Die meisten Menschen wünschen sich ein langes und gesundes Leben. Dabei lohnt es sich von Menschen zu lernen, die ein hohes Alter erreicht haben. Der chinesische Kräuterkundler Li Ching-Yuen starb erst mit 256 Jahren. Dabei blieb er bis zuletzt stark, agil und gesund. Seine Gesundheits-Booster waren Goji-Beeren, wilder Ginseng und Gotu Kola. Gotu Kola ist ein Superfood und Heilkraut, welches das Jugendvitamin X enthält. Der folgende Artikel erklärt, wie Gotu Kola zu einem langen Leben verhilft, was dabei zu beachten ist und wo es das beste Kraut zu kaufen gibt.
Besten Gotu Kola Produkte im Vergleich
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | BioFeel - Bio Gotu Kola Pulver, 300g - Indischer Wassernabel | -- | ||
![]() | Gotu-Kola | -- | ||
![]() | Indische Wassernabel / Tigergras / Gotu Kola (Centella asiatica L. Urb.) - 120 Kapseln zu je 440 mg in Aromaschutzdose | 18,80 € (0,16 € / stück) | ||
![]() | Tigergras 360 Kapseln je 435mg, Gotu Kola Indische Wassernabel | 25,70 € (203,97 € / kg) |
Herkunft
Ursprünglich kommt die Pflanze aus Indien, wird mittlerweile jedoch auch in China, Japan oder Afrika angebaut. Andere Namen sind: Indischer Wassernabel, Tigergras oder Asiatischer Wassernabel. Für die medizinische Anwendung wird der Pflanzenteil über dem Boden verwendet.
Gotu Kola wird schon seit über 2.000 Jahren verwendet. In der ayurvedischen Medizin gilt das Kraut als spirituell stärkend. Auch die Traditionelle chinesische Medizin verwendet Gotu Kola bei diversen Krankheiten.
Inhaltsstoffe
Gotu Kola weist verschiedene Inhaltsstoffe auf. So kommen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe vor. Der Gesamtkomplex wirkt sich positiv auf den Organismus und speziell auf bestimmte Gehirnregionen aus.
Die Pflanze enthält die Vitamine A, B, C, E, die Mineralstoffe Eisen, Kalzium, Selen sowie Beta Carotin, Arginin, Steroidsaponine, Triterpene und Polyphenole beziehungsweise Flavonoide.
Wirkung
Durch die breite Palette an Inhaltsstoffen wirkt Gotu Kola auf verschiedene Bereiche des Körpers ein. Insgesamt wird der Mensch vitalisiert, das Drüsensystem wird aktiviert und die Gehirn- und Gedächtnisleistung wird verbessert. Konsumenten berichten häufig auch über eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit.(1)
In modernen Studien und Untersuchungen wurde außerdem eine antibakterielle, antivirale und antiparasitäre Wirkung nachgewiesen. Damit wurde Gotu Kola laut einigen Berichten schon bei Cholera, Syphilis, der Grippe oder Tuberkulose verwendet.
Wundheilung
Durch die enthaltenen Triterpenoide wurde in Laborversuchen eine verbesserte Wundheilung nachgewiesen. Die Durchblutung der Haut wird gefördert und die antioxidative Wirkung von Gotu Kola stimuliert die Wunden.(2)(3)
Deshalb kommt die Pflanze auch in kosmetischen Produkten vor. Die äußerliche Anwendung kann auch bei leichten Verbrennungen oder Narben helfen.
Venöse Insuffizienz
Mit steigendem Alter und einer modernen Lebensweise verlieren die Blutgefäße im Körper an Elastizität. Dadurch kann sich das Blut in den Beinen stauen und Flüssigkeit tritt aus den Gefäßen heraus. In Folge bilden sich Schwellungen in den Beinen.(4)
In einer Studie mit 94 Teilnehmern wurde eine Verbesserung der Symptome bei Patienten festgestellt, die regelmäßig Gotu Kola zu sich nahmen. Ebenfalls nachgewiesen ist eine positive Wirkung bei Menschen, die bei Flugreisen an den gleichen Symptomen leiden.
Wirkungen auf Haut und Bindegewebe
Der positive Effekt bei Venenleiden lässt sich auf die anregende Wirkung auf das Zirkular-System des Körpers zurückführen. Dadurch werden nicht nur Krampfadern verhindert, sondern auch das Bindegewebe gestärkt. Das wirkt Cellulite entgegen.
