Niemand spricht gerne über Kopfläuse. Viele verbinden die kleinen Parasiten mit mangelnder Hygiene. Doch es gibt keinen Grund dafür, das Thema totzuschweigen. Fast jeder hat in seinem Leben einmal mit Läusen zu tun, besonders Kinder werden von den Tieren befallen. Dennoch möchte jeder gerne Läuse vermeiden. Eine Möglichkeit, Läuse zu bekämpfen, sind spezielle Shampoos gegen Läuse. Wir erklären Ihnen, wie diese funktionieren und stellen Ihnen unsere 5 besten Läuseshampoos vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Die Besten Shampoos gegen Läuse Kaufen
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Komplettes Behandlungs-Set gegen Kopfläuse und Nissen von KIT & COCO | 17,95 € | ||
![]() | Niemöl Shampoo (Neemöl Shampoo) 1 Liter Geschmeidigkeit und Glanz für strapazierte Haare von erlesene-naturprodukte | 22,09 € (22,09 € / l) | ||
![]() | Rausch Weidenrinden Spezial-Shampoo (Kräuter gegen fettige Schuppen, Rötungen und Juckreiz in bewährter Qualität - Vegan), 1er Pack (1 x 200 ml) | 11,25 € (5,62 € / 100 ml) | ||
![]() | SOS Läuse-Shampoo (2er Pack) befreit zuverlässig von Kopfläusen und Nissen 2x100 ml | -- | ||
![]() | Vosene Kids 3 in 1 Conditioning Shampoo Head Lice Repellent 250ml | EUR 5,75 |
Wie wirkt das Läuseshampoo?
Fast jeder hat schon einmal Kopfläuse in seinem Haushalt gehabt. Denn die kleinen, robusten Parasiten verbreiten sich schneller, als man gucken kann. Wenn zwei Köpfe in Kontakt miteinander geraten, können die Tiere in Sekundenbruchteilen den Wirt wechseln.
Besonders Kinder betroffen
Erwachsene treten nur selten in direkten Kontakt mit anderen Köpfen. Bei Kindern sieht das aber anders aus: Wenn sie miteinander spielen, kann es sehr schnell zu einer Übertragung von Läusen kommen. In den meisten Fällen sind dann ganze Kindergärten oder Schulklassen von der Plage betroffen. Zu Hause wird dann oft die Familie von den Kopfläusen heimgesucht. Juckreiz, Ekzeme, in manchen Fällen bakterielle Infektionen und die Gefahr der Weiterverbreitung sind dann die Konsequenzen.
Kein Zeichen mangelnder Hygiene
Doch die wenigsten sprechen offen über Läusebefall. Denn leider werden Kopfläuse immer noch oft mit mangelnder Hygiene in Verbindung gebracht. Das ist jedoch ein Trugschluss. Zwar kann es nicht schaden, Kleidung und Bettwäsche gründlich und heiß zu waschen, sie spielen aber bei der Verbreitung nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Denn Läuse werden nur sehr selten über andere Übertragungswege als die Kopf-zu-Kopf Übertragung weitergegeben. Weder Mützen noch Kuscheltiere oder Bettwäsche spielen eine wesentliche Rolle bei dem Verlauf einer Läuseplage. Trotzdem schämen sich viele Betroffene: Sie denken, sie seien Schuld an den Läusen und schweigen.
In vielen Fällen kommt dies den Tieren gelegen. Denn so bleiben sie länger unentdeckt und können ihre Eier auf dem Kopf legen. Diese so genannten Nissen schlüpfen dann und ernähren sich von dem Blut des menschlichen Wirtes. Je länger Läuse unerkannt bleiben, desto schwieriger wird es, sie wieder loszuwerden.
Läuse richtig erkennen
Deshalb ist es wichtig, schon den ersten Verdachtsmomenten (z.B. bei Juckreiz) nachzugehen:
- Bitten Sie jemanden, Ihren Kopf genau anzuschauen, am besten mit einer Lupe.
- Oftmals ist es sogar möglich, Läuse mit dem bloßen Auge zu erkennen, was für einen bereits fortgeschrittenen Befall spricht. Diese sind nur wenige Millimeter groß und haben eine gräuliche oder, wenn sie gerade Blut gesaugt haben, eine bräunliche Farbe.
- Besonders schwierig zu entdecken sind die sogenannten Nissen, die Eier der Läuse: Sie messen weniger als einen Millimeter und sind entweder bräunlich (bevor die Larven schlüpfen) oder weißlich (leere Nissen, Überreste von bereits geschlüpften Larven). Sie befinden sich meistens in der Schläfen- oder Nackengegend, wo sie optimale Lebensbedingungen vorfinden. Oft werden sie mit Schuppen verwechselt.
