Ernährung

Zink: Vorteile, Mangel, Tabletten und Nahrungsquellen

on

Es macht oft Sinn, sich für Zink Tabletten entscheiden. Eine mangelnde Aufnahme aller essentiellen Nährstoffe kann nämlich zu einem niedrigen Energielevel, geringer Konzentration und erhöhter Müdigkeit führen. Wenn Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen, dann leiden Sie womöglich unter einem Mangel am Spurenelement Zink. Aber Vorsicht: Auch ein Überschuss kann negative Folgen haben. Lesen Sie hier, was bei der Einnahme von Zink zu beachten ist.

Die besten Zink Tabletten im Vergleich

ProduktnameBewertungPreis
Der PREISLEISTUNGS-SIEGER 2018* Zink - 365 vegane Tabletten - Laborgeprüfte 25mg Zink aus Zink-Bisglycinat (Zink Chelat) - Hoch bioverfügbar, laborgeprüft, hochdosiert und hergestellt in DeutschlandDer PREISLEISTUNGS-SIEGER 2018* Zink - 365 vegane Tabletten - Laborgeprüfte 25mg Zink aus Zink-Bisglycinat (Zink Chelat) - Hoch bioverfügbar, laborgeprüft, hochdosiert und hergestellt in Deutschland--
Zink Tabletten - 365 Stück im Jahresvorrat. 25mg Zink. Hoch bioverfügbares Zink-Bisglycinat (Zink Chelat). Laborgeprüft. Ohne unerwünschte Zusätze. Hochdosiert, vegan, hergestellt in DeutschlandZink Tabletten - 365 Stück im Jahresvorrat. 25mg Zink. Hoch bioverfügbares Zink-Bisglycinat (Zink Chelat). Laborgeprüft. Ohne unerwünschte Zusätze. Hochdosiert, vegan, hergestellt in Deutschland--
Zink Tabletten - 365 Stück. Hochdosiert mit 25mg je Tagesdosis. Laborgeprüft, ohne Zusätze wie Magnesiumstearat. Hergestellt in Deutschland und veganZink Tabletten - 365 Stück. Hochdosiert mit 25mg je Tagesdosis. Laborgeprüft, ohne Zusätze wie Magnesiumstearat. Hergestellt in Deutschland und vegan12,99 € (144,33 € / kg)
Zink Tabletten - Hochdosiert mit Markenrohstoff - 25 mg Zink-Bisglycinat pro Tablette - 365 vegane Tabletten im 1-Jahresvorrat - Hoch bioverfügbares Zink Chelat für Haare, Haut und Nägel von CospheraZink Tabletten - Hochdosiert mit Markenrohstoff - 25 mg Zink-Bisglycinat pro Tablette - 365 vegane Tabletten im 1-Jahresvorrat - Hoch bioverfügbares Zink Chelat für Haare, Haut und Nägel von Cosphera14,90 € (163,74 € / kg)

Welche Vorteile bieten Zink Tabletten?

Laut verschiedenen Schätzungen leiden 25% bis 50% der Weltbevölkerung an einem Mangel an Zink. Zink ist ein essentielles Spurenelement, welches über die Nahrung zugeführt werden muss. Zwar nehmen die meisten Betroffenen eine eigentlich ausreichende Menge auf, doch oft ist dieser Zink dann nicht bioverfügbar.

Zink kommt in so gut wie jedem Körperorgan vor. Insgesamt befinden sich jederzeit etwa zwei bis drei Gramm Zink im Körper. 70% verteilen sich auf Knochen, Haut und die Haare. Der Körper kann Zink nicht gut speichern, weshalb eine regelmäßige Einnahme wichtig ist. Zink wird von mehr als 300 Enzymen im Körper benötigt und hat damit direkten Einfluss auf:

  • Das Immunsystem und die Abwehrkräfte
  • Bildung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff
  • Hormone
  • Verschiedene Stoffwechselprozesse

zink vorteile

Immunsystem und Abwehrkräfte

Zink reguliert und unterstützt die Haut und die Schleimhäute. Dadurch können Krankheitserreger bereits am Eindringen in den Körper gehindert werden. Zusätzlich werden Entzündungen effektiver bekämpft und Wunden können schneller geheilt werden.

