Ernährung

Biotin gesundheitliche Vorteile und Mangel Symptome

on

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele Körperfunktionen unentbehrlich ist. Normalerweise tritt ein Mangel eher selten auf. Bei bestimmten Ernährungs- und Lebensstilen ist es aber möglich, dass eine Supplementierung hilfreich ist. Gehören auch sie dazu? Um das zu beantworten, sollten Sie weiterlesen: Ich erkläre Ihnen nämlich nicht nur, wozu der Körper Biotin benötigt – ich nenne Ihnen außerdem bekannte Risikogruppen und gebe Ihnen ein paar Tipps, wie Sie einen Biotinmangel besser erkennen können. Und damit Sie diesem vorbeugen können, stelle ich Ihnen außerdem noch die meiner Ansicht nach besten Biotinpräparate mit einer bewährten 5 mg Dosis vor.

Was Sie in diesem Artikel lernen

  • Wozu braucht der Körper Biotin?
  • Wie erkennt man einen Biotin Mangel?
  • Die 5 besten Produkte mit 5 mg Biotin

Besten Biotin Produkte im Überblick

ProduktnameBewertungPreis
Biotin 5 mg N Tabletten | Haut, Haare & Nägel | Vitaminpräparat | 150 TablettenBiotin 5 mg N Tabletten | Haut, Haare & Nägel | Vitaminpräparat | 150 Tabletten16,49 € (0,11 € / stück)
Biotin 5mg, Vitamin B7/Vitamin H, hochdosiert, vegan, ohne Magnesiumstearat, mit D-Biotin (aktive Form des Biotins), Schönheitsvitamin für volles, glänzendes Haar und feste FingernägelBiotin 5mg, Vitamin B7/Vitamin H, hochdosiert, vegan, ohne Magnesiumstearat, mit D-Biotin (aktive Form des Biotins), Schönheitsvitamin für volles, glänzendes Haar und feste Fingernägel17,95 € (598,33 € / kg)
Biotin Ratiopharm 5 mg Tabletten 90 stkBiotin Ratiopharm 5 mg Tabletten 90 stk--
Biotin Tabletten - Hochdosiert mit 10.000 mcg D-Biotin pro Tablette - 365 vegane Tabletten im 1-Jahresvorrat - Vitamin B7 für Haare, Haut und Nägel von CospheraBiotin Tabletten - Hochdosiert mit 10.000 mcg D-Biotin pro Tablette - 365 vegane Tabletten im 1-Jahresvorrat - Vitamin B7 für Haare, Haut und Nägel von Cosphera
4.3 out of 5 stars
(4.3)
24,99 € (274,62 € / kg)
Biotin, 5 mg, hochdosiert, 180 Tabletten, vegan – für schöne Haut, kräftige, glänzende Haare, stabile Fingernägel. OHNE künstliche Zusätze. Ohne Gentechnik.Biotin, 5 mg, hochdosiert, 180 Tabletten, vegan – für schöne Haut, kräftige, glänzende Haare, stabile Fingernägel. OHNE künstliche Zusätze. Ohne Gentechnik.13,99 € (388,61 € / kg)

Ein wichtiges Stoffwechsel-Vitamin

Biotin gehört zu den sogenannten B-Vitaminen, weshalb es auch als Vitamin B7 bekannt ist. Veraltet wird es auch manchmal als Vitamin H bezeichnet. Es ist wasserlöslich und kann vom Körper nur sehr begrenzt (nämlich durch Darmbakterien) hergestellt werden. Deshalb wird der Großteil des Vitamins normalerweise über die Nahrung aufgenommen.

Dabei spielt es besonders bei Stoffwechselprozessen eine große Rolle: Biotin besteht nämlich aus mehreren Enzymen, die sowohl beim Fett-, beim Eiweiß- als auch beim Kohlenhydratstoffwechsel benötigt werden. So ist es nicht verwunderlich, dass ein Biotinmangel schnell problematisch werden kann. Dies verdeutlichen folgende Beispiele, die in Studien thematisiert wurden:

Für festere Haare und Nägel

Biotin ist sehr wichtig für den optimalen Wuchs von Haaren und Nägeln. Der Grund hierfür: Das Vitamin ist maßgeblich am Energiestoffwechsel der hornhautbildenden Zellen beteiligt, so dass die Bildung von Keratin beschleunigt wird. Besonders bei Haarausfall und brüchigen Fingernägeln kann eine Supplementierung mit Biotin deshalb hilfreich sein: Eine Studie mit Frauen, die unter androgenetischer Alopezie (also genetisch bedingtem Haarausfall) leiden, kam so zu dem Schluss, dass Biotin gut dabei helfen kann, Haarausfall zurückzudrängen und die Haare fester und glänzender zu machen. Eine Studie mit Patienten, die unter brüchigen Fingernägeln leiden, kam zu einem ähnlich positiven Ergebnis.