Sollten Sie Läuse oder Nissen entdeckt haben, besteht sofortiger Handlungsbedarf, den Tieren muss die Lebensgrundlage entzogen werden.
Problematische Behandlungsmethoden
In vielen Fällen werden Läuse mit eher radikalen Behandlungsmethoden bekämpft:
- Die Haare werden komplett abgeschnitten, auf einem kahlen Kopf können Läuse nicht überleben, oder
- Die Haare werden mit einer chemischen Substanz behandelt, wodurch die Läuse absterben.
Beide Behandlungsformen sind aber problematisch. Gegen das Abschneiden der Haare spricht die psychische Komponente, besonders Mädchen können sehr unter einem kahlen Kopf leiden. Aber auch die chemische Behandlungsweise ist nicht ohne Nebenwirkungen: Einerseits kann sie zwar Läuse töten, dabei aber auch die Kopfhaut und die Haare reizen. Andererseits gibt es auch Berichte, dass einige Läuse mittlerweile immun gegen beliebte Präparate sind.
Läuseshampoos können hier eine schonende Alternative sein.
Mit Shampoos gegen Läuse vorbeugen und Läuse bekämpfen
Nicht jedes Shampoo wirkt gegen Läuse. Denn bloßes Haare waschen macht den Tieren kaum etwas aus. Besonders Nissen werden von Wasser eigentlich überhaupt nicht beeindruckt. Deshalb sind spezielle Shampoos notwendig. Läuseshampoos haben natürliche Wirkstoffe, die unterschiedliche Effekte mit sich bringen:
- Viele Läuseshampoos beinhalten Substanzen, auf die Läuse allergisch reagieren (z.B. ätherische Öle oder auch Fettsäuren wie Laurinsäure). Die Tiere nehmen so Abstand von Haaren, die mit diesen Shampoos gewaschen wurden.
- Manche Shampoos haben auch Wirkstoffe, die Läuse und deren Eier töten können, z.B., indem Sie sie austrocknen.
- Zudem haben viele Shampoos die Eigenschaft, die Läuse zu lähmen oder in ihrer Bewegung einzuschränken, wodurch sie leichter entfernt werden können.
Aber wie kann man diese Shampoos wirksam anwenden?
Läuseshampoo Anwendung
Zunächst einmal eine Vorwarnung: Es kann mehrere Wochen dauern, bis Shampoos gegen Läuse dauerhafte Wirkung zeigen. Denn sie wirken zwar schonend, aber nicht so abrupt tödlich wie ihre chemische Konkurrenz. Für einen dauerhaften Erfolg sind viel Geduld und Disziplin notwendig.
Wichtiges Hilfsmittel: Ein Nissenkamm
Wenn man Läuse mit Shampoos beseitigen möchte, kommt man um einen guten Nissenkamm nicht herum. Dies sind Kämme, die so gestaltet sind, dass sie auch die Läuseeier von der Kopfhaut entfernen können. Sie sind in jeder Drogerie oder Apotheke erhältlich und sollten sorgfältig behandelt werden.
Denn wenn man die nötige Sorgfalt vermissen lässt, kann es passieren, dass Läuse im Kamm verbleiben und wieder auf die Kopfhaut zurückkehren. Deshalb sollte man den Nissenkamm nach jeder Benutzung gründlich abwaschen.
Anwendung von Läuseshampoo
Bei der Anwendung sollten Sie dann folgende Schritte beachten:
- Massieren Sie das Shampoo gut in Ihre Kopfhaut ein und vergessen Sie dabei nicht die Nacken- und Schläfengegend.
- Lassen Sie das Läuseshampoo gut einwirken. Die Einwirkungszeit ist dabei länger als bei herkömmlichen Shampoos, sie liegt meistens zwischen 15 und 45 Minuten.
- Spülen Sie jetzt Ihre Haare gründlich aus.
- Durchkämmen Sie jetzt Ihr Haar sorgfältig mit einem Nissenkamm. Reinigen Sie diesen zwischendurch immer wieder.
- Überprüfen Sie am kommenden Tag, ob weiterhin Nissen oder Läuse zu sehen sind. Falls ja, sollten Sie die Anwendung sofort wiederholen. Ansonsten sollten Sie das Shampoo eine Woche lang ungefähr alle zwei Tage wie beschrieben nutzen.
