Wenn Sie unter Hitzewallungen, einem ständigen Unruhegefühl oder Menstruationsproblemen leiden, dann vermuten Sie vielleicht, in die Wechseljahre zu geraten. Aber es gibt auch andere Ursachen dafür. Der Grund ist allerdings meist derselbe, nämlich eine hormonelle Unausgeglichenheit. Besonders das Sexualhormon Progesteron, auch als Gelbkörperhomon bekannt, kann hierfür verantwortlich sein. Eine Möglichkeit, die Probleme ein wenig zu lindern ist die Nutzung von natürlichen Progesteron Cremes. Ich erkläre Ihnen, was dahintersteckt und stelle Ihnen 5 der besten Cremes vor, die zur Zeit erhältlich sind.
INHALTSVERZEICHNIS
Die Besten Progesteron Cremes im Überblick
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Higher Nature 100ml Wild Yam Cream | -- | ||
![]() | Natürliche Wild Yam Creme extrem weiche Haut, gut absorbiert, hilft Frauen Hitzewallungen , PMS, Stimmungsschwankungen | -- | ||
![]() | Wild Yam CREAM MULTI 113 GR. | -- | ||
![]() | Yamscreme (kba) - Natürliche Inhaltsstoffe | 39,90 € (79,80 € / 100 ml) |
Ein unverzichtbares Hormon
Progresteron kommt sowohl im männlichen als auch im weiblichen Körper vor, als Hormon relevant ist es aber vor allem bei Frauen.
Denn es handelt sich hierbei um eines der wichtigsten Sexualhormone überhaupt. Eigentlich ist es besonders für die Ermöglichung von Schwangerschaften wichtig. Doch nach und nach hat die Forschung auch andere Aufgaben des Hormons entdeckt. Zum Aufgabengebiet von Progesteron gehören so beispielsweise:
- Die Einnistung des Embryos bei Schwangerschaften
- Mitregulierung des Menstruationszyklus
- Hormonelle Balance des Körpers
- Stärkung des Körpers und des Immunsystems sowie
die Stärkung der Haut und des Bindegewebes. (1)
Man kann also mit Recht sagen, dass es sich hierbei um ein unverzichtbares Hormon handelt.
Nur begrenzt verfügbar
Doch leider ist Progesteron nicht immer in ausreichender Menge verfügbar. Dies kann ganz unterschiedliche Gründe haben, so z.B.:
- genetische Ursachen
- Wechselwirkungen mit Medikamenten
- Mangelernährung
- Umwelteinflüsse wie Chemikalien und insbesondere
- altersbedingte Hormonumstellungen, die sogenannten Wechseljahre. (2)
Wenn es dem Körper an Progesteron mangelt, gerät oftmals der gesamte Hormonhaushalt durcheinander. Ohne das Gelbkörperhormon übernehmen andere die Überhand, besonders das Östrogen ist hier zu nennen (sogenannte Östrogendominanz). In der Folge kommt es zu vielen Symptomen, die meist den Wechseljahren zugeschrieben werden, aber schon weit vorher (z.B. als Ausdruck des prämenstruellen Syndroms – kurz PMS genannt – oder der Prämenopause). So gehören zu den Auswirkungen eines Progesteronmangels oftmals:
- Hitzewallungen
- Hautprobleme
- leichter bis mittelschwerer Haarausfall
- unregelmäßige Monatsblutungen
- ausbleibende Schwangerschaften oder sogar Fehlgeburten
- Knochenkrankheiten wie Osteoporose (3)
- ausbleibende Libido
- Gereiztheit und Depressionen sowie
- eine Gewichtszunahme.
Dies kann den Alltag ganz schön beeinträchtigen, für viele Frauen ist besonders der psychische Druck enorm. Deshalb werden Möglichkeiten, den Hormonhaushalt wieder so weit wie möglich auszugleichen, händeringend gesucht.