Unerlässlich für ein gesundes Hautbild

Weiterhin spielt Biotin eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Hautbildes. Studien haben nämlich ergeben, dass ein systematischer Biotinmangel den Omega-6 und Prostaglandinstoffwechsel behindert. Die Folge sind dann oft ekzemartige Hautentzündungen, die von Laien schnell als Neurodermitis interpretiert werden können. Nach Herstellung einer ausreichenden Biotinversorgung klingen die Beschwerden aber schnell wieder ab.

Hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren

Biotin ist außerdem als Coenzym an der Glukoneogenese, also der verstoffwechselten Glukosebildung im Körper, beteiligt. Bei einem Insulinmangel, der chronisch zu Diabetes führt, kann das Vitamin ebenfalls helfen: Eine unter Laborbedingungen durchgeführte Studie hat nämlich ergeben, dass die Verabreichung von Biotin dazu führen kann, dass sowohl die Glukose- als auch die Insulintoleranz verbessert wird. Eine klinische Studie an Diabetikern kommt zu einer ähnlich positiven Schlussfolgerung: Bei ihr wurden 43 Patienten in eine Biotin- und eine Placebo-Gruppe eingeteilt. Nach 4 Wochen kontinuierlicher Behandlung sank der durchschnittliche Glukose-Spiegel bei Biotin-Patienten deutlich, während er bei der Placebogruppe sogar noch anstieg.

Nerven und Gemüt

Auch das Nervensystem ist von Biotin abhängig. Ein Mangel kann dementsprechend nicht nur zu einem Leistungsabfall führen, sondern auch das Gemüt beeinträchtigen. So zeigt eine 2004 veröffentlichte Tierstudie, dass eine Gruppe Mäuse bei zu wenig Biotin im Körper deutlich träger und müder wirkten – sie schränkten ihre Aktivitäten deutlich ein. Nach einer Biotin-Injektion kehrten sie aber schnell wieder zu altem Tatendrang zurück.

Wie erkenne ich einen Biotin-Mangel?

Biotin Mangel

Normalerweise wird Biotin vor allem über die Nahrung aufgenommen. Dabei sind vor allem folgende Nahrungsmittel gute Biotin-Lieferanten:

  • Obst
  • Gemüse
  • Fleisch, besonders Leber und Niere enthalten hohe Biotinkonzentrationen
  • Fisch wie Forelle, Hering und Kabeljau
  • eiweißhaltige Lebensmittel
  • Getreide und Nüsse sowie
  • Milchprodukte.

Eine sehr hohe Biotin Konzentration weisen u.a. Rinderleber, Fisch, Haferflocken und Eier auf. Bei Eiern ist allerdings zu bedenken, dass der Verzehr von rohem Eiklar eher hinderlich ist – es enthält nämlich die Proteinverbindung Avidin, welche Biotin bindet und damit verhindert, dass das Vitamin in ausreichender Menge in den Körper gerät.

Risikogruppen für einen Biotin Mangel

Ein Blick auf biotinreiche Lebensmittel zeigt dabei, dass es besonders Vegetarier und Veganer schwerer haben, ausreichend mit dem Vitamin versorgt zu werden. Denn ohne Fleisch, Fisch und Milch wird die Liste an Nahrungsmitteln mit sehr hoher Konzentration schon geringer – Sie müssen dann also schon sehr viel Obst, Gemüse, Getreide und Nüsse essen.

Aber auch andere Gruppen sind öfter von Biotin Mangel betroffen: Wenn Sie z.B. eine Diät machen, ist es gut möglich, dass Sie unwissentlich auf wichtige Quellen verzichten. Besonders bei längeren Kuren kann sich ein auf diese Weise gesunkener Biotinspiegel schnell sichtbar auswirken.

Weiterhin sind auch Schwangere oft von einem Biotinmangel betroffen. Bevor Sie dann aber mit einer Supplementierung durch Nahrungsergänzungsmittel beginnen, empfehle ich Ihnen, das mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Schließlich können auch Medikamente oder regelmäßiger Alkoholkonsum zu einem niedrigen Biotinspiegel beitragen.

