Wer möchte nicht gerne Winterspeck und überflüssige Pfunde loswerden? Doch Abnehmen ist leichter gesagt als getan. Viele gute Vorsätze verfallen schnell, weil Diäten einfach nicht anschlagen wollen. Grund genug, einmal etwas Neues zu probieren: Abnehmen mit Kokosöl wird immer beliebter. Doch wie kann man Kokosöl zur Gewichtsreduzierung anwenden? Und welche Kokosöle sind geeignet dafür? Wir haben uns schlau gemacht, wie Kokosöl bei einer Diät helfen kann und für Sie die 5 besten Kokosöle zum Abnehmen getestet.
INHALTSVERZEICHNIS
Die Besten Kokosöle zum Abnehmen im Überblick
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | 100ProBio Kokosöl nativ 1000ml -100% reines Kokosöl- kaltgepresst & naturbelassen | -- | ||
![]() | Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl - 1000 ml | 26,22 € (26,22 € / l) | ||
![]() | GetFit Fitness PREMIUM BIO Kokosöl 1000 ml extrem hochkonzentrierter Reinheitsgrad - Nativ, kaltgepresst, vegan, glutenfrei | -- | ||
![]() | Guru Kokosöl 1000ml nativ & naturrein -Bio Qualität- | 13,99 € (13,99 € / l) | ||
![]() | WOMEN'S BEST Pure Coconut Oil | -- |
Gewichtsverlust mit Kokosöl: Wie funktioniert’s?
Kokosöl enthält viel Fett. Deshalb denken viele, dass es nicht zum Abnehmen geeignet wäre. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Die enthaltenen Fettsäuren helfen dem Körper dabei, Fett schneller zu verbrennen und damit an Gewicht zu verlieren.
Denn die Fettsäuren, die in Kokosöl enthalten sind, gehören zum überwiegenden Teil zu den gesättigten Fettsäuren. Dabei ist besonders die Laurinsäure erwähnenswert. Ein gutes Öl hat einen Laurinsäureanteil von 50 Prozent und mehr, wodurch es eine exzellente Quelle für diese Fettsäuren ist.
Die Fettsäuren werden dabei vom Körper nicht gespeichert. Stattdessen regen sie den Stoffwechsel an und tragen dazu bei, dass der Körper Fett schneller verarbeitet. Kokosöl wirkt so als Fettverbrenner und hilft dabei, abzunehmen.
Weiterhin wirken die gesättigten Fettsäuren appetitzügelnd. Wer also regelmäßig Kokosöl zu sich nimmt, hat seltener Hunger und kann so seinen Diätplan einfacher durchziehen. Auch nach dem Erreichen des gewünschten Gewichtsverlustes kann es daher sinnvoll sein, weiter dieses Superfood zu sich zu nehmen. Denn das Öl kann durch seine appetitzügelnde Wirkung dazu beitragen, den Jojo-Effekt zu minimieren und damit das Idealgewicht zu halten.
Außerdem wird der Cholersterinspiegel durch Kokosöl positiv beeinflusst. Anders als viele Speiseöle kann Kokosöl mit seinen Fettsäuren die Cholesterinwerte des Körpers senken.
Wie bei allen Diätmethoden gilt aber auch bei Kokosöl: Ohne gesunde Ernährung und viel Bewegung stehen die Chancen, dauerhaft abzunehmen, schlecht. Deshalb sollten Sie die Einnahme von Kokosöl mit einem ausgewogenen Ernährungsplan und viel Sport kombinieren.
Das exotische Superfood ist also ein guter Helfer beim Gewichtsverlust. Doch wie nimmt man das Öl am besten ein, um optimale Resultate erzielen zu können?
