Gesundheit

Heilerde Produkte Anwendung & Einnahme

on

Heilerde ist schon seit Jahrhunderten in unserer Kultur bekannt. Das natürliche Pulver wurde früher als einfaches Heilmittel eingesetzt. Wunden wurden äußerlich behandelt, die Symptome von Insektenstichen wurden gelindert und innerlich wurde Heilerde als ein allgemein verfügbares Mittel bei Vergiftungen angewendet. Sogar die früher unheilbaren Krankheiten Pocken und Pest konnten effektiv bekämpft werden.

Heute haben wir für all diese Leiden moderne Medikamente. Doch diese haben Nebenwirkungen, sind teuer, nicht frei verfügbar und werden künstlich hergestellt. Heilerde ist als Naturprodukt, günstig zu erwerben und hilft meist genauso effektiv. Hier erfahren Sie was Heilerde ist, wobei Heilerde helfen kann und welche Kriterien beim Kauf unbedingt beachtet werden müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen die besten Produkte im Vergleich.

Besten Heilerde Produkte im Vergleich

ProduktnameBewertungPreis
Argiletz Grüne Tonerde, extrafein, 1000 gArgiletz Grüne Tonerde, extrafein, 1000 g
4.5 out of 5 stars
(4.5)
6,00 € (6,00 € / kg)
Bullrich Heilerde Pulver ultra fein | zur inneren und äußeren Anwendung | Hilfe bei Akne, Muskelbeschwerden, Magen-Darm Beschwerden, Darmsanierung, Cellulite (500 g)Bullrich Heilerde Pulver ultra fein | zur inneren und äußeren Anwendung | Hilfe bei Akne, Muskelbeschwerden, Magen-Darm Beschwerden, Darmsanierung, Cellulite (500 g)4,95 € (9,90 € / kg)
Luvos Heilerde 2 hautfein 950 gLuvos Heilerde 2 hautfein 950 g
4.6 out of 5 stars
(4.6)
9,98 € (10,51 € / kg)
Luvos Heilerde magenfein 380 gLuvos Heilerde magenfein 380 g9,99 € (26,29 € / kg)
SIVASH-Heilerde Medizinprodukt für äußerliche Anwendung, gebrauchsfertig, 1kg. Für Gelenke: Rheuma, Arthrose, Arthritis, Gicht, Ganglion (Überbein); Haut: Akne, Psoriasis, NeurodermitisSIVASH-Heilerde Medizinprodukt für äußerliche Anwendung, gebrauchsfertig, 1kg. Für Gelenke: Rheuma, Arthrose, Arthritis, Gicht, Ganglion (Überbein); Haut: Akne, Psoriasis, Neurodermitis27,49 € (27,49 € / kg)

Was ist Heilerde?

Heilerde ist grundsätzlich ein mineralisches Pulver, dass aus einer Art Lehm gewonnen wird. Dieser Naturstoff entstand während einer Eiszeit und kann somit in unterschiedlichen Gegenden abgebaut werden. Dadurch enthält Heilerde je nach Herkunft eine unterschiedliche Zusammensetzung von Mineralstoffen.

Bei Heilerde handelt es sich um einen geschützten Begriff. Produkte unter diesem Namen sind in Deutschland ein Medizinprodukt und es müssen strenge Auflagen erfüllt werden. Diese werden durch Kontrollen ständig überprüft, womit es sich bei Heilerde um ein sehr sicheres und natürliches Mittel handelt.

Trotzdem ist nicht jede Heilerde gleichzeitig für die innere und äußere Anwendung geeignet. Durch die unterschiedliche Zusammensetzung ist auch die Wirkung verschieden. Manche Pulver lösen sich besser auf und eignen sich daher für die Einnahme, andere klumpen stark und würden dann Verdauungsstörungen verursachen.  

Innerliche Anwendung

Heilerde hat die Eigenschaft nicht spezifische Stoffwechselprodukte und giftige Substanzen an sich zu binden. Außerdem befinden sich in dem Pulver viele quellfähige Substanzen.

Dadurch eignet sich Heilerde zur Linderung von jeglichen Symptomen, die im Magen-Darm-Trakt auftreten. Dazu gehören Verstopfungen, Vergiftungen, Blähungen oder sogar die Ausleitung von Schwermetallen.

Äußere Anwendung von Heilerde

Auf der Haut kann Heilerde bei vielen Beschwerden eingesetzt. So lassen sich Beispielsweise Pickel und sogar Akne behandeln. Heilerde bindet viele Stoffe an sich, da die Innenoberfläche so groß ist und die Mineralien eine hohe Absorptionsfähigkeit aufweisen. So wird überschüssiger Talg aufgenommen. Außerdem wirken manche Erden antibakteriell, womit solche Infektionen gebessert werden können.