Symptome für Biotin Mangel

Ein Biotin Mangel äußert sich dabei meist durch mindestens eines der folgenden Symptome:

  • Haarausfall bzw. dünnerer und/oder brüchiges Haar
  • brüchige Fingernägel
  • Muskelschmerzen
  • Müdigkeit, Antriebslosigkeit bis hin zu depressiven Episoden
  • motorische Probleme oder auch
  • Hautveränderungen, also z.B. blassere Haut, Ekzeme, Hautverfärbungen.

Um einen Biotinmangel abschließend festzustellen, sollten Sie bei derartigen Symptomen einen Arzt aufsuchen. Eine Blutanalyse kann dann Klarheit über Ihre Biotinwerte geben.

Wenn Sie zu den bereits erwähnten Risikogruppen gehören, kann es allerdings auch Sinn machen, bereits im Vorfeld biotinhaltige Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Anwendung und Dosierung

Der genaue Tagesbedarf an Biotin wird immer wieder debattiert: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung vertritt z.B. die Ansicht, dass ein gesunder Erwachsener täglich etwa 30 bis 60 Mikrogramm des Vitamins zu sich nehmen sollte. Bei chronischem Biotinmangel kann es aber sinnvoll sein, diese Dosis zu erhöhen.

Auf dem Markt haben sich dabei besonders Nahrungsergänzungmittel mit einer Dosis von 5 Milligramm etabliert. Diese starke Abweichung vom Referenzwert ist gesundheitlich eigentlich unbedenklich, da Biotin gut vom Körper verarbeitet und auch ausgeschieden werden kann. So wird es von der Wissenschaft als sicheres Supplement eingestuft.

Dabei werden Biotin-Supplemente vor allem in Tabletten- und in Kapselform angeboten. Kapseln eignen sich, wenn Sie eine tägliche feste Dosis einnehmen wollen und ein geschmacks- und geruchsneutrales Produkt wünschen. Tabletten wiederum haben den Vorteil, dass Sie Ihre Biotin Versorgung individuell anpassen können – mit einer halben Tablette können Sie z.B. die Dosis auf 2,5 Milligramm täglich reduzieren.

Die meisten Hersteller geben eine maximale Dosis von einer Tablette/Kapsel an, die Sie mit einem Glas Wasser zu sich nehmen sollten. Weitere Details bieten die jeweiligen Dosierungsempfehlungen, wobei Sie die Dosis gerne niedriger ansetzen können, aber niemals überschreiten sollten.

Und erfreulicherweise gibt es ziemlich viele Hersteller, die Biotin Supplemente anbieten. Damit Sie dabei den Überblick behalten, habe ich mir für Sie im folgenden die meiner Meinung nach 5 besten Biotin Produkte mit 5 mg genauer angesehen und miteinander verglichen.

Die 5 besten Biotin Produkte mit 5 mg

1.Coshpera Biotin Tabletten*

Coshpera Biotin Tabletten

Cosphera ist auf die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln mit besonders hoher Dosierung spezialisiert. Die Tabletten enthalten mit 10mg doppelt so viel Biotin wie andere Produkte. Eine Packung enthält dabei 365 Tabletten – ein Jahresvorrat zu einem günstigen Preis.

Laut Hersteller soll eine Tablette pro Tag eingenommen werden. Die Produktionsstätte befindet sich Deutschland und beweist durch mehrere Zertifizierungen eine hohe Qualität. Dies lässt sich schon beim Öffnen der Verpackung erkennen, denn es tritt kein unangenehmer oder chemischer Geruch aus. Die kleinen Tabletten lassen sich leicht einnehmen. Außerdem enthalten sie ausschließlich den Wirkstoff Biotin sowie einen veganen Füllstoff. Durch den Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe ist das Produkt weiterhin glutenfrei, laktosefrei und ohne Gentechnik. Der dadurch entstehende neutrale Geschmack sowie die gute Verträglichkeit ohne jegliche Nebenwirkungen sind positiv zu bewerten. Weiterhin weist die Verpackung eine gute Qualität auf. Durch den Schraubverschluss können die Tabletten unversehrt gelagert werden, Feuchtigkeit kann nicht eindringen und der Inhalt wird nicht durch Fremdpartikel beeinflusst.

Negativ: Damit einhergehend fällt die Verpackung umwelttechnisch negativ auf, da diese aus Kunststoff besteht. Außerdem sind keine Nachfüllpackungen verfügbar. Verbesserungen sind erst nach einigen Wochen zu erwarten.

