Gesundheit

Die besten Detox Masken im Test & Vergleich

on

Detox ist der neue Trend: Immer mehr Menschen machen Entschlackungs-Kuren, um ihren Körper von schädlichen Giftstoffen zu befreien. Doch während geläufige Detox-Programme besonders Stoffwechsel und Verdauung in Trab bringen, wird das größte menschliche Organ meist vergessen: Auch die Haut verdient manchmal eine Pause. Warum sollte man ihr also nicht einmal eine Detox Maske gönnen? Wir haben für Sie herausgefunden, wie Detox für die Haut funktioniert und stellen Ihnen die 5 besten Detox Masken vor.

Was Sie in diesem Artikel lernen
  • Wie wirken Detox Masken auf die Haut?
  • Wie sollte man Detox Masken dosieren und anwenden?
  • Die 5 besten Detox Masken 

DIE BESTEN Detox Masken im Überblick

ProduktnameBewertungPreis
Merz Spezial Reinigende Maske Weiße Tonerde und Zink, 15er Pack (15x 15 ml)Merz Spezial Reinigende Maske Weiße Tonerde und Zink, 15er Pack (15x 15 ml)--
Schaebens Reinigende Detox Maske, 15er Pack (15 x 10 ml)Schaebens Reinigende Detox Maske, 15er Pack (15 x 10 ml)--
Schaebens Totes Meer Maske, 15er Pack (15 x 15 ml)Schaebens Totes Meer Maske, 15er Pack (15 x 15 ml)--
SINIVALIA Bentonit Gesichtsmaske - Anti-Falten Moisturiser - Anti Aging Hautpflege für Trockene, Fettige, Empfindliche und Reife Haut - Für Akne, Mitesser, Rosacea - Natürliches Schlamm-Bade-DetoxSINIVALIA Bentonit Gesichtsmaske - Anti-Falten Moisturiser - Anti Aging Hautpflege für Trockene, Fettige, Empfindliche und Reife Haut - Für Akne, Mitesser, Rosacea - Natürliches Schlamm-Bade-Detox--

Detox für die Haut – wie funktioniert’s?

Viele wollen gerne mit einer Detox-Kur den Körper entschlacken, und das zu Recht. Denn bei der Nahrungsaufnahme, aber auch durch andere äußere Einflüsse nimmt man täglich viele Schadstoffe auf, die den Körper belasten können.

Um diese Belastung auszugleichen, setzen viele auf Entschlackung, auf Englisch Detox. Durch bewusste Ernährung mit viel Flüssigkeit, z.B. Detox-Tees, und viel Bewegung wird der Körper wieder in Schwung gebracht. Besonders Magen, Darm und Stoffwechsel profitieren davon.

Doch nicht nur innere Organe werden Schadstoffen ausgesetzt. Auch die Haut muss viele giftige Einflüsse ertragen. Einige Beispiele:

1. Alkohol
Alkohol lässt die Hautzellen u.a. langsamer regenerieren, weswegen Alkoholkonsum zu einem schlechten Hautbild beiträgt.

2. Feuchte und trockene Luft
Feuchte und trockene Luft können die Haut schädigen und zu Entzündungen oder auch schnellerer Alterung der Haut beitragen.

3. Kosmetika
Kosmetika wie Make-Up, Rasierwasser etc. enthalten oft Zusatzstoffe, die schädlich für die Haut sind und z.B allergische Reaktionen hervorrufen können.

4. Nikotin
Nikotin ist Gift für die Gefäße. Tabakrauch kann daher die Haut von Rauchern und auch von Passivrauchern schädigen.

5. Schmutzige Luft
Schmutzige Luft, besonders in Städten weit verbreitet, kann dazu beitragen, dass die Hautporen verstopft werden.

6. UV-Strahlung
UV-Strahlung, besonders durch übermäßige Sonnenstrahlung, belastet die Haut und kann nicht nur zu Sonnenbrand, sondern auch zu einer schnelleren Alterung der Haut beitragen.