Einnahme von Heilerde

Heilerde wird meist in Form von Pulver verkauft. Weiterhin gibt es mit Pulver gefüllte Kapseln, die schon mit einer Mischung aus Wasser und Pulver bestückt sind (Schlämme). Durch eine einfache Anwendung, innerlich wie äußerlich, den günstigen Preis und für die Verwendung von großen Mengen ist pulver am besten geeignet..

Nebenwirkungen

Heilerde ist grundsätzlich frei von jeglichen Nebenwirkungen. In ganz seltenen Fällen treten ungewöhnliche Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe auf. Dies hängt allerdings ebenfalls von der Herkunft ab, da die Zusammensetzung je nach Region unterschiedlich ist.

Bei äußerer Anwendung trocknet die Haut aus, was zu gewünschten oder unerwünschten Effekten kann.

Wird bei der innerlichen Anwendung zu wenig Wasser getrunken, so können sich Klumpen bilden. Dadurch entwickelt sich in der Folge ein Darmverschluss. Dieser kann jedoch wieder rückgängig gemacht werden, wenn im Nachhinein Wasser aufgenommen wird.

Ebenfalls werden Medikamente bei der innerlichen Anwendung gebunden. Vor der gleichzeitigen Einnahme von Heilerde und anderen Mittel sollte vorab der behandelnde Arzt oder Naturheilpraktiker befragt werden.

Kaufkriterien

Bei Heilerde muss zunächst zwischen echter Heilerde, also dem geschützten Medizinprodukt und Tonerde unterschieden werden. Beide können in der Wirkung gleich sein, doch nur Heilerde hat eine medizinische Zulassung und muss bestimmte Richtlinien einhalten.

Weiterhin sind vor dem Kauf der Feinheitsgrad, die Zusammensetzung und die vom Hersteller empfohlenen Anwendungsgebiete zu beachten. Wichtig ist auch der Preis. So sind Produkte ohne den Namen Heilerde meist günstiger, doch können die gleiche Wirkung aufweisen.

Die besten Produkte

1. Argiletz Grüne Tonerde, extrafein, 1KgArgiletz Grüne Tonerde, extrafein, 1Kg

Die grüne Tonerde wird in Deutschland nicht unter dem geschützten Begriff Heilerde verkauft. Es handelt sich somit nicht um ein medizinisch zugelassenes Produkt. Trotzdem weist das Pulver Vorteile auf. Es wird in Frankreich hergestellt.

Im Gegensatz zu deutschen Heilerden wird diese Heilerde nicht durch Erhitzen sterilisiert. Eine natürliche Desinfizierung findet nur mithilfe der Sonne statt. Damit handelt es sich verglichen mit deutschen Heilerden um ein noch natürlicheres Produkt.

Die Tonerde weist eine besonders hohe Qualität auf. Sie ist für die innerliche und für die äußerliche Anwendung geeignet, da die Vermahlung besonders fein ist. Es löst sich somit gut in Wasser auf, was zu einer einfachen Einnahme führt. Auch als Gesichtsmaske oder zum Auftragen auf andere Hautbereiche ist das feine Pulver bestens geeignet.

Auch diese Heilerde enthält keine weiteren Zusatzstoffe. Es sind neben Tonerde natürlich weitere Heilerden oder Gesteinsmehle vorhanden. Selten kommen kleine Steinchen vor, die nicht vollständig vermahlen wurden. Dies löst bei der Einnahme manchmal ein unangenehmes Gefühl aus. Die genaue Zusammensetzung kann im Internet nachgelesen werden.

PositivNegativ

  • Für alle Anwendungen geeignet
  • Desinfektion nur durch Sonne
  • günstiger Preis

  • selten kleine Steinchen

Die grüne Tonerde von Argiletz überzeugt mit einer sehr hohen Qualität. Es handelt sich um das einzige Produkt, dass nicht erhitzt wurde. Wer auf eine besonders schonende und natürliche Herstellung wert legt, sollte diese Heilerde verwenden. Zu beachten ist allerdings, dass es keine medizinische Zulassung besitzt.


2. Luvos HeilerdeLuvos Heilerde

Luvos ist ein bekannter Hersteller von Heilerde. Die Unternehmenseigene Website bietet viele Informationen zum Thema Heilerde. Das schafft Vertrauen und überzeugt von den Produkten. So bietet der Hersteller seit über 100 Jahren Produkte an, die auf Heilerde basieren.

