Guarana kennen die meisten Menschen aus Energydrinks und damit als Wachmacher. Aufgrund des hohen Gehalts an Koffein können Nutzer effizienter arbeiten, besser lernen oder länger wach bleiben. Im Gegensatz zu Kaffee ist der Koffeingehalt sogar fünf Mal höher.
Die Pflanze ist dabei keine neue Modeerscheinung. Schon die Urvölker des Amazonas nutzen die Samen. Früher wurde jedoch eher die Heilwirkung geschätzt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Guarana auch Ihr Leben erleichterten kann, wie und wieviel Sie davon zu sich nehmen sollten und welche Produkte am besten geeignet sind
INHALTSVERZEICHNIS
Besten Guarana Produkte im Vergleich
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | BIOMENTA ENERGY BOOSTER | AKTIONSPREIS!!! | mit TAURIN + GUARANA + KOFFEIN + GRÜNTEE + B-VITAMINEN + VITAMIN C + MAGNESIUM | VEGAN | PRE WORKOUT BOOSTER/TRAININGS BOOSTER | 90 Koffeintabletten | 12,99 € (82,95 € / kg) | ||
![]() | Guarana Kapseln Koffein PLUS - Kraftvoll & Effektiv - High Power Energizer gegen Müdigkeit - Premium Naturqualität Hergestellt in Deutschland - 3 Monatspackung | 19,95 € (266,00 € / kg) | ||
![]() | Guaranakapseln - ohne Zusatzstoffe - Qualität aus Deutschland - deutsche Laboranalytik - kleine Kapseln statt große Tabletten - 50mg Koffein / Kapsel - veganes Guarana Pulver - Mach dich wach!® | 22,99 € (0,26 € / stück) | ||
![]() | HEALTH+ Guarana-Extrakt - 120 Kapseln, hochwertiger Extrakt mit 10% Koffein - ohne Zusätze, Guarana Kapseln für den natürlichen und langanhaltenden Energie-Kick - hohe Verträglichkeit, Made in Germany | 19,90 € (0,17 € / stück) | ||
![]() | Vihado Guarana Kapseln hochdosiert - natürliches Koffein Tabletten + Vitamine C, E, B12, B6, B2, Biotin, Niacin, gegen Müdigkeit und Ermüdung, 90 Kapseln, 1er Pack (1 x 68,3 g) | 19,90 € (291,36 € / kg) |
Guarana, Lianengewächs aus Südamerika
Die Guarana Pflanze ist in Südamerika beheimatet. Die rankende Liane erreicht eine Höhe von bis zu 12 Meter. Am Ende befinden sich große Blätter, die bis zu 25 cm lang werden können. Verzehrt werden jedoch vor allem die Samen, die sich in kleinen Kapseln befinden.
Für eine medizinische oder gesundheitliche Anwendung wird bei uns in der Regel das Pulver der gemahlenen Samen verwendet. Die Einnahme kann in Form des reinen Pulvers, Kapseln oder gelöst in Getränken erfolgen. Da der Geschmack des Pulvers relativ bitter ist, empfiehlt sich die Einnahme als Kapsel. Unser Vergleich zeigt Ihnen, welche Guarana Kapseln am besten geeignet sind.
Inhaltsstoffe der Samen
Die Heilwirkung entsteht erst durch die Inhaltsstoffe der Samen. Die entscheidenden Stoffe sind die enthaltenen Alkaloide. Diese machen einen Anteil von drei bis vier Prozent der Samen aus. Dabei ist Koffein am stärksten vertreten, aber auch Theobromin und Theophyllin wirken stark.
Koffein wirkt in erster Linie anregend, erhöht die Wachheit und steigert die physikalische Leistungsfähigkeit. Im Gegensatz dazu wirken sich Theobromin und Theophyllin positiv auf die Gesundheit aus und verzögern die wachmachende Wirkung.
Weitere wichtige Inhaltsstoffe zur Förderung der Gesundheit sind die Polyphenole beziehungsweise Flavonoide. Genau wie bei grünem Tee haben diese sekundären Pflanzenstoffe eine antioxidative Wirkung. Diese ist sogar stärker als bei Vitamin C oder Vitamin E.
