwurzel. Ein Gang zum Zahnarzt ist in diesen Fällen unumgänglich. Denn ohne eine kompetente Zahnbehandlung treten nicht nur die Schmerzen immer wieder auf. Ebenso können sich Entzündungen auch auf andere Teile des Körpers ausdehnen und diesen entsprechend schwächen.

Dennoch ist es manchmal nicht möglich, sofort zum Zahnarzt zu gehen. Denn Zahnschmerzen können zu jeder Tageszeit auftreten. Beginnen die Schmerzen z. B. am Wochenende oder nachts und es steht kein zahnärztlicher Notdienst zur Verfügung, muss man eine Zeit lang warten, bis der Zahnarzt die Schmerzen kompetent stillen kann.

Was also tun bei akuten Zahnschmerzen? Damit die Zeit bis zum Zahnarzttermin nicht unerträglich wird, haben wir für Sie Hausmittel gegen Zahnschmerzen gefunden.

13 Hausmittel gegen Zahnschmerzeningwer als hausmittel gegen zahnschmerzen

 

1. Alkohol ist nicht jedermanns Sache, kann aber gegen Zahnschmerzen helfen. Denn Alkohol wirkt desinfizierend und betäubt. So ist Wodka z.B. nicht nur in Russland ein beliebtes Hausmittel gegen Zahnschmerzen. Aber auch andere Getränke wie Brandy, Bourbon oder Whiskey sind für eine schnelle Hilfe geeignet. Dabei sollten Sie den Alkohol nicht trinken, sondern langsam durch den Mund gehen lassen und anschließend wieder ausspucken. Denn dabei saugt das Zahnfleisch den Alkohol auf und die Schmerzen werden gelindert. Eine weitere Möglichkeit ist es, ein Stück Baumwolle in Alkohol zu tränken und dieses Stück dann auf den Zahn zu geben.

2. Asant, auch als Teufelsdreck bekannt, enthält in seinem Harz ätherische Öle und hilft gegen Entzündungen und Schmerzen. Als Hausmittel gegen Zahnschmerzen kann es zum Beispiel in klare Butter gebacken und anschließend, noch warm, auf den schmerzenden Zahn gegeben werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, Asant mit Zitronensaft zu mischen, leicht zu erwärmen und diese Mischung dann mit einem Wattebausch auf den Zahn einwirken zu lassen.

3. Ingwerwurzeln sind eine weitere gute Option für die Bekämpfung von Zahnschmerzen. Denn Ingwer enthält das Enzym Cyclooxygenase, das eine ähnliche Wirkung hat wie die aus Aspirin bekannte Acetylsalicylsäure. Ingwer wirkt so antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzstillend. Am effizientesten sind dabei frische Ingwerwurzeln. Nachteil des Hausmittels ist es, dass Sie das Heilmittel mit dem schmerzenden Zahn zerkauen müssen, damit der Ingwersaft freigesetzt und die Wirkstoffe auf den Zahn wirken können. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, den Saft einige Minuten auf den schmerzenden Zahn einwirken zu lassen. Ingwer eignet sich auch gut als Hausmittel bei Rötungen, Schwellungen oder kleineren Infektionen.

4. Knoblauch wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und kann deswegen auch gegen Zahnschmerzen helfen. Quetschen Sie hierfür eine Knoblauchzehe zu Brei und verteilen Sie die so entstandene Paste über die schmerzende Stelle. Alternativ können Sie auch Knoblauchsaft zu sich nehmen und diesen langsam durch den Mund gehen lassen.

