Fitness

Die besten Pilates Bälle & Übungen im Test & Vergleich

on

Pilates ist eine gute und immer beliebter werdende Methode, den Körper zu trainieren und gleichzeitig den Geist zu entspannen. Hilfsmittel können besonders fortgeschrittene Nutzer dabei unterstützen, die Übungen noch effektiver zu gestalten. Eines dieser einfachen, aber wirksamen Geräte ist ein Pilates Ball. Was hat es mit diesen Bällen auf sich? Welche Übungen kann man damit durchführen? Und welcher Ball ist empfehlenswert? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen unsere besten Pilates Bälle vor.

Was Sie in diesem Artikel lernen

  • Was bringen die Bälle?
  • Welche Übungen kann man mit den Bällen durchführen?
  • Die Top 5 Pilates Bälle

Besten Pilates Ball kaufen

ProduktnameBewertungPreis
#DoYourFitness Mini Pilates Ball »Balle« 18cm / 23cm / 28cm / 33cm Gymnastikball für Beckenübungen, Stärkung der Bauchmuskulatur und partielle Massage. gelb / 28cm#DoYourFitness Mini Pilates Ball »Balle« 18cm / 23cm / 28cm / 33cm Gymnastikball für Beckenübungen, Stärkung der Bauchmuskulatur und partielle Massage. gelb / 28cm
4.4 out of 5 stars
(4.4)
--
HARMONY BALL air Pilatesball & Gymnastikball ohne Phthalate | verschiedene Größen | aquablau (Aquablau, 23 cm)HARMONY BALL air Pilatesball & Gymnastikball ohne Phthalate | verschiedene Größen | aquablau (Aquablau, 23 cm)11,95 €
SISSEL Pilates Soft Ball, Yoga Gymnastik Übung Therapie Workout, 22cm, blauSISSEL Pilates Soft Ball, Yoga Gymnastik Übung Therapie Workout, 22cm, blau13,15 €
TOGU Redondo Ball 22 cm Gymnastikball Pilatesball, blauTOGU Redondo Ball 22 cm Gymnastikball Pilatesball, blau5,50 € (5,50 € / unit)
Yogistar Pilates Gymnastik Ball - ø 23 cm PinkYogistar Pilates Gymnastik Ball - ø 23 cm Pink
4.5 out of 5 stars
(4.5)
8,50 €
Was ist Pilates überhaupt und woher kommt es? Lesen Sie hier…

Wozu ein Pilates Ball?

Pilates ist eine vergleichsweise ressourcenarme, aber sehr intensive Möglichkeit, etwas für den Körper und insbesondere die Muskulatur zu tun. Durch die gezielte mentale Konzentration auf bestimmte Muskelgruppen oder sogar einzelne Muskeln können diese bewusst und gezielt trainiert werden.

Viele Übungen können ohne Hilfsmittel eigentlich überall durchgeführt werden. Manchmal können jedoch zusätzliche Geräte auch von Vorteil sein. Ein Pilates Ball ist eines dieser Hilfsmittel.

Pilates Bälle sind kleine, elastische Bälle, welche das Training intensivieren können. So können sie z.B.:

  • den Widerstand erhöhen und so die Muskeln effektiver trainieren
  • die Koordinations- und Balancefähigkeit verbessern sowie
  • zu einer besseren Körperhaltung beitragen.

Größe und Beschaffenheit

Pilates Bälle gibt es in verschiedenen Größen. Am häufigsten genutzt werden wohl Bälle, die einen Durchmesser von 22 bis 23 Zentimeter haben. Menschen von normaler Größe können diese besonders einfach und ergonomisch sinnvoll z.B. an Händen, Beinen und Rücken anwenden. Es gibt aber auch kleinere (z.B. 18 Zentimeter) und größere (z.B. 28 und 38 Zentimeter) Bälle.

Die Bälle sind sehr elastisch und widerstandsfähig. Da sie im Regelfall Belastungen von über 100 Kilogramm ohne Probleme aushalten, kann man sie dem vollen Körpergewicht aussetzen, ohne in Gefahr zu geraten, den Ball zu zerstören.