- Auch wenn keine Läuse mehr zu sehen sind, ist weiter Vorsicht geboten, da es sein kann, dass zwischendurch wieder Eier geschlüpft sind. Untersuchen Sie also eine Woche nach der Anwendung gründlich Ihre Haare. Es ist empfehlenswert, jetzt nochmals das Shampoo anzuwenden.
- Um einen erneuten Läusebefall zu verhindern, ist es empfehlenswert, weiterhin ca. einmal wöchentlich ein Shampoo gegen Läuse zu verwenden, um die Tiere davon abzubringen, den Kopf zu befallen.
Shampoos gegen Läuse sind also mit etwas Arbeit verbunden. Doch diese zahlt sich aus, wenn die Läuse endgültig vom Kopf verschwunden sind.
Mittlerweile gibt es viele Läuseshampoos auf dem Markt, die gegen Läuse genutzt werden können. Wir haben für Sie unsere 5 besten Shampoos gegen Läuse zusammengestellt und erklären Ihnen, wie die einzelnen Produkte jeweils wirken.
Die 5 besten Shampoos gegen Läuse
1. Kit & Coco Shampoo Set gegen Läuse
Das Shampoo Set gegen Läuse von Kit & Coco ist zwar eher im gehobenen Preissegment angesiedelt, bietet dafür aber auch deutlich mehr als die Konkurrenz: Neben vier kleinen Shampooflaschen mit einem Inhalt von je 25 Millilitern (eine Flasche pro Anwendung) enthält das Set außerdem einen Nissenkamm, eine Bürste sowie eine Duschhaube. Der Hersteller empfiehlt, das Shampoo bei Läusebefall 45 Minuten lang einwirken zu lassen.
Hauptbestandteil des Kit & Coco Shampoos ist Kokosöl (Hier finden Sie eine Auswahl der besten Kokosöle für die Haare), welches von Läusen aus zwei Gründen gemieden wird: Einerseits reagieren die Tiere auf den Geruch von Kokosöl allergisch, andererseits enthält das pflanzliche Öl zu ca. 50 Prozent Laurinsäure, welche den Chitinpanzer der Läuse zerstört und auch Nissen und Larven effektiv abtötet. Der Geruch ist dabei für ein Läuseshampoo vergleichsweise angenehm, es brennt nicht und lindert etwaigen Juckreiz. Weiterhin erfreulich: Das Shampoo ist frei von Alkohol und Parabenen.
Negativ: Das Set ist lediglich für 4 Anwendungen konzipiert und daher besonders, wenn mehr als eine Person von Läusen befallen ist, nicht sehr ergiebig.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Kit & Coco Shampoo Set gegen Läuse überzeugt nicht nur durch seinen Lieferumfang, sondern auch durch seine natürlichen und effektiven Zutaten.
2. SOS Läuse Shampoo
Das SOS Läuse Shampoo wird in Flaschen mit einem Inhalt von 100 Millilitern angeboten, wobei es auch im Multipack erworben werden kann. Es ist im Vergleich zur Konkurrenz eher im gehobenen Preissegment angesiedelt. Der Hersteller empfiehlt, das Shampoo 15 Minuten einwirken zu lassen und innerhalb von einer Woche dreimal zu nutzen.
Das Shampoo ist sehr ergiebig und hat einen vergleichsweise angenehmen Geruch. Dies liegt an dem Wirkstoff des SOS Shampoos, Kokosöl. So kann es sowohl zur Vorbeugung als auch für den Notfall einer akuten Läuseplage verwendet werden. In beiden Fällen berichtet die große Mehrzahl der Kunden von guten Erfolgen im Kampf gegen die Parasiten. Dabei ist das Shampoo sehr schonend, es werden keine umstrittenen Substanzen wie Silikone oder Parabene verwendet.
Negativ: Das Shampoo ist etwas teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Das schonende Kokosöl Shampoo gegen Läuse von SOS hat bei einer vergleichsweise kurzen Einwirkungszeit eine effektive Wirkung.
3. Erlesene Naturprodukte Niemöl Shampoo
Das Läuseshampoo von Erlesene Naturprodukte wird in Flaschen mit einem Inhalt von 1 Liter angeboten. Angesichts dieser Menge kann das Produkt deshalb trotz seines verhältnismäßig hohen Einzelpreises in das niedrige Preissegment eingeordnet werden.
