Ernährung

Smoothie mit Kiwi

on

Smoothie Ideen mit KiwiWenn Sie gerne gesund leben, dann essen Sie wahrscheinlich auch hin und wieder mal eine Kiwi. Und dies ist auch richtig so, denn die kleine grüne Frucht hat sehr viele Nährstoffe, die Gesundheit und Alltag stark bereichern können. Aber es muss nicht immer Kiwi pur sein: Auch in Verbindung mit anderen Früchten kann sie sehr lecker schmecken. Warum also nicht einmal einen Smoothie mit Kiwi probieren? Ich zeige Ihnen, wie das geht.

Vitaminreich und gar nicht so exotisch

Die Kiwi kommt ursprünglich aus China. Ihren Namen verdankt sie aber dem neuseeländischen Nationalvogel, denn zu Beginn des 20 Jahrhunderts wurde die Frucht nach Ozeanien exportiert und ist dort mittlerweile sozusagen zum Nationalobst aufgestiegen. Kiwis sind heutzutage so sehr mit Neuseeland verbunden, dass kaum jemand noch weiß, dass sie eigentlich aus einem ganz anderen Teil der Welt stammen.

Weil Kiwis als nicht sehr nachhaltige Überseeprodukte wahrgenommen werden, haben viele ein schlechtes Gewissen, wenn es darum geht die Frucht zu kaufen. Doch keine Sorge: Anders, als viele denken, wird die Kiwi nicht mehr nur auf der Südhalbkugel angebaut. Die meisten Früchte, die hierzulande verkauft  werden, kommen eigentlich aus Südeuropa. Ein Blick auf die Herkunftslandkennzeichnung reicht also, um festzustellen, wie weit das Obst in Ihren Haushalt reisen musste.

Mit diesem Wissen isst man doch gleich viel ruhiger seine Kiwis. Wegen ihres leicht sauren, aber dennoch süßen Geschmacks sind sie besonders als Muntermacher beliebt. Aber auch die in ihr enthaltenen Nährstoffe brauchen sich nicht zu verstecken. So enthalten Kiwis beispielsweise

  • Vitamin A für Nervenbildung und Sehkraft
  • B-Vitamine
  • sehr viel Vitamin C, zwei Kiwis täglich können schon den Tagesbedarf eines gesunden Erwachsenen erfüllen
  • Vitamin E, das besonders als Antixoidationsmittel, das frei Radikale im Körper bindet, interessant ist
  • aufgrund der verzehrbaren Kerne viele Ballaststoffe, die sich u.a. positiv auf die Verdauung auswirken
  • Kalzium für gesundes Blut und Knochen
  • Magnesium, das besonders bei den Muskelfunktionen gute Dienste leistet sowie
  • Kalium, das z.B. den Blutdruck mitreguliert und dabei hilft, den Körper zu entwässern.

Die Kombination zwischen Geschmack und Nährwert macht die Kiwi zu einem sehr guten Obst für Smoothies.die besten smoothie mixer im vergleich

Kiwis als Smoothies

Denn Kiwis sind, wie viele andere Obstsorten auch, zusätzlich sehr reich an Wasser. Da sie zudem vergleichsweise weich sind – sie lassen sich auch pur ganz einfach auslöffeln – können sie sehr gut von Smoothie Mixern verarbeitet und mit anderen Früchten vermischt werden.

Dabei entstehen viele interessante Geschmackskombinationen, jedoch sollten Sie bei Kiwi Smoothies eins beachten: Milchprodukte wie Milch, Joghurt oder Quark vertragen sich nicht gut mit der grünen Frucht, sondern werden beim Kontakt mit Kiwis bitter. Mit sehr geschmacksstarken Zutaten lässt sich dieser Effekt zwar ein wenig verbergen. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass Milch und Kiwi keine gute Kombination sind, wenn Sie es nicht bitter mögen.

Doch auch so gibt es genug Möglichkeiten, sich selber ganz einfach zu Hause leckere Kiwi Smoothies zuzubereiten. Sie fragen sich jetzt, welche? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen, ich habe für Sie nämlich einige einfach zusammengezauberte und leckere Smoothie Ideen zusammengestellt.

 

5 leckere Smoothie Ideen mit Kiwi

1. Einfach, lecker und gesund: Bananen Kiwi Smoothie

Bananen und kiwi smoothie

Zum Anfang etwas Schnelles: Denn Bananen und Kiwis sind nicht ohne Grund so beliebte Smoothie Zutaten: Sie enthalten nicht nur sehr viele Vitamine, in Kombination überzeugt besonders der hohe Kaliumanteil eines derartigen Smoothies. Geschmacklich mildert die Banane die Säure der Kiwi etwas ab. Um den Smoothie außerdem noch etwas fruchtiger zu gestalten, geben wir außerdem noch etwas Orangensaft hinzu.

Zutaten für 1 Glas:

  • 2 Kiwis
  • 1 Banane und
  • 150 Milliliter Orangensaft, möglichst frisch gepresst.

Schälen Sie die Kiwi und schneiden Sie sie ebenso wie die Banane in kleine Scheiben.  Geben Sie die Zutaten nun in den Mixer und füllen Sie sie mit dem Orangensaft auf. Lassen Sie den Mixer nun einige Sekunden lang laufen, bis das Obst völlig zerkleinert und in dem Orangensaft aufgegangen ist.