Falls Zink nicht sowieso schon dauerhaft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird, dann empfiehlt sich die Einnahme während einer Erkältung. Eine gute Versorgung mit Zink verkürzt die Dauer einer Erkältung merklich. Die Wirkung ist einfach: Zink hemmt die Vermehrung von Erkältungsviren.

 

Bildung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff

Zink ist wie auch Eisen ein wichtiger Bestandteil des Blutes bzw. führt zur Bildung des roten Blutfarbstoffs. Im Blut selbst sind zwar nur 0,8% des gesamten Anteils von Zink enthalten, davon jedoch rund 85% in den roten und weißen Blutkörperchen.

 

Hormone

Unser Körper arbeitet mit zahlreichen Organen und Millionen von Zellen. Damit diese ordnungsgemäß kooperieren, bedarf es einer guten Kommunikation. Diese wird durch Hormone sichergestellt.

Die Schilddrüse, welche ein wichtiger Bestandteil des Hormonsystems ist, benötigt neben Jod auch Zink als essentiellen Nährstoff.

Die Bauchspeicheldrüse ist bekannt für die Steuerung des Blutzuckerspiegels. Dieser wird durch die Ausschüttung von Insulin reguliert. Insulin wird in einem Zinkkomplex in der Bauchspeicheldrüse gespeichert, weshalb hier kein Mangel auftreten sollte.

Bei Stimmungsschwankungen und Depressionen liegt meist ein Mangel am “Glückshormon” Serotonin vor. Zink fördert die Produktion von Serotonin und lässt sich damit bei Niedergeschlagenheit anwenden.

 

Stoffwechselprozesse

Enzyme, die von Zink abhängig sind, steuern den Stoffwechsel für Zucker, Fett, Eiweiß und auch Alkohol. Ebenfalls kann Vitamin A nur mit einer ausreichenden Versorgung von Zink verstoffwechselt werden.

Wird der Stoffwechsel durch die Ausübung von Sport oder anstrengenden Tätigkeiten  erhöht, dann wird auch mehr Zink benötigt. Zusätzlich wird Zink dann nämlich auch durch Schweiß aus dem Körper hinaus befördert. Deshalb müssen gerade Sportler auf ihre Versorgung mit Zink achten.

Symptome eines Zinkmangels

Falls eines oder mehrere der folgenden Symptome bei Ihnen auftreten, dann haben Sie womöglich einen Zinkmangel:

  • Starke Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Schwaches Immunsystem und langsame Wundheilung

Außerdem profitieren verschiedene andere Bereiche des Körpers von einer ausreichenden Zufuhr von Zink. Durch eine Supplementierung verbessern Sie:

  • Haut und Haare
  • Ihr Sehvermögen
  • Ihr Immunsystem
  • das Anti-Aging Ihres Körpers

Da Zink ein essentieller Nährstoff für den Körper ist, können weitere Wechselwirkungen mit anderen Nährstoffen und Prozessen nicht ausgeschlossen werden. Auch wenn Sie keine der oben genannten Symptome haben, können andere Symptome einen Zinkmangel als Ursache haben.

Aufschluss über den Zinkhaushalt im Körper kann ein Bluttest bei einem Arzt geben.

Zinkhaltige Lebensmittel

Zinkreiche Lebensmittel

Zusätzlich zu einer Supplementierung ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Verzehren Sie bei einem Mangel besonders die folgenden zinkhaltigen Lebensmittel.

