INHALTSVERZEICHNIS
Brokkoli Ernährung und Gesundheits-Vorteile
Brokkoli ist eine wunderbare Quelle an Vitamin A (als Beta-Karotin) und Vitamin C, und zudem auch noch reich an Folsäure. Folsäure ist vorallem für Schwangere wichtig. Zu wenig Folsäure in der Ernährung einer Schwangeren kann das Risiko eines Gehirnschadens des wachsenden Fötus erhöhen. Eine Brokkoli-Schale enthält 14% ETD (empfohlene Tagesmenge) eine Fötus.
Zudem enthält es auch noch kleine Mengen an B-Vitaminen (außer B12), Kupfer, Kalium und Phosphor sowie Ballaststoffe. Die Antioxidationsmittel in Brokkoli können eine tragende Rolle in der Reduzierung des Risikos von Brust-, Hals-, – und Prostatakrebs sein, und zudem die Leberfunktion aufbessern.
Brokkoli Im Vergleich Zu Grünkohl und Spinat
Fast immer, wenn ich einen Smoothie mit Brokkoli poste, fragt mich jemand, ob er Brokkoli als Blattgrün anstelle von Grünkohl oder Spinat verwenden kann. Obwohl Brokkoli sehr gut ist, spielt es nicht in der selben Liga der „grünen“ Könige mit, nämlich von Löwenzahn und Grünkohl.
Brokkoli ist jedoch natürlich auch sehr nährstoffreich und kann eine bedeutende Anzahl an Vitaminen und Mineralien einem Grün-Smoothie-Rezept zuführen. Wenn du dir die untere Tabelle ansiehst, wirst du feststellen, dass Brokkoli mit Spinat in Sachen Vitamine und Mineralien (in nur einer Schale) vergleichbar ist.
Nährstoff-Information basierend auf einer Serviergröße von 1er Tasse
Brokkoli und Grünkohl gehören der gleichen kreuzblütigen Pflanzenfamilie an. Deshalb ist es wichtig, sich das vor Augen zu führen, wenn du Grünzeug abwechselst. Spinat, Blattsalat und Löwenzahn-Grün sind eine angemessene Abwechslung für Brokkoli, falls du keinen Zugang zu vielem Grüngemüse haben solltest.
Verwende Brokkoli in einem Grün-Smoothie
Brokkoli in einen Grün-Smoothie zu mischen kann schwierig werden. Solltest du einen Hochgeschwindigkeits-Mixer wie den Nutribullet haben, dann bist du auf der sicheren Seite. Vermeiden könntest du es, wenn du bis zu zwei Schalen Brokkoliröschen hinzugeben würdest, was aber davon abhängt, welche anderen süßen Früchte du verwendest und auch noch von deinem persönlichem Geschmack.
Solltest du einen billigeren Mixer aus einem Kaufhaus haben, dann würde ich die Brokkoli-Verwendung auf nicht mehr als einen Becher reduzieren, und sogar diese Menge könnte sich eventuell nicht komplett auflösen. Starte, indem du ein paar Rösschen hinzugibst und beobachte, wie gut dein Mixer damit fertig wird.
Mit gefrorenem Brokkoli lässt es sich leichter arbeiten. Es ist nämlich weniger hart wie unverarbeitetes. Eventuell kannst du es auch dampfen lassen und dem Brokkoli dann erlauben abzukühlen, bevor du es in den Smoothie gibst. Das wird dabei helfen, Pflanzenzellen aufzulösen, was es deinem Mixer einfacher machen wird, es zu verarbeiten.
Wenn man zu viel Brokkoli hinzugibt, wird der Smoothie zu dickflüssig und bitter schmecken. Ich habe herausgefunden, dass es für einen süßeren Geschmack hilft, Banane hinzuzugeben, da es ihm eine gute Cremigkeit verleit. Normalerweise gebe ich immer eine große Banane im Verhältnis einer Schale Brokkoli. Mangos, Pfirsiche und Beeren helfen, den Geschmack von Brokkoli in Grün-Smoothies zu verdecken.
Brokkoli Grüner-Smoothie-Rezepte
Standard Bananen und Brokkoli Smoothie
- 2 große Bananen, geschält
- 2 Schalen gefrorenen Brokkoli, gehackt
- 8 Unzen gefiltertes Wasser
ANMERKUNG: Ich empfehle dir einen Hoch-Geschwindigkeits-Mixxer für das obere Rezept zu verwenden. Wenn nicht, solltest du nicht mehr als ein paar Röschen hinzufügen, um zu sehen, wie dein Mixer seine Arbeit verrichtet. Ich empfehle: Nutribullet
Schaue dir auch andere Brokkoli und Grüner Smoothie Rezepte an