Eine Möglichkeit: Hormontherapie
Bei einer klassischen Hormontherapie wird Progesteron unter die Haut gespritzt, so dass der Spiegel wieder ausgeglichen wird. Sie wurde besonders als Teil einer endokrinen Therapie bei Brustkrebs entwickelt, was auch heute noch das größte Anwendungsgebiet ausmacht. (4) Aber auch zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wird die Therapie erfolgreich genutzt. (5)
Doch leider ist so eine Hormontherapie nicht für jeden geeignet. Denn einerseits können zusätzliche Hormone wiederum den Haushalt durcheinander bringen, andererseits ist es auch eine Kostenfrage, denn die Krankenkasse übernimmt eine solche Behandlung nur im absoluten Ausnahmefall. Auch ansonsten überwiegt bei vielen die Skepsis, weshalb sie sich nach schonenden Alternativen umsehen.
Cremes als schonende Alternative
In den vergangenen Jahren wurden besonders Cremes als Progesteronersatz entdeckt. Dabei enthalten die meisten dieser Substanzen allerdings nicht das direkte Hormon, sondern das sogenannte Diosgenin. Hierbei handelt es sich um ein Phytohormon, also ein pflanzliches Hormon, das meist aus der Yamswurzel gewonnen wird.
Diosgenin kann eine Vorstufe zu Progesteron darstellen. Dafür muss es aber im Labor umgewandelt werden. (6) Seine genaue Wirkung als rein pflanzliches Mittel ist derzeit noch unerforscht. Aber obwohl Details noch nicht bekannt sind, haben klinische Studien, bei denen Frauen mit Wechseljahreskomplikationen mit Diosgenin oder einem Placebo behandelt wurden, ergeben, dass die Diosgenin-Gruppe nach 30 Tagen einen besser ausgeglichenen Hormonhaushalt hatte.
Oft werden derartige Präparate in Kapselform angeboten. Um die Verdauung nicht zu beeinträchtigen, werden aber Cremes mit Yamswurzelextrakt oder mit Progesteron immer beliebter. Sie wirken in die Haut ein und versorgen den Körper so mit pflanzlichen Substanzen, die den Hormonspiegel ausgleichen helfen und progesteronbezogene Komplikationen lindern können. Dabei kommen die Cremes zwar nicht in ihrer Wirkung an eine Hormontherapie heran, sind aber dafür auch sehr schonend.
Anwendung
Wenn Sie sich für eine derartige Creme entscheiden, sollten Sie Disziplin haben. Denn nur eine tägliche Nutzung kann auch erfolgversprechend sein.
Dabei gilt: Die richtige Anwendung ist wichtiger als eine üppige Menge. Es ist also nicht nötig, den ganzen Körper mit sehr viel Creme einzuschmieren. Normalerweise reicht eine sehr kleine Dosis, ungefähr haselnussgroß, völlig aus.
Dabei sollten Sie darauf achten, die Creme an Stellen anzuwenden, an denen die Haut besonders dünn ist. Also z.B.:
- Die Innenseiten der Oberschenkel
- Kniekehlen
- am Ellenbogen oder auch
- hinter den Ohrläppchen.
So stellen Sie sicher, dass die Creme schnell und vollständig einzieht und der Hormonhaushalt ausgeglichen werden kann.
Doch welche Cremes gibt es auf dem Markt und welche sind dabei besonders empfehlenswert? Damit Sie einen ersten Überblick bekommen, habe ich mir für Sie die 5 besten Progesteron Cremes etwas genauer angesehen.
Die 5 besten Progesteron Cremes
1. Supplement-Spot Progest-One Natürliche Progesteron Creme
Eine ganz besondere Creme ist das Produkt von Supplement-Spot, denn als einziges besteht es nicht nur aus diosgeninhaltiger Yamswurzel, sondern aus mikronisiertem Progesteron, das wiederum aus Yams gewonnen wurde. Pro 30 Milliliter sind dabei 500 Milligramm derartig gewonnene Hormone enthalten. Eine Flasche enthält 118 Milliliter, wobei pro Tag etwa ein Pumpstoß aufgetragen werden sollte. Die Creme ist dabei im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt.