  • Kerne, Nüsse, Samen: Mohnsamen (8,1 mg/100 g), Kürbiskerne (7 mg/100 g), Sonnenblumenkerne (5,7 mg/100 g), Leinsamen (5,5 mg/100 g), Paranüsse (4 mg/100 g) und Walnüsse (2,6 mg/100 g)
  • Getreide: Weizenkleie (13 mg/100 g), Haferflocken (4,1 mg/100 g), Vollkorn-Weizen (3,2 mg/100 g),
  • Hülsenfrüchte: Linsen (3,7 mg/100 g), Kichererbsen (1,3 mg/100 )
  • Tierische Lebensmittel: Austern (100 mg/100 g), Haferflocken (4,1 mg/100 g), Eigelb (3,8 mg/100 g), Leber und Innereien (8,4 mg/100 g), Käse wie Emmentaler (5,8 mg/100 g)

Bitte beachten Sie: Kerne, Nüsse, Hülsenfrüchte und Getreide enthalten Hemmstoffe, wie zum Beispiel Phytinsäure, welche die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt. Um die optimale Verwertung aller Mineralstoffe und Vitamine sicherzustellen, weichen Sie diese Lebensmittel vor dem Verzehr (und ggf. vor dem Kochen) für mindestens 8 Stunden in klarem Wasser ein und schütten dieses dann weg. Weitere Möglichkeiten, um Zink perfekt aufzunehmen, sind Keimen und Fermentation (Brot aus Sauerteig, Milchsäuregärung).

Weiterhin sollten Sie stets bedenken, dass unsere Böden heute nicht mehr so nährstoffreich sind wie noch vor 100 Jahren. Dadurch nimmt auch die Nährstoffdichte in unseren Lebensmitteln ab,  so kommt Zink nur noch in deutlich geringeren Mengen vor. Deshalb ist die Auswahl von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, vorzugsweise aus Bio-Anbau oder besser, empfehlenswert. Da dies nicht immer möglich ist, kann eine Supplementierung diese Lücke schließen.

Empfohlene Zinkaufnahme

Die empfohlene Tagesdosis von Zink hängt laut DGE von Geschlecht und Alter ab. Säuglinge und Kinder sollten zwischen 1 mg und 9,5 mg pro Tag aufnehmen. Für erwachsene Männer sind 10 mg empfohlen, Frauen benötigen 7 mg. Nur stillende Mütter sollten etwa 11 mg Zink am Tag zu sich nehmen.

Dabei sollte die Menge von 25 mg pro Tag nicht überschritten werden. Denn auch eine Zink Überdosierung ist nicht zu unterschätzen: Oft sind dann Übelkeit, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und krampfartige Beschwerden die Folge. Sie sollten es mit der Einnahme also nicht übertreiben.

Dosierung der Zink Tabletten

Sollten Sie sich nun für die Supplementierung von Zink entscheiden, dann können Sie das Nahrungsergänzungsmittel meist in Tablettenform kaufen.

Dieses sollte dabei am besten 25 mg elementares Zink beinhalten. Diese Menge liegt zwar beim Maximum der empfohlenen Tagesdosis, allerdings können vom Körper nur ca. 30% resorbiert werden.

Die Einnahme von Zink kann zu jeder Mahlzeit erfolgen. Am besten trinken Sie dazu ein Glas Wasser und nehmen die Tabletten nicht zusammen mit weiteren Vitaminen oder Mineralstoffen auf.

Zusätzlich ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Verzehren Sie bei einem Mangel besonders Kürbiskerne (7 mg/100 g), Haferflocken (4,1 mg/100 g), Paranüsse (4 mg/100 g) und Hülsenfrüchte. Auch tierische Lebensmittel wie Leber und Innereien von Kalb und Rind weisen hohe Zinkanteile auf.

Die 5 besten Zink-Supplemente

1. Cosphera Zink Tabletten*

Cosphera bietet neben zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln auch Zink in Form von Tabletten an. Die Dose mit einem Jahresvorrat enthält 365 Zink Tabletten. Damit sollten Sie jeden Tag eine davon einnehmen, um 25 mg Zink aufzunehmen. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme zusammen mit ausreichend Flüssigkeit.