Mit Kokosöl abnehmen
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Kokosöl bei einer Diät zu nutzen:
Wenn Sie Kokosöl bei einer Diät nutzen wollen, sollten Sie zunächst einmal auf den Fettsäuregehalt des Öls achten. Das Öl der Kokosnuss enthält sehr viele gute Fettsäuren, doch einige haben einen höheren Fettgehalt als andere. Sofern ausgezeichnet sollten Sie dabei auch auf den Laurinsäuregehalt achten. Je mehr Laurinsäure im Kokosöl enthalten ist, desto besser hilft es normalerweise beim Gewichtsverlust. Ein weiterer Punkt ist der Geruch und der Geschmack des Öles. Manche Kokosöle riechen und schmecken stärker nach Kokos als andere Öle. Wenn Sie kein großer Freund von Kokos sind, aber dennoch von der Wirkung des Öls profitieren wollen, sollten Sie daher ein Öl wählen, das eher dezent nach Kokos schmeckt. Auch, wenn Sie das Öl pur einnehmen wollen, sollten Sie auf den Geschmack achten. Wer Kokosöl zum Braten und Dünsten verwenden möchte, sollte ein Öl wählen, das seinen Geschmack nicht all zu sehr auf das Essen überträgt. Zwar kann eine leichte Kokosnote besonders bei asiatischen Gerichten gewünscht sein, bei anderen Speisen möchte man aber doch eher das Öl nicht zu sehr schmecken. Außerdem ist die Konsistenz des Öles wichtig. Besonders, wenn Sie Kokosöl als Brotaufstrich oder als Zusatz zu Kaffee oder Tee verwenden wollen, kann dies einen Unterschied machen. Das Öl sollte dabei eine feine Konsistenz aufweisen, leicht in einen cremigen Zustand zu bringen und nicht allzu flockig sein. Vor dem Kauf ist es nicht immer möglich, alle diese Punkte genau zu überprüfen. Aber keine Sorge: Wir haben für Sie die 5 besten Kokosöle zum Abnehmen getestet. Guru Kokosöl nativ & naturrein Im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten zum Abnehmen ist das Guru Kokosöl eher im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Die Kokosnüsse stammen von den Philippinen, wo sie direkt beim Kleinbauern zu Öl verarbeitet werden. Erhältlich ist das Guru-Öl in Gläsern mit Inhalten zwischen 1000 und 5000 ml. Das Öl ist gut als Speiseöl zum Abnehmen geeignet. Dafür spricht unter anderem sein Laurinsäuregehalt von 52 Prozent aller enthaltenen Fettsäuren. Aber auch bei der Anwendung in der Küche kann das Guru-Öl überzeugen. Es verfügt über einen angenehmen Kokosduft und schmeckt dennoch vergleichsweise neutral. Besonders geeignet ist es dabei zum Braten, denn im Test wurde der Geschmack der gebratenen Speisen nicht beeinflusst, man konnte keine Kokosnote herausschmecken. Darüberhinaus ist das Öl sehr gut portionierbar und ergiebig, was das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv beeinflusst. Negativ: In kaltem Zustand ist das Öl manchmal ein wenig flockig. Für Verbraucher, die Kokosöl gerne als Milchersatz für den Kaffee verwenden, ist es daher nur bedingt geeignet. Seine sehr guten Eigenschaften beim Braten und Dünsten schmälert dies allerdings nicht. Das Guru Kokosöl überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Es ist insbesondere für Verbraucher, die gerne Gebratenes essen und dennoch abnehmen wollen, geeignet. 100ProBio Kokosöl nativ kaltgepresst Das Kokosöl von 100ProBio wurde aus philippinischen Kokosnüssen gewonnen und ist vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Es ist sowohl als Bügelglas als auch als Schraubglas und Eimer erhältlich. Dabei ist das Öl in unterschiedlichen Größen erhältlich, vom 500 ml-Schraubglas bis zum 5000 ml-Eimer sind fast alle erdenklichen Größen erhältlich. Das Öl wird aus zertifiziert biologischem Anbau gewonnen und hat einen guten Laurinsäuregehalt, laut Herstellerangaben sind ungefähr 52 Prozent der gesättigten Fettsäuren Laurinsäuren. Es hat einen angenehmen Duft und einen dezenten Kokosgeschmack und ist daher gut zum Braten und Dünsten geeignet. Beim Braten konnte das Öl besonders überzeugen: Es verteilte sich gleichmäßig und spritzte überhaupt nicht in der Pfanne. Negativ: Das Öl hat auch bei höheren Zimmertemperaturen eine relativ feste Konsistenz. Als Brotaufstrich ist es deshalb nur bedingt geeignet. Wer das Öl zum Aufstreichen nutzen möchte, sollte deshalb lieber Brötchen verwenden. Das 100ProBio-Kokosöl hat einen guten Laurinsäure-Gehalt und hilft somit, schnell den Stoffwechsel anzukurbeln. Es überzeugt durch einen angenehmen Geruch und guten Geschmack und ist besonders für Freunde gebratenen Essens empfehlenswert. GetFit Fitness PREMIUM BIO Kokosöl Das Premium-Bio-Kokosöl von GetFit Fitness wird aus Kokosnüssen gewonnen, die von den Philippinen stammen. Ein Glas enthält 1000 ml Kokosöl. Es ist Bio-zertifiziert und vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Das Öl kann besonders durch Geschmack, Geruch und Konsistenz überzeugen. Es riecht und schmeckt fast neutral. Das leichte Kokosaroma überträgt sich beim Braten kaum auf die Speisen. So kann man das GetFit Fitness Kokosöl gut als kaloriensparende und stoffwechselfördernde Alternative zu anderen Ölen benutzen. Es schmilzt außerdem