7. Ernährung
Zuckerreiche Ernährung kann zur Hautalterung beitragen, weil überflüssiger Zucker die Hautzellen beschädigt.

Wie auch bei den inneren Organen ist es schwierig bis unmöglich, die Haut auf Dauer von allen schädlichen Einflüssen freizuhalten. Aber auch der Haut kann man eine Pause gönnen und versuchen, sie so weit wie möglich zu entgiften.

Es gibt viele Faktoren, die man dabei vergleichsweise einfach selber in den Griff bekommen kann. Wer z.B. Alkohol und Nikotin meidet, kann dazu beitragen, seine Haut von vielen giftigen Einflüssen zu verschonen. Auch eine Umstellung auf eine gesündere Ernährung ist relativ einfach möglich. Ebenfalls kann man seiner Haut etwas Gutes tun, indem man auf natürliche Kosmetikprodukte umsteigt und so die Gefahr für Hautreizungen reduziert.

Dennoch: Um den bereits entstandenen Schaden zu reduzieren und die Haut zu entgiften, sollte man schon zu weiteren Detox-Maßnahmen greifen. Denn von giftigen Einflüssen geschädigte Haut macht sich schnell bemerkbar, z.B. durch:

  • Hautrötungen
  • Mitesser
  • Pickel
  • große, sichtbare Hautporen
  • Hautrötungen
  • Verhärtete Haut

Oftmals entstehen diese Schädigungen durch verstopfte Talgdrüsen. Die Poren werden durch schädliche Einflüsse und auch durch abgestorbene, nicht entfernte Hautzellen verstopft. Zunächst entstehen meist Mitesser auf der Haut. Im weiteren Verlauf verhornt die Haut immer weiter, sie wirkt verhärtet und Entzündungen können Pickel und Hautrötungen verursachen.

Detox Masken: Ein Neubeginn für die HautWoraus bestehen Detox Maske?

Um seine Haut wieder weich, geschmeidig und rein zu machen, ist es empfehlenswert, sie von schädlichen Giftstoffen zu entfernen. So kann die Haut einen Neubeginn starten: Frei von Gift- und Schadstoffen wird sie von überflüssiger Hornhaut befreit, die Hautporen können wieder frei atmen, verstopfte Talgdrüsen werden geöffnet und das Hautbild verbessert sich.

Die meisten Detox-Masken dringen dabei tief in die Haut ein und gelangen in die unteren Hautschichten, welche besonders wichtig für eine straffe und jung wirkende Haut sind. Sie befreien tief liegende Hautzellen von Schadstoffen und können so dazu beitragen, Faltenbildung zu verringern und die Haut zu verjüngen. Deswegen sind Detox-Masken auch gut als Anti-Aging-Mittel geeignet.

Woraus bestehen Detox Masken?

Gängige Detox-Masken bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen, die eine entgiftende Wirkung auf die Haut haben: Nach dem Auftragen wirken sie in die Haut ein und binden Giftstoffe. Beim Auswaschen der Maske werden die Schadstoffe dann aus dem Körper entfernt.

Es gibt viele entgiftende Inhaltsstoffe, die für Detox-Masken verwendet werden, z.B.:

  • Aktivkohle besteht zu ca. 90% aus Kohlenstoff, welcher seit Generationen zum Entgiften eingesetzt wird. Die Kohle bindet Giftstoffe an sich und sorgt so auch dafür, dass die Haut von Schadstoffen bereinigt wird. Auch Hautverfärbungen können unter Umständen mit Kohle gebunden und somit entfernt werden.
  • Heilerde besteht aus pulverisiertem Löß, einem Gestein, das Schadstoffe an sich bindet und so die Haut entgiftet. Auch andere pulverisierte Gesteinformen können eine entgiftende Wirkung haben.
  • Meerschlamm ist reich an Mineralien, enthält viel Sauerstoff und, besonders, wenn er aus dem Toten Meer gewonnen wird, viel Meersalz. Dadurch
  • Mineralien wie z.B. Zink versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen, können unter Umständen entzündungshemmend wirken und damit besonders Hautirritationen bekämpfen.
  • Tonerde wirkt ähnlich wie Heilerde, bindet Schadstoffe und kann so zur Entgiftung der Haut beitragen.