Die Tabletten enthalten hochwertiges Zink-Bisglycinat. Dieses wird zu 100% aus dem Markenrohstoff Albion® Zinc-Bisglycinat hergestellt. Durch die Verwendung von Bisglynicat wird eine ca. 40% höhere Bioverfügbarkeit im Gegensatz zu anderen Formen wie Zink-Gluconat erreicht. Der verwendete Chelat-Komplex sorgt für eine besonders hohe Verträglichkeit. Damit eignet sich dieses Produkt besonders für Menschen, die an einer hohen Produktqualität interessiert sind. Das spiegelt allerdings auch der Preis wieder. Dieses Produkt ist das teuerste in unserem Vergleich. Dafür findet die Produktion in Deutschland statt und wird ausschließlich in mehrfach zertifizierten Laboren durchgeführt.

Die Tabletten enthalten weiterhin keine Zusatzstoffe, sind vegan, GMO-frei, laktosefrei und ohne Konservierungsstoffe. Auch wird kein Magnesiumstearat beigefügt.

Die positiven Effekte auf Haut, Fingernägel, Haare und Körper treten schnell ein. So fühlt man sich schon nach einigen Tagen fitter, ist weniger Müde und der Appetit wird ebenfalls angeregt. Ein großer Vorteil dieser Tabletten ist die Bruchkerbe. So lässt sich die Tagesdosis schnell und einfach halbieren, wenn durch die Ernährung schon eine gute Menge an Zink aufgenommen wird. Die hohe Qualität dieses Produkts spiegelt sich auch in der stabilen Kunststoffverpackung wieder. Diese schützt den Inhalt vor Feuchtigkeit. Das Öffnen und Schließen der Dose ist leicht.

PositivNegativ

  • Gute und schnelle Wirkung
  • Keine Nebenwirkungen
  • Hohe Qualität

  • Etwas höherer Preis als Mitbewerber

     Dieses Produkt bietet die beste Qualität und die geringsten Nebenwirkungen.

Gesponsorte Rezension*

 


 2. Nature Love Zink Tabletten

Natural love Zink Tabletten

Die Zinktabletten von Nature Love beinhalten 25 mg Zink pro Dosis. Eine Packung enthält 365 Stück, was einem Jahresvorrat entspricht. Die Einnahme erfolgt zusammen mit ausreichend Flüssigkeit. Preislich liegen diese Tabletten im gehobenen Mittelfeld.

Die kleinen Tabletten mit einer Größe von 8 mm Durchmesser lassen sich leicht schlucken. Bemerkenswert ist die Philosophie vom Hersteller, welche besonders hochwertige Produkte und eine außerordentliche Reinheit garantieren sollen. Die Tabletten enthalten demnach ausschließlich Zink-Bisglycinat und einen Füllstoff. Das Produkt ist mit einem veganen Überzug versehen worden und ist damit insgesamt Vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne Konservierungsstoffe.

Schon nach wenigen Tagen bis zu 4 Wochen zeigen sich Verbesserungen bei der Haut, den Haaren und den Nägeln. In den meisten Fällen treten keine Nebenwirkungen auf, die Tabletten lassen sich gut verdauen und sind stark in der Wirkung.

Negativ: Bedingt durch die Produktion ist der Füllstand der Verpackung nicht optimal. Manchmal treten Verformungen der Dose auf. Auch die Wirkung scheint nicht immer perfekt zu sein. In seltenen Fällen können die Tabletten eine leichte Übelkeit auslösen.

PositivNegativ

  • Garantierte Reinheit
  • Kleine Tabletten 

  • Verpackung teilweise unnötig oder sogar beschädigt

Insgesamt bietet der Hersteller hier ein gutes Produkt mit kleinen Tabletten.