Guarana zum Abnehmen
Guarana wirkt durch das enthaltene Koffein stark anregend auf den Stoffwechsel. Auf diese Weise wird ebenfalls die Fettverbrennung angeregt. Das sorgt für einen Gewichtsverlust, da mehr Energie umgesetzt wird.(1)
In einer Studie wurde genau diese Wirkung untersucht. Wurde Guarana bei Ratten angewendet, so sank deren Gewicht. Da die Wirkung hauptsächlich auf das Koffein zurückzuführen ist, ist Guarana damit noch kein besonderes Mittel zum Abnehmen. Jedoch kann es als Nahrungsergänzungsmittel als eine Alternative zu Kaffee verwendet werden und hilft dann zusätzlich bei der Gewichtsreduktion.
Außerdem wurde festgestellt, dass Guarana das Hungergefühl unterdrückt. Wird das Pulver in Form von Kapseln den ganzen Tag lang eingenommen, so tritt weder Hunger noch Durst auf.
Guarana als Wachmacher
Durch das enthaltene Koffein wirkt Guarana sehr anregend und bietet damit eine Alternative zu Kaffee. Der Vorteil ist die Natürlichkeit der Guarana Pflanze. So werden die Samen meist nur leicht geröstet und enthalten viele weitere Inhaltsstoffe. Die Ureinwohner von Südamerika stellten Riegel aus Guarana her, die bei Jagdausflügen gelutscht wurden. Dies wirkten gegen Müdigkeit und Erschöpfung.(2)
Die wachmachende Wirkung tritt relativ schnell ein. Zusätzlich beobachten viele Anwender eine positive Wirkung auf die Stimmung. Tatsächlich wurde in Untersuchungen festgestellt, dass Menschen unter Einnahme von Guarana konzentrierter Arbeiten und aufmerksamer sind. Ebenso wird die Merkfähigkeit verbessert und die allgemeine geistige Leistungsfähigkeit erhöht. Diese Studie wurde schon 1997 in Brasilien durchgeführt.
Medizinische Anwendung
Guarana ist ein natürliches Mittel, um verschiedene Beschwerden zu lindern. So wird es häufig in Medikamenten eingesetzt, die krampflösend wirken sollen. Außerdem wirkt Guarana gegen Migräne und Kopfschmerzen. Früher wurde das Pulver auch zum Senken von Fieber eingesetzt.(3)
In den Ursprungsländern wird das Pflanzenextrakt auch geschätzt, um sich vor Bakterien in kontaminiertem Trinkwasser zu schützen. Die antibakterielle Wirkung ist jedoch wissenschaftlich noch nicht ausreichend untersucht.
Da Guarana hauptsächlich im Verdauungstrakt aufgenommen wird, treten keine Magenbeschwerden wie bei dem Konsum von Kaffee auf. Weiterhin ergeben sich dadurch positive Effekte auf die Verdauung. So werden die gemahlenen Samen in Südamerika bei Durchfall oder Verstopfung eingesetzt. Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung.
Guarana gegen den „Kater“
Nach einer durchzechten Nacht erfreuen sich viele Partygänger an der belebenden Wirkung von Kaffee. Doch fast genauso vielen schlägt der Kaffeekonsum gleich auf den Magen. Guarana stellt hier eine Alternative dar. Zwar wird weder der Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen noch werden Elektrolyte aufgefüllt, aber das Pflanzenprodukt ist weitaus besser verträglich. Das liegt an der Aufnahme des Pulvers, denn diese geschieht erst im Darm.
Zusätzlich werden das Herz-Kreislauf-System, der Verdauung und die Gedächtnisleistung angeregt. Damit werden Begleiterscheinungen effektiv gelindert. Aber aufgepasst: Wichtig ist die Aufnahme von genügend Flüssigkeit, da das Durstgefühl durch Guarana gehemmt wird.
Äußere Anwendung von Guarana
Guarana ist auch als verjüngendes Mittel bekannt. Dazu kommt es seit den 80er Jahren in einigen Kosmetikprodukten vor. Besser ist die Verwendung des reinen Pulvers. Die Inhaltsstoffe sollen die Haut beleben und die Durchblutung soll verbessert werden. Dies soll Cellulite verhindern und die Haut straffen.(4)
Risiken und Nebenwirkungen bei der Verwendung
Die Verwendung von Guarana sollte immer an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Wie auch bei Kaffee kann das enthaltene Koffein zu Nebenwirkungen führen. Dazu gehören:
- Schlafstörungen
- Zittern
- Reizbarkeit
- Muskelschmerzen
- Kopfschmerzen
Da es sich bei Guarana Kapseln um ein natürliches Produkt handelt, kann der Koffeingehalt schwanken. Je nach Herstellungsweise, Anbaugebiet und Sorte sind zwischen 27 mg und 260 mg pro Teelöffel (drei Gramm) reines Koffein enthalten. Deshalb sollte die empfohlene Verzehrmenge des Herstellers nichts überschritten werden.
