Ernährung

Die 5 schönsten Matcha Sets im Test & Vergleich

on

Wer möchte nicht gerne Tee trinken wie in einem japanischen Teehaus? Matcha Tee macht es möglich. Denn nicht nur ist er eine ganz feine Variante grünen Tees, welcher auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann, auch wird das Getränk auf eine ganz besondere Weise zubereitet. Wer also Tee wie in Fernost trinken möchte, braucht ein gutes Matcha Set. Wir zeigen Ihnen, wie man den Tee wie in Japan zubereitet und stellen Ihnen unsere 5 schönsten Matcha Sets vor.

 

Die schönsten Sets im Überblick

ProduktnameBewertungPreis
*SOMMERAKTION* 30g Original BIO & VEGAN Matcha Starter Set - Markenprodukt von imogti - DLG Prämiert 2016 - (30g original Bio Matcha + Original Matcha Bambusbesen + Matcha Löffel geschenkt)*SOMMERAKTION* 30g Original BIO & VEGAN Matcha Starter Set - Markenprodukt von imogti - DLG Prämiert 2016 - (30g original Bio Matcha + Original Matcha Bambusbesen + Matcha Löffel geschenkt)--
Goodwei Japanisches Matcha-Set, 3-teilig (Schwarz)Goodwei Japanisches Matcha-Set, 3-teilig (Schwarz)19,99 €
Grüner Tee Uji Matcha Pulver Set - 50 g Vireo Zeremoniellen Grade Tee Kit mit Bambus Anwendungsbereich, Löffel, Schneebesen mit Halter, Matcha Servierschüssel Chawan in umweltfreundlicher VerpackungGrüner Tee Uji Matcha Pulver Set - 50 g Vireo Zeremoniellen Grade Tee Kit mit Bambus Anwendungsbereich, Löffel, Schneebesen mit Halter, Matcha Servierschüssel Chawan in umweltfreundlicher Verpackung--
Matcha-Set 3-teilig moosgrün,bestehend aus Matcha-Schale, Matcha-Löffel und Matcha-Besen (Bambus) in Geschenkbox. Original Aricola®Matcha-Set 3-teilig moosgrün,bestehend aus Matcha-Schale, Matcha-Löffel und Matcha-Besen (Bambus) in Geschenkbox. Original Aricola®28,40 €
TEATOX Matcha Zeremonie Set, mit 30g Bio Teatox Matcha, Matcha Schale (Chawan), Bambusbesen (Chasen) und Bambuslöffel (Chashaku)TEATOX Matcha Zeremonie Set, mit 30g Bio Teatox Matcha, Matcha Schale (Chawan), Bambusbesen (Chasen) und Bambuslöffel (Chashaku)--

Warum sollte man Matcha Tee trinken?

Matcha Tee ist eines der bekanntesten, hochwertigsten und typischsten Produkte der japanischen Teekultur. Matcha ist grüner Tee, der in seinen letzten Monaten mit Netzen beschattet wird und deshalb anders reift als herkömmlicher grüner Tee: Der Geschmack wird edler und der Tee bekommt eine besonders grüne Farbe.

Schon normaler grüner Tee kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Denn anders als schwarzer Tee oxidiert grüner Tee während des Herstellungsprozesses nicht. Die Folge: Seine Inhaltsstoffe bleiben weitgehend erhalten.

Deshalb enthält grüner Tee besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders Catechine sind wirksamer Inhalt der Pflanzen, so besteht grüner Tee beispielsweise zu ungefähr einem Drittel aus Epigallocatechingallat, kurz EGCG genannt, welches ein sehr wirksames natürliches Antioxidationsmittel ist, also freie Radikale im Körper bindet und das Immunsystem stärken kann.(1)

Darüberhinaus ist grüner Tee besonders zum Abnehmen geeignet, denn die Catechine und pflanzlichen Bitter- und Gerbstoffe regen den Stoffwechsel an, was zu mehr Fettverbrennung führen kann, können den Appetit zügeln und die Verdauung beleben.(2)

Matcha Tee ist ein qualitativ besonders hochwertiger Tee. Denn bei der Herstellung werden nur die besten Teeblätter ausgewählt, um später zu Matcha verarbeitet zu werden. Weiterhin werden während des Herstellungsprozesses die Teeblätter gebrochen, wodurch die Inhaltsstoffe besonders zum Vorschein gelangen. Anschließend werden die Blätter gedämpft und zu einem feinen Pulver zermahlen.