 

     3. Natural Elements Zink Tabletten

Natural elements Zink Tabletten

Nach der Herstellung dieser Zink Tabletten in Deutschland wird der Gehalt an Zink von einem unabhängigen Labor geprüft. Dieser führt zusätzlich eine Untersuchung auf Reinheit, Sicherheit und Qualität durch. Nur nach bestandener Prüfung werden die jeweiligen Chargen verkauft. Das verspricht zumindest der Hersteller.

Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Durch die geringe Größe sollte dies sehr leichtfallen. Andernfalls oder wenn die Supplementierung nicht die volle Dosis benötigt, können die Tabletten auch einfach halbiert werden. Eine Tablette enthält dabei 25 mg Zink in Form von Zink-Bisglycinat. Auch dieser Hersteller verspricht ein veganes Produkt, dass ohne weitere Zusätze wie Magnesiumstearat auskommt. Weiterhin ist es ohne Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Gelatine, Konservierungsstoffe und auch GMO-frei, laktosefrei und glutenfrei.

Diese Tabletten sind im Vergleich mit anderen Produkten und speziell mit Produkten aus der Apotheke günstig. Da eine Dose genau 365 Tabletten enthält, können Sie von einem Jahresvorrat ausgehen, sofern Sie die empfohlene Tagesdosis einhalten. Schon nach wenigen Wochen treten Veränderungen des Körpers auf. Gerade wer oft mit anderen Menschen in Kontakt ist und dabei unter einer größeren Ansteckungsgefahr leidet, kann von diesen Tabletten profitieren. Durch das gestärkte Immunsystem treten weniger Erkältungen oder andere kleinere Krankheiten auf.

Negativ: Bei manchen Menschen kann es zu starken Bauchschmerzen, Magenkrämpfen und Übelkeit sowie Blähungen und Durchfall kommen. In wenigen Fällen können auch Alpträume und allgemeine Schlafstörungen auftreten.

 

PositivNegativ

  • Schnelle und starke Wirkung
  • Jahresvorrat zu einem guten Preis 

  • Seltene, aber dafür starke Nebenwirkungen

Das Produkt ist empfehlenswert, jedoch nur, wenn bei Ihnen keine Nebenwirkungen auftreten.


   4. Whele Sports Zink Tabletten

Whele Sports Zink Tabletten

Der Hersteller Whele Sports wirbt damit, dass alle Produkte in Deutschland von Experten entwickelt werden. Zusätzlich werden nur hochwertige Rohstoffe zur Produktion verwendet. Diese findet ebenfalls in Deutschland und in geprüften und zertifizierten Laboren statt. Nach der Produktion wird das Produkt von unabhängigen Laboren letztmalig geprüft. Damit werden sichere und reine Supplemente garantiert. Whele Sports hat auch Zink Tabletten im Angebot.

Eine Dose enthält 365 Tabletten mit einer Dosis von 25 mg Zink-Bisglynicat. Dies entspricht bei der empfohlenen Tagesdosis einem Jahresvorrat. Dadurch kann eine Packung lange verwendet werden ohne ständig für Nachschub sorgen zu müssen. Bei der Herstellung kommen weder Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Damit ist das Produkt 100% vegan, laktosefrei, GMO-frei, glutenfrei und ohne Trennmittel, Magnesiumstearat oder anderen Füllstoffen.

Die Verpackung ist aus Kunststoff und sorgt für eine sichere Aufbewahrung. Die Haltbarkeit beläuft sich auf 12 bis 24 Monate, je nachdem wann das versendete Produkt hergestellt wurde. Damit ist jedoch die Verwendung von mindestens einem Jahr sichergestellt.

Die Tabletten von Whele Sports sorgen für eine Verbesserung aller oben aufgelisteten Symptome. Besonders wirkungsvoll soll es bei Akne und anderen Hautproblemen sein. Die Tabletten lassen sich gut einnehmen, da diese nur eine geringe Größe aufweisen. Zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung ist so die ausreichende Versorgung mit Zink sichergestellt.

