Ernährung

Rote Beete Saft wirkt Leistungssteigernd & Entgiftet

on

Schon im Mittelalter wurde Rote Beete in vielen Bereichen angewandt, insbesondere zur Behandlung bei Krankheiten, welche die Verdauung und das Blut zu betreffen. In den letzten Jahren haben rote Beete, auch als Beta Vulgaris Rubra bekannt, viel an Bekanntheit als gesundheits- und leistungsförderndes Essen gewonnen. Obwohl das wissenschaftliche Interesse an den Eigenschaften der roten Beete in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat, wird es schon seit tausenden von Jahren in der Naturheilkunde eingesetzt.

Den Geschmack der roten Beete kann man am besten als süß, erdig und zart beschreiben. Sie wächst im Boden, so wie Rüben, Kohlrüben und Zuckerrüben. Rote Beete-Saft sorgt für eine plötzliche Erhöhung von Ascorbinsäure, Vitamin E, Carotin, Phenolsäuren und Phytoöstrogene. Welche dabei helfen, die Herz- und Immunitätsfunktion zu verbessern.

Rote Beete-Saft enthält viel Kalium, was dazu führt, dass man sich besser konzentrieren kann, außerdem enthält es sehr viel Nährstoffe. Rote Beete-Saft zu trinken, ist eine der besten Möglichkeiten, um den Körper zu entgiften und somit die Funktion aller Körpersysteme zu steigern.

Rote Beete-Saft Nährwertangaben

Einer der wichtigsten Inhaltstoffe von rote Beete-Saft ist Nitrat. Du hast in der Vergangenheit vermutlich über Nitrate gehört, wie schädlich sie sind, wenn sie mit Produkten wie Wurst, Speck oder anderen minderwertig verpacktem Fleisch verzehrt werden, aber die Art von Nitraten in natürlichen Lebensmitteln wie etwa Rüben, sind in Wirklichkeit sehr vorteilhaft.

Der menschliche Körper wandelt anorganisches Nitrat zu Stickstoffmonoxid um, welches wiederum die Blutgefäße entspannt und erweitert. Rote Beete nimmt Nitrat aus dem Boden auf – genau wie viele andere Blattgemüsearten wie Kohl und Salat.

Eine Tasse rote Rüben hat etwa:

  • 58 Kalorien
  • Null Gramm Fett
  • Null Cholesterin
  • 106 Milligramm Natrium
  • 13 g Kohlenhydrate
  • 4 Gramm Ballaststoffe
  • 9 Gramm Zucker
  • 2 Gramm Protein
  • 148 Mikrogramm Folsäure (37 Prozent DV)
  • 6 Milligramm Vitamin C (11 Prozent DV)
  • 0,1 mg Vitamin B6 (5 Prozent DV)
  • 0,01 Mikrogramm Thiamin (3 Prozent DV)
  • 0,1 Milligramm Riboflavin (3 Prozent DV)
  • 0,5 Milligramm Niacin (2 Prozent DV)
  • 0,2 Milligramm Pantothensäure (2 Prozent DV)
  • 0,4 Milligramm Mangan (22 Prozent DV)
  • 442 Milligramm Kalium (13 Prozent DV)
  • 31 Milligramm Magnesium (8 Prozent DV)
  • 1 Milligramm Eisen (6 Prozent DV)
  • 54 Milligramm Phosphor (5 Prozent DV)
  • 0,1 Milligramm Kupfer (5 Prozent DV)
  • 106 mg Natrium (4 Prozent DV)
  • 0,5 Milligramm Zink (3 Prozent DV)
  • 21 Milligramm Calcium (2 Prozent DV)

 

7 Rote Beete Vorteile

Rote Beete Vorteile

Image Credi: Breville USA

1. Verbessert sportliche Leistungen

Rote Beete kann den Sauerstofftransport im Blut verbessern, sowie den nötigen Sauerstoffverbrauch der Muskeln reduzieren. Das bedeutet, dass die Einnahme von rote Beete deine Energie, Leistung und Ausdauer verbessert.

Eine 2012 im Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics veröffentlichte Studie fand heraus, dass das Konsumieren von nitratreicher, naturbelassener rote Beete, die Laufleistung gesunder Erwachsener verbessert.  In dieser placebokontrollierten Studie wurden 11 gesunde und sportliche Männer und Frauen untersucht.

Die Teilnehmer mussten zwei 5km Läufe auf dem Laufband absolvieren, einmal 75 Minuten nach dem Verzehr von gebackener rote Beete und einmal 75 Minuten nach nach dem Verzehr eines Cranberrygerichts mit gleicher Kalorienmenge.

Die Tests ergaben, dass die Laufgeschwindigkeit scheinbar höher ist, nach dem Verzehr von rote Beete. In den letzten 1,1 Meilen des Laufs, war die Laufgeschwindigkeit 5% schneller beim rote Beete-Versuch. Der Pulsschlag hat sich nicht verändert; allerdings wurde der „Rote-Beete-Lauf“ von den Teilnehmern als subjektiv weniger anstrengend beurteilt.