Die Creme ist sehr verträglich und enthält außerdem noch weitere natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Vitamin E, das ein weiteres bewährtes Mittel gegen wechseljahresbedingte hormonelle Schwankungen ist. (8) So hilft die Creme auch sehr vielen Kundinnen gut gegen typische Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen.
Negativ: Neben dem etwas hohen Preis ist es außerdem schade, dass der Hersteller nur Informationen auf Englisch preisgibt. Außerdem ist der Pumpspender für manche etwas schwierig zu bedienen.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie eine Creme suchen, die nicht nur eine pflanzliche Vorstufe, sondern tatsächliches Progesteron enthält, dann kommen Sie wohl um das Produkt von Supplement-Spot nicht herum.
2. Higher Nature Mexican Wild Yams Creme
Die Wild Yams Creme von Higher Nature ist vergleichsweise im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Neben 20 Prozent Yamswurzelextrakt enthält die Creme außerdem noch Lavendel, Aloe Vera, Ginseng und Vitamin E. Eine Flasche enthält 100 Milliliter, der Hersteller empfiehlt, zweimal täglich einen Hub aufzutragen, was ungefähr ¼ Teelöffel entspricht.
Die Higher Nature Creme zieht schnell in die Haut ein und überzeugt besonders durch seine gute Verträglichkeit, hier zeigt sich, dass ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden. Die Kundschaft lobt auch die Wirkung des Produktes, besonders gegen Stimmungsschwankungen hat es sich als hilfreich erwiesen, aber auch PMS und Hitzewallungen werden bei vielen gut mit der Creme kontrolliert. Somit stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Negativ: Der Geruch der Creme ist etwas gewöhnungsbedürftig. Außerdem ist es schade, dass die Flasche ausschließlich auf Englisch beschriftet ist.
Positiv | Negativ |
|
|
Wer bereit ist, einen zunächst etwas unangenehmen Geruch auf der Haut zu tolerieren, wird mit der Creme von Higher Nature wohl nichts falsch machen.
3. Vitabay Wild Yams Creme
Die Wild Yams Creme von Vitabay enthält laut Herstellerangaben 80 Prozent Wild Yams, wodurch sie auf einen hohen Diosgeninanteil von 64 Prozent kommt. Eine Tube der Creme, die im mittleren Preissegment angesiedelt ist, enthält 100 Milliliter, wobei empfohlen wird, 1 bis 2 Mal täglich eine erbsengroße Portion auf dünne Hautschichten aufzutragen.
Dabei ist besonders die gute Wirkung auf die Haut hervorzuheben, die deutlich weicher wird. Einige Kundinnen loben auch, dass bei regelmäßiger Anwendung die typischen Symptome der Wechseljahre zumindest leicht gelindert werden. Außerdem ist die Creme, wenn sie richtig angewendet wird, sehr ergiebig.
Negativ: Das Produkt ist in erster Linie eine Hautcreme. Trotz des hohen Diosgeninwertes sprechen doch viele Kundinnen davon, dass die Wirkung nicht ganz so groß war wie bei Konkurrenzcremes.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Vitabay Creme eignet sich so vor allem für diejenigen, die aufgrund von Progresteronmangel Hautprobleme bekommen haben.
4. Wo-Men in Balance Yams Creme
Die Yams Creme von Wo-Men in Balance enthält nicht nur 7 Prozent Yamswurzel, sondern auch weitere spagyrische Yams Essenzen. Eine Flasche, die mit Pumpspender geliefert wird, enthält 50 Milliliter Creme. Der Hersteller empfiehlt, 2 Mal täglich jeweils einen Hub auf die Haut aufzutragen. Sie ist im gehobenen Preissegment angesiedelt.
Die Inhaltsstoffe der Creme stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Dank weiterer Zutaten wie Jojoba Öl und Macademianussöl fühlt es sich angenehm auf der Haut an und zieht auch gut ein. Die Kundinnen loben außerdem die gute Wirkung des Produktes, sie fühlen sich mehrheitlich deutlich ausgeglichener und berichten auch davon, dass Hitzewallungen deutlich zurückgegangen seien.