 

PositivNegativ

  • Leichte Einnahme und gut verträglich
  • Gute Haltbarkeit
  • besseren Bioverfügbarkeit von Zink Bisglycinat

  • Teilweise lassen sich trotz guter Qualität gefakte Bewertungen finden, das ist eigentlich unnötig

Leider disqualifiziert sich Whele Sports durch unfairen Wettbewerb, obwohl das Produkt an sich gut ist.


     5. Feel Natural Zink Tabletten

Der Hersteller Feel Natural bietet Zink Tabletten mit besonderem Hinblick auf Veganer und Vegetarier. So wird eine Tablette auf pflanzlicher Basis verwendet und dieser werden auch keine sonstigen tierischen Bestandteile hinzugefügt. Die Firma wirbt außerdem mit einer Zufriedenheitsgarantie. Innerhalb eines Jahres bekommen Kunden ihr Geld zurück, sollten diese mit dem Produkt nicht zufrieden sein.

Diese hohe Qualität soll durch die Herstellung in Deutschland sichergestellt werden. Außerdem erfolgt die Produktion in streng geprüften und zertifizierten Laboren. Die Tabletten enthalten 25 mg Zink. Eine Dose enthält dabei 365 Stück, was bei einer täglichen Einnahme genau für ein Jahr reicht.

Diese Tabletten können in unserem Test leider nicht überzeugen. Denn der Hersteller verwendet das günstige und gleichzeitig schlecht resorbierbare Zinkgluconat. Dieses wird vom Körper im Vergleich sehr viel schlechter aufgenommen, wodurch von den 25 mg Zink nur ein Bruchteil dort ankommt, wo es benötigt wird. Damit benötigt man zur Sicherstellung einer ausreichende Zinkzufuhr selbst bei dem günstigen Preis pro Packung eine viel höhere Menge an Tabletten. Außerdem können durch eine schlechte Verdaulichkeit mehr Nebenwirkungen auftreten.

Die Tabletten besitzen zwar ansonsten eine Bruchkante zum leichten Teilen, sind aber auch sehr dick. Das erschwert nicht nur die Einnahme, sondern auch die Teilung, um die tägliche Dosis pro Einnahme zu halbieren.

PositivNegativ

  • Günstiger Preis
  • für Veganer und Vegetarier

  • Schlechtes und billiges Rohmaterial
  • Geringere Bioverfügbarkeit

Diese Zink Tabletten sind aufgrund des minderwertigen Rohstoffs nicht empfehlenswert.


Fazit

Zink als essentieller Mineralstoff ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt. So wird nicht nur der Stoffwechsel beeinflusst, sondern auch unser Energielevel, die Haut, Haare, Fingernägel und sogar unser Liebesleben. Leider nehmen 25 bis 50 % der Menschen nicht genügend Zink auf, weshalb gerade bei einer schlechten Ernährung Zink als Supplement zugeführt werden sollte. Die Aufnahme in Form einer Tablette mit 25 mg Zink-Bisglynicat sorgt für eine ausreichende Versorgung, ohne dass es dabei zur Gefahr einer Überdosierung kommt. Wenn Sie bedenken haben, dann sollten Sie zuvor einen Arzt kontaktieren, der Ihren Zinkgehalt im Blut messen kann. Andernfalls können Sie aber auch problemlos die Einnahme testen und darauf achten, ob Nebenwirkungen auftreten. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte ein hochwertiges Produkt eingenommen werden.

Am besten hat in diesem Test das Produkt von Cosphera abgeschnitten. Der Jahresvorrat enthält 365 Tabletten mit einer hohen Qualität. Außerdem treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf. Die Wirkung lässt sich schnell erkennen.

Quellen

Zink: Vorteile, Mangel, Tabletten und Nahrungsquellen

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.