Ein normaler Erwachsener sollte nicht mehr als vier bis fünf Gramm Guarana-Pulver zu sich nehmen. Eine solche Menge führt im Normalfall noch nicht zu Nebenwirkungen. Trotzdem weist Guarana das Potential zur Abhängigkeit auf. Genau wie bei Kaffee sollten Anwender regelmäßig Pausen einlegen. Sollten sich dann Entzugserscheinungen zeigen, sollte der Konsum überdacht werden.
Menschen mit hohem Blutdruck oder anderen chronischen Leiden sollten vorab mit ihrem Arzt über die Einnahme von Guarana sprechen oder generell darauf verzichten. Gleiches gilt für schwangere Frauen oder Frauen in der Stillzeit.
Die besten Guarana Kapseln im Vergleich
1. Mach dich wach Guarana Kapseln!
Der Hersteller „Mach dich wach!“ hat einen ungewöhnlichen Namen, doch die damit versprochene Wirkung tritt bei Verwendung der Guarana Kapseln definitiv ein. Eine Packung enthält 80 Kapseln. Der Hersteller empfiehlt die Kapseln als Kaffee-Alternative und gibt den Koffeingehalt mit 50 mg pro Kapsel an.
Um die gleiche Wirkung wie eine Tasse Kaffee zu erreichen, müssen zwei davon eingenommen werden. Damit wird eine Gesamtmenge von 840 mg Guarana-Pulver zugeführt. Diese Verzehrmenge sollte laut Anbieter nicht überschritten werden, kann jedoch je nach persönlicher Schwelle variieren.
Neben dem Guarana Pulver enthalten die Kapseln keine weiteren Zusatzstoffe. So sind sie frei von mikrokristalliner Cellulose, Magnesiumstearat, Farbstoffe, Konservierungsstoffen und Laktose. Damit ist dieses Produkt auch für Vegetarier, Veganer und Gluten intolerante Menschen geeignet.
Die Guarana Kapseln werden in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Das verwendete Pulver stammt ursprünglich aus Südamerika. Die anregende Wirkung setzt nach ungefähr 30 Minuten ein und hält für drei bis fünf Stunden an. Die Wirkung tritt nicht so plötzlich wie bei Kaffee ein, sondern aufgrund der Gerbstoffe etwas verzögert.
Wenn die zwei Kapseln der empfohlenen Tagesmenge zeitlich verzögert eingenommen werden, dann können Anwender den ganzen Tag von der wachmachenden Wirkung profitieren. Dabei kommt es nicht zu einer unangenehm aufgedrehten Stimmung. Die Wirkung klingt allmählich ab, nicht so schnell wie bei Kaffee.
Bei manchen Menschen tritt eine Unverträglichkeit auf, so dass auch nur eine geringe Wirkung auftritt. Zusätzlich ist auch bei Packungsgröße relativ klein.
Positiv | Negativ |
|
|
Dieses Produkt bietet eine hohe Qualität und kommt ohne weitere Zusatzstoffe aus. Damit erhalten Sie ein natürliches Produkt, dass sich leicht einnehmen lässt und eine gute Wirkung zeigt.
2. Koffein PLUS von Blomar
Diese Guarana Kapseln sind sehr hochdosiert und sollen damit eine besonders starke Wirkung zeigen. Eine Kapsel enthält 620 mg Guarana Pulver mit einem Koffeinanteil von 197 mg. Um diese Dosierung zu erreichen, wird dem verwendetem Guarana Extrakt zusätzliches Koffein beigemischt. Damit soll die Wirkung deutlich besser und stärker sein als bei vergleichbaren Produkten.
Die Kapseln enthalten neben diesen beiden Inhaltsstoffen auch Trennmittel und pflanzliches Öl. Die Kapselhülle besteht aus tierischer Gelatine. Somit ist das Produkt nicht für Vegetarier oder Veganer geeignet.