Aufgrund dieses Herstellungsprozesses hat Matcha Tee den Ruf, besonders wirksam zu sein. So ist das EGCG im Matcha um einiges höher konzentriert als in normalem grünen Tee. Darüber hinaus hat der in Matcha enthaltene Koffein eine besondere Wirkung: Er wird langsam und schonend über mehrere Stunden verteilt in den Organismus abgegeben, wodurch er sehr belebend wirkt, ohne aufputschend zu wirken. Eine Tasse solchen Tees kann daher eine Alternative zu vielen Tassen Kaffee darstellen.(3)Grünes Matchapulver

Warum sollte man ein Set benutzen?

Matcha wird ein bisschen anders zubereitet als herkömmlicher Tee: Zunächst wird Wasser aufgebrüht, anschließend wartet man ca. 10 Minuten, bis das Wasser eine Temperatur von ca. 70-80 Grad hat. Dann gibt man ca. 1 Gramm Matchapulver in einen Behälter und übergießt ihn zunächst mit ein wenig kaltem Wasser. Diese Mischung wird langsam und sorgfältig verrührt, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Dann gießt man ca. 70-80 Milliliter heißes Wasser (70-80 Grad) auf den Tee und verrührt ihn ca. 1 Minute lang, bis der Tee aufgeschäumt und cremig ist. Dann kann er getrunken werden.

Dabei wird der Tee normalerweise in “W-Form” verrührt, also von oben schräg nach unten, dann wieder hoch und runter und anschließend wieder hoch. Wer kein Matcha Set hat, kann das Pulver auch mit einem Teelöffel dosieren und mit einem Schneebesen verrühren, doch richtig japanisch ist das nicht.

Denn in japanischen Teehäusern wird Matcha Tee in einer ganz besonderen Teezeremonie getrunken. Zentrales Element ist dabei das Matcha Set, welches dabei hilft, den Tee mit Wasser zu mischen. Ein solches Set besteht dabei gewöhnlicherweise aus drei Teilen:

 

1. Chawan – die klassische japanische Teeschale

Der Chawan nimmt eine zentrale Rolle in einer japanischen Teezeremonie ein, denn in ihr wird der Matcha mit Wasser vermischt und zu einem feinen, cremigen Getränk gerührt. Ein Chawan ist normalerweise eine Keramikschale, seltener aus Glas, und ist optisch anspruchsvoll gestaltet.

 

2. Chashaku – der japanische Matcha Löffel

Ein Chashaku ist ein ca. 20 Zentimeter langer Bambuslöffel, der zur Portionierung verwendet wird. Er ist normalerweise darauf ausgelegt Pulver so zu portionieren, dass ein Löffel für eine klassisch dosierte Tasse Matcha Tee ausreicht.

 

3. Chasen – der japanische Bambusbesen

Ein Chasen besteht aus Bambus und hat viele feine Zinken (in manchen Fällen über 100), um den Matcha fachgemäß zu verrühren. In vielen Fällen ist er handgefertigt. Um den Chasen zu schonen, sollte man ihn vor der Nutzung ein wenig mit Wasser anfeuchten.

Wer ein Matcha Set nutzt, fühlt sich nicht nur wie in Japan, sondern kann auch dazu beitragen, dass der Tee besonders gut gelingt. Denn sowohl Besen als auch Löffel sind darauf abgestimmt, die richtige Dosis Matcha Pulver so zuzubereiten, wie es in Japan seit Jahrhunderten üblich ist.

Wer also diesen Tee mit einem besonderen Set zubereitet, kann sich auf einen ganz besonderen Matcha freuen. Es sollte dabei jedoch bedacht werden, dass ein guter Tee oft nicht beim ersten Mal gelingt, um die Handgriffe für eine optimale Zubereitung zu lernen, ist viel Übung notwendig.

Deshalb gilt: Nicht verzagen, je mehr Matchas man zubereitet, desto besser werden sie.