In Kombination mit den enthaltenen Inhaltsstoffen und der antioxidativen Wirkung können Hautalterungsprozesse gestoppt oder verlangsamt werden. Dazu bietet sich die innerliche als auch äußerliche Verwendung an.
Verbesserung der Gehirnleistung
Gotu Kola regt regenerative Prozesse im Gehirn an. Der vitalisierende Einfluss wirkt sich auf die kognitiven Fähigkeiten, das Erinnerungsvermögen und auf die Klarheit aus. Ebenso können Depressionen, Angststörungen oder andere Folgen von erhöhtem Stress bekämpft werden.
Entgiftung
In einem Tierversuch wurde Gotu Kola an Ratten mit geschwächten oder durch Medikamente vergifteten Leber und Nieren getestet. Dabei stellte man fest, dass die Werte nach Gabe von Antibiotikum wieder im Normalbereich lagen. Die Dosierung lag bei 100 mg pro Tag, 30 Tage lang, bevor das Antibiotikum verabreicht wurde.
Einnahme & Nebenwirkungen
Bei Gotu Kola handelt es sich um ein natürliches Produkt. Am besten ist die Verwendung und Einnahme der frischen Pflanze. Dies ist in unseren Regionen nicht ohne weiteres möglich, weshalb die meisten Anwender auf andere Formen zurückgreifen. Diese sind Pulver, Kapseln, Tropfen oder Tee. Zur äußerlichen Anwendung sind auch Salben oder andere Kosmetikprodukte verfügbar.
Bei richtiger Anwendung treten keine Nebenwirkungen auf. Nur bei einer sehr hohen Dosierung von Extrakten kann es zu Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden kommen. Im schlimmsten Fall tritt eine starke Schläfrigkeit auf, was zu einer Bewusstlosigkeit führen kann.
Schwangere und Stillende Frauen sollten Gotu Kola nicht einnehmen, eine äußere Anwendung kann jedoch durchgeführt werden. In seltenen Fällen kann die Leber weiter beschädigt werden, wenn die Leber eines Patienten bereits geschädigt ist.
Dosierung
Je nach Darreichungsform gibt es unterschiedliche Einnahmemengen. Eine Überdosierung ist jedoch selten möglich. Durch die natürliche Form handelt es sich im Allgemeinen um ein sicheres Produkt.
Außerdem entscheidet sich die Menge danach, welche Wirkung erzielt werden soll. Wer den Kreislauf anregen möchte, sollte ungefähr 300 mg Extrakt pro Tag zu sich nehmen. Bei der Behandlung einer Depression oder Angststörung ist eine tägliche Gesamtmenge von 1.000 mg (2x 500 mg) erforderlich.
Ansonsten kann das Extrakt bis zu 3 Mal am Tag mit je 300 – 400 mg eingenommen werden. Bei Pulver variieren die Empfehlungen zwischen ein Gramm bis vier Gramm pro Tag. Tee enthält üblicherweise ein Gramm Gotu Kola pro Tasse. Trotzdem sollten sich Anwender immer an die Empfehlungen des Herstellers halten.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
Im Supermarkt oder selbst in der Apotheke wird das Tigergras nicht verkauft. Selbst auf Amazon gibt es nur wenige Anbieter. Trotzdem sollte gerade bei Kapseln oder Tabletten darauf geachtet werden, dass keine oder wenige Zusatzstoffe enthalten sind.
Reines Pulver sollte wenn möglich in Bio-Qualität erworben werden. Nur so können Sie von den positiven Wirkungen profitieren.
Am günstigsten ist das Heilkraut in Form von Tee. Dabei werden jedoch weniger Anforderungen als bei einem Nahrungsergänzungsmittel an das Produkt gestellt. Reines Pulver ist deshalb die bessere und zweitgünstigste Variante. Kapseln mit Pulver oder Extrakt sind am teuersten. Nur wer eine einfache Anwendung wünscht, sollte zu dieser Form greifen.
1. BioFeel Gotu Kola Pulver 300g
BioFeel ist ein Hersteller von verschiedenen Lebensmitteln, Superfoods und Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität. So wird auch das Gotu Kola Pulver mit einer hohen Qualität verkauft.
Das Pulver ist fein gemahlen und labortechnisch untersucht. Dem Hersteller ist die Verarbeitung in Deutschland wichtig. Außerdem wird die hohe Qualität mit dem Verzicht von jeglichen Zusatzstoffen ergänzt. Es handelt sich also um ein reines Naturprodukt, welches rein pflanzlich und damit für eine vegane Ernährungsweise geeignet ist.
