Schwarzkümmelöl wird immer beliebter. Besonders Allergiker schätzen das Öl der ursprünglich aus Westasien stammenden Pflanze. Doch auch bei vielen anderen Beschwerden kann Schwarzkümmelöl helfen, so dass es mittlerweile von vielen täglich eingenommen wird. Neben flüssigem Schwarzkümmelöl gibt es dabei auch die Möglichkeit, Kapseln einzunehmen. Wir erklären Ihnen, wogegen das Öl helfen kann und warum es sich lohnt, Schwarzkümmelöl in Kapselform einzunehmen. Und um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir für Sie die 5 besten Schwarzkümmelöl Kapseln getestet.
INHALTSVERZEICHNIS
DIE BESTEN SCHWARZKÜMMELÖL KAPSELN IM ÜBERBLICK
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Abtei Schwarzkümmelöl plus, 48 Kapseln | ![]() | 5,75 € (94,26 € / kg) | |
![]() | manako Schwarzkümmelöl Kapseln, 400 Stück, Dose a 272 g (1 x 400 Kapseln) | 23,23 € (85,40 € / kg) | ||
![]() | Sanct Bernhard Schwarzkümmelöl-Mono-Kapseln | 17,50 € (0,04 € / stück) | ||
![]() | Vitasyg Schwarzkümmelöl 500 mg Kapseln - 400 Stück, 1er Pack (1 x 272 g) | -- |
WIE WIRKT SCHWARZKÜMMELÖL?
Schwarzkümmelöl wird aus Echtem Schwarzkümmel, einer Pflanze, die ursprünglich aus Westasien und Ägypten stammt, gewonnen. Schwarzkümmel hat dabei nicht nur eine lange Tradition als Gewürz. In seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet ist das Gewächs auch seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt, dass dies auch zu Recht geschieht. Denn Schwarzkümmel beinhaltet viele gesundheitsfördernde Stoffe, die auch bei Krankheiten und Beschwerden helfen können. Dazu zählen unter anderem:
- Aminosäuren beeinflussen den Stoffwechsel und regen die Hormon- und Enzymproduktion des Körpers an.
- Bitterstoffe, regen unter anderem die Magen funktionen an und fördern die Verdauung.
- ungesättigte Fettsäuren machen ca. 60 Prozent des Schwarzkümmelöls aus. Eine besonders wertvolle enthaltene Fettsäure ist dabei Gamma-Linolensäure, eine essentielle Omega-6-Fettsäure, die unter anderem entzündungshemmend, nerven fördernd und blutdrucksenkend wirkt.
- Magnesium fördert den Stoffwechsel und beeinflusst die Funktion von Nerven und Muskeln.
- Saponine können den Cholesterinspiegel senken, fördern die Verdauung und können Allergien lindern.
- Selen ist ein essentielles Spurenelement und reguliert viele Organfunktionen.
- Sterole tragen unter anderem dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken.
- Thymochinon ist ein ganz besonderer Inhaltsstoff des Schwarzkümmels. Dieser sekundäre Pflanzenstoff wirkt nämlich unter anderem entzündungshemmend, fördert die Blutgerinnung und hilft dabei, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten.
- Vitamine wie Provitamin A (trägt zur Haar- und Hautentwicklung bei), B-Vitamine (beeinflussen Blutbildung, Stoffwechsel, Nervenfunktionen), Vitamin C (antioxidativ und immunsystem fördernd) und Vitamin E (hilft bei der Regulierung der Blutgerinnung).
- Schwarzkümmelöl hat also viele Inhaltsstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken. Es lohnt sich also, das Öl regelmäßig zur Nahrungsergänzung einzunehmen, um das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Aber auch gegen zahlreiche Krankheiten und Beschwerden kann Schwarzkümmelöl helfen.
WOGEGEN KANN MAN SCHWARZKÜMMELÖL EINNEHMEN?
Schwarzkümmelöl kann gegen viele gesundheitliche Beschwerden helfen. Besonders Thymochinon hat sich dabei als effektiver Wirkstoff bewährt.
Schwarzkümmelöl kann sowohl äußerlich, also auf die Haut aufgetragen, als auch innerlich, z.B. durch die Einnahme von Kapseln, eingesetzt werden. Bei der inneren Einnahme von Schwarzkümmelöl Kapseln kann das Öl z.B. gegen folgende Beschwerden helfen:
- Allergien: Schwarzkümmelöl kann helfen, Allergien zu lindern. Bei regelmäßiger Anwendung mindern besonders das enthaltene Thymochinon sowie die Saponine des Öls die Symptome von Allergien.
- Asthma: Asthma wird von Atemwegsentzündungen verursacht. Schwarzkümmelöl hemmt mit seinem Thymochinon diese Entzündungen und lindert so die Symptome der Krankheit.
- Bluthochdruck: Besonders die Gamma-Linolensäure des Schwarzkümmelöls senkt den Blutdruck und hilft so dabei, Probleme in den Griff zu bekommen.