Des Weiteren werden viele Masken auch mit weiteren pflanzlichen Inhaltsstoffen angereichert, z.B. Aloe Vera.

Wie sollte man Detox Masken anwenden?

Wie bei Gesichtsmasken üblich sollten Sie es vermeiden, eine Detox-Maske mit bloßen Fingern aufzutragen. Zum einen können die meistens dunklen Masken Ihre Finger verfärben. Aber auch hygienische Gründe sprechen dagegen, es kann auch bei sorgfältig gewaschenen Fingern passieren, dass sich Dreck in die Maske mischt und die Wirkung dadurch reduziert wird. Deshalb sollten Sie die Maske z.B. mit einem Pinsel auf die Haut auftragen.

Die meisten Verbraucher nutzen die Detox Masken für ihr Gesicht. Es spricht aber auch nichts dagegen, die Maske auf andere strapazierte Körperteile anzuwenden, sei es in der Halsgegend oder auch auf Brust oder Rücken.

Vor dem Auftragen ist es wichtig, dass Sie Ihr Gesicht bzw. den Körperteil, auf den Sie die Maske anwenden wollen, gründlich mit Wasser und Seife reinigen. So stellen Sie sicher, dass die Detox-Maske optimal wirken kann.

Bei der Dosierung gilt allgemein: Weniger ist mehr. Eine Detox Maske wirkt auf die Haut bis in die unteren Hautzellen ein. Wer die Maske dick aufträgt, hat davon keinerlei Vorteile, da ein Großteil dieser Maske überhaupt nicht in Kontakt mit der Haut kommt. Sie sollten deshalb die Maske vergleichsweise dünn, aber gleichmäßig auftragen. Bei Anwendung im Gesicht ist es wichtig, dass Sie die Augenpartien aussparen.

Um Ihre Haut zu entgiften, sollten Sie eine Detox Maske zwar regelmäßig, aber nicht im Übermaß anwenden. Im Allgemeinen reicht es aus, die Haut zwei bis dreimal wöchentlich mit einer Maske zu behandeln.

Nach dem Auftragen der Maske sollten Sie diese in Ruhe einwirken lassen. Sie können sich dabei z.B. entspannt hinsetzen oder hinlegen.

Sie sollten die Maske nicht zu lange einwirken lassen. Die meisten Hersteller empfehlen eine Einwirkungszeit zwischen 10 und 20 Minuten. Als Faustregel gilt: Die Maske sollte so lange einwirken, bis sie vollständig getrocknet ist. Dann ist sie in die Haut eingezogen und kann wieder abgenommen werden.

Anschließend sollten Sie die Maske gründlich und sorgfältig entfernen. Es empfiehlt sich, dies vorsichtig mit warmen Wasser zu tun, um zu vermeiden, dass die getrocknete Maske beim Entfernen Ihre Haut beschädigt.

Worauf sollte man beim beim Kauf achten?

Wie bereits erwähnt haben Detox-Masken unterschiedliche Inhaltsstoffe. Welche Maske die richtige für Sie ist, hängt ganz von Ihren individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen ab. So wirken Meerschlamm-Masken dank ihres Salzgehaltes beispielsweise sehr reinigend, können aber beim Reinigen der Poren auch die Haut ziemlich austrocknen. Wenn Sie unter trockener Haut leiden, sollten Sie deshalb eher ein anderes Produkt wählen oder Ihre Haut im Anschluss gut befeuchten.

