Gesundheit

Die 5 besten Kokosöle für die Haare im Test & Vergleich

on

Dünnes Haar, Spliss, Schuppen, Haarausfall – die Haare können eine der größten Problemzonen sein. Haarkuren, die oft sehr teuer sind, erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit. Doch es gibt auch relativ günstige und natürliche Möglichkeiten, seine Haare zu reparieren. Eine davon ist Kokosöl. Wir erklären Ihnen, wie Kokosöl die Haare belebt, zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es anwenden können und stellen Ihnen die 5 besten Kokosöle für die Haare vor.

Die Besten 5 Kokosöle für die haare im Überblick:

ProduktnameBewertungPreis
Bio Planète Kokosöl nativ, 200 mlBio Planète Kokosöl nativ, 200 ml7,20 € (36,00 € / l)
Danlee Kokosnussöl, kaltgepresst - nativ, 1er Pack (1 x 500 ml)Danlee Kokosnussöl, kaltgepresst - nativ, 1er Pack (1 x 500 ml)--
NATURACEREAL Bio Kokosöl, 1000ml - in Deutschland kontrollierte QualitätNATURACEREAL Bio Kokosöl, 1000ml - in Deutschland kontrollierte Qualität--
The Body Source Bio Kokosöl 1000ml (1L) - Premium Kokosfett für Haare, Haut und zum Kochen - nativ, organisch zertifiziert und kaltgepresstThe Body Source Bio Kokosöl 1000ml (1L) - Premium Kokosfett für Haare, Haut und zum Kochen - nativ, organisch zertifiziert und kaltgepresst15,99 € (15,99 € / l)
Ölmühle Solling Bio Kokosöl im Bügel-Glas 1000mlÖlmühle Solling Bio Kokosöl im Bügel-Glas 1000ml19,90 € (19,90 € / l)

Das aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnene Öl hat eine ganz besondere Wirkung auf die Haare. Dies liegt nicht nur an seinen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Besonders die in Kokosöl enthaltenen Fettsäuren wirken sich dabei positiv aus.

Denn anders als die meisten Pflanzenfette besteht Kokosöl in vielen Fällen zu über 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren. Diese sind mittelkettige Triglyceride (auch MCT genannt). Besonders Laurinsäure ist dabei zu nennen, eine sehr effektive Fettsäure, die in großen Mengen in Kokosöl enthalten ist.

Für die Haare haben die MCT eine sehr positive Wirkung: seine Eigenschaften erlauben es, schnell in Kopfhaut und Haare einzudringen. Auch Kokosöl kann somit schnell die Haare positiv beeinflussen.

Denn die enthaltenen MCT versorgen die Haare mit Nährstoffen. So können schnell Erfolge erzielt werden, denn die Haare werden fester, glänzender und dicker.

Auch die Kopfhaut profitiert von Kokosöl. Denn nicht nur wirkt das Öl entzündungshemmend und kann damit beispielsweise Schuppen wirksam bekämpfen, ebenfalls regt Kokosöl die Durchblutung an und fördert damit den Haarwuchs.

Wie Wendet man Kokosöl für die haare an?

Es gibt viele Möglichkeiten, Kokosöl für die Haare zu verwenden. Sie können beispielsweise Kokosöl mit Ihrem Shampoo vermischen und es so zu einem Bestandteil Ihrer täglichen Dusche machen. Eine weitere Möglichkeit ist es, ein wenig Kokosöl in die Haarspitzen zu geben, um dem Haar schnell mehr Glanz und einen angenehmen Kokosduft zu verpassen.

Am effektivsten ist es jedoch, Kokosöl über mehrere Stunden hinweg auf Haare und Kopfhaut einwirken zu lassen. So kann das Öl seine gesamte Wirkung entfalten. Aber wie macht man das genau? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Kokosöl am besten für Ihre Haare nutzen können:

FOLGE DIESEN SCHRITTEN
1.Entnehmen Sie ein paar Löffel Kokosöl aus dem Behälter.

2. Bringen Sie das Kokosöl zum Schmelzen. Das Öl ist bei Zimmertemperatur fest und schmilzt ab ca. 23-25 Grad.  Ansonsten können Sie das Kokosöl z.B. in der Mikrowelle erwärmen. Eine weitere Möglichkeit ist es, das Öl mit einem Haarföhn flüssig zu machen.

3. Warten Sie, bis das Öl genug abgekühlt ist, um problemlos mit Ihrer Haut in Kontakt zu kommen.

4. Massieren Sie das Kokosöl sorgfältig in Ihre Kopfhaut ein.

5. Decken Sie Ihre Haare mit einer Haube oder z.B. einer Plastiktüte bzw. Frischhaltefolie ab.

6. Lassen Sie das Kokosöl nun mehrere Stunden lang einwirken. So gelangt das Öl in Ihre Kopfhaut und in Ihre Haare und die Laurinsäure kann anfangen, zu arbeiten. Es empfiehlt sich, das Öl über Nacht einwirken zu lassen.