 

PositivNegativ

  • Hohe Qualität durch Herstellung in Deutschland
  • Hohe Dosierung mit 10mg pro Tablette
  • Günstiger Preis durch Jahresvorrat in einer Packung

  • keine Nachfüllpacks

Der günstige Preis, die hohe Dosierung und die einfache Handhabung ergeben zusammen mit der hohen Qualität aus Deutschland ein gutes Produkt für die tägliche Einnahme.

Gesponsorte Rezension*

 


2. Fairvital Biotin 5 mg

 Fairvital Biotin 5 mg

Eher im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt sind die Biotin Kapseln von Fairvital. Dabei enthält eine Packung 90 Stück, die bei Einhaltung der Verzehrempfehlungen (1 Kapsel pro Tag) etwa 3 Monate halten sollten.

Positives gibt es von der Wirksamkeit der Kapseln zu berichten: Diese bestehen nämlich aus besonders hochwertigem D-Biotin – eine Variante mit sehr hoher Bioverfügbarkeit, die dementsprechend gut wirken dürfte. Dabei sind die Kapseln erfreulicherweise nicht zu groß geraten und können problemlos mit einem Glas Wasser heruntergeschluckt werden. Und auch die Beschaffenheit ist gut gelungen: Nicht nur sind die Fairvital Kapseln laktosefrei, sie sind außerdem schonend hergestellt und auch noch vegan.

Negativ: Die Kapseln sind ein bisschen teurer als viele Konkurrenzprodukte.

PositivNegativ

  • Kapseln einfach zu schlucken
  • Verwendung von hochwertigem D-Biotin
  • vegane, schonend hergestellte Kapseln

  • etwas höherer Preis

Schonend und vielversprechend zusammengestellt – es gibt gute Gründe, etwas mehr auszugeben und zu den Fairvital Kapseln zu greifen.


 

3. Greenfood Biotin 5 mg

Greenfood Biotin 5 mg

Im niedrigen Preissegment befindet sich das Biotin von Greenfood. Eine Dose enthält 180 Tabletten, wobei der Hersteller die Einnahme einer Tablette pro Tag empfiehlt.

Die Zusammensetzung des Greenfood Biotins ist größtenteils gelungen: So handelt es sich um vegane Kapseln, die ohne umstrittene Trennmittel hergestellt wurden, auch auf Laktose wurde erfreulicherweise verzichtet. Dabei sind die Tabletten vergleichsweise klein und können so auch über einen längeren Zeitraum problemlos eingenommen werden. Ebenfalls erfreulich ist der Preis der Greenfood Tabletten: Sie gehören zu den günstigsten Biotin Produkten, die überhaupt erhältlich sind und sind – eine Packung dürfte ungefähr ein halbes Jahr lang halten – auch noch sehr ergiebig.

Negativ: Die Kundschaft berichtet von guten Erfolgen mit den Greenfood Tabletten, und zwar sowohl bei Nägeln als auch beim Haarwuchs. Allerdings wird auch teilweise bemängelt, dass es doch sehr lange dauert, bis sicht- und spürbarer Erfolg eintritt.

PositivNegativ

  • vergleichsweise kleine Tabletten, leicht zu schlucken
  • vegan, schonende Herstellung ohne Laktose oder umstrittene sehr günstiger Preis, sehr ergiebig
  • Trennmittel  

  • etwas langsame Wirkung  

Wenn Sie zu den geduldigeren Nutzern gehören und ein sehr günstiges Biotin Produkt suchen, dann sind die Greenfood Tabletten eine gute Wahl.


4. SoVitaMed Biotin 5 mg N

SoVitaMed Biotin 5 mg N

Im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt sind die Biotin Tabletten von SoVitaMed. Dabei enthält eine Packung 150 Stück, die laut Hersteller einmal täglich mit viel Wasser eingenommen werden sollten.

Die Qualität der SoVitaMed Tabletten kann durchaus überzeugen. Hierbei handelt es sich nämlich um ein Produkt, dass aus pharmazeutischer Herstellung stammt. Die Kunden loben besonders die gute Wirkung des Biotins bei brüchigen Fingernägeln – schon nach wenigen Wochen sind meist erste vielversprechende Ergebnisse erkennbar. Weiterhin positiv: Die Tabletten sind nicht nur sehr ergiebig (sie reichen fast ein halbes Jahr), sondern auch vergleichsweise preisgünstig.

Negativ: Leider enthalten die Tabletten Laktose, was bei einer Intoleranz zu Problemen führen kann. Ebenso ist es schade, dass als Trennmittel umstrittene Magnesiumsalze verwendet werden.