Weiterhin ist es wichtig, dass die Maske gut und einfach aufzutragen ist. Dafür sollte die Konsistenz nicht zu hart und nicht zu flüssig, sondern eher cremig-weich sein. Auch ein angenehmer oder neutraler Geruch ist wichtig.

Schließlich sollten Sie darauf achten, dass die Gesichtsmaske auch Wirkung zeigt. Aber welche Produkte entgiften und reinigen die Haut am besten? Um Ihnen den Überblick über die vielen Produkte auf dem Markt zu erleichtern, haben wir für Sie die 5 besten Detox Masken getestet.

Die 5 besten Detox Masken

1. SINIVALIA Bentonit-Lehm-Gesichtsmaske

SINIVALIA BENTONIT-LEHM-GESICHTSMASKE

Die Detox Maske von Sinivalia wird in einem Behälter mit 240 Gramm Inhalt geliefert. Hauptbestandteil der Maske ist Bentonit, ein Gestein, dem ähnlich wie Heilerde besonders heilende und entgiftende Eigenschaften attestiert werden. Die Gesichtsmaske wird in Pulverform geliefert und muss vom Verbraucher angerührt werden, der Hersteller empfiehlt, einen halben Teelöffel des Pulvers mit 4 Teelöffeln Rosenwasser zu vermischen. Die Maske ist im niedrigen Preissegment angesiedelt. Außerdem ist ein kostenfreies E-Book im Lieferumfang enthalten.

Die Maske von Sinivalia hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut, bei der Anwendung lässt sich ein leichtes, angenehmes, entspannendes Kribbeln verspüren. Darüberhinaus zeigt sie eine sehr gute Wirkung: Schon nach dem ersten Auftragen fühlte sich die Haut spürbar weicher an, auch die Poren wirkten schnell verkleinert und gereinigt. Hautrötungen und Pickel verschwanden nach wenigen Anwendungen, auch leichte Hautverfärbungen konnten mit der Detox-Maske bereinigt werden. Auch hervorzuheben ist der vergleichsweise niedrige Preis: In Verbindung mit ihrer Wirkung hat die Maske ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Negativ: Da die Maske nur in Pulverform geliefert wird, ist sie vergleichsweise aufwändig herzustellen. Dabei kann es leicht passieren, dass die Konsistenz etwas klumpig wird. Außerdem ist zu kritisieren, dass eine deutschsprachige Anleitung fehlt.

  Positiv

Negativ

  • Sorgt bei Anwendung für angenehmes, entspannendes Kribbeln auf der Haut
  • reinigt gut und schnell die Poren
  • Haut wird schnell glatt
  • gute Wirkung gegen Hautrötungen und Pickel
  • lässt leichte Hautverfärbungen verschwinden
  • E-Book im Lieferumfang enthalten
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

 

  • Pulverform, schwierig zuzubereiten
  • kann schnell klumpig werden
  • keine deutschsprachige Gebrauchsanweisung

 

Wer sich nicht daran stört, seine Gesichtsmaske selber zu mischen, der bekommt mit der Sinivalia-Detox-Maske ein sehr wirksames Produkt zu einem günstigen Preis.


2. Mother Nature Gesichtsmaske Totes Meer

MOTHER NATURE GESICHTSMASKE TOTES MEER

Die Detox-Maske von Mother Nature besteht vornehmlich aus Meerschlamm, der aus dem Toten Meer stammt und daher reich an desinfizierendem und hautreinigendem Salz ist. Außerdem wurde die Maske mit Shea-Butter, Jojoba-Öl, Sonnenblumenöl und Aloe Vera angereichert. Eine Packung der Gesichtsmaske, die preislich im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt ist, enthält 250 Gramm.