- Blutgerinnungsprobleme: Schwarzkümmelöl ist ein sehr gutes Mittel, um die Blutgerinnung zu verbessern. Der Wirkstoff Thymochinon ist dabei um ein Vielfaches wirkungsvoller als Acetylsalicylsäure, der Wirkstoff von Aspirin.
- hoher Cholesterinspiegel: Die enthaltenen Saponine und Sterole senken den Cholesterinwert und tragen so zu einem besseren Gesundheitszustand bei.
- chronische Entzündungen: Schwarzkümmelöl wirkt dank seines Wirkstoffes Thymochinon sehr entzündungshemmend und ist daher in der Lage, auch chronische Entzündungen wie z.B. Rheuma zu hemmen.
- Hautprobleme:Probleme mit der Haut werden oftmals durch Entzündungen verursacht. Schwarzkümmelöl Kapseln können dabei helfen, diese Entzündungen durch eine innere Einnahme zu hemmen.
- Probleme mit dem Immunsystem: Schwarzkümmelöl stärkt das Immunsystem.
- Magen-Darm-Probleme: Schwarzkümmelöl fördert den Stoffwechsel und somit auch die Verdauung. Die enthaltenen Saponine und Bitterstoffe wirken zusätzlich verdauungsfördernd. Das enthaltene Thymochinon kann außerdem dabei helfen, Infektionen schneller in den Griff zu bekommen.
- Schmerzen: Der Inhaltsstoff Thymochinon wirkt ebenfalls schmerzstillend, so dass Schwarzkümmelöl auch als Schmerzmittel eingesetzt werden kann.
DIE 5 BESTEN SCHWARZKÜMMELÖL KAPSELN
1. VITASYG SCHWARZKÜMMELÖL KAPSELN
Die Schwarzkümmelöl Kapseln von Vitasyg beinhalten kaltgepresstes Schwarzkümmelöl, das in Deutschland verarbeitet wurde. Eine Packung enthält wahlweise 150 oder 400 Kapseln zu je 500 Milligramm. Der Hersteller empfiehlt, drei Mal täglich zwei Kapseln einzunehmen. Die Kapseln sind im niedrigen Preissegment angesiedelt.
Die Kapseln haben einen neutralen Geschmack und sind leicht einzunehmen. Besonders die Wirkung der Vitasyg-Kapseln kann überzeugen: Im Test stellte sich schnell eine Besserung bei Tierhaarallergien ein. Auch Gelenkschmerzen und Magenprobleme konnten bei regelmäßiger Einnahme schon nach ungefähr einer Woche in den Griff bekommen werden. Dabei sind die Kapseln nicht nur wirkungsvoll, sondern auch schonend, sie lagen weder schwer im Magen noch traten sonstige unangenehme Nebeneffekte auf. In Verbindung mit dem vergleichsweise günstigen Preis lässt sich zudem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren.
Negativ: Die empfohlene Dosis von drei Mal zwei Kapseln täglich erfordert viel Selbstdisziplin.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Vitasyg-Kapseln überzeugen nicht nur durch ihre effektive Wirkung, sondern sind dazu noch sehr erschwinglich. Dank ihres sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie daher empfehlenswert.
2. SANCT BERNHARD SCHWARZKÜMMELÖL MONO KAPSELN
Die Schwarzkümmelöl kapseln von Sanct Bernhard enthalten ägyptisches Öl, das in Deutschland zu Kapseln verarbeitet wurde. Eine Kapsel enthält 500 Milligramm, in einer Lieferung sind 400 Kapseln enthalten. Der Hersteller empfiehlt, täglich drei Mal zwei Kapseln einzunehmen. Die Kapseln sind im mittleren Preissegment angesiedelt.
Die Wirkung der Sanct-Bernhard-Kapseln überzeugt: Bei Pollen- und Tierhaarallergien stellt sich schnell Besserung ein. Auch bei Hautproblemen kann das Produkt überzeugen, Hautrötungen und Ausschlag wurde bereits nach wenigen Tagen deutlich gelindert. Auch das Immunsystem wirkte im Test nach regelmäßiger Einnahme der Kapseln deutlich gestärkt, man fühlt sich deutlich belebt.
Negativ: In den ersten Tagen der Einnahme kann es hin und wieder zu einem Aufstoßen kommen. Darüberhinaus erfordern auch die Kapseln von Sanct Bernhard viel Selbstdisziplin, um die vom Hersteller empfohlene Dosis täglich einzunehmen.
Positiv | Negativ |
|
|
Auch, wenn man sich erst an die Einnahme der Kapseln gewöhnen muss: Die Kapseln von Sanct Bernhard können durch ihre gute Wirkung überzeugen.