Diese Heilerde ist eher für die äußerliche Anwendung vorgesehen, da es sich um eine große Packung und den Typen „Hautfein“ handelt. So empfiehlt sich die Anwendung vor allem zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden und Entzündungen und zur allgemeinen Pflege von Haut und Haar.

Das Produkt kommt ohne jegliche Zusatzstoffe aus. Es handelt es um das reine Löß. Diese Heilerde eignet sich deshalb perfekt als natürliche Haarwäsche. Auch die Haut profitiert von der Reinheit, da keine neuen Belastungen in Form von Giftstoffen aufgetragen werden. Allerdings treten nach den ersten Anwendungen Entgiftungserscheinungen auf, wobei sich das Hautbild wesentlich verschlechtert und Pickel oder Entzündungen entstehen.

PositivNegativ

  • perfekt für äußerliche Anwendung
  • bekannter Hersteller
  • Herkunft aus Deutschland

  • Desinfektion durch Erhitzen

Die feine Heilerde von Luvos ist perfekt als äußerliche Pflege geeignet. Durch die Papierverpackung können Kunden auf zusätzliches Plastik verzichten. Die Wirkung ist gut, allerdings zeigt es bei manchen Symptomen keine Erfolge.


3. Bullrich Heilerde Pulver ultra fein 500g

Argiletz Grüne Tonerde, extrafein, 1Kg

Diese Heilerde vom Hersteller Bullrich ist besonders fein vermahlen. Der Abbau und die weitere Verarbeitung geschieht schonend, so dass die Inhaltsstoffe nicht verändert werden. Das Pulver ist für die innerliche und äußerliche Anwendung geeignet.

Bei innerlichen Anwendungen werden vor allem Fette gebunden. Ebenso werden Cholesterin, Säuren und Schadstoffe aus der Nahrung und im Verdauungssystem neutralisiert. Besonders während des Heilfastens oder bei Magen-Darm-Beschwerden wirkt die Heilerde unterstützend.

Äußerlich hilft das Pulver bei der Behandlung von Akne, Cellulite, Sportverletzungen und bei Entzündungen der Haut. Die Heilerde kann ebenfalls bei Juckreiz durch Neurodermitis oder Insektenstichen eingesetzt werden.

Der Hersteller empfiehlt die Einnahme immer in Verbindung mit Wasser oder Tee. Dazu wird das Pulver einfach in die Flüssigkeit eingerührt und dann in kleinen Schlucken getrunken. Je nach Indikation variiert die Menge. Zur äußeren Anwendung wird die Heilerde mit Wasser vermischt. Der entstehende Schlamm kann dann auf die Haut und den Körper aufgetragen werden.

Dieses Produkt weist einen geringen Preis auf. Trotzdem achtet der Hersteller auf eine hohe Qualität, was dieses Pulver für alle Anwendungen interessant macht.

PositivNegativ

  • hohe Qualität
  • viele Anwendungsgebiete
  • Heilerde als medizinisches Produkt

  • Erhitzt

Die Heilerde von Bullrich bietet eine gute Qualität und zugleich einen günstigen Preis. Durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist dieses Produkt für alle Konsumenten geeignet.


4. SIVASH-Heilerde Medizinprodukt für äußerliche Anwendung

SIVASH-Heilerde Medizinprodukt für äußerliche Anwendung

Das Medizinprodukt vom Hersteller SIVASH ist eine gebrauchsfertige Heilerde. Die „Creme“ beziehungsweise der Schlick kann direkt verwendet werden. Das Pulver ist ausschließlich für die äußere Anwendung geeignet. Es ist besonders reich an Magnesium, Salz und Sulfid. Es wird auf natürliche Weise aus dem Sivawaschsee in der Ukraine gewonnen. Der Heilschlick entsteht in Sole, die besonders reich an rosafarbenen Mikroalgen ist, womit der Gehalt an Beta-Carotin höher ist.

Angewendet werden soll die Heilerde direkt aus der Packung. Dazu wird sie 1-2mm dick auf die entsprechenden Hautbereiche aufgetragen. Danach wird dieser Teil mit einer Folie oder einem warmen Tuch abgedeckt. Die Heilerde kann dann bis zu 60 Minuten einwirken. Im Anschluss an die Anwendung lässt sie sich leicht mit warmem Wasser abwaschen.