Da die Produktion in Deutschland stattfindet, werden die geltenden Bestimmungen für Lebensmittelstandards eingehalten und regelmäßig kontrolliert. Falls Kunden einmal nicht zufrieden sind, so greift ein Zufriedenheits-Versprechen.
Eine Verpackung enthält 100 Kapseln. Durch die hohe Dosierung wird am Tag nur eine Kapsel benötigt, womit der Vorrat für drei Monate reicht. Dieses Produkt soll perfekt als Alternative zu Kaffee oder Energy-Drinks geeignet sein. Die Wirkung ist gut, so kann die Konzentration zum Beispiel beim Autofahren oder zum Lernen gesteigert werden.
Die einzelnen Kapseln sind relativ groß und damit schwer zu schlucken. Manche Menschen vertragen die Hülle nicht, weshalb eine bessere Wirkung eintritt, wenn die Kapsel geöffnet wird.
Positiv | Negativ |
|
|
Blomar bietet hochdosierte Guarana Kapseln an, die besonders dann geeignet sind, wenn eine starke Wirkung gewünscht wird. Da Zusatzstoffe verwendet werden und die Kapseln relativ groß sind, empfehlen wir die Anwendung dieses Produkts eher für besondere Situationen.
3. HEALTH+ Guarana Extrakt von Zec+ Nutrition
Der Hersteller Zec+ stellt unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel her und möchte seine Kunden mit allen wichtigen Mikronährstoffen versorgen. Das Guarana Produkt wird in einer Dose mit 120 Kapseln angeboten. Diese sollen eine besonders langanhaltende Wirkung haben, gut verträglich sein und ohne Zusätze auskommen.
Tatsächlich bestehen die Kapseln nur aus reinem Guarana Extrakt und einer pflanzlichen Hülle. Pro Portion sollen ein bis zwei Kapseln eingenommen werden. Damit stehen dem Körper 50 bis 100 mg reines Koffein zur Verfügung. Anwender sollen zur Einnahme genügend Wasser trinken, der Zeitraum vor einer sportlichen Aktivität ist dabei ideal.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel wirkt im Gegensatz zu Koffein Kapseln nicht nur 2,5 bis 4,5 Stunden, sondern bis zu 6 Stunden. Das können wir durch zahlreiche Anwender bestätigen. Dabei tritt die Wirkung nicht so plötzlich ein, sondern deutlich sanfter. Das Extrakt der Pflanze sorgt somit für eine langanhaltende und gleichbleibende Vitalität.
Der einzige Negativpunkt ist, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum bei manchen Lieferungen etwas kurz ist. So würde die Packung schon nach rund zwei Monaten dieses Datum überschreiten. In diesem Fall ist auch das Extrakt nicht mehr frisch. Der Geruch sowie die Konsistenz können sich leicht verändern und auch die Wirkung ist nicht mehr ganz so stark.
Positiv | Negativ |
|
|
Guarana von Zec+ ist ideal für Anwender, die keine weiteren Zusatzstoffe einnehmen möchten. Dieses natürliche Produkt überzeugt ebenfalls mit einer guten Qualität, da es in Deutschland hergestellt wird. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Herstellern etwas höher, bei einigen Packungen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum recht nah.
4. Guarana Kapseln hochdosiert von Vihado
Vihado bietet mit diesem Produkt besondere Guarana Kapseln an. Der wachmachende Effekt wird nicht nur durch das Pflanzenpulver erreicht, sondern soll durch weitere Vitamine verstärkt werden. Dazu gehören Vitamin C, E, B12, B6, B2, Biotin und Niacin. Diese Kombination soll besonders gut bei Müdigkeit und Ermüdung helfen. Es sind keine Zusatzstoffe enthalten.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt, was die Qualität erhöht. Dafür sorgt auch die Hülle aus rein pflanzlichem Material. Damit sind diese Kapseln bestens für Vegetarier und Veganer geeignet. Pro Portion und Tag sollen nicht mehr als eine Kapsel eingenommen werden. Dazu bitte ausreichend Flüssigkeit verzehren.
Mit dieser Menge stehen dann 500 mg Guarana Pulver und 50 mg Koffein zur Verfügung. Die weiteren Inhaltsstoffe versorgen den Körper mit 100% des Tagesbedarfs nach Empfehlung der EU-Verordnung.
