Können Zucker und Alkohol beeinflussen, wie ich mich während meiner Periode fühle?
Es ist unvermeidlich – Zucker, in Form von raffinierten Kohlenhydraten oder Alkohol verursachen Vitaminmangel, schwächen deine Nebennieren, bringen deinen Blutzuckerspiegel durcheinander und fördern den Ausstoß Östrogen-dominanter Beschwerden wie Myome und Endometriose.
Aber der Sinn dieses Artikels ist wirklich nicht, dass du dich schlecht fühlst, wenn du mal ein Glas Wein trinkst!
Was ich will ist, dass dir deine Periode weniger zu schaffen macht, dass du nicht eine Woche lang unter kämpfen leidest und dich generell schlecht fühlst, weil du zu viele Cocktails, Chips und Kekse hattest! Zum Glück weiß ich einige Dinge zum Thema „Zuckerrehabilitation“ – die dauert meistens nur einen Tag.
Mit dem Fokus auf deine Wahrnehmung, werde ich dir erklären, wie Alkohol deine Hormone beeinflusst und dir dann einige Strategien zeigen, wie du die Schäden mindern, oder die Effekte auf deinen Körper ausgleichen kannst.
Das Wissenschaftliche: Wie Alkohol deine Hormone beeinflusst
Frauen verarbeiten Alkohol sehr viel langsamer als Männer. Das bedeutet, dass der Einfluss auf den Körper für Frauen, viel stärker ist.
Wenn du Alkohol trinkst, muss deine Leber dafür sorgen, dass dein Körper entgiftet wird und dafür deinen „Antioxitantien-Speicher“ leeren. Außerdem bewirkt Alkohol auch, dass sich die Levels der hormon-ausgleichenden Stoffe wie Magnesium und B Vitamine senken. Darüber hinaus erhöht Alkohol dein Östrogen (was Symptome für Östrogen-dominante Krankheiten verschlimmert, z-B. Myome).
Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate stören deine Blutzuckerbalance, indem sie deinen Körper dazu bringen Insulin auszuschütten und deine appetitzügelnden Hormone Ghrelin und Leptin desensibilisieren. Oft greifen wir zu ungesunden Nahrungsmitteln wenn wir trinken (vom Tag darauf will ich gar nicht erst sprechen), was das Problem noch verschlimmert. Frauen tendieren dazu, mehr von diesen Dingen zu essen, wenn sie unter dem prämenstruellem Syndrom leiden.
Zucker stört außerdem die Ovulation und kann dazu führen, dass dein Zyklus unregelmäßig wird. Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate wirken entzündungsfördernd im Darm und schädigen wichtige Mikrobiota, was deinen Körper schlechter im Aufnehmen von Vitaminen und Mineralstoffen macht. Das kann soweit führen, dass es dir unmöglich ist, ein gesundes Körpergewicht zu halten.
Der Ein-Tages Hormon-Zuckerrehab-Plan (was für ein Name!)
Versuche den folgenden Plan einen Tag lang zu befolgen, um Entzündungen zu senken, wichtige Mikronährstoffe aufzunehmen und die Balance deiner Darmbakterien wieder herzustellen. (Hinweis: an dem Tag solltest du auch auf Koffein verzichten.)
Als erstes in der Früh:
- Nimm einen Vitamin B Komplex mit einem warmen Glas Wasser und Zitrone.
- Trinke einen halben Liter von diesem “Leber-Smoothie“: Wirf eine Handvoll Spinat, eine Karotte, vier Stängel Sellerie, eine halbe Wassergurke, ein halber Strauß Koriander, ein drittel Strauß Petersilie, eine halbe Zitrone mit Schale und einen halben grünen Apfel in den Mixer.
- Zum Frühstück iss zwei gekochte Eier mit einer halben Tasse Quinoa, einer halben Avocado und zwei Esslöffel Sauerkraut.
Zu Mittag:
- Eine große Mahlzeit mit braunem Reis, Lachs in Miso-Sauce mit Kohl oder Brokkoli.
- Trink Kokoswasser um die nötigen Elektrolyte zu dir zu nehmen und nimm ein gutes Magnesium/Kalzium Supplement.
- Geh spazieren und tank ein wenig Sonnenlicht für mehr Vitamin D!
Am Abend:
- Gemüse- oder Hühnersuppe
- Yogaübungen
- Früh ins Bett!
- Mache KEIN Saftfasten, das verschlimmert deinen Blutzuckerspiegel nur noch mehr.
Aller guten Dinge sind drei!
Sag mir in den Kommentaren, welchen dieser Tipps du ausprobieren wirst und warum.
Was sind deine brennendsten Fragen zu Gesundheit und Fitness?
Jeder den du kennst, hat Hormone, tu ihnen doch was gutes und teile meine Artikel, gerne auch auf Facebook! 🙂