Ernährung

Wie gesund ist Ingwer?

on

Ingwer verfügt über eine erstaunliche Wirkstoffkombination

Ingwer, auch Zingiber officinale genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und ist eine krautige Gewürzpflanze. Ingwer besitzt einen auffällig verzweigten, gelblich-braun gefärbten Wurzelstock (Ingwer-Rhizom), der einen aromatischen Geruch entfaltet. Der Geschmack ist brennend und scharf. Die Blätter der Pflanze werden etwa 20 Zentimeter lang. Die Pflanzenhöhe kann bis zu einem Meter betragen. Es werden zahlreiche Ingwersorten angebaut, die je nach Herkunftsregion einen anderen Geschmack und ein anderes Aussehen haben.

Ingwer stammt ursprünglich aus den tropischen Bereichen Südostasiens

Ingwer wurde bereits im 6. Jahrhundert in China und Indien als Gewürz und heilende Naturgabe genutzt. In der traditionellen chinesischen Medizin und dem Ayurveda hatte Ingwer einen festen Platz. Erst einige Jahrhunderte später gelang Ingwer durch arabische Händler in den Mittelmeerraum.

Von dort aus fand die effektvolle Wurzel ihren Weg über die Römer und später auch spanische Siedler in viele europäische Länder. Als gefragtes Gewürz fand Inger seinen Platz in einem Kochbuch aus dem englischen Königshaus Ende des 14. Jahrhunderts.

Mittlerweile findet die die Ingwerwurzel weltweit Anerkennung und Verwendung. Während der Anbau in Indien vorwiegend zum eigenen Bedarf erfolgt, ist China der weltweit größte Exporteur von Ingwer. Der Anbau von Ingwer findet außer in Indien und China auch in Japan, Vietnam und Australien sowie in Sri-Lanka, Indonesien und Nigeria statt.

Die Ernte findet nach etwa 250 Tagen statt. Es wird jeweils nur ein Teil der Rhizome geerntet, um aus dem verbleibenden Rest ein Nachwachsen zu ermöglichen.

Die Inhaltsstoffe sind vielseitig verwendbar

Ingwer verfügt über wertvolle Nährstoffe. Dazu zählen neben Fetten und Proteinen die Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6, C und E. Außerdem enthält Ingwer wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen und Kalzium sowie Zink, Phosphor, Chrom und Natrium. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und das körpereigene Immunsystem gestärkt.

Außerdem wird das Ausscheiden von Schlacken und Giftstoffen gefördert. Das Geschenk der Natur verfügt ebenso über eine entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaft.

Ingwer wirkt schmerzlindernd und antibakteriell und enthält die ätherischen Öle Gingerol und Shogaol sowie Harzsäuren. Als frisch gemahlenes Gewürz kann Ingwer zur Verfeinerung von Speisen verwendet werden. Aufgrund der Wirkungsvielfalt kommt Ingwer zur Bekämpfung und Vorbeugung zahlreicher gesundheitlicher Beschwerden wirkungsvoll zum Einsatz.

Da sich wie bei einem Apfel wichtige Nährstoffe direkt in hoher Konzentration unter der Schale befinden, sollte Ingwer nach Möglichkeit mit gründlich gewaschener Schale genutzt werden. Wird der Ingwer geschält, sollte dies vorsichtig erfolgen.

Linderung von Symptomen bei Erkältungen und Grippe

Ingwer vorteile

In den kälteren Jahreszeiten kommt es immer wieder verbreitet zu Erkältungen und grippalen Effekten. Zu den typischen Symptomen und störenden Begleiterscheinungen zählen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Die antibakteriellen Eigenschaften der Nährstoffe sowie die ätherischen Öle wirken schleimlösend und entzündungshemmend.

Mit frisch zerkleinertem roher Ingwer und heißem Wasser können die Beschwerden gelindert werden. Durch den schmerzlindernden Effekt von Ingwer können sich auch Kopfschmerzen als Folge einer Erkältung verringern.

Bekämpfung von Übelkeit, Sodbrennen und Magenbeschwerden

Gingerole und Shogarole bewirken als ätherische Öle einen regulierenden Einfluss auf die Verdauung. Dadurch werden die Verdauungsenzyme angeregt. Der Verdauungsprozess wird unterstützt und dabei werden Säuren neutralisiert. Aufkommende Übelkeit und Sodbrennen können dadurch verhindert werden. Der Magen beruhigt sich wieder.

Ingwer ist wirksam gegen Reisekrankheit, Morgenübelkeit und Krämpfe

Da die Nährstoffe und ätherischen Öle der Wurzel beruhigend auf den Magen wirken, ist vor einem Reisebeginn eine Tasse Ingwertee empfehlenswert. Gegen Morgenübelkeit und Schwindel hilft eine Vorbeugung mit den Inhaltsstoffen der Ingwerwurzel. Ingwer hat sich auch als Hilfe bei Menstruationsbeschwerden bewährt.