Negativ ist die verwendete Form der Vitamine. Diese sind synthetisch und damit nicht optimal verwertbar. Weiterhin ist die Dosierung etwas niedrig, weshalb die Wirkung bei unsensiblen Menschen gering ausfällt oder nicht wahrnehmbar ist.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Produkt von Vihado ist definitiv einen Versuch wert, da die Kombination aus Guarana und weiteren Vitaminen eine gute Wirkung verspricht. Wer jedoch Vitamine mit natürlichem Ursprung bevorzugt, sollte andere Produkte in dieser Hinsicht bevorzugen.
5. Energy Booster von BIOMENTA
Der Hersteller BIOMENTA bietet ebenfalls ein Kombi-Produkt an. Je Kapsel wird Guarana Pulver mit Taurin, Koffein, Grüntee Extrakt, Vitamin B12, Magnesium, Vitamin C, Vitamin B3 und Vitamin B6 kombiniert. Diese Mischung soll besonders beim Sport / Fitness anregend wirken und bei Stress im Büro und Alltag helfen.
Der Hersteller bewirbt außerdem eine Unterstützung des Energiestoffwechsels, des Nervensystems und der Muskelfunktion. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt, wobei die Fertigung nach IFS-Food und GMP-Standard erfolgt. Alle Inhaltsstoffe, Trennmittel, Füllstoffe und Presshilfen werden deklariert.
Zusätzlich zu den Wirkstoffen befindet sich Reisextrakt als Trennmittel in der Zutatenliste. Die Hülle besteht aus pflanzlicher Cellulose. Je Kapseln sind 200 mg Guarana und 66,7 mg reines Koffein enthalten. Pro Tag können laut Verzehrempfehlung bis zu drei Tabletten mit genügend Flüssigkeit eingenommen werden.
Die Wirkung tritt schon nach ungefähr 30 Minuten ein und hält zwischen zwei und vier Stunden. Danach wird sie langsam schwächer, womit ein extremes Tief entfällt. Die Pillen sind eher klein und damit leicht zu schlucken.
Allerdings ist der Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig. Da es sich um ein hochdosiertes Produkt handelt, ist die Wirkung recht stark. Dies steigert das Potential zur Abhängigkeit deutlich. Auch ist der Körper und Verstand auf Dauer nicht für solche Produkte ausgelegt.
Positiv | Negativ |
|
|
Als Energie Booster für einmalige Anwendungen ist dieses Produkt bestens geeignet. Durch die Kombination aus verschiedenen Stoffen wird Müdigkeit unterdrückt und die Leistungsfähigkeit steigt stark.
Fazit
Guarana Kapseln eignen sich perfekt, um Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schwäche zu bekämpfen. Je nach eigener Präferenz gibt es stark wirkende Produkte und sanftere Kapseln. Um eine natürliche Wirkung zu erhalten, der Gesundheit etwas gutes zu tun und als Alternative zu Kaffee empfehlen wir die Guarana Kapseln vom Hersteller „Mach dich wach!“. Dieser bietet nicht nur ein Produkt mit guter Wirkung und hoher Qualität, sondern verzichtet auch auf jegliche Zusatzstoffe. Die Guarana Kapseln sind für die tägliche Verwendung bestens geeignet.
Manchmal erfordern bestimmte Situationen jedoch einen starken Energiekick, um die Konzentration und körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit massiv zu steigern. Dazu empfehlen wir die Kapseln von BIOMENTA. Diese zeigen eine besonders starke Wirkung, da hier verschiedene Stoffe kombiniert werden. Beachten müssen Anwender allerdings, dass es sich dabei um ein extrem hochdosiertes Produkt handelt, dass auf Dauer negative Auswirkungen auf den Körper haben kann. Deshalb sollten solche Kapseln maximal zwei bis drei Mal im Monat verwendet werden.
Insgesamt weist Guarana ein großes Potential auf. Wenn in Zukunft weitere Studien durchgeführt werden, lassen sich sicherlich noch zusätzliche Wirkungen auf die Gesundheit erforschen. Neben der wachmachenden Wirkung könnten dann auch andere medizinische Wirkungen entdeckt werden.
Quellen
- Dietary Supplements for Weight Loss, National Institutes of Health
Guarana Provides Additional Stimulation over Caffeine Alone in the Planarian Model, PLoS One. 2015
Caffeine in the management of patients with headache, J Headache Pain. 2017
Mechanisms involved in anti-aging effects of guarana (Paullinia cupana) in Caenorhabditis elegans. Braz J Med Biol Res. 2018