7. Am nächsten Morgen, entfernen Sie das Kokosöl. Geben Sie dafür Shampoo in Ihr Haar und waschen Sie es gründlich aus. Damit keine Reste zurückbleiben, empfiehlt es sich, das Haar anschließend gut durchzukämmen und bei Bedarf noch einmal zu waschen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie bereits nach der ersten Anwendung erste Erfolge verbuchen können: Ihr Haar wird weicher, glänzender und voller. Es empfiehlt sich, diese Anwendung mehrfach (mindestens zweimal pro Woche) zu wiederholen. Besonders, wenn Sie mit Kokosöl juckende Kopfhaut oder auch Schuppen bekämpfen wollen, ist eine wiederholte Anwendung notwendig.

Kokosöl für die haare – Welches ist das beste?

Beim Kokosölkauf sollten Sie vor allem auf Qualität und Aroma achten. Einige Kokosöle haben einen stärkeren, andere einen dezenteren Kokosgeruch. Wenn Sie eine leichte Kokosnote in Ihren Haaren mögen, können Sie ein etwas stärker riechendes Öl verwenden.

Bei der Qualität des Öls spielen besonders die Fettsäuren und die Konsistenz eine Rolle. Sie sollten auf die Nährwertangaben des Öls achten, welches normalerweise auf den Behälter aufgedruckt ist. Je höher der Fettsäuren-, insbesondere der Laurinsäurengehalt, desto besser ist normalerweise die Wirkung auf die Haare.

Bei der Konsistenz sollten Sie darauf achten, dass das Öl fein ist und keine Kokosreste enthält. So ist es einfacher, das Öl wieder auszuwaschen und es verbleiben keine Reste im Haar.

Aber welches Öl ist das beste? Wir haben für Sie 5 der besten Kokosöle angesehen.

Die 5 Besten Kokosöle für die Haare

​1. DANLEE KOKOSNUSSÖL

Beste Kokosöl für die Haare Danlee

Das Kokosöl von Danlee stammt ursprünglich aus Vietnam und ist vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt. Es wird in einem Plastikbehälter mit einem Inhalt von 500 ml geliefert.

Es hat einen vergleichsweise hohen Fettsäuregehalt, 50 Prozent der gesättigten Fettsäuren sind dabei Laurinsäuren. Diese hatten im Test eine gute Wirkung auf die Haare: Sie wurden schnell weicher, voller, glänzender und geschmeidiger. Das Öl ist einfach auszuwaschen, lästige Reste konnten nicht festgestellt werden. Der Duft des Danlee-Kokosöls ist angenehm und süß, dabei hinterlässt es einen dezenten Kokosduft im Haar.

Negativ: Die Lieferung im Plastikbehälter ist nicht optimal, da das Öl so schneller auslaufen und das Plastik besonders bei längerer Lagerung die Qualität des Öls beeinträchtigen kann.

  Positiv

Negativ

  • hoher Fettsäuregehalt
  • Haare werden weicher, voller, glänzender und geschmeidiger
  • einfach auszuwaschen
  • angenehmer, dezenter Kokosduft
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

 

  • Lieferung im Plastikbehälter

 


Abgesehen von dem verbesserungswürdigen Plastikbehälter konnte das Danlee-Kokosöl durch seine gute Wirkung und sein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.

 

2. NATURACEREAL BIO KOKOSÖL

beste Kokosöl für die Haare Naturacell

Das Bio-Kokosöl von Naturacereal ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Es entstammt einem Projekt, in dem philippinische Kleinbauern die Kokosnüsse ernten und weiterverarbeiten. Es wird in Gläsern mit einem Inhalt von wahlweise 500 oder 1000 ml geliefert.

Das Öl hat einen guten Fettsäureanteil, über 50 Prozent der gesättigten Fettsäure sind dabei Laurinsäuren. Im Test konnte das Kokosöl so auch mit einer guten Wirkung überzeugen: Nach einer Haarkur wurden die Haare schnell seidig und glänzend. Es riecht dezent nach Kokos und zieht auch schnell in die Kopfhaut ein. Es wirkte so durchweg positiv und überzeugte zudem durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

  Positiv

Negativ

  • guter Fettsäuregehalt
  • Haare werden seidig und glänzend
  • zieht schnell ein
  • angenehmer, dezenter Geruch
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

 

  • Lieferung im Plastikbehälter

 


Das Naturacereal-Kokosöl überzeugt durch sehr gute Wirkungen zu einem guten Preis und ist daher für die Haare zu empfehlen.

 

3. THE BODY SOURCE EXTRA VIRGIN KOKOSÖL

das beste Kokosöl für die Haare

Das Kokosöl von The Body Source ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Es wird zertifiziert organisch hergestellt und in einem Plastikbehälter mit einem Inhalt von 800 ml geliefert.

Der Geruch des Öls ist vergleichsweise neutral und daher besonders für Verbraucher geeignet, die einen Kokosduft im Haar nicht so schätzen. Es ist sehr ergiebig und wirkt gut aufs Haar ein: Im Test wurde das Haar sehr schnell weich, glänzend und kräftiger, weiterer Pluspunkt ist, dass es sehr schnell einzieht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist so sehr gut.