Das Pulver kann verwendet werden, um die Hautalterung zu verlangsamen. Dazu sollte allerdings eine fachkundige Beratung erfolgen, da ein nachhaltiger Erfolg nur in Verbindung mit weiteren Stoffen erreicht wird. Andernfalls kann es zu trockener Haut kommen.
Das Gotu Kola Pulver wird in einer beschichteten Papierverpackung versendet. Dadurch bleibt es frisch und behält auch nach Wochen der Lagerung seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Neben der guten Qualität lässt sich das Pulver sehr gut in Wasser auflösen. Dabei bleibt allerdings immer ein sandiges Gefühl zwischen den Zähnen. Besser ist es, wenn warmes Wasser benutzt wird. Geschmacklich ist das Gemisch dagegen neutral.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Gotu Kola Pulver von Biofeel wirkt gut und ist Dank Bio-Anbau frei von Pestiziden. Der Preis fällt im Vergleich mit anderen Produkten moderat aus.
2. Gotu Kola Kapseln von psoriasisEX
Dieser Hersteller bietet Gotu Kola Kapseln an, die mit jeweils 440 mg Pulver befüllt sind. Eine Packung enthält dabei 120 Kapseln. Die Lieferung erfolgt in einer Aromaschutz-Dose mit Deckel.
Beim Inhalt handelt es sich um das reine Blattpulver ohne Zusätze. Es ist zwar keine Bio-Qualität, trotzdem verspricht der Hersteller, dass das Produkt vom Erzeuger bis zur Herstellung der Kapseln beaufsichtigt wird. Während der Kultivierung werden keine chemischen Mittel eingesetzt. Die Erzeugung erfolgt nur in Betrieben, die ISO und GMP Zertifizierungen besitzen.
Die Kapseln sind Halal, aber nicht vegetarisch oder vegan. Es wird eine Hülle aus Hartgelatine verwendet. Diese sind auch vollständig mit dem Wirkstoff befüllt. Das Produkt eignet sich perfekt, wenn die Einnahme von reinem Pulver zu umständlich der geschmacklich nicht attraktiv ist.
Manchmal kommt es bei der Verwendung der Kapseln zu Nebenwirkungen. Dann sollten diese nicht weiter eingenommen werden. Auch wenn keine Wirkung eintritt sollte ein anderes Produkt getestet werden.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Kapseln weisen eine gute Qualität und Wirkung auf. Sollten leichte Nebenwirkungen auftreten kann ein anderes Produkt getestet werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis siedelt sich im Mittelfeld an. Im Vergleich zu reinem Pulver (ohne Kapsel) entstehen bei hoher Dosierung höhere Kosten.
3. Indische Wassernabel Kapseln von McVital
Der Hersteller McVital bietet diese Kapseln mit jeweils 400 mg Pflanzenextrakt an. Dabei sollen die Effekte auf die Haut, das Blutkreislaufsystem und den Anti-Aging-Effekt besonders stark sein. Die Kapseln werden in Deutschland hergestellt. Pro Packung sind 90 Kapseln enthalten.
Laut Hersteller werden zwar keine Füllstoffe verwendet, trotzdem enthalten die Kapseln nur 76% Extrakt. Der Rest der Kapsel besteht aus Gelatine vom Rind und dem Trennmittel MCT-Öl. Das Produkt überzeugt mit einer einfachen Anwendung und einer guten Wirkung.
Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von 2 Kapseln pro Tag. Dazu soll ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden. Der Geschmack lässt sich als neutral beschrieben und das Produkt ist gut verträglich. Nebenwirkungen traten bisher nicht auf.
Die Packung ist stabil und schützt die Kapseln vor äußeren Einflüssen. Laut Haltbarkeitsdatum kann der Inhalt 1,5 Jahre verwendet werden. Die Packung reicht bei der angegebenen Verzehrmenge aber nur für 45 Tage.
Eine besonders gute Wirkung lässt sich bei Cellulite und Schwangerschaftsstreifen feststellen. Außerdem kann ein guter Anti-Aging Effekt beobachtet werden.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Kapseln von McVital lassen sich gut einnehmen, wirken gut und bieten einen attraktiven Preis. Wenn der Hersteller die Kapseln aus veganem Material herstellen und auf Trennmitteln verzichten würde, dann wäre dies das beste Produkt.