Tee Set mit Besen und Schüssel

Video: Die richtige Zubereitung

Bei Matcha Sets hat man die Qual der Wahl: Viele Anbieter bieten Sets an, die unterschiedlich gestaltet sind und sich auch in ihrem Umfang voneinander unterscheiden können. Welches Set ist für einen am besten geeignet? Um Ihnen dabei zu helfen, stellen wir Ihnen nun unsere 5 schönsten Matcha Sets vor.

Die 5 besten Matcha Sets

1. Teatox Zeremonie Set

Teatox Zeremonie Set

Das Matcha Set von Teatox ist im gehobenen Preissegment angesiedelt. Es enthält eine handgefertigte Keramik Schale, einen Bambusbesen sowie einen Bambuslöffel zum Portionieren. Außerdem in der Lieferung enthalten sind 30 Gramm bio-zertifiziertes Matcha Pulver.

Die Keramikschale ist von außen schwarz, innen ist sie türkisgrün und harmoniert so farblich mit dem etwas helleren Matcha. Das Muster des Inneren der Schale ist gewollt leicht brüchig, weswegen sie auch ohne Inhalt bereits an den Tee erinnert. Der Bambusbesen wirkt hochqualitativ und robust verarbeitet, das Umrühren fällt so sehr leicht. Auch der enthaltene Tee kann überzeugen: Es ist ein leuchtend heller Tee mit einem sehr feinen, milden Geschmack.

Negativ: Das Set ist vergleichsweise teuer.

 

Positiv

Negativ

  • ansprechendes Design der Schale
  • Besen von hoher Qualität
  • schmackhafter Matcha Tee aus Bio-Anbau enthalten

 

  • vergleichsweise teuer 

Das Teatox Matcha Set ist zwar vergleichsweise teuer, bietet dafür aber gut verarbeitete und optisch ansprechende Teile und hervorragend schmeckendes Pulver hoher Qualität.


2. Aricola 3-teilig

Aricola 3-teilig

Das Matcha Set von Aricola ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt und enthält eine Schale, einen handgemachten Bambusbesen japanischer Herstellung mit 100 Borsten sowie einen Löffel, der für die Portionierung eines Grammes  ausgelegt ist. Die Schale ist 6 Zentimeter hoch und kann einen Inhalt von 250 Millilitern aufnehmen.

Das Design des Sets kann überzeugen, die Schale ist außen schwarz, innen hat sie eine grüne Farbe, die mit dem Grün des Tees korrespondiert. Dabei hat das Innere ein bewusstes Craquelé (also kleine Sprünge) Muster, das an die charakteristische Konsistenz fertigen Matchas erinnert. Ebenfalls gelungen ist der Besen, er wirkt hochwertig verarbeitet und erinnert im Design an eine traditionelle japanische Teezeremonie.

Negativ: Die Schale ist ein wenig flach, so dass es ohne Übung passieren kann, dass der Tee beim Rühren herausspritzt. Ebenfalls schade ist es, dass im Set kein Tee enthalten ist.

Positiv

Negativ

  • schlichtes, formschönes Design
  • Schale korrespondiert farblich mit Matcha
  • hochwertig verarbeiteter Besen

 

  • etwas tiefe Schale
  • kein Tee enthalten

Das Aricola Matcha Set bietet eine praktische und formschöne Möglichkeit, zu Hause selber den japanischen Tee zuzubereiten.


3. AMAZINGift Set

AMAZINGift Set

Das Matcha Set von AMAZINGift ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Es enthält einen Bambuslöffel, einen Bambusbesen mit 80 Zinken zum Verrühren, zwei Glasgefäße zum Trinken sowie 50 Gramm chinesisches, bio-zertifiziertes Matcha Pulver. Optional kann das Set auch mit einem Bambus-Thermobehälter erworben werden.

Das Matcha Set ist gut verarbeitet: Die Glasbecher wirken zwar um einiges moderner als traditionelle Keramikschalen, sind aber auch robust verarbeitet. Der Bambusbesen hat 80 Zinken, womit der Matcha ohne Probleme fein und cremig gerührt werden kann. Der mitgelieferte Tee schmeckt etwas herber als Pulver etwas höherer Qualität, ist dafür aber ergiebig.