Negativ: Die Herstellerangaben sind etwas unvollständig: Es wird weder die Herkunft noch der genauer Fettsäuregehalt des Öls angegeben. Der Plastikbehälter ist ein weiterer Kritikpunkt. Das Öl kann so schneller auslaufen als in einem verschlossenen Glasbehälter, zudem kann Plastik die Qualität des Öls negativ beeinflussen.

  Positiv

Negativ

  • Haar wird schnell weicher, glänzender und kräftiger
  • sehr ergiebig
  • angenehmer Duft
  • zieht sehr schnell ein

 

  • unvollständige Herstellerangaben
  • Plastikbehälter

 


Das Kokosöl von The Body Source wirkt schnell und gut und ist daher trotz kleiner Kritikpunkte zu empfehlen.

 

4. ÖLMÜHLE SOLLING BIO KOKOSÖL

beste Kokosöl für die Haare Ölmühle

Das Kokosöl von Ölmühle Solling ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Das aus Sri Lanka stammende Öl ist Bio-zertifiziert und wird in einem praktischen, wiederverwertbaren Glas mit Bügelverschluss und einem Inhalt von 1000 ml geliefert.

Das Öl hat einen hohen Fettsäuregehalt und wirkt exzellent auf das Haar ein. Im Test zeigte sich, dass das Haar schnell spürbar weicher und glänzender wurde. Schon nach wenigen Anwendungen konnte auch trockenes und strapaziertes Haar sichtbar repariert werden. Es hat eine gute Konsistenz, zeigt keine Rückstände und zieht schnell ein. Die Testergebnisse sind durchweg positiv.

  Positiv

Negativ

  • praktisches Glas mit Bügelverschluss
  • spürbar weicheres und glänzenderes Haar
  • besonders für trockenes und strapaziertes Haar geeignet
  • gute Konsistenz

 

 

 

Das Kokosöl von Ölmühle Solling besticht besonders durch seine exzellente Wirkung und kann daher ohne Einschränkungen empfohlen werden.

 

5. BIO PLANÈTE BIO KOKOSÖL

beste Kokosöl für die Haare Planete Bio

Das Kokosöl von Bio Planète ist preislich im mittleren bis gehobenen Segment angesiedelt. Es wird in einem Glas mit einem Inhalt von 200 ml geliefert und ist Bio-zertifiziert.

Das Öl hat einen guten Fettsäuregehalt, über 50 Prozent der gesättigten Fettsäuren sind Laurinsäuren. Damit sind alle Voraussetzungen für eine gute Wirkung auf die Haare gegeben. Und diese Wirkung zeigt sich auch: Die Haare werden schon nach der ersten Anwendung weich, glänzend und leicht kämmbar. Es ist dabei besonders für strapaziertes und ausgewaschenes, gefärbtes Haar geeignet. Auch Spliss konnte im Test schnell und wirksam bekämpft werden. Das Öl verfügt über ein relativ starkes, süßes Aroma, welches dem Haar eine angenehme Kokosnote gibt. Die Konsistenz des Bio Planète-Öls ist fein bis cremig, nach der Anwendung gab es deswegen auch keine Kokos-Rückstände im Haar.

Negativ: Die Lieferung im Plastikbehälter ist nicht optimal, da das Öl so schneller auslaufen und das Plastik besonders bei längerer Lagerung die Qualität des Öls beeinträchtigen kann.

  Positiv

Negativ

  • hoher Fettsäuregehalt
  • Haare werden weicher, voller, glänzender und geschmeidiger
  • einfach auszuwaschen
  • angenehmer, dezenter Kokosduft
  • gute Konsistenz

 

  • Lieferung im Plastikbehälter

 


Trotz seines vergleichsweise hohen Preises konnte das Öl von Bio Planète durch eine gute Wirkung besonders für strapaziertes Haar überzeugen.

 

DIE 5 BESTEN KOKOSÖLE FÜR DIE HAARE – FAZIT

Kokosöl ist eine vergleichsweise günstige, dafür aber sehr effektive Möglichkeit, Ihre Haare zu reparieren und regenerieren zu lassen. Denn die enthaltenen gesättigten Fettsäuren dringen schnell in Kopfhaut und Haare ein und beleben diese neu. Es empfiehlt sich dabei eine Haarkur, bei der Sie das Kokosöl mehrere Stunden hinweg auf Ihre Haare und Kopfhaut einwirken lassen.

Alle getesteten Kokosöle zeigen eine erkennbare Wirkung. Im Test wurden die Haare weicher, glänzender und voller. Besonders überzeugen konnten dabei die Öle von Danlee und Ölmühle Solling, wobei letzteres aufgrund seiner noch ein wenig besseren Wirkung als Testsieger hervorgeht.

Haben Sie schon einmal eine Haarkur mit Kokosöl probiert? Welches Öl haben Sie verwendet und wie waren Ihre Ergebnisse?

Schreiben Sie uns doch einen Kommentar und lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben.

Die 5 besten Kokosöle für die Haare im Test & Vergleich

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.