Hauptbestandteil des Shampoos ist Niemöl. Dieses Öl ist auch als Neemöl bekannt und wird aus dem Samen des indischen Niembaumes gewonnen. Ein Hauptanwendungsbereich dieses Öls ist die Bekämpfung von Läusen: Sie meiden den Geruch, weshalb es mit dem Shampoo weniger wahrscheinlich ist, von den Tieren befallen zu werden. Haben die Läuse dennoch den Weg auf den Kopf gefunden, kann das Shampoo auch helfen, denn Niemöl manipuliert den Stoffwechsel der Parasiten. Sie werden unfruchtbar, es entsteht kein Nachwuchs. So kann man die Läuse herauskämmen, ohne dass sie sich groß vermehren. Das Shampoo ist frei von Parabenen und überzeugt darüber hinaus durch seine Ergiebigkeit und seinen günstigen Preis.
Negativ: Der Geruch von Neemöl ist vergleichsweise stark und penetrant.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Niemöl Shampoo von Erlesene Naturprodukte ist, wenn man zusätzliche Pflege mit einem Nissenkamm betreibt, eine gute und schonende Möglichkeit, Läuse zu bekämpfen. Einzig der Geruch stört etwas.
4. Rausch Weidenrinden Shampoo
Das Weidenrinden Läuseshampoo von Rausch ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Flasche enthält 200 Milliliter, die Hauptinhaltsstoffe gegen Läuse sind dabei Weidenrinde und Thymianöl.
Das Shampoo ist sehr ergiebig und hat eine ölige Konsistenz. Diese hilft dabei, Lausbefall zu bekämpfen, da die Tiere durch das Shampoo in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind und daher einfacher herausgekämmt werden können. Der Geruch der Weidenrinde und des ätherischen Thymianöls helfen zudem dabei, Läusebefall im Vorfeld zu vermeiden. Dabei ist das Shampoo sehr verträglich und wirkt positiv auf die Kopfhaut, besonders Juckreiz kann mit dem Shampoo gelindert werden.
Negativ: Der Geruch des Shampoos ist etwas gewöhnungsbedürftig und kann besonders bei Kindern zu Protesten führen. Außerdem enthält es umstrittene Parabene.
Positiv | Negativ |
|
|
Das verträgliche Weidenrinden Shampoo von Rausch kann sowohl bei akutem als auch bei drohendem Läusebefall helfen, wobei der intensive Weidenrindengeruch nicht jedermanns Sache ist.
5. Vosene Kids Läuse Shampoo
Das Läuseshampoo von Vosene ist zunächst einmal für Kinder gedacht, kann aber selbstverständlich auch von Erwachsenen genutzt werden. Eine Flasche enthält 250 Milliliter des Shampoos, das u.a. Zitronengrasöl, Teebaumöl und Eukalyptus enthält. Es ist vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt.
Kunden, die das Shampoo von Vosene gekauft haben, äußern sich sehr positiv über die Wirkung gegen Läuse: Bei regelmäßiger fachgerechter Anwendung und den notwendigen Zusatzmaßnahmen wie Auskämmen hat sich das Problem bei vielen nach kurzer Zeit erledigt. Außerdem wirkt das Shampoo auch vorbeugend gegen die Tiere, denn diese reagieren allergisch auf den Geruch von Teebaumöl und Eukalyptus, weswegen sie das Haar eher meiden. Das Shampoo ist gut verträglich und daher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Weiterhin positiv: Der Preis ist vergleichsweise günstig.
Negativ: Manchen Kunden missfällt der Geruch, der ihnen ein wenig chemisch erscheint. Außerdem enthält das Shampoo umstrittene Parabene.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Läuseshampoo von Vosene kann aufgrund seiner vorbeugenden Wirkung auch dann genutzt werden, wenn gerade kein akuter Läusebefall vorliegt.
Die 5 besten Shampoos gegen Läuse – Fazit
Kopfläuse können das Familienleben ziemlich auf den Kopf stellen, besonders Kinder werden oft von ihnen befallen und geben sie dann an Eltern und Geschwister weiter. Doch dies ist weder Grund zur Panik noch zur Scham, denn die Tiere können auch ohne radikale Maßnahmen wie Haare abschneiden oder chemische Mittel vertrieben werden. Die vorgestellten Shampoos gegen Läuse können allesamt gut und schonend gegen die Parasiten verwendet werden. Dabei muss das Haar allerdings regelmäßig beobachtet und mit einem Nissenkamm durchgekämmt werden. Das Kit & Coco Shampoo Set gegen Läuse hat dabei besonders überzeugt, da das Set ein schonendes Kokosöl Shampoo mit allen Utensilien verbindet, die man für die Läusebekämpfung braucht. Wurden Sie auch schon von einer Läuseplage heimgesucht? Haben Sie ein schonendes Shampoo verwendet oder haben Sie anderen Mitteln vertraut? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören – schreiben Sie uns doch einen Kommentar.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
