Fitness

Was ist Pilates?

on

Jeder, der sich schon einmal genauer mit Fitness und Gymnastik auseinandergesetzt hat, wird schon einmal von Pilates gehört haben. Besonders Schauspieler, Sänger und Tänzer schwören darauf und heutzutage sind Pilateskurse aus Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken. Doch was genau hat es damit auf sich? Woher kommt Pilates und was ist Pilates überhaupt?

 

Ursprünge von Pilates

Bevor man sich der Frage nähert, was denn Pilates ist, sollte man erst beantworten, wer gleichnamige Mensch überhaupt war. Denn die Methode ist nach ihrem Erfinder, Joseph Pilates (1883 – 1967), benannt. Er war ein deutsch-amerikanischer Fitness-Enthusiast, der seine Karriere als Selbstverteidigungs- und Boxtrainer begann und später seine diese sagenumwobene Methode entwickelte.

Dabei wurde er bei seiner Arbeit besonders von Yoga beeinflusst. Im Zentrum seiner Methode steht deshalb auch die Einheit von Körper und Geist: Der eigene Wille und insbesondere Atemtechniken ermöglichen es, die Übungen durchzuführen.

Die Pilates Methode fand schon früh Anklang bei Tänzern, besonders in Ballett-Häusern fanden sich Anhänger. Spätestens im späten 20. Jahrhundert gelang der Fitness Methode dann der Durchbruch. Prominente Hollywood-Stars wurden zum Trendsetter und mittlerweile wird Pilatestraining weltweit in Fitnessstudios angeboten. Aber auch zu Hause gehen immer mehr diesem Sport nach.

 

Was ist Pilates und worum geht es?

Joseph Pilates hat zwei Publikationen hinterlassen, die seine Methode näher erläutern. Nach seinem Tod wurde die Methode von seinen Schülern unabhängig voneinander weiterentwickelt, deshalb gibt es heute keine offiziell definierte Lehre nach dem Erfinder. Dennoch teilen alle Ansätze verschiedene Gemeinsamkeiten. Dabei bestimmen insbesondere sechs Eckpfeiler die Pilates Übungen:

  • Atmung
  • Bewegungsfluss
  • Kontrolle
  • Konzentration
  • Präzision und
  • Zentrierung.

Was hat es mit diesen Grundsätzen auf sich?

 

Eigenschaften der Pilates ÜbungenFrauen zeigen was ist Pilates

Bei den Übungen steht vor allem die Einheit zwischen Körper und Geist im Vordergrund. So werden Muskeln trainiert, die Körperhaltung und -spannung verbessert und der Geist belebt.

 

Das innere Kraftzentrum finden

Pilates geht davon aus, dass die Kraft eines starken Körpers in dessen Mitte ruht. Besonderes Augenmerk gilt daher der Korsettmuskulatur, also den Muskeln, die sich zwischen Brust und Becken befinden. Anhänger von Pilates Übungen sehen diesen Bereich als das Energiezentrum des Körpers und bezeichnen es auch als Powerhouse, also als Kraftzentrum.

Dabei werden besonders Bauchmuskulatur und Becken, insbesondere der Beckenboden, trainiert. Gezielte Übungen können so nicht nur zu mehr Kraft führen, sondern auch die Körperhaltung nachhaltig und gesund verändern. Der Körper wird leistungsfähiger und Zivilisationskrankheiten wie durch falsche Körperhaltung und viel Sitzen verursachte Rückenschmerzen können vermieden werden.

 

Neue Atemtechniken

Der Korsettbereich des Menschen ist ein wichtiger, aber auch sensibler Teil des Körpers. Wenn man diesen Bereich falsch trainiert, kann es schnell zu Schmerzen kommen. Deshalb spielt bei Pilates Übungen die Atmung eine wichtige Rolle.

Besonders die Zwerchfellatmung wird bei Pilates betont. Sie ist u.a. die natürliche Ruheatmung des Menschen. Anders als bei der Brustatmung, bei der vergleichsweise starke Atemzüge durch den Brustbereich eingenommen werden, werden bei der Zwerchfellatmung die Bauchmuskeln angespannt. Der Brustkorb geht beim Ausatmen leicht zur Seite. So werden Muskelverspannungen verhindert und man behält beim Atmen eine permanente Konzentration.

 

Konzentration auf Körper und Geist

Die Konzentration auf Körper und Geist ist bei Pilates Übungen allgegenwärtig. Es ist wichtig, bei den Übungen dem Körper volle Aufmerksamkeit zu schenken und sie komplett von Anfang bis Ende durchzuführen. So wird eine Verbindung zwischen mentalen und körperlichen Fähigkeiten hergestellt. Wer ein Bewusstsein für die einzelnen Muskeln entwickelt, so der Pilates-Gedanke, kann den Trainingsbedarf ermitteln und die Muskulatur so optimal trainieren. Andererseits hilft die körperliche Anstrengung auch dabei, die mentale Fitness zu stärken. Man lernt Disziplin, Durchsetzungsfähigkeit und wird darin geschult, auf seinen eigenen Körper zu hören.

 

Wie und wo geht man Pilates am besten nach?

Idealerweise finden Pilates Übungen an einem Ort statt, der Ruhe vermittelt. So kann man sich auf die Übungen konzentrieren und auf den eigenen Körper hören. Kurse, z.B. im Fitnessstudio, können diese Umgebung unter Umständen stören, da dort oftmals viel Betrieb herrscht.