Die Maske verfügt über eine gute, cremige Konsistenz und ist sowohl leicht aufzutragen als auch gut entfernbar. Der Geruch ist angenehm und vergleichsweise neutral. Im Test zeigte sich die Mother-Nature-Maske sehr wirksam: Die Haut fühlte sich schnell weicher an und war nach mehreren Anwendungen sichtbar gereinigt. Besonders gegen Mitesser wirkte die Maske dabei, sie verschwanden schon nach wenigen Tagen, zurück blieben gut gereinigte und von Anwendung zu Anwendung immer kleiner werdende Poren. Auch Hautrötungen und Pickel verschwanden im Test schnell. Darüberhinaus ist die Maske bei fachgerechter Anwendung sehr ergiebig. Auch deswegen kann der Maske ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestiert werden.

Negativ: In den ersten Minuten nach dem Auftragen verspürt man ein leichtes Brennen auf der Haut.

  Positiv

Negativ

  • dank guter, cremiger Konsistenz gut aufzutragen und zu entfernen
  • Haut wird schnell gereinigt
  • schnelle Wirkung gegen Mitesser, Hautrötungen und Pickel
  • sehr ergiebig
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

 

  • kann nach dem Auftragen etwas auf der Haut brennen

 

Die Maske von Mother Nature ist leicht anzuwenden, sehr ergiebig und überzeugt durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


3. Schaebens Totes Meer Maske

Schaebens Totes Meer Detox Maske

Die Detox Maske von Schaebens besteht hauptsächlich aus besonders salzreichem Schlamm aus dem Toten Meer. Darüberhinaus beinhaltet die Maske u.a. Aloe Vera, Kamille, Algen, Zink und weitere Mineralien. Eine Packung enthält 15 fertig portionierte Masken von jeweils 15 Gramm. Die Schaebens Maske ist im mittleren Preissegment angesiedelt.

Beim Auftragen auf die Haut wirkt die Maske von Schaebens sehr beruhigend und entspannend. Dabei reinigt sie die Haut sehr intensiv und dringt auch in die unteren Hautschichten ein. Die Folge: Die Haut wird deutlich weicher, die Poren verkleinern sich und auch Hautprobleme wie Mitesser und Akne verbessern sich schnell.

Negativ: Die Maske ist ein wenig schwierig zu entfernen. Zudem ist es möglich, dass die Haut bei häufiger Nutzung ein wenig austrocknet, weswegen zusätzlich eine feuchtigkeitsspendende Creme eingesetzt werden sollte.

  Positiv

Negativ

  • beruhigt die Haut
  • Haut wird bis in die unteren Schichten gereinigt
  • Haut wird weicher
  • wirkt auch gegen Mitesser und Pickel

 

  • etwas schwierig zu entfernen
  • kann die Haut etwas austrocknen

 

Die Detox Maske von Schaebens ist eine gute Möglichkeit, der Haut etwas Gutes zu tun, denn sie wirkt nicht nur beruhigend, sondern auch reinigend.


4. Merz Spezial Reinigende Maske

MERZ SPEZIAL REINIGENDE MASKE

Die reinigende Detox-Maske von Merz besteht aus Tonerde und Zink. Sie wird in kleinen Alutütchen mit einem Inhalt von je 7,5 Millilitern geliefert, pro Anwendung werden zwei Tütchen empfohlen. Insgesamt enthält eine Packung 30 Tütchen für 15 Anwendungen. Angesichts der vergleichsweise geringen Anwendungsmenge ist das Produkt eher im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt. Der Hersteller empfiehlt, die Maske ca. 15 Minuten einwirken zu lassen.

Die Maske verfügt über eine gute, dickflüssige Konsistenz und sammelt bei der Dosierung Pluspunkte: Dank der Verpackung in kleinen Tütchen ist es fast unmöglich, die Maske zu dick aufzutragen. Die Maske ist gut auf der Haut verteilbar und zeigt dabei auch schnell Wirkung: Schon nach wenigen Anwendungen wird die Haut spürbar weicher, die Poren werden kleiner und wirken gereinigt. Besonders erfolgreich war die Merz-Maske im Test bei Pickeln: Wahrscheinlich auch aufgrund ihres Zink-Zusatzes verschwanden Pickel und Hautrötungen schnell.