Dabei ist es ohne größere Anstrengungen möglich, dem Ball Luft zu entziehen oder hinzuzufügen. Die meisten Bälle sind mit einem Stöpselverschluss ausgestattet und können mit dem Mund aufgeblasen werden. Dies ist auch notwendig, denn je nach Schwierigkeitsgrad der Übung und Körperzustand kann damit der Kraftaufwand angepasst werden: Ein voll aufgeblasener Pilates Ball hat den größten Widerstand und ist damit besonders für sehr geübte Pilates Freunde geeignet. Anfänger sollten lieber etwas Luft aus dem Ball rauslassen, da dies den Kraftaufwand etwas reduziert.

 

Auch für unterwegs geeignet

Da Pilates Bälle vergleichsweise klein sind, können sie auch unterwegs genutzt werden. Sie passen eigentlich in jede etwas größere Tasche und nehmen so auch im Reisegepäck kaum Platz weg. So kann man einen Ball auch unabhängig von zu Hause nutzen.

 

Pilates immer und überall ohne Studio?
Sie haben leider kein Studio in der Nähe? Sie sind oft auf Reisen, wollen sich aber dennoch fit halten? Inzwischen gibt wirklich sehr tolle Möglichkeiten Pilates immer und überall auszuüben. “Pilates and Friends” ist eine tolle Möglichkeit für orts- und zeitunabhängiges Training.

 

Aber wie kann man effektiv mit einem solchen Ball trainieren? Wir haben für Sie 4 Beispielübungen gefunden.

 

4 Übungen mit einem Pilates Ball

Mit Pilates Bällen kann man viele Übungen machen. Einige davon sind speziell für den Einsatz von Bällen konzipiert, andere wiederum werden durch den Einsatz eines Balles noch anspruchsvoller, da sich der Widerstand erhöht und einiges mehr an Konzentration, Koordination und Kraft verlangt wird. Um zu zeigen, wie Sie die Bälle praktisch anwenden können, stellen wir Ihnen beispielhaft vier Übungen vor, die Sie damit absolvieren können.

Übung 1

Oberschenkel- und Bauchmuskulatur Übung

Diese Übung eignet sich besonders für die Oberschenkel- und Bauchmuskulatur. Außerdem trainiert sie das Koordinationsvermögen in den Beinen:

  • Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren Sie den Pilates Ball unter Ihren unteren Rückenbereich. Achten Sie darauf, dass der Ball ruhig liegt und nicht wegrutscht.
  • Heben Sie nun ein Bein und strecken Sie es aus, indem Sie es Richtung Decke führen. Wenn das Bein vollkommen ausgestreckt ist, verharren Sie 2 bis 3 Sekunden lang in dieser Position.
  • Anschließend führen Sie das Bein langsam und bewusst wieder in die Ausgangsposition.
  • Wiederholen Sie diese Übung 10 bis 15 Mal für beide Beine.

Übung 2

Bauch-, Beckenboden- und Lendenmuskulatur Übungmit Ball

Photo credit: Togu Redondo Ball

Diese Übung ist besonders für die Bauch-, Beckenboden- und Lendenmuskulatur von Belang.

  • Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren Sie den Pilates Ball unter Ihr Becken.
  • Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und versuchen Sie, durch das Zwerchfell zu atmen, also durch den Bereich über Ihrem Bauchnabel.
  • Jetzt belasten Sie den Ball, indem Sie ihn mit Ihrem Lenden- und Pobereich fest nach unten drücken. Je härter der Ball aufgepumpt ist, desto mehr Kraft müssen Sie aufbringen. Lassen Sie Druck ca. 5 Sekunden lang aufrecht.
  • Anschließend entlasten Sie den Ball wieder, indem Sie langsam nach oben in die Ausgangsposition gehen. Entspannen Sie Ihre Bauchmuskulatur und lassen Sie Ihren Rücken leicht über den Ball kreisen.
  • Danach wiederholen Sie diese Übung ca. 15 Mal.