2. Mild und lecker: 3 Kontinente SmoothieKiwi Ananas Mango Smoothie

Als quasi Nationalfrucht ist die Kiwi mittlerweile in Neuseeland praktisch einheimisch geworden. Wenn Sie eine kleine fruchtige Weltreise machen wollen, dann empfehle ich Ihnen einen Smoothie aus neuseeländischer Kiwi, amerikanischer Ananas und asiatischer Mango. So entsteht eine wahre Nährstoffbombe, die aufgrund der säurearmen Mango auch noch ziemlich mild im Geschmack ist.

Zutaten für 1-2 Gläser:

  • 2 Kiwis
  • ¼ Ananas
  • ½ Mango sowie
  • etwa 50 Milliliter Wasser.

Schälen Sie die Früchte und schneiden Sie sie anschließend in kleine Stücke, bevor Sie sie in den Mixer geben. Füllen Sie jetzt das Wasser hinzu und lassen Sie den Mixer so lange laufen, bis die drei Früchte vollständig ineinander verschmolzen sind.

3. Besonders morgens belebend: Erdbeer Kiwi SmoothieErdbeer Kiwi Smoothie

Kiwis eignen sich aufgrund ihres hohen Vitamingehaltes besonders gut dafür, sich nach dem Aufstehen zu beleben. Noch angenehmer wird dieser Erfahrung mit ein paar kaliumreichen Erdbeeren und einer kleinen Prise Banane. Denn so wird der Geschmack angenehm mild und der Smoothie noch nährstoffreicher. Damit er zudem noch etwas cremig schmeckt, fügen wir ein wenig Sojamilch hinzu.

Zutaten für 1 Glas:

  • 1 Kiwi
  • 50 Gramm Erdbeeren
  • ¼ Banane sowie
  • 50 Milliliter Sojamilch.

Schneiden Sie die Erdbeeren in Stücke. Wenn Sie wollen, können Sie sie schon am Vorabend einfrieren, um den Smoothie noch frischer zu gestalten. Geben Sie sie dann in den Mixer und schneiden Sie die geschälte Kiwi sowie das Bananenviertel in kleine Scheiben. Nachdem alle Zutaten im Mixer angekommen sind, füllen Sie sie nun mit der Sojamilch auf. Jetzt lassen Sie den Mixer so lange laufen, bis die Zutaten eine cremig-trinkbare Form angenommen haben.

4. Würzig und frisch: Kiwi Ingwer Smoothiekiwi und ingwer smoothie

Eine weitere Möglichkeit, den Körper zu beleben, ist ein würziger Smoothie, der dennoch nicht auf fruchtige Eigenschaften verzichten muss. Hierfür bietet sich besonders Ingwer an: Denn seine Würze verdankt er dem Inhaltsstoff Gingerol, der zusätzlich nicht nur entzündungshemmend und schmerzstillend wirken kann, sondern auch die Durchblutung anregt. In Verbindung mit der vitaminreichen Kiwi sowie etwas Apfel und Zitrone entsteht so ein leckerer, belebender und sehr nahrhafter Smoothie.

Zutaten für 1 Glas:

  • 2 Kiwis
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Apfel
  • 1 Zitrone sowie
  • etwa 50 Milliliter Wasser.

Schneiden Sie den Ingwer sowie die geschälten Kiwis in kleine Stücke und geben Sie sie in den Mixer. Jetzt entkernen Sie den Apfel, zerkleinern ihn etwas und fügen ihn dann den Zutaten hinzu. Schneiden Sie nun die Zitrone in zwei Hälften, pressen Sie sie aus und geben Sie den Zitronensaft zusammen mit dem Wasser in den Mixer. Lassen Sie Ihr Gerät nun so lange laufen, bis Sie den Smoothie trinken können.die besten smoothie mixer im vergleich

5. Für die kleine Sünde zwischendurch: Kiwi Eiscreme SmoothieKiwi eiscreme smoothie

Manchmal braucht man aber auch eine kleine Pause von der ganz gesunden Ernährung. Besonders als Nachtisch kann es deshalb, sofern man es nicht übertreibt, auch helfen, mit einem vitaminreichen, aber auch etwas zuckrigen Kiwi Eiscreme Smoothie zu sündigen.

Zutaten für 1 Glas:

  • 2 Kiwis
  • ½ Banane
  • 50 Milliliter Orangensaft sowie
  • 2 Kugeln Vanilleeis.

Schälen Sie die Kiwis und schneiden Sie sie in kleine Scheiben. Tun Sie dasselbe mit der Banane und geben Sie beide Zutaten in den Mixer. Jetzt fügen Sie die Eiscreme hinzu und füllen den Smoothie nun mit Orangensaft auf. Lassen SIe den Mixer nun etwa 10 Sekunden lang laufen – so haben Sie nämlich eine cremige Konsistenz, können aber gleichzeitig noch das Eis schmecken.

Fazit

Kiwis sind nicht nur pur ausgelöffelt eine wahre Wohltat für die Gesundheit: Denn sie sind nicht nur wahre Vitamin C Bomben, sondern enthalten außerdem noch viele weitere Nährstoffe, die einem gesunden Ernährungsstil auf die Sprünge helfen können. Aufgrund ihres Geschmacks und ihrer weichen Konsistenz eignen sie sich dabei besonders gut für leckere und nahrhafte Smoothies. Und wie Sie anhand der kleinen Beispiele sehen können, ist es gar nicht so schwierig, das auch zu Hause zu bewerkstelligen. Machen Sie auch regelmäßig Smoothies zu Hause? Haben Sie dafür vielleicht auch schon einmal Kiwis genutzt? WIe sind Ihre geschmacklichen Erfahrungen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen kleinen Kommentar schreiben würden.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.