 

PositivNegativ

  • aus pharmazeutischer Herstellung
  • besonders bei brüchigen Fingernägeln hilfreich
  • günstiger Preis

  • Trennmittel Magnesiumstearat
  • enthält Laktose

Wenn Sie sich für die SoVitaMed Tabletten entscheiden, dann erhalten Sie günstiges, ergiebiges Biotin mit Apothekenqualität.


 

5. Biotin-ratiopharm 5 mg Tabletten

Biotin-ratiopharm 5 mg Tabletten

Der Ulmer Arzneimittelhersteller Ratiopharm hat sich hierzulande besonders als Hersteller von Generika-Medikamenten einen Namen gemacht. Die Produktpalette umfasst aber auch einige Nahrungsergänzungsmittel, so hat die Firma auch Biotin im Angebot. Eine Packung enthält dabei 90 Tabletten und ist eher im gehobenen Preissegment angesiedelt.

Dieses Produkt aus Arzneimittelproduktion ist angenehm einzunehmen: Die Tabletten sind  gut verarbeitet und verpackt und können ganz einfach mit einem Glas Wasser heruntergeschluckt werden. Als pharmazeutisches Unternehmen hat Ratiopharm außerdem einen sehr ausführlichen Beipackzettel verfasst, der über alle möglichen Dosierungsempfehlungen aufklärt: So empfiehlt der Hersteller bei Biotin Mangel, eine halbe bis eine Tablette täglich einzunehmen, nur bei multiplem Carboxylasemangel (einer erblichen Stoffwechselstörung) sollte die Dosis erhöht werden. Dabei sind die Ergebnisse, die Kunden erreicht haben, sehr vielversprechend: In Erfahrungsberichten wird besonders die gute und vergleichsweise schnelle Wirkung gegen Haarausfall gelobt.

Negativ: Leider enthalten die Tabletten Laktose, was bei Intoleranten zu Problemen führen kann. Weiterhin werden als Trennmittel leider Magnesiumsalze verwendet, zudem sind die Tabletten im Vergleich zur Konkurrenz ziemlich teuer.

PositivNegativ

  • aus Arzneimittelproduktion, umfangreicher Beipackzettel
  • einfach zu schluckende Tabletten
  • gute und vergleichsweise schnelle Wirkung auf Haare  

  • enthält Laktose
  • Magnesiumsalze als Trennmittel
  • vergleichsweise teuer

Wenn Sie kein Problem mit Laktose haben und bereit sind, etwas mehr auszugeben, dann können Sie mit dem Ratiopharm Biotin ein namhaftes und bewährtes Produkt erwerben.


Fazit

Biotin ist ein wichtiges B-Vitamin, das besonders für einen einwandfreien Stoffwechsel benötigt wird. Denn ein Mangel, von dem besonders Vegetarier, Veganer und Menschen, die über längere Zeit eine Diät durchführen, betroffen sind, kann sich schnell bemerkbar machen. Besonders Haut und Haare können dann in Mitleidenschaft gezogen werden, aber auch Nerven und Muskulatur leiden oft unter zu wenig Biotin. Neben einer Anpassung der Ernährung können dabei auch Biotin Supplemente, die oft in einer 5 Milligramm Dosis angeboten werden, helfen. Von den 5 Produkten, die ich miteinander verglichen habe, haben mir diesbezüglich die Kapseln von Coshpera am besten gefallen.

Gehören auch Sie zu denjenigen, die schnell von einem Biotin Mangel betroffen sein können oder wurden Ihnen schon Mangelerscheinungen diagnostiziert? Konnten Kapseln oder Tabletten Ihnen dabei helfen? Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören: Schreiben Sie mir doch einen Kommentar.

Quellen

  1. Brüchige Nägel, splissige Haare: Biotin kurbelt Keratinbildung an. Apotheken-Depesche.
  2. Aue, K. (2008): Biotin – das Haut- und Haar-Vitamin. Deutsche Apotheker-Zeitung 23, 69.
  3. Mock, DM (1991): Skin manifestations of biotin deficiency. Seminars in Dermatology 10 (4), 296-302.
  4. Reddi, A. u.a. (1988): Biotin supplementation improves glucose and insulin tolerances in genetically diabetic KK mice. Life Sciences 42 (13), 1323-1330.
  5. Osada, K u.a. (2004): Experimental Study of Fatigue Provoked by Biotin Deficiency in Mice. International Journal for Vitamin and Nutrition Research 74 (5), 334-340.
  6. Fiume, MZ (2001): Final report on the safety assessment of biotin. International Journal of Toxicology 20 (4), 1-12.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

Biotin gesundheitliche Vorteile und Mangel Symptome

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.