3. SANKT ANTON SCHWARZKÜMMELÖL KAPSELN
Die Schwarzkümmelöl kapseln von Sankt Anton sind ebenfalls im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Lieferung enthält 400 Kapseln mit je 500 Milligramm hochkonzentriertem Schwarzkümmelöl. Daher ist auch die empfohlene Dosis des Herstellers vergleichsweise gering: Es wird empfohlen zwei Mal täglich eine Kapsel einzunehmen. Das Öl stammt aus Ägypten und wurde in Deutschland zu Kapseln verarbeitet.
Der Geschmack der Kapseln ist vergleichsweise neutral und die Weichkapseln können einfach und ohne unerwünschte Nebeneffekte eingenommen werden. Besonders erwähnenswert ist die sehr gute Wirkung der Kapseln. Im Test verbesserte sich der Schlaf deutlich und das Immunsystem wurde spürbar gestärkt. Pollen- und Tierhaarallergien wurden schnell gelindert. Die Kapseln wirkten auch positiv auf die Haut, trockene Haut war nach einigen Wochen regelmäßiger Einnahme kein Problem mehr.
Positiv | Negativ |
|
|
Trotz seines vergleichsweise hohen Preises konnte das Öl von Bio Planète durch eine gute Wirkung besonders für strapaziertes Haar überzeugen.
4. ABTEI SCHWARZKÜMMELÖL PLUS
Die Schwarzkümmelöl kapseln von Abtei sind vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 48 Kapseln mit 500 Gramm Schwarzkümmelöl. Empfohlen wird, täglich drei Mal eine Kapsel einzunehmen.
Die Kapseln wirken gut gegen Allergien, im Test stellte sich schnell eine Linderung von Pollenallergien ein. Ebenfalls positiv ist die Wirkung der Kapseln auf die Verdauung, Magenprobleme gehörten schon nach wenigen Tagen kontinuierlicher Einnahme der Vergangenheit an. Auch bei Hautproblemen konnten die Kapseln punkten, Hautausschlag verschwand schnell und kehrte auch nicht mehr wieder.
Negativ: Manchmal bleiben die Kapseln im Hals kleben. Zudem kann es auch hier schwierig sein, die empfohlene Dosis durchzuhalten. Auch kritikwürdig ist der Preis: Wenn man bedenkt, dass die Konkurrenzprodukte fast zehn Mal so viele Kapseln beinhalten, ist das Produkt vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Kapseln von Abtei zeigen eine gute Wirkung. Obwohl sie vergleichsweise teuer sind, eignen sie sich gut für Verbraucher, die Schwarzkümmelöl erst einmal testen wollen, da eine Packung relativ wenige Kapseln enthält.
5. MANAKO SCHWARZKÜMMELÖL KAPSELN
Die Schwarzkümmelöl kapseln von Manako sind vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 400 Kapseln mit 500 Milligramm Schwarzkümmelöl. Der Hersteller empfiehlt, drei Mal täglich zwei Kapseln einzunehmen. Das kaltgepresste Öl wurde in Deutschland zu Kapseln verarbeitet.
Das Öl wirkt besonders gegen Allergien. Im Test konnte sowohl bei Hausstaub-, Pollen-, als auch bei Tierhaarallergien schnell Besserung erzielt werden. Auch bei Hautproblemen wirken die Kapseln vergleichsweise schnell, sowohl trockene Haut als auch Hautausschlag wurden gelindert. Spürbar war im Test auch eine belebende Wirkung auf das Immunsystem, man fühlt sich gestärkt und auch energetischer. Weiterhin wirkt sich das Öl auch positiv auf die Verdauung aus, Verdauungsprobleme konnten bei regelmäßiger Einnahme schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Kapseln sind einfach zu schlucken.
Negativ: Die empfohlene Tagesdosis ist vergleichsweise hoch. Im Test ist es so in den ersten Tagen auch zu ein wenig Durchfall gekommen, so dass die Anfangsdosis danach leicht reduziert wurde. Ebenso ist das Produkt vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Besonders Allergikern können die Manako-Kapseln helfen. Wer die empfohlene Dosis anfangs ein wenig reduziert und durch den relativ hohen Preis nicht abgeschreckt ist, erhält sehr gute, verträgliche und wirkungsvolle Schwarzkümmelöl kapseln.
DIE 5 BESTEN SCHWARZKÜMMELÖL-KAPSELN – FAZIT
Schwarzkümmelöl ist sehr wirkungsvoll und kann nicht nur den Körper beleben, sondern auch gegen viele gesundheitliche Probleme helfen. Besonders die regelmäßige innere Einnahme des Öls ist dabei erfolgversprechend. Kapseln eignen sich besonders gut dafür, da sie bereits fertig dosiert und vergleichsweise Geschmacksneutral sind. Im Test am besten abgeschnitten haben dabei die Schwarzkümmelöl kapseln von St. Anton. Sie bieten eine erstklassige Kombination aus guter Wirkung, einfacher Einnahme und einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.
Nutzen Sie schon Schwarzkümmelöl? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in einem Kommentar davon berichten könnten.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