Der Blutkreislauf kann durch Ingwer angeregt und gestärkt werden

Zum Frühstück eine Tasse Ingwer Tee verbessert den Blutfluss durch die Mineralstoffe Zink, Chrom und Magnesium. Die angeregte verbesserte Durchblutung sorgt dafür, dass verstärkt Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organzellen und Muskeln transportiert werden.

Damit wird die Leistungsfähigkeit gesteigert und die Herz-Kreislauf-Funktion stabilisiert. Die verbesserte Durchblutung kann sich sogar vorteilhaft im Liebesleben auswirken.

Die natürliche, nebenwirkungsfreie Linderung von Schmerzen und Entzündungen

Aufgrund seiner ätherischen Öle Gingerol und Shogaol wirkt Ingwer entzündungshemmend und als natürliches Schmerzmittel. Insbesondere zur Reduzierung von Muskelschmerzen und Kopfschmerzen wird Ingwer bereits seit langer Zeit in anderen Kulturen verwendet.

Schon lange kein Geheimtipp mehr ist der unterstützende Einsatz von Ingwer bei schmerzhaften, entzündlichen Gelenkbeschwerden. Dadurch kann außerdem die Mobilität bei Arthrose und Arthritis verbessert werden.

Ingwer vertreibt störenden Mundgeruch

Als hervorragendes Hausmittel gegen unangenehmen Mundgeruch hilft die Kombination von Ingwer und Zitronensaft. Zur Anwendung wird jeweils ein Teelöffel Ingwer-Saft und Zitronensaft mit leicht gewärmtem Wasser vermischt. Nach mehrfachem Gurgeln ist der üble Geruch auf natürliche Weise verschwunden.

Ingwer fördert sogar das Abnehmen

Die Nährstoffkonzentration regt den Stoffwechsel und damit auch die Fettverbrennung an. Die Nährstoffe und Ballaststoffe bewirken außerdem eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Während dieser Zeit findet keine Insulinausschüttung statt, die als Stopper der Fettverbrennung gilt.

Ingwer ist ebenso ein Appetitzügler. Dadurch reduziert sich die Gefahr eines unkontrollierten Heißhungers. Für eine geringere Kalorienaufnahme sorgt eine Tasse Ingwer-Tee vor den Mahlzeiten.

Bereits durch eine verringerte Kalorienaufnahme in der Alltagsernährung reduziert sich auf Dauer das Körpergewicht. Ingwer kann gut mit einer Diät verbunden werden. Durch die Anregung der Fettverbrennung, Stärkung des Sättigungsgefühls und die verdauungsfördernde Wirkung stellt Ingwer eine ideale Ergänzung zu Diäten dar. Ingwer trägt auf gesundem natürlichem Weg zum Abnehmen bei.

Das Immunsystem wird gestärkt

Die Funktionstüchtigkeit des Immunsystems wird durch die eindrucksvolle Wirkstoffkombination von Ingwer unterstützt. Zur besseren Verhinderung von Erkrankungen werden die weißen Blutkörperchen durch die Wirkstoffe der Ingwerwurzel aktiviert.

Die entzündungshemmende Wirkung von Ingwer gilt als zusätzlicher Beitrag, um die erforderliche Balance des Immunsystems zu gewährleisten. Während der klassischen Erkältungszeit ist es sinnvoll, den Konsum von Ingwer zur Vorbeugung zu erhöhen.

Ingwer als Prävention gegen Alzheimer und Krebs

Die in Ingwer enthaltenen Antioxidantien können Krebserkrankungen entgegenwirken. Außerdem hemmt Gingerol die für Demenzerkrankungen verantwortlichen Eiweißablagerungen im Gehirn. Die Gehirnfunktion kann durch länger erhalten bleiben.

Fazit

Ingwer verfügt über eine außergewöhnliche Konzentration an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Diese befinden sich bei der ursprünglich aus China und Indien stammenden Pflanze in der Wurzel. Als Gewürz zur Verfeinerung von Speisen und zur wirksamen Bekämpfung verschiedener Beschwerden wird Ingwer mittlerweile weltweit verwendet. Ingwer stärkt mit seinen wertvollen Nährstoffen das Immunsystem.

Aufgrund seiner entzündungshemmenden, schmerzlindernden Beschaffenheit können Erkältungssymptome, Gelenkbeschwerden und Muskelschmerzen gelindert werden. Ingwer wirkt außerdem antibakteriell und verfügt über Antioxidantien. Daher ist der Wurzelextrakt auch zur Krebsvorbeugung und gegen Alzheimer einsetzbar. Ebenso ist Ingwer gegen Mundgeruch, Übelkeit und Menstruationsbeschwerden hilfreich. Die kostengünstige Naturgabe unterstützt sogar durch die Beeinflussung der Fettverbrennung und des Hungergefühls beim Abnehmen. Die vielseitige, nebenwirkungsfreie Verwend

Wie gesund ist Ingwer?

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.