gleichmäßig, störende Kokosreste sind beim Test nicht in der Pfanne verblieben. Auch als Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen kann das Kokosöl gut verwendet werden. Es hat auch in flüssigem Zustand eine vergleichsweise cremige, fast butterartige Konsistenz und eignet sich deshalb in Verbindung mit seinem neutralen Geschmack sehr gut als Butter- oder Margarine-Ersatz. Negativ: Das Öl hat laut Herstellerangaben verhältnismäßig wenig gesättigte Fettsäuren. Weniger als 90 Gramm Fettsäuren pro 100 Gramm Kokosöl ist weniger als bei der Konkurrenz. Zudem ist der Laurinsäuregehalt nicht ausgewiesen. Trotz vergleichsweise wenig Fettsäuren, welche das Abnehmen mit Kokosöl noch beschleunigen können, ist das GetFit Fitness-Öl zu empfehlen. Denn es überzeugt in der Küche, ist sehr gut sowohl zum Braten als auch als Brotaufstrich geeignet und hilft deswegen gut dabei, die Ernährung umzustellen. Women’s Best Coconut Oil Das Kokosnussöl von Women’s Best wird in Gläsern mit einem Inhalt von 200 ml ausgeliefert und ist vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Das Öl stammt aus Kokosnüssen, die in Thailand handgepflückt und in Deutschland weiterverarbeitet wurden. Schon beim Öffnen des Glases kann das Kokosöl überzeugen. Es riecht angenehm nach Kokos, ohne dabei allzu penetrant zu wirken. Der Geschmack ist ebenso zart und fein: Kokos kann zwar herausgeschmeckt werden, bleibt dabei aber vergleichsweise dezent. Aufgrund seiner relativ cremigen Konsistenz ist das Öl deshalb auch gut als Brotaufstrich einsetzbar. Beim Braten überzeugt ebenfalls die feine Konsistenz des Kokosöls. In der Pfanne traten keine Rückstände auf, besonders empfehlenswert ist das Women’s Best Kokosöl für indische und asiatische Gerichte wie Wok-Pfannen oder auch Geflügel mit Curry. Negativ: Leider gibt der Hersteller den genauen Laurinsäuregehalt nicht an. Ebenso fehlt ein Bio-Siegel, was manche Käufer irritieren könnte. Darüber hinaus ist das Öl im Vergleich relativ teuer. Trotz seines hohen Preises und vergleichsweise wenigen Herstellerangaben kann das Women’s Best Kokosöl überzeugen. Besonders seine Konsistenz und sein Geschmack machen es zu einem guten Verbündeten gegen überflüssige Pfunde in der Küche. Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl Das Premium Bio-Kokosöl von Dr. Goerg ist vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Es wird in einem 1000 ml-Glas geliefert und enthält philippinisches Kokosöl, das in Deutschland weiterverarbeitet wurde. Besonders der sehr hohe Laurinsäuregehalt macht dieses Öl zu einem idealen Begleiter fürs Abnehmen. Denn durchschnittlich 59 Prozent aller enthaltenen Fettsäuren des Öls sind Laurinsäuren, ein Wert, der von keinem Konkurrenzprodukt erreicht wird. Aber auch geschmacklich und bei der Anwendung überzeugt das Öl von Dr. Goerg: Beim Braten und Dünsten entsteht zwar ein leichtes Kokosaroma in der Küche, die Speisen bleiben davon aber unberührt. Das Öl spritzt beim Braten nicht und hat auch in kaltem Zustand eine sehr gute Konsistenz. Negativ: Das Öl hat nicht nur eine sehr hohe Qualität, sondern auch einen vergleichsweise hohen Preis. Das Premium Bio-Kokosöl von Dr. Goerg kann durch Premium-Qualität überzeugen. Trotz des hohen Preises eignet es sich außerordentlich gut beim Abnehmen, da es einen sehr hohen Laurinsäuregehalt hat und in der Küche vollkommen überzeugen konnte. Kokosöl ist ein guter Begleiter bei vielen Diäten. Denn die gesättigten Fettsäuren, allen voran die Laurinsäuren, animieren den Stoffwechsel, setzen sich nicht im Körper fest und regen die Fettverbrennung an. Die 5 getesteten Öle konnten allesamt überzeugen. Testsieger ist dabei trotz des relativ hohen Preises das Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl, das in eigentlich allen Punkten überzeugen konnte. Auf welches Kokosöl schwören Sie beim Abnehmen? Teilen Sie doch Ihre Erfahrungen mit uns und schreiben Sie einen Kommentar. Ebenfalls könnten diese Artikel interessant für dich sein: Kokosöl für die Zähne? Was bringt’s? Hier findest Du das bestes Kokosöl für die Haut Kokosöl, was Du für die Haare verwenden kannst Haarausfall mit Kokosöl bekämpfen
Kokosöl ist bei Zimmertemperatur normalerweise im festen Zustand. Bei ungefähr 23 bis 25 Grad beginnt es zu schmelzen. Es empfiehlt sich daher, das Kokosöl für kurze Zeit an einen wärmeren Ort zu bringen, um es gut mit einem Löffel aus dem Behälter entnehmen zu können.
Besonders empfehlenswert beim Abnehmen ist es dabei, ein wenig Kokosöl vor jeder Mahlzeit einzunehmen. Denn so wird das Hungergefühl gestoppt, man isst nicht mehr als nötig und die eingenommenen Kalorien werden schneller verbrannt.
Es gibt also viele Möglichkeiten, Kokosöl ganz einfach in die tägliche Ernährung zu integrieren. Aber worauf sollte man beim Kauf achten?Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Die 5 besten Kokosöle zum Abnehmen
Positiv
Negativ
Positiv
Negativ
Positiv
Negativ
Postiv
Negativ
Postiv
Negativ
Fazit