Pilates ist eine beliebte Methode, etwas für seine Fitness zu tun. Nicht nur Hollywoodstars und Tänzer, auch immer mehr Fitnessfreunde aus allen Lebensbereichen nutzen die Trainingsphilosophie, die im frühen 20. Jahrhundert vom deutsch-amerikanischen Trainer Joseph Pilates konzipiert wurde. Dabei muss man nicht einmal ins Fitnessstudio gehen, um es zu betreiben, auch zu Hause kann man Übungen durchführen. Ein sehr populäres Hilfsmittel sind dabei Pilates Ringe. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile ein solcher Ring hat, stellen Ihnen einige Beispielübungen vor und präsentieren Ihnen unsere besten 5 Pilates Ringe zum kaufen vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Den besten Pilates Ring Kaufen
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Kettler Pilates Ring, Burgunderrot/Perlmutt Weiß, 07351-540 | ![]() | -- | |
![]() | Pilates Ring 33cm | -- | ||
![]() | Schildkröt Fitness Pilates Ring, Grün-Schwarz, in 4-Farb Karton, 960032 | 20,96 € | ||
![]() | The Friendly Swede Pilates Ring (Schwarz) | -- |
Welche Vorteile hat ein Pilates Ring?
Pilates Übungen sind so aufgebaut, dass man mit ihnen Körper und Geist trainiert. Besonders wichtig sind dabei Konzentration und Entspannung: Man konzentriert sich auf eine Muskelpartie oder sogar auf einen einzelnen Muskel und führt dabei intensive Übungen durch. Mit der notwendigen mentalen Ruhe werden so ganze Körperpartien gestärkt. Besonders wichtig ist Pilates Anhängern dabei der Korsettbereich zwischen Brust und Becken. Dieses Powerhouse, wie es auch genannt wird, stellt in ihren Augen die Energieversorgung des gesamten Körpers sicher.
Weiterhin wird viel Wert auf eine ruhige, konzentrierte Atmung, insbesondere die bauchmuskellastige Zwerchfellatmung, gelegt. Zudem verlangen Pilates Übungen eine gesunde Körperhaltung, weswegen sie nicht nur gerne von Tänzern im Training genutzt werden, sondern auch dazu beitragen können, Haltungsschäden zu minimieren.
Wichtige Elemente: Konzentration und Ruhe
Mittlerweile bieten viele Fitnessstudios Pilates Kurse an. Auch im privaten Kreis finden sich viele Pilates Gruppen, die, meist von einem ausgebildeten Lehrer begleitet, zusammen Übungen durchführen.
Für den Anfang ist es dabei vorteilhaft, von einem ausgebildeten Kursleiter begleitet zu werden. Er kann wertvolle Tipps für die benötigten Atemtechniken und die Körperhaltung geben und somit Verletzungen oder fehlerhafte Übungen vermeiden helfen.
Wenn man die Grundlagen von Pilates gelernt hat, ist es allerdings auch sinnvoll, die Übungen selbstständig durchzuführen. Denn Pilates in den eigenen vier Wänden hat einige Vorteile:
- man ist in einer vertrauten Umgebung,
- man kann die Übungen zu jeder Zeit durchführen,
- es ist günstiger als ein oft teurer Pilates Kurs bzw. kann täglich durchgeführt werden,
- man hat die Ruhe und mentale Entspannung, die man braucht, um die Übungen richtig durchzuführen.
Auch unterwegs haben viele das Bedürfnis, mit Pilates etwas Gutes für Ihren Körper zu tun und gleichzeitig mentale Stärke zu gewinnen. Ein Pilates Ring kann hier ein guter Helfer sein.
Ideal für zu Hause und unterwegs
Pilates Ringe sind kleine, kreisförmige Geräte, die ohne Probleme überallhin mitgenommen werden können. Sie bestehen aus einem elastischen Material und sind normalerweise mit zwei Griffen ausgestattet, die eine bessere Handhabung ermöglichen und gleichzeitig auch schützend wirken können.