Übung 3

Oberschenkel- und Beckenmuskulatur Pilates Bällen Übung

Diese Übung eignet sich besonders für das gezielte Training der Oberschenkel- und Beckenmuskulatur:

  • Stehen Sie gerade und platzieren Sie den Pilates Ball zwischen Ihre Knöchel.
  • Strecken Sie ihre Arme nach oben und gehen Sie gleichzeitig langsam mit den Knien nach unten. Atmen Sie dabei tief ein und achten Sie darauf, dass der Ball zwischen Ihren Knöcheln bleibt.
  • Gehen Sie in die Knie und verharren Sie dort kurz. Anschließend gehen Sie wieder langsam nach oben, atmen Sie währenddessen tief aus.
  • Wiederholen Sie diese Übung ca. 15 Mal.

Übung 4

Oberschenkel, Po und Beckenboden Pilates Bällen Übung

Diese Übung trainiert nicht nur Oberschenkel, Po und Beckenboden, sondern sensibilisiert ebenfalls das Gleichgewichtsvermögen und kann zu einer besseren Körperhaltung beitragen:

  • Legen Sie sich auf den Rücken. Legen Sie den Pilates Ball in Ihre Fußgegend und platzieren Sie Ihre Füße auf dem Ball. Ihre Arme zeigen ausgestreckt in Richtung Füße.
  • Atmen Sie tief ein. Stellen Sie sich mit Ihren Füßen auf den Ball und richten Sie Ihr Gesäß langsam nach oben. Dabei bewegen Sie auch Ihre Arme langsam in Richtung Kopf, so dass Ihr Körper wie eine Brücke wirkt.
  • Anschließend atmen Sie tief aus und gehen dabei langsam in die Ausgangsposition zurück.
  • Wiederholen Sie diese Übung 8 bis 10 Mal.

 

In dem folgenden Video finden Sie weitere Ideen:

 

Bleibt die Frage: Welchen Pilates Ball kann man gut nutzen? Um Ihnen die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern, haben wir uns ein paar Pilates Bälle genauer angesehen. Dies sind unsere Top 5:

Die Top 5 Pilates Bälle

1. Togu Redondo Pilates Ball

TOGU REDONDO Pilatesball

Der Ball von Togu Redondo ist aus PVC hergestellt und vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Am beliebtesten ist die Variante mit einem Durchmesser von 22 Zentimetern, es sind aber auch kleinere Bälle mit 18 Zentimetern Durchmesser und größere von 26 und 38 Zentimetern erhältlich. Letzterer ist gegen einen kleinen Aufpreis auch mit einer desinfizierend wirkenden Actisan-Auflage erhältlich. Der Ball wird mit dem Mund (Aufblashilfe im Lieferumfang enthalten) mit Luft gefüllt und kann in den Farben anthrazit, blau, grün und pink gekauft werden.

Der Togu Redondo Pilates Ball hat eine vergleichsweise raue Oberfläche, die auch bei verschwitzten Händen einen guten Grip gewährleistet. Der Geruch des Balles ist auch im Auslieferungszustand neutral, wodurch er ohne Eingewöhnungszeit komplett genutzt werden kann. Darüberhinaus ist der Ball sehr widerstandsfähig und belastbar: Er ist für Gewichte bis zu 120 Kilogramm ausgelegt, so dass ihn auch schwergewichtige Pilates Anwender nutzen können. Ein weiterer positiver Aspekt des Balles: Er wird mit einem großen Poster geliefert, auf dem Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene detailliert abgebildet sind.

Negativ: Der Ball ist etwas teuer.

Positiv

Negativ

  • etwas raue Oberfläche für mehr Grip
  • neutraler Geruch
  • widerstandsfähig und belastbar, bis zu 120 Kilogramm
  • Poster mit ausführlichen Übungsanleitungen enthalten 

  • etwas teuer

Der Pilates Ball von Togu Redondo ist zwar vergleichsweise teuer, bietet dafür aber auch eine hohe Qualität, so dass Pilates Übungen um einiges effektiver durchgeführt werden können.