 5. Kühlung mit Eis ist wohl das bekannteste Hausmittel gegen Zahnschmerzen. Wer seine Wange kühlt, kann dadurch den Schmerz betäuben und die Zeit bis zum Zahnarzt kann damit überbrückt werden. Kalte Getränke sind als Mittel gegen Zahnschmerzen nicht geeignet. Denn diese können den Zahnnerv noch weiter reizen und das Problem verschlimmert sich weiter. Auch sollte niemals das Zahnfleisch oder der Zahn direkt gekühlt werden. Vielmehr sollten Sie den Zahn von außen kü Besonders beliebt ist dabei Eis, z.B. in Form von Eiswürfeln. Aber auch bei der äußeren Anwendung ist Vorsicht geboten. Denn wenn die Haut mit Eis in Kontakt kommt, kann die Haut anschließend unter Gefrierbrand leiden. Deshalb sollten Sie das Eis in ein dünnes Tuch einwickeln und dann auf die Stelle der Wange, wo sich der schmerzende Zahn befindet, legen. Sollten Sie gerade kein Eis zur Hand haben, können Sie auch andere gefrorene Dinge verwenden. Gefrorenes Gemüse ist z.B. in fast jedem Gefrierschrank vorhanden. Sie können aber auch Kühlelemente oder spezielle Kältegel-Kompressen verwenden.

6. Lorbeer enthält pflanzliche Bitterstoffe und ätherische Öle, die Entzündungen und Schmerz lindern, weshalb es sich gut als Hausmittel gegen Zahnschmerzen eignet. Es empfiehlt sich, Lorbeerblätter mit Essig zu einer Paste zu vermischen. Diese können Sie dann direkt auf den schmerzenden Zahn geben, dies kann auch das Zahnfleisch stärken.

7. Nelken sind ein sehr effektives Hausmittel bei Zahnschmerzen. Denn Nelken enthalten Eugenol, ein natürlicher Wirkstoff, der Schmerzen lindert sowie Keime und Bakterien abtöten. Bei Zahnschmerzen empfiehlt es sich eher nicht, Nelken direkt zu kauen, denn dies kann schmerzhaft sein und den Zahn zusätzlich irritieren. Sinnvoller ist es, Nelkenöl zu verwenden. Dieses können Sie direkt auf den schmerzenden Zahn anwenden. Ebenfalls können Sie ein Stück Watte in Nelkenöl tränken und es dann auf den schmerzenden Bereich legen.

8. Pfeffer ist ein weiteres Hausmittel gegen Zahnschmerzen. Denn besonders schwarzer Pfeffer enthält auch ätherische Öle, welche entzündungshemmend, schmerzstillend und antibakteriell wirken. Besonders empfehlenswert ist dabei eine selbstgemachte Pfefferpaste für die Zähne. Mischen Sie hierfür 1/4 Esslöffel Salz mit einer Prise Pfefferpuder und tragen Sie die Mischung mit sauberen Fingern auf den betreffenden Zahnbereich auf. Sie können diese Mischung auch täglich als vorbeugende Maßnahme gegen Zahnfleischprobleme, schlechten Atem und Karies nutzen. Sollten Sie allerdings bereits unter Karies leiden, kann die Salz-Pfeffer-Mischung schmerzhaft sein und Sie sollten lieber darauf verzichten.

9. Quark wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und kann auch gegen Schmerz kühlen. Um Quark als Hausmittel gegen Zahnschmerzen zu nutzen, sollten Sie ein wenig Quark in eine Kompresse geben und diese dann an der schmerzenden Stelle gegen die Wange halten und ca. 15 Minuten einwirken lassen.

10. Salzwasser kann ebenfalls gegen Zahnschmerzen eingesetzt werden. Denn es enthält zahlreiche heilende Eigenschaften und ist seit langer Zeit als Hausmittel gegen Infektionen, Abszesse und Zahnschmerzen bekannt. Salz wirkt antibakteriell und auch Entzündungen lindern. Auch gereiztes Zahnfleisch kann effektiv mit Salzwasser behandelt werden. Nehmen Sie hierzu ein lauwarmes Glas Wasser, mischen Sie 2 Teelöffel Salz hinzu und rühren Sie das Wasser gründlich um, bis das Salz aufgelöst ist. Anschließend spülen Sie den Mund mit dem Salzwasser aus. Es ist wichtig, das Wasser nicht zu schlucken, sondern anschließend wieder auszuspucken. Lassen Sie das Wasser langsam durch den Mund gehen, so dass es gründlich in die Zahnzwischenräume eindringen kann.