Ein Ring zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus. Man braucht also einiges an Kraft, um ihn einzudrücken, wodurch wiederum die Muskulatur gestärkt werden kann. Dabei gibt es viele Übungen, die speziell für die Ringe entwickelt wurden und einfach überall durchgeführt werden können, so z.B.:
- im Fitnessstudio
- in der Pilates Gruppe
- zu Hause
- auf Reisen oder auch
- auf der Arbeit in der Pause.
Der große Vorteil eines kompakten Ringes liegt also in seiner Vielseitigkeit. Es ist eines der leichtesten Fitnessgeräte, die man sich vorstellen kann. Dennoch kann man sehr viele Übungen mit ihm durchführen. Wir haben Ihnen einige Beispiele für Übungen im Folgenden zusammengestellt:
Übngen für den Pilates Ring
Es gibt unzählige Übungen, die mit einem Pilates Ring durchgeführt werden können. Deshalb können die folgenden Einheiten nur kleine Beispiele sein, um die breiten Übungsmöglichkeiten aufzeigen zu können.
Den Oberkörper trainieren
Ein Pilates Ring eignet sich gut dazu, den Oberkörper zu trainieren. Nicht nur die Brustmuskulatur, die Teil des Powerhouse ist, wird dabei belastet, sondern auch die Armmuskulatur.
Übung 1
Diese Übung ist besonders dazu geeignet, die Brustmuskulatur zu stärken.
- Setzen Sie sich im Schneidersitz auf eine ebene Fläche, z.B. den Fußboden.
- Halten Sie den Pilates Ring in beiden Händen. Richten Sie Ihren Oberkörper mit den Schultern nach hinten gerichtet auf. Spannen Sie die Bauchmuskulatur an und versuchen Sie, über das Zwerchfell zu atmen.
- Richten Sie beide Ellenbogen zur Seite, so dass der Ring mittig auf Brustkorbhöhe positioniert ist. Drücken Sie den Ring nun langsam zusammen und ziehen Sie ihn dann ebenso langsam wieder auseinander. So erreichen Sie, dass die Muskeln angespannt und trainiert werden. Während der langsamen Bewegung werden auch normalerweise wenig beschäftigte Nebenmuskeln beansprucht.
- Wiederholen Sie diese Übung ungefähr 20 Mal.
Übung 2
Diese Übung trainiert zwar primär den Oberkörper, beansprucht aber gleichzeitig auch die Bauchmuskulatur.
- Stehen Sie gerade.
- Halten Sie den Pilates Ring in beiden Händen, ungefähr im Beckenbereich.
- Drücken Sie den Ring nun zusammen. Spannen Sie die Bauchmuskulatur an, so dass sie in der Bachnabelgegend etwas nach oben gerichtet wird. So können Sie durch das Zwerchfell atmen.
- Während Sie den Ring zusammengedrückt halten, gehen Sie nun mit den Armen langsam nach oben.Strecken Sie sie zuerst in Richtung Brustbereich, dann über die Schultern und schließlich über den Kopf.
- Gehen Sie anschließend ganz langsam wieder in Richtung Ausgangsposition. Dabei ist es wichtig, bis zum Schluss die Körperspannung zu halten.
- Wiederholen Sie diese Übung ungefähr 10 Mal.
Den Rücken stärken

Photo credit: Schildkröt Fitness
Auch der Rücken kann mit einem Pilates Ring gestärkt werden. Eine ausgeprägte Rückenmuskulatur ist besonders für eine gute und natürliche Körperhaltung wichtig.
Übung
- Setzen Sie sich auf den Boden und winkeln Sie dabei Ihre Knie leicht an.
- Nehmen Sie den Pilates Ring in Ihre Hände und strecken Sie die Arme nach vorne. Spannen Sie dabei die Bauchmuskulatur an.
- Pressen Sie den Ring langsam zusammen.
- Anschließend gehen Sie langsam mit dem Rücken nach hinten, als würden Sie sich langsam auf den Boden legen.
- Auf halbem Weg zwischen Sitzposition und Boden verharren Sie ca. 3 Sekunden lang.
- Anschließend gehen Sie langsam wieder in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal.