2. Do Your Fitness Pilates Ball 23 Zentimeter

DO YOUR FITNESS BALL für Pilates

Der Ball von Do Your Fitness ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Er besteht aus elastischem Silikon und hat einen Durchmesser von 23 Zentimeter, alternativ ist er auch in Größen von 18, 28 und 33 Zentimetern erhältlich. Ebenfalls ausgewählt werden können verschiedene Farben: Blau, türkis, silber, violett, grün, gelb orange und himmelblau stehen zur Auswahl. Zum Aufpumpen mit dem Mund ist ein kleines Plastikröhrchen beigefügt.

Der Ball von Do Your Fitness hat eine griffige, etwas raue Oberfläche und damit leicht zu handhaben, man kann ihn während der Übungen auch in schwitzigen Händen halten, ohne dass er wegzurutschen droht. Dabei ist er auch vergleichsweise widerstandsfähig: Er ist für Gewichte von bis zu 100 Kilogramm ausgelegt und kann so auch ohne Probleme mit dem ganzen Körpergewicht belastet werden. Der Geruch ist ebenfalls zu loben. Anders als viele Bälle hat er bei Lieferung nur einen sehr leichten Herstellungsgeruch, der dann auch sehr schnell wieder verfliegt. Weiterhin positiv ist der vergleichsweise günstige Preis des Pilates Balles.

Negativ: Einige Nutzer beklagen sich, dass der Ball etwas schwierig aufzublasen ist, da die Luft durch das Röhrchen auch schnell wieder austritt. Außerdem ist es schade, dass dem Ball keine Übungsanleitungen beigelegt sind.

Positiv

Negativ

  • griffige Oberfläche
  • fast geruchsneutral
  • widerstandsfähig
  • günstiger Preis 

  • Aufblasen etwas schwierig
  • keine Übungsanleitungen beigefügt 

Der Pilates Ball von Do Your Fitness ist ein vergleichsweise preisgünstiger Pilates Ball, der die normalen Anforderungen an einen solchen voll erfüllt.


3. Sissel Pilates Ball

SISSEL PILATES BALL

Der Pilates Ball von Sissel ist vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Er hat einen Durchmesser von 22 Zentimetern und ist in den Farben blau, lila und silber/metallic erhältlich.

Der Ball hat eine etwas raue Oberfläche, die es einfacher macht, ihn bei Übungen zu benutzen. Die Konsistenz des Sissel Balles ist vergleichsweise weich, was aber nicht bedeutet, dass er nicht widerstandsfähig ist: Er ist für Belastungen bis zu 155 Kilogramm konzipiert und kann deshalb auch von sehr schwergewichtigen Pilates Anhängern genutzt werden. Ein weiteres Argument für den Sissel Ball: Im Lieferumfang sind Anleitungen für durchdachte Übungen enthalten, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richten.

Negativ: Viele Anwender kritisieren den etwas chemischen Geruch des Balles. Zudem ist der Ball vergleichsweise teuer.

Positiv

Negativ

  • raue Oberfläche mit viel Grip
  • weich, aber widerstandsfähig (bis zu 155 Kilogramm Belastung)
  • durchdachte Übungsanleitungen enthalten 

  • etwas unangenehmer Geruch
  • nach einiger Zeit kann es zu Rissen kommen
  • etwas teuer 

Der Pilates Ball von Sissel ist ein robustes und widerstandsfähiges Gerät, das sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen genutzt werden kann.


4. Harmony Ball Pilates Ball 23 Zentimeter

HARMONY BALL

Der Ball von Harmony Ball ist vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Er hat einen Durchmesser von 23 Zentimetern, alternativ ist auch eine kleinere Version mit einer Größe von 18 Zentimetern erhältlich. Der marineblaue Ball wird mit dem Mund aufgeblasen, dazu ist eine Aufblashilfe im Lieferumfang enthalten.

Der Ball ist gut aufblasbar und hat eine gute Konsistenz für eigentlich alle Pilates Übungen: Er ist aufgrund seiner leicht rauen Oberfläche sehr griffig und kann auch bei schweißtreibenden Übungen gut genutzt werden. Ebenfalls positiv ist die Stabilität des Balles: Er ist sehr widerstandsfähig und hält dabei Belastungen bis zu 150 Kilogramm aus.