Die einfache Anwendung ist der größte Vorteil von diesem Produkt. Der Komfort spiegelt sich allerdings auch im Preis wider. So ist die bereits gemischte Heilerde deutlich teurer als vergleichbare Produkte.

Geeignet ist der Meeresschlick eher für äußere Anwendungen. Die Sivash Heilerde kann bei Gelenkschmerzen helfen, entspannt Muskeln, verbessert Hautprobleme und strafft die Haut. Dabei sollte die Haut zwischendurch entlastet werden indem die Anwendungen ausgesetzt werden. Die innerliche Einnahme ist nicht empfohlen und ist aufgrund der Konsistenz auch unpraktisch.

PositivNegativ

  • bereits gemischt, einfache Anwendung
  • besonders Wirkungsvoll bei äußerer Anwendung
  • garantierte Herkunft

  • hoher Preis
  • nicht für innerliche Anwendung

Insgesamt ist dieses Produkt sehr wirkungsstark. Wird es dauerhaft angewendet, kann es jedoch die Haut angreifen. Für die innerliche Anwendung sollte auf ein anderes Produkt in Pulverform zurückgegriffen werden.


5. Luvos Heilerde Magenfein 380g

Luvos Heilerde Magenfein 380g

Diese Heilerde von Luvos ist speziell für die innere Anwendung bestimmt. Die in Deutschland gewonnene Heilerde kommt ohne Zusatzstoffe aus und ist besonders fein vermahlen. Dadurch ist die Heilerde auch vegan.

Das Naturprodukt darf über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und unterstützt den Magen-Darm-Trakt. Ein Reizdarm kann mit dieser Heilerde behandelt werden, da die große Oberfläche ein besonders starkes Bindungsvermögen aufweist. So werden Durchfall und Blähungen gelindert.

Der Magen wird durch die hohe Säurebindungskapazität geschützt. So wird überschüssige Magensäure neutralisiert. Dadurch können unangenehmes Aufstoßen, Sodbrennen oder ein Völlegefühl verhindert werden.

Der Hersteller empfiehlt die regelmäßige Einnahme über einen Zeitraum von drei bis sechs Wochen. Dabei sollten 2x täglich ein bis zwei Messlöffel in Wasser aufgelöst und getrunken werden. Dabei bitte mindestens eine Stunde Abstand zu Mahlzeiten einhalten. Bei starken Beschwerden kann die Einnahme auch auf 3x täglich gesteigert werden und über einen längeren Zeitraum erfolgen.

PositivNegativ

  • Speziell für innerliche Anwendung
  • gute Qualität

  • teuer

Diese Heilerde eignet sich perfekt, um Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu behandeln. Durch die kleine Packungsgröße und dem recht hohen Preis ist dieses Produkt eher für die akute Bekämpfung von Erkrankungen zu gebrauchen.


Fazit

Heilerde ist ein großartiges Produkt. Es ist natürlich, wirkt gegen verschiedene Erkrankungen und ist preisgünstig. Für die Hausapotheke bietet Heilerde viele Anwendungsmöglichkeiten, aber auch die tägliche Körperpflege lässt sich damit optimieren.

Unser Testsieger beinhaltet zwar nicht den geschützten Begriff „Heilerde“, ist aber trotzdem ein hochqualitatives Produkt. Der günstige Preis, die starke Wirkung und die Natürlichkeit hat uns überzeugt. Da es aus Frankreich stammt, muss es nicht durch Hitze sterilisiert werden.

Doch auch die anderen vorgestellten Produkte bieten eine hohe Qualität und überzeugen durch eine starke Wirkung auf bestimmten Gebieten. So bietet Luvos verschiedene Heilerden für die innere oder äußere Anwendung.

Welche Erfahrung haben Sie mit Heilerde gemacht? Erzählen Sie uns mehr über weitere mögliche Anwendungen!

Quellen

  1. https://www.netdoktor.de/medikamente/heilerde/
  2. Ferrell, R. E.: Medicinal clay and spiritual healing, in: Clays and Clay Minerals (2008), Ausgabe 56 (6), S. 751–760.
  3. Ducrotte, P. et al.: Symptomatic efficacy of beidellitic montmorillonite in irritable bowel syndrome: a randomized, controlled trial, in: Aliment. Pharmacol. Ther. (2005), Ausgabe 21 (4), S. 435-44.
  4. Lang, U. & Anagnostou, S.: Medizingeschichte: Terra sigillata – zur Geschichte antiker Heilerden, in: Dtsch Ärztebl 2012, 109(41): A-2034 / B-1657 / C-1267.
Heilerde Produkte Anwendung & Einnahme

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.