Becken- und Oberschenkelübungen
Nicht nur Oberkörper und Rücken, auch der untere Teil des Körpers kann mit einem Ring trainiert werden.
Übung 1
Diese Übung ist besonders für die Stärkung von Bauch- und Beckenmuskulatur gedacht.
- Legen Sie sich auf den Rücken. Der Untergrund sollte flach sein und keine Unebenheiten haben.
- Winkeln Sie Ihre Knie an und legen Sie den Ring dazwischen.
- Spannen Sie Ihre Bauchmuskulatur an und versuchen Sie, während der Übung durch das Zwerchfell zu atmen.
- Drücken Sie den Ring nun fest zusammen. Halten Sie diese Position für etwa 3 Sekunden und gehen Sie nun langsam wieder in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederholen Sie diese Übung 10 bis 15 Mal.
Übung 2
Diese Übung eignet sich gut dazu, Oberschenkel und Adduktoren zu stärken.
- Legen Sie sich in Seitenlage auf den Boden.
- Legen Sie den Ring etwa 5 Zentimeter über den Knöcheln zwischen Ihre Beine.
- Pressen Sie nun den Ring mit Ihren Beinen ganz langsam zusammen. Spannen Sie dabei Ihre Bauchmuskulatur an. Verharren Sie anschließend einige Sekunden mit zusammengepresstem Ring.
- Gehen Sie nun ebenso langsam wieder in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal.
Video-Tipp: In dem folgenden Video finden Sie noch mehr Übungen, die Sie mit dem Ring durchführen können:
Es gibt also sehr viele Möglichkeiten,dieses praktische Utensil überall zu nutzen. Aber welcher Ring ist empfehlenswert? Um Ihnen die Entscheidung beim Kaufen etwas zu erleichtern, haben wir uns für Sie unsere besten Pilates Ringe etwas genauer angesehen und präsentieren Ihnen den Vergleich:
Unsere 5 besten Pilates Ringe im Vergleich
1. Sissel Core Trainer Ring
Der Pilates Ring von Sissel ist vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Er hat einen Durchmesser von 38 Zentimetern, ist mit Schaumstoffgriffen ausgestattet und farblich in klassischem Schwarz gehalten.
Die Griffe vom Sissel Core Trainer Ring sind gut verarbeitet und ermöglichen eine einfache und schmerzfreie Handhabung. Die Spannung des Ringes ist angemessen und ermöglicht gute Übungseffekte. Weiterhin positiv ist, dass dem Ring ein Poster mit vielen Basisübungen beigefügt ist, das sich auch an die Wand hängen lässt.
Negativ: Der Ring ist vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Sissel Core Trainer Ring ist zwar relativ teuer, bietet aber dafür auch eine gute Verarbeitung, wodurch es einfach ist, regelmäßig auch unterwegs Pilates zu betreiben.
2. The Friendly Swede Ring
Der Pilates Ring von The Friendly Swede ist im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt. Der schwarze Ring mit gepolsterten Griffen hat dabei einen Durchmesser von 39 Zentimetern.
Der Ring ist sehr leicht und kann gut mitgenommen werden, um Pilates auch unterwegs zu betreiben. Die Griffe ermöglichen eine gute Handhabung und schmerzfreie Übungen. Weiterhin ist der Ring von The Friendly Swede vergleichsweise elastisch und stabil.
Negativ: Leider enthält der Ring keine Übungsanleitungben.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Ring von The Friendly Swede überzeugt besonders durch seine stabile Verarbeitung und ist daher besonders für Pilates Enthusiasten, die regelmäßig Übungen durchführen, geeignet.
3. Schildkröt Ring
Der Pilates Ring von Schildkröt ist vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Der grün-schwarze Ring hat einen Durchmesser von 38 Zentimetern und ist mit Schaumgriffen ausgestattet. Für erste Inspirationen sind auf der Verpackung einige Pilates Übungen aufgedruckt.