Negativ: Einige Anwender kritisieren den etwas unangenehmen Geruch des Balles nach der Lieferung. Für Pilates Freunde, die die Farbe blau nicht mögen, ist der Ball vielleicht auch ungeeignet, denn er ist nur in dieser Farbe erhältlich. Außerdem fehlen leider einige Beispielübungen, wie man den Ball einsetzen kann.

Positiv

Negativ

  • raue Oberfläche, kann auch mit verschwitzten Händen genutzt werden
  • gut aufblasbar
  • sehr robust und widerstandsfähig (bis zu 150 Kilogramm Belastung) 

  • etwas unangenehmer Geruch
  • nur in blau erhältlich, keine Farbvielfalt
  • keine Übungsbeispiele enthalten 

Der Harmony Ball Pilates Ball ist besonders aufgrund seiner robusten Struktur für Pilates Übungen empfehlenswert.


5. Yogistar Pilates Ball

YOGISTAR BALL

Der Pilates Ball von Yogistar hat bei einem Gewicht von 87 Gramm einen Durchmesser von 23 Zentimetern und ist im niedrigen Preissegment angesiedelt. Er ist mit einem Stöpselverschluss verschließbar und kann mit dem Mund aufgeblasen werden, eine Aufblashilfe liegt dem Ball bei. Erhältlich ist er in den Farben blau, Flieder, grün, orange, pink, rot und weiß.

Der Ball von Yogistar ist vergleichsweise stabil und widerstandsfähig und damit auch für Nutzer mit einem höheren Körpergewicht geeignet. In der Praxis bedeutet dies, dass Übungen so auch besser durchgeführt werden können, viele Nutzer verwenden den Yogistar Ball täglich beim Pilates. Die Oberfläche ist gut abwaschbar, wofür nicht nur Wasser, sondern auch verdünntes Geschirrspülmittel oder ein Glasreiniger genutzt werden kann, somit sind auch schweißtreibende Übungen kein Problem für den Ball. Ebenfalls positiv zu loben ist der günstige Preis des Yogistar Pilates Balles.

Negativ: Der Geruch des Balles ist etwas unangenehm, er riecht doch arg stark nach seinem Herstellungsmaterial, wobei der Duft nur sehr schwierig verfliegt. Einige Nutzer beklagen zudem Risse im Ball, die nach einiger Zeit auftreten können. Außerdem ist es schade, dass dem Ball keine Übungsanleitungen beiliegen.

Positiv

Negativ

  • stabil und widerstandsfähig
  • Übungen können besser durchgeführt werden
  • Oberfläche gut abwaschbar
  • günstiger Preis 

  • etwas unangenehmer Geruch
  • nach einiger Zeit kann es zu Rissen kommen
  • keine Übungsanleitungen beigefügt 

Der Yogistar Pilates Ball ist ein sehr günstiges Produkt, das vor allem für Anfänger geeignet ist, die sich noch nicht sicher sind, ob sie Pilates dauerhaft betreiben wollen.


Weitere Pilates Übungen mit einem Ball

Fazit

Pilates ist eine gute Möglichkeit, Muskeln und Körperhaltung gezielt zu trainieren. Dabei werden viele Übungen noch interessanter, wenn man einen Pilates Ball einsetzt, denn diese Bälle können den Widerstand bei einzelnen Übungen erhöhen und gleichzeitig Körperhaltung und Koordinationsvermögen verbessern. Man kann auch zu anderem Zubehör, wie zum Beispiel den praktischen Pilates Ringen greifen.

Die vorgestellten Pilates Bälle sind dabei alle auf ihre Art empfehlenswert, am meisten überzeugt hat uns beim Vergleich der Top 5 Pilates Bälle der Pilates Ball von Togu Redondo.

Nutzen Sie schon regelmäßig einen Pilates Ball für Ihre Übungen? Haben Sie vielleicht noch mehr Tipps und Tricks? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar, wir würden uns freuen.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

Die besten Pilates Bälle & Übungen im Test & Vergleich

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.