Dennoch kann ein Kurs ein guter Anfang sein. Denn diese werden eigentlich immer von speziell ausgebildeten Trainern durchgeführt, die besonderes Augenmerk auf die Grundtechniken legen. Eine solide Technik ist dann auch eine Voraussetzung für erfolgreiche Pilates Übungen. Denn das richtige Atmen und auch die richtige Durchführung der Übungen will gelernt sein. Wer dies nicht beherrscht, führt die Übungen unter Umständen falsch durch. Nicht nur die Wirkung schwindet dadurch, es besteht dann auch eine erhöhte Verletzungsgefahr.

 

Richtiges Pilates ohne Studio?
Wer die Grundtechniken beherrscht, kann seine Übungen eigentlich überall machen. Viele betreiben Pilates deshalb in ihren eigenen vier Wänden, wo sie ungestört sind. Aber auch im Freien oder auf Reisen ist es möglich, die Übungen durchzuführen, denn inzwischen gibt es viele sehr gute Videokurse, die man einfach über Tablet, Handy oder am PC abspielen kann.

Kerstin und Ingeborg haben deshalb “Pilates  and Friends” ins Leben gerufen und haben zusammen mit den wohl besten Pilates Trainern Deutschlands inzwischen über 400 Videos hochgeladen, die Mitglieder immer und überall anschauen können. Und es kommen weiterhin ständig neue Videos hinzu. Das Angebot kann 10 Tage kostenlos getestet werden und kostet ansonsten 18€/Monat. Ein fairer Preis für ein solch professionelles und umfangreiches Angebot, welches monatlich kündbar ist.

Lernen Sie die sympathische Ingeborg doch einfach selber kennen:

 Auf pilatesandfriends.info (Hier klicken) erfährst Du mehr über die Trainer und das umfangreiche Programm

 

Wer also kein gutes Studio in der Nähe hat, viel auf Reisen ist oder Ihr Studio einfach keine passenden Trainingszeiten für Sie anbietet, für den könnte “Pilates and Friends” die richtige Wahl sein. So können Sie das Training einfach Ihrem Tagesablauf anpassen- und nicht umgekehrt.

Pilates and Friends Erfahrunge – Ein Video

Da ich Mitglied bei Pilates and Friends bin, möchte ich Euch in dem folgenden Video einmal die das Pilates Programm vorstellen:

Interesse geweckt? Hier gibts mehr Informationen…

 

Pilates Geräte und Zubehör

Man braucht nicht unbedingt zusätzliche Geräte, um Pilates Übungen durchzuführen. Besonders fortgeschrittene Pilates Anwender können ihr Training mit vergleichsweise einfachen Mitteln weiter intensivieren. So eignen sich viele Geräte besonders dazu, den Widerstand zu erhöhen und somit die Muskulatur noch intensiver zu stärken.

Matten

Pilates Matten haben eigentlich dieselben Eigenschaften wie Yoga Matten. Sie sind rutschfest, schaffen einen ebenen Untergrund und ermöglichen es, auch längere Zeit bequem in einer guten Sitz- oder Liegeposition zu verharren.

 

Ringe

Pilates Ringe sind aus elastischen Materialien gefertigt und bieten somit beim Zusammendrücken einen guten Widerstand. Deshalb eignen sie sich besonders dafür, Spannung aufzubauen und so die Muskeln zu beanspruchen. Dank ihrer kompakten Gestaltung (normaler Durchmesser: zwischen 30 und 40 Zentimetern) sind sie auch gut für unterwegs geeignet und können eigentlich überall genutzt werden.

 

Bälle

Pilates Bälle sind kleine, elastische Bälle, welche die Übungen noch effektiver gestalten können. Sie erhöhen bei der Nutzung den Widerstand und ermöglichen so eine stärkere Beanspruchung der Muskulatur beim Training. Außerdem können Pilates Bälle auch dazu genutzt werden, die Körperhaltung zu verbessern bzw. das Balancegefühl zu erhöhen.

 

Bänder

Pilates Bänder sind elastische Bänder, die vor allem der Intensivierung des Trainings dienen. Sie erhöhen den Widerstand bei bestimmten Übungen und können auf diesem Wege einzelne Muskelpartien noch stärker beanspruchen. Wie auch Pilates Ringe sind Pilates Bänder sehr leicht und kompakt, so dass sie eigentlich überall hin mitgenommen werden können.

 

Was ist Pilates – FazitPilates Geräte

Pilates ist eine sehr beliebte Methode, die Muskeln zu trainieren und gleichzeitig etwas für seine Haltung zu tun. Durch gezielte Übungen werden bestimmte Muskelgruppen und sogar einzelne Muskeln so beansprucht, dass man den ganzen Körper stärkt. Besonders für den Torso, also den Muskelapparat zwischen Brust und Becken, ist Pilates geeignet, die Übungen strahlen in vielen Fällen aber auf den ganzen Körper aus. Schließlich eignet sich Pilates auch für die mentale Stärkung: Da Körper und Geist eine Einheit bilden, wird gleichzeitig die Konzentration gefördert und die Seele kann sich entspannen.

Betreiben Sie schon Pilates? Was ist Pilates für Sie? Wie sind Ihre Erfahrungen und Ergebnisse? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns einen Kommentar hinterlassen würden.

Was ist Pilates?

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.