11. Schwarzer Tee enthält Tannin, einen natürlichen pflanzlichen Gerbstoff, der entzündungshemmend, antibakteriell und antiseptisch wirkt. Deshalb lässt sich schwarzer Tee gut als Hausmittel gegen Zahnschmerzen einsetzen. Wenn Sie eine Tasse Tee nutzen wollen, sollte der Tee nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Nehmen Sie den Tee ein und lassen Sie ihn durch die Zahnzwischenräume fließen. Alternativ können Sie auch einen Teebeutel äußerlich anwenden. Legen Sie hierfür einen zubereiteten Teebeutel an der Stelle, wo die Zahnschmerzen sind, auf die Wange. Lassen Sie den Tee ca. 10 Minuten lang in die Haut einziehen, damit eine Wirkung eintreten kann.

12. Vanille enthält ebenfalls das analgetisch und antiseptisch wirkende Eugenol. Es wird sogar von Zahnärzten bei Füllungen genutzt. Sie können Vanilleextrakt auch gegen Zahnschmerzen verwenden. Tragen Sie ihn hierfür einfach auf den Zahn auf. Dies löst zwar nicht das tatsächliche Problem, kann aber zu einer zeitweisen Schmerzbefreiung führen. Aufgrund des angenehmen Geschmacks ist Vanille auch ein gutes Hausmittel für Kinder mit Zahnschmerzen.

13. Zwiebeln sind ein gutes Hausmittel gegen Zahnschmerzen. Denn Zwiebeln enthalten ätherische Öle, die antibakteriell wirken und auch Entzündungen hemmen können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Zwiebeln gegen Zahnschmerzen einzusetzen. Eine Option ist es, einen Teil einer Zwiebel auf der Höhe des betreffenden Zahnes zu kauen. Auch wenn Sie keine Zahnschmerzen haben, können Sie dies vorbeugend tun, denn Zwiebeln haben eine keimtötende Wirkung. Außerdem enthalten Zwiebeln unter anderem Vitamin B12, Vitamin E und Natrium, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Eine zweite Möglichkeit, Zwiebeln zu nutzen, ist Zwiebelsaft. Schneiden Sie hierzu eine Zwiebel in kleine Würfel und legen sie diese in ein Glas. Mischen Sie etwas Zucker hinzu und verschließen Sie das Glas. Nach einigen Stunden tritt der Saft aus der Zwiebel aus. Füllen Sie den Saft dann mit einem Sieb in ein Glas und nehmen Sie es ein. Achten Sie darauf, dass Sie den Zwiebelsaft langsam durch den Mund gehen lassen, so dass es in die Zahnzwischenräume eindringen kann. Diese Methode eignet sich besonders, wenn Sie mit dem schmerzenden Zahn nicht kauen wollen. Ebenfalls ist es möglich, Zwiebeln äußerlich anzuwenden. Schneiden Sie hierfür eine Zwiebel in Hälften und legen Sie eine der Hälften dort auf die Wange, wo der schmerzende Zahn sitzt.

 

 Fazit

 Wenn man Probleme mit den Zähnen hat, kann jede Minute unerträglichen Schmerz bedeuten. Schnelle Schmerzlinderung ist daher unabdingbar. Bevor man es zum Zahnarzt schafft, sollte man daher bereits selber etwas gegen die Schmerzen tun. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Dingen, die man bereits im Haus hat, Linderung zu verschaffen. Viele Hausmittel wirken auf natürliche Weise schmerzstillend und darüberhinaus antiseptisch, so dass man sich schon zu Hause helfen kann. Dennoch ist in den meisten Fällen der Gang zum Zahnarzt unumgänglich. Wenn Sie jedoch nicht sofort einen Zahnarzt aufsuchen können, dann helfen Ihnen unsere Hausmittel gegen Zahnschmerzen vorübergehend die Schmerzen zu lindern.

Wie gehen Sie mit Zahnschmerzen um? Haben Sie vielleicht einen weiteren Tipp? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

Weitere Möglichkeiten Hausmittel gegen alltägliche Weh-Wehchen und Probleme einzusetzen finden Sie hier.

13 Hausmittel gegen Zahnschmerzen, die helfen

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.