Negativ: Leider gibt der Hersteller nicht den genauen Diosgeningehalt an, was einen
Vergleich mit anderen Produkten etwas erschwert. Zudem ist die Creme sehr teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Creme von Wo-Men in Balance zeigt also bei hohem Preis eine gute Wirkung. Leider verschweigt der Hersteller aber den genauen Diosgeningehalt.
5. Jason Balancing Wild Yam Creme
Im niedrigen Preissegment befindet sich die Wild Yam Creme von Jason. Eine Dose enthält etwa 113 Gramm, wobei der Hersteller lediglich vorgibt, dass jeden Tag etwas von der Creme auf die Haut aufgetragen werden sollte.
Erfreulich ist die Zusammensetzung der Creme: Natürliche weitere Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Jojobaöl sorgen nämlich für einen erfrischenden und gleichzeitig beruhigenden Effekt auf die Haut. Diese verbessert sich so schon bald und wird deutlich weicher. Bei regelmäßiger Einnahme kann die Creme auch bei typischen Wechseljahresbeschwerden hilfreich sein: Viele Kundinnen berichten nämlich davon, dass sie deutlich ausgeglichener geworden sind.
Negativ: Leider enthält die Creme keinen Pumpspender, wodurch eine einheitliche Dosierung etwas schwierig ist. Die Beschriftung der Dose erfolgt leider nur auf Englisch, zudem sind die Angaben etwas unvollständig: So verschweigt der Hersteller nicht nur, wie viel Yamswurzel genau enthalten ist, auch der Diosgeningehalt wird nicht ausgewiesen.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Creme von Jason ist besonders für die Haut erfreulich, außerdem überzeugt der niedrige Preis. Doch leider geizt der Hersteller ein bisschen mit genauen Informationen zur Zusammensetzung des Produktes.
Fazit
Progesteron ist sehr wichtig. Doch leider haben viel Frauen aus unterschiedlichsten Gründen nicht genug davon. Dies beeinträchtigt nicht nur die Fruchtbarkeit, sondern kann auch verschiedenste andere Komplikationen mit sich bringen – am bekanntesten sind wohl Hitzewallungen und zunehmende Gereiztheit. Damit der unausgeglichene Hormonhaushalt nicht Überhand nimmt, kann man ihn aber mit natürlichen Mitteln zumindest lindern. Diosgenin- bzw. progesteronhaltige Cremes sind hier eine schonende Möglichkeit.
Sowohl von der Zusammensetzung als auch von der Wirkung her am meisten überzeugen konnte dabei das Progest-One Produkt von Supplement-Spot.
Hatten Sie auch schon mit hormonellen Schwankungen zu tun? Haben Sie vielleicht auch schon einmal ein Yamswurzel- oder Progesteronpräparat zu sich genommen? Dann würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören – schreiben Sie doch einen Kommentar.
Quellen
- Huber, J.: Progesteron – Hormon der Weisheit. Praxis Prof. DDr. Huber.
- Nonnemacher, A.: Progresteronmangel. Symptomat.de.
- Mayo, J. (1997): A Natural Approach to Menopause. Applied Nutritional Science Reports, 5 (7), 1-6.
- Osborne, CK u.a. (1980): The value of estrogen and progesterone receptors in the treatment of breast cancer. Cancer 46 (S12) 2884–2888.
- Greendale, G. u.a. (1998): Symptom Relief and Side Effects of Postmenopausal Hormones: Results From the Postmenopausal Estrogen/Progestin Interventions Trial. Obstetrics & Gynecology, 92 (6), 982-988.
- Chen, Y. u.a. (2015): Advances in the pharmacological activities and mechanisms of diosgenin. Chinese Journal of Natural Medicines 2015, 13( 8), 578-587.
- Wu, WH u.a. (2005): Estrogenic Effect of Yam Ingestion in Healthy Postmenopausal Women. Journal of the American College of Nutrition, 24 (4), 235–243.
- Ziaei, S. u.a. (2007): The Effect of Vitamin E on Hot Flashes in Menopausal Women. Gynecologic and Obstetric Investigation, 64 (4), 204-207.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