Der Ring hat ein ansprechendes Design und ist gut gepolstert. Dementsprechend fällt es den Nutzern auch leicht, Übungen durchzuführen. Aufgrund seiner kompakten Eigenschaften lässt sich der Schildkröt Ring dazu auch ohne Probleme unterwegs nutzen, denn sein geringes Gewicht macht ihn zu einem guten mobilen Begleiter.
Negativ: Der Widerstand des Ringes ist etwas gering, so dass er sich vergleichsweise leicht zusammendrücken lässt.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Schildkröt Ring ist ein einfach zu benutzendes Gerät, das sowohl zu Hause als auch unterwegs gut genutzt werden kann.
4. Kettler Ring
Der Pilates Ring von Kettler hat einen Durchmesser von 38 Zentimetern und ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Der rot-weiß gestaltete Ring wird mit einem kleinen Heft geliefert, das einige Pilates-Übungen für Anfänger genauer erklärt.
Der Ring von Kettler ist klein und handlich und kann gut in den Übungsalltag integriert werden. Erfreulich für ein Produkt seiner Preisklasse ist der akzeptable Widerstand, den der Ring bei Übungen bietet. Somit ergibt sich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Negativ: Der Widerstand bei den einzelnen Übungen ist zwar akzeptabel, dennoch beklagen einige Nutzer, dass der Ring bei häufigem Gebrauch etwas schnell verformt.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Ring von Kettler ist eine gute und günstige Möglichkeit, Pilates mit einem RIng zu betreiben. Es kann allerdings passieren, dass er sich bei häufigem Gebrauch etwas verformt.
5. Winsor Pilates Ring
Der Pilates Ring von Winsor ist bei weitem das günstigste der verglichenen Geräte. Der schwarze Ring hat einen Durchmesser von 33 Zentimetern und ist somit sehr klein. Er ist mit zwei Schaumstoffgriffen ausgestattet, die jeweils ungefähr 14 Zentimeter groß sind.
Diese Handlichkeit macht sich besonders bei der Nutzung unterwegs bemerkbar. Der Ring passt sogar in viele Handtaschen und kann ohne Probleme überall hin mitgenommen werden. Trotz der geringen Größe loben viele Nutzer des Ringes, dass man mit ihm Pilates Übungen gut durchführen kann. Weiterhin positiv ist der sehr niedrige Preis des Ringes.
Negativ: Der Widerstand des Ringes ist etwas gering. Zudem beklagen einige Verbraucher, dass sich der Ring nach einiger Zeit verformt. Auch ist schade, dass dem Produkt keine Beispielübungen beiliegen.
Positiv | Negativ |
|
|
Der Pilates Ring von Winsor hat einen sehr niedrigen Preis und ist besonders für Anfänger geeignet, die auch unterwegs Pilates betreiben wollen. Dabei verformt sich der Ring aber auch vergleichsweise schnell.
Fazit
Pilates wird immer beliebter. Das Gute an dieser Methode: Man kann die Übungen auch ohne größere Probleme zu Hause durchführen. Ein sehr hilfreiches Gerät ist dabei ein Pilates Ring, der dank seiner elastischen Eigenschaften sehr viele Muskeln gezielt trainieren kann. Dabei gibt es sehr viele Übungen, die speziell auf diese Ringe zugeschnitten sind. An Geräten mangelt es dabei nicht: Unsere Top 5 der Pilates Ringe umfasst sowohl sehr günstige Produkte, die vor allem für Einsteiger geeignet sind, die Pilates auch zu Hause ausprobieren wollen, als auch teurere Geräte, die sich auch für die regelmäßige Nutzung durch Pilates Enthusiasten eignen. Neben den Ringen nutzen viele auch einen Pilates Ball. Diese sind vielseitig einsetzbar und sehr günstig und sollten in keinem Pilates Zubehör Arsenal fehlen.
Am meisten überzeugt hat dabei der Pilates Ring von Sissel.
Was halten Sie von Pilates? Nutzen Sie vielleicht auch regelmäßig einen Ring? Wie geht Ihre Lieblingsübung? Schreiben Sie doch einen Kommentar, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie von Ihren Erfahrungen berichten könnten.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