Negativ: Nach der Anwendung ist die Maske etwas schwierig zu entfernen. Es empfiehlt sich daher, die Maske vor dem Duschen aufzutragen, so dass sie mit Wasser entfernt werden kann. Ebenfalls ist das Produkt vergleichsweise teuer.

  Positiv

Negativ

  • sehr einfach zu dosieren
  • gute Konsistenz, gut verteilbar
  • wirkt besonders gut bei Pickeln
  • Haut wird schnell weicher
  • Poren wirken verkleinert und gereinigt

 

  • Etwas schwierig zu entfernen
  • vergleichsweise teuer

 

Die Detox-Maske von Merz überzeugt vor allem durch seine einfache Dosierung und seine gute Wirkung. Wer bereit ist, einen vergleichsweise hohen Preis zu zahlen und sich Zeit beim Abnehmen der Maske lässt, ist mit dem Produkt gut beraten.


5. L’Oréal Paris Tonerde Absolue Detox Maske Schwarz

L’ORÉAL PARIS TONERDE ABSOLUE DETOX MASKE SCHWARZ

Die Detox-Maske vom bekannten französischen Hersteller L’Oréal besteht überwiegend aus Tonerde und Aktivkohle und enthält 50 Milliliter. Der Hersteller empfiehlt, die Maske ca. 10 Minuten lang einwirken zu lassen.

Die Maske riecht vergleichsweise neutral und hat eine angenehme Konsistenz, so dass das Auftragen auf die Haut einfach ist. Im Test zeigte die Tonerde-Maske nach dem Auftragen eine angenehme, kühlende Wirkung und war sehr verträglich, die Haut spannte überhaupt nicht. Aber auch die Ergebnisse können sich sehen lassen: Bereits nach der ersten Anwendung wirkten die Hautporen gereinigt, nach wenigen Tagen wurden sie sichtbar kleiner. Auch Hautprobleme konnten nach nur wenigen Anwendungen gelindert werden, Mitesser und Pickel waren schnell verschwunden.

Negativ: Die Maske ist aufgrund ihres Aktivkohle-Gehaltes vergleichsweise dunkel, wodurch das Auswaschen schwierig ist und Dreck hinterlassen kann. Es empfiehlt sich daher, das Produkt unter der Dusche oder in der Badewanne zu entfernen. Außerdem ist die Maske vergleichsweise teuer.

  Positiv

Negativ

  •  vergleichsweise neutraler Geruch
  • sehr verträglich
  • wirkt beim Auftragen angenehm kühlend
  • schnelle Wirkung auf Poren
  • Mitesser und Pickel verschwanden schnell

 

  • etwas schwierig zu entfernen
  • vergleichsweise teuer

 

Die Detox-Maske von L’Oreal überzeugt durch seine gute Wirkung und ein angenehmes Auftrageerlebnis. Beim Entfernen des vergleichsweise teuren Produktes sollte man jedoch vorsichtig sein.

 

Die 5 besten Detox Masken – Fazit

Nicht nur die inneren Organe verdienen eine Detox-Kur, auch die Haut braucht manchmal eine entgiftende Pause. Detox-Masken können dabei helfen, sie von Schadstoffen zu befreien und wieder so natürlich und schön wie möglich zu machen. Im Test ist dies auch gut gelungen, alle Produkte reinigten die Haut schnell, so dass die Poren kleiner wurden und auch Hautirritationen schnell verschwanden. Bezüglich Konsistenz und Wirkung war dabei die Detox-Maske von Mother Nature unser Favorit, wobei darauf geachtet werden sollte, die Haut zusätzlich gut feucht zu halten. Haben Sie schon einmal Detox für Ihre Haut probiert? Wie sind Ihre Erfahrungen? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns einen Kommentar hinterlassen würden.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

Die besten Detox Masken im Test & Vergleich

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.