2. Starkes Antioxidans

Rote Beete wird als vielversprechendes Mittel in der Behandlung vieler Krankheiten angesehen, vor allem bei oxidativem Stress und Entzündungen.

Laut einer Studie, kann rote Beete ein gutes Mittel zur Stärkung der körpereigenen Entgiftung sein, da sie dabei hilft, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen. Wenn bestimmte Arten von Sauerstoffmolekülen durch den Körper wandern, kann es zu einer Schädigung durch freie Radikale kommen.

Oxidative Schäden können zu Herzkrankheiten, Krebs und Demenz führen; darum ist es wichtig, regelmäßig Nahrungsmittel zu konsumieren, die reich an Antioxidantien sind.

3. Senkt den Blutdruck

Rote Beete sind reich an natürlichen Chemikalien (Nitrate). Nach einer Kettenreaktion, wandelt dein Körper Nitrate in Stickstoffmonoxid um, was den Blutkreislauf und Blutdruck unterstützt.

Eine weitere, 2012 vom Nutrition Journal veröffentlichte Studie, mit 15 Frauen und Männern, die 500g rote Beete und einen Apfelsaft als Placebo-Saft erhielten, ergab, dass rote Beete und Apfelsaft den systolischen Blutdruck senken (6 Stunden nach der Einnahme gemessen). Das galt vor allem für die Männer, bei welchen signifikantere Senkungen des Blutdrucks festgestellt werden konnten.

4. Fördert die Entgiftung

Rote Beete ist ein natürlicher Blutreiniger. Sie hilft dem Körper dabei, Giftstoffe und Schwermetalle mithilfe von Glutathion auszuscheiden.

Außerdem unterstütz und reinigt sie die Leber. Es ist wichtig, die Leber zu unterstützen, da sie unser Blut filtert und am meisten dafür verantwortlich ist, den Körper zu entgiften. Sie arbeitet ununterbrochen daran, das Blut zu reinigen und um Galle zu produzieren, was dabei hilft, Fett zu verdauen, den Hormonhaushalt zu regulieren und um essenzielle Vitamine, Mineralien und Eisen zu aufzunehmen.

5. Unterstützt mentale Gesundheit

Rote Beete-Saft zu trinken, fördert den Blutkreislauf im Gehirn älterer Menschen, da die enthaltenen Nitrate der Beete dabei helfen, die Blutgefäße im Körper zu öffnen und kann daher Alzheimer vorbeugen.

Wenn wir altern, werden die Areale in unserem Gehirn immer schlechter durchblutet, was bedeutet, dass das Gehirn nicht mehr mit genug Blut versorgt wird. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum viele Menschen im Alter an Demenz erkranken.

Eine Studie, von Wake Forest durchgeführt, fand mithilfe 70 jähriger Erwachsener heraus, dass der Verzehr von roter Beete die Durchblutung im Frontallappen verbessert. Das ist das Areal im Gehirn, dessen Gesundheit im Zusammenhang mit Demenz und kognitiven Problemen steht.

6. Lindert Diabetes

Die Beete enthaltenen mit Alpha-Liponsäure ein Antioxidans, welches nachweislich den Blutzuckerspiegel senkt, die Insulinsensitivität verbessert und oxidativem Stress bedingten Veränderungen bei Diabetes-Patienten vorbeugt.

Laut Wissenschaftlern, kann Alpha-Liponsäure „freie Radikale vernichten, den Glutathion und Vitamin C-Spiegel erhöhen und deren Verlust vorbeugen“. Das bedeutet, dass rote Beete-Saft oxidativen Stress reduzieren kann, welcher die gesunden Zellen in unserem Körper zerstören kann.

7. Reich an Folsäure

Eine Portion rote Beete enthält ca. 37 Prozent der empfohlenen Tagesbasis. Folsäure ist wichtig, weil es dem Körper dabei hilft, neue Zellen zu bilden. Ein Folsäuredefizit führt zu Anämie (schlechte Bildung roter Blutkörper), schwächt das Immunsystem und die Verdauung.

Schwangere Frauen, stillende Frauen, Menschen mit Leberkrankheiten, Menschen, die Medikamente gegen Diabetes einnehmen müssen, Alkoholiker und Dialysepatienten haben das größte Risiko für einen Folatmangel.

Wie du rote Beete-Saft am besten verwendest

  • Wenn du vor einem Wettkampf stehst, iss oder trinke rote Beete etwa zweieinhalb Stunden davor.
  •  Wenn du rote Beete in deinem Alltag häufiger zu dir nehmen willst, kannst du den Saft entweder zwischen oder zu den Mahlzeiten trinken.
  • Wenn du rote Beete kaufst, achte darauf dass du im Supermarkt die kleineren Exemplare nimmst, diese sind meist ein wenig süßer.
  •  Wasche sie gründlich und wenn die Schale zu rau ist, schäl die erste Schicht ab, bevor du sie in den Mixer gibst.

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.