Negativ: Die Becher sind zwar zum Trinken sehr gut geeignet, sind aber so klein, dass die eigentlich nicht zur Zubereitung genutzt werden können. Außerdem ist der Bambuslöffel eher ein herkömmlicher Löffel als ein Chashaku.

Positiv

Negativ

  • gut verarbeitetes Set
  • modernes, formschönes Design
  • 50 Gramm chinesischer Bio-Matcha enthalten 

 

  • Gefäße zu klein zum Aufrühren
  • Löffel ist eher normaler Löffel als Chashaku 

4. Imogti Imogti

Das Matcha Set von Imogti ist im niedrigen Preissegment angesiedelt und enthält 30 Gramm bio-zertifizierten Matcha Tee aus China und zwei handgefertigte Utensilien, einen Löffel und einen Bambusbesen.

Das Set kann optisch überzeugen, der Besen ist robust und klassisch gehalten. Auch der Löffel ist schön anzusehen, er macht es zudem sehr einfach, seinen Matcha optimal zu portionieren. Somit erhält man zu einem günstigen Preis ein leistungsfähiges Matcha Set, das besonders für Anfänger geeignet ist,

Negativ: Der mitgelieferte Tee schmeckt ein wenig bitter und ist weniger grün als hochwertiger japanischer Tee. Zudem ist es schade, dass keine Schale enthalten ist.

Positiv

Negativ

  • robuster und klassisch gehaltener Besen
  • stabiler Löffel macht Portionierung einfach
  • 30 Gramm Bio-Matcha enthalten

 

  • Tee schmeckt ein wenig bitter und ist weniger grün
  • keine Schale enthalten 

Das Matcha Set von Imogti ist besonders für Einsteiger geeignet. Um die fehlende Schale auszugleichen, kann man eine Müslischale nehmen.


  5. Goodwei Japanisches Matcha-Set

Goodwei Set

Das Matcha Set von Goodwei besteht aus einer Keramikschale mit 180 Millilitern Inhalt, einem Bambuslöffel und einem Besen. Es ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt.

Die Keramikschale ist innen und außen schwarz gehalten, wirkt gut verarbeitet und kontrastiert farblich gut mit dem klaren grünen Äußeren von Matcha Tee. Der Löffel wirkt gut verarbeitet und macht die Portionierung sehr einfach. Der Bambusbesen hat eine ansprechende, klassische Optik und lässt den zubereiteten Matcha sehr cremig werden.

Negativ: Der Besen ist sehr fein, weswegen er mit großer Sorgfalt behandelt werden muss, rührt man zu kräftig, kann es passieren, dass ein Bambuszinken abbricht. Ebenso ist es besonders für Anfänger schade, dass kein Tee enthalten ist.

Positiv

Negativ

  • gut verarbeitete, optisch ansprechende Schale
  • gut verarbeiteter Löffel
  • Bambusbesen in klassischer Optik

 

  • Besen sehr empfindlich, muss vorsichtig gerührt werden
  • kein Tee enthalten 

Das Goodwei-Set ist eine gute Möglichkeit, in die Welt des Matchas einzusteigen. Einzig der Besen sollte sehr vorsichtig behandelt werden.


Fazit

Matcha Tee ist eine besonders edle Art, grünen Tee zu trinken. Doch wer seine Wohnung in ein japanisches Teehaus verwandeln möchte, braucht vor allem ein gutes und schönes Matcha Set, um den Tee wie in Fernost zubereiten und in traditionellem Ambiente genießen zu können.

Dabei sollte sowohl auf die Optik als auch auf die Qualität des Sets geachtet werden. Uns am meisten überzeugt hat das Set von Teatox, das nicht nur gut aussieht und robust ist, sondern auch noch einen hochqualitativen Tee umfasst.

Trinken Sie auch gerne Matcha Tee? Wie bereiten Sie ihn zu? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.

Quellen

 

  1. Green Tea Catechins: Their Use in Treating and Preventing Infectious Diseases, Biomed Res Int. 2018
  2. The Effect of Green Tea Extract on Fat Oxidation at Rest and during Exercise: Evidence of Efficacy and Proposed Mechanisms, Adv Nutr. 2013

  3. Determination of catechins in matcha green tea by micellar electrokinetic chromatography, J Chromatogr A. 2003

 

Die 5 schönsten Matcha Sets im Test & Vergleich

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.