4. Tigergras Kapseln von Vitaldeal
Die günstigen Gotu Kola Kapseln von Vitadeal enthalten jeweils 435 mg Wirkstoff. Es handelt sich dabei um ein Pulver von hoher Qualität. Eine Packung enthält 360 Kapseln in einer wiederverschließbaren Verpackung aus Plastik.
Besonders positiv ist die Beigabe eines Analysezertifikats. So können sich Kunden schon vor dem Kauf von der Qualität des Produkts überzeugen. Außerdem schafft diese Vorgehensweise vertrauen.
Die Kapseln enthalten reines Gotu Kola Pulver. Dieses ist in einer Hülle aus Hartgelatine untergebracht. Damit ist dieses Produkt nicht für Vegetarier oder vegan lebende Menschen geeignet. Die ansonsten gute Qualität wird damit nicht fortgesetzt.
Laut Empfehlung soll zu jeder Mahlzeit eine Kapsel eingenommen werden. Die Gesamtmenge sollte drei Stück nicht überschreiten.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Tigergras Kapseln von Vitadeal überzeugen mit einer guten Qualität, die durch ein Analyse-Zertifikat bestätigt wird. Weiterhin spricht für dieses Produkt die gute Verpackung mit ausführlichen Hinweisen.
5. Gotu Kola von Himalaya
Der Hersteller Himalaya bietet Gotu Kola in einer Packung mit 60 Kapseln an. Je Kapsel sind 500 mg getrocknetes Extrakt enthalten. Zusätzlich enthält die Kapsel Füllstoffe und Trennmittel. Die Hülle besteht aus sogenannten Vcaps und ist Kosher.
Der Hersteller stammt nicht aus Deutschland. Deshalb sind alle Angaben der Produktbeschreibung sowie der Verpackung auf Englisch. Trotzdem macht diese einen guten und stabilen Eindruck. Der Preis ist sehr günstig, die Qualität lässt sich nicht nachprüfen. Allerdings ist die Wirkung gut.
Bei den enthaltenen Füllstoffen handelt es sich unter anderem um Nanopartikel. Wer darauf verzichten möchte, sollte zu einem anderen Produkt greifen. Ansonsten können pro Tag 1 bis 2 Kapseln eingenommen werden. Dies sollte jeweils zu den Mahlzeiten geschehen, eine ausreichende Versorgung mit Wasser ist ebenfalls wichtig.
Positiv | Negativ |
|
|
Abgesehen von der Beschreibung, die nur in Englisch vorhanden ist und den enthaltenen Zusatzstoffen lässt sich eine gute Wirkung erkennen. Dieses Produkt eignet sich für preisbewusste Menschen.
Fazit
Gotu Kola wirkt und das schon seit mehreren Jahrhunderten. Deshalb sollten Menschen mit Problemen der Haut oder des Blutkreislaufs Gotu Kola als natürliches Heilmittel in Betracht ziehen. Am besten eignet sich die Verwendung des reinen Pulvers. Dieses ist in unserem Vergleich auch das beste Produkt.
Zur Einnahme lässt es sich einfach in Wasser, einen Smoothie oder einen Saft einrühren. Wem dieser Vorgang zu aufwändig ist oder die Dosierung nicht genau genug, greift besser zu Kapseln. Dabei sollte der Verzicht auf Zusatzstoffe und eine gute Wirkung höher priorisiert werden als der Preis.
Gerade die nachweisliche Wirkung und der damit eintretende Effekt auf die Gesundheit sollte die Mehrkosten wert sein. Sollte Ihnen das Kraut nicht ganz geheuer sein, können Sie zuerst die äußerliche Anwendung in Form von einer Salbe ausprobieren. Alternativ lässt sich Heilmittel auch als Tee zubereiten, weist dann aber eine nicht ganz so starke Wirkung auf.
Quellen
- Centella asiatica (L.) Urban: From Traditional Medicine to Modern Medicine with Neuroprotective Potential. – Evid Based Complement Alternat Med. 2012
Centella asiatica in cosmetology – Postepy Dermatol Alergol. 2013 Feb; 30(1): 46–49.
Pharmacological Review on Centella asiatica: A Potential Herbal Cure-all – Indian J Pharm Sci. 2010 Sep-Oct; 72(5): 546–556.
A Systematic Review of the Efficacy of Centella asiatica for Improvement of the Signs and Symptoms of Chronic Venous Insufficiency – Evid Based Complement Alternat Med. 2013; 2013: 627182.
