Irritationen, Mitesser, Pickel, Rötungen – die Liste von Hautproblemen kann lang sein und viele wollen etwas dagegen tun. Doch wie kriegt man Gesicht und andere Zonen am besten sauber und weich? Viele schwören auf Meersalz gegen ihre Hautprobleme, besonders das Tote Meer hat es vielen angetan. Kein Wunder, denn das in Israel beherbergte Gewässer ist mit das salzhaltigste der Erde. Aber man muss nicht gleich in den Nahen Osten reisen, um seiner Haut etwas Gutes zu tun: Es gibt auch Masken mit Totem Meer Salz, die ebenso helfen können. Wie funktioniert das? Und welche Masken gibt es? Wie zeigen es Ihnen und stellen Ihnen die 5 besten Masken mit Totem Meer Salz vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Das Beste Masken mit Totem Meer Salz Kaufen
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Dead Sea Mud Mask mit Aloe Vera und Vitamin E | Gesichtsmaske | Purifying Mask | gegen trockene und unreine Haut | Anti Aging | Anti Mitesser | 24,95 € (99,80 € / kg) | ||
![]() | Gesichtsmaske mit Schlamm aus dem Toten Meer - tiefenreinigende, klärende & ausgleichende Wirkung - 100 ml | -- | ||
![]() | Mineral Beauty System Totes Meer Salz Gesichts - Schlamm - Maske 800g (Mineralschlamm) | Behandlung für Gesicht und Körper | mit 26 Mineralien und Spurelementen | Frei von chemischen Zusätzen | -- | ||
![]() | Schaebens Totes Meer Maske, 15er Pack (15 x 15 ml) | -- |
Wie hilft Totes Meer Salz der Haut?
Das Tote Meer ist eines der salzhaltigsten Meere der Welt: Mehr als 30 Prozent des Wassers ist Salz – ein vielfaches von normalem Meerwasser, das lediglich einen Salzgehalt von 3 bis 4 Prozent hat.
Meerwasser ist dabei ein Salzwasser, das sich von häuslichem Speisesalz deutlich unterscheidet. Denn Meersalz enthält besonders viele Mineralien wie Kalium und Magnesium. Für die Haut hat Meersalz viele positive Wirkungen. Einige Beispiele:
- Meersalz löst Verhornungen von der Haut;
- löst Schmutz von der Haut;
- wirkt desinfizierend;
- bindet Feuchtigkeit;
- neutralisiert fettige Haut;
- kann in die unteren Hautschichten eindringen und dort reinigen;
- bindet Giftstoffe und hilft dabei, diese von der Haut zu entfernen und
- führt der Haut wertvolle Mineralien zu.
Damit lassen sich z.B. folgende Hautprobleme behandeln bzw. lindern:
- Akne
- Mitesser
- fettige Haut
- unreine Haut
- Ekzeme
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
- Hautverfärbungen
- Falten, da die Hautzellen regeneriert werden.
Aufgrund seiner hohen Konzentration eignet sich besonders Totes Meer Salz dazu, der Haut etwas Gutes zu tun. Dabei erfreuen sich besonders Masken mit Totem Meer Salz großer Beliebtheit.
Diese Masken bestehen hauptsächlich aus Totem Meer Schlamm. Meerschlamm ist besonders reich an Meersalz, hat darüber hinaus aber auch noch andere Inhaltsstoffe, die der Haut helfen können. Denn Mineralien sind in Meerschlamm noch höher konzentriert als in Salz. Besonders Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium sind wichtige Bestandteile von Meerschlamm.
Totes Meer Schlamm ist somit eine sehr gute Art, die Haut zu pflegen. Denn nicht nur hat der Schlamm einen hohen Salzgehalt, die enthaltenen Mineralien führen zudem dazu, dass die Haut auch besser ernährt wird.
Um den positiven Effekt auf die Haut zu stärken und die Anwendung zu erleichtern, werden vielen Toten Meer Masken in kleinerem Maße weitere Inhaltsstoffe hinzugefügt. Dazu gehören z.B. Aloe Vera, Jojoba-Öl und Shea-Butter.
Aber wie wendet man eine Maske mit Totem Meer Salz richtig an? Wir zeigen es Ihnen Schritt für Schritt.
Wie wendet man Masken mit Totem Meer Salz an?
Die meisten Masken mit Totem Meer Salz sind, da sie aus Schlamm bestehen, schwarz, blau oder gräulich. Aber keine Sorge: Bei fachgerechter Anwendung bleiben davon keine Rückstände auf der Haut zurück.
Totes Meer Salz kann eine sehr hautreinigende Wirkung haben. Allerdings ist zu beachten, dass das Salz auch austrocknend wirken kann. Besonders bei häufiger Anwendung kann es deshalb dazu kommen, dass die Haut austrocknet – einige Masken wirken dabei stärker als andere. Sie sollten also vor und nach der Anwendung darauf achten, dass Ihre Haut ausreichend Feuchtigkeit bekommt. Deshalb sollten Sie regelmäßig viel Flüssigkeit zu sich nehmen und die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeitscremes oder natürlichen Gels bzw. Ölen – beispielsweise Aloe Vera oder Kokosöl – befeuchten.
Ebenfalls gilt: Es ist nicht nötig, tägliches Totes Meer Salz auf die Haut zu geben. Normalerweise reichen eine bis drei Anwendungen pro Woche völlig aus. Dabei sollten Sie die Anwendungsempfehlungen der Hersteller berücksichtigen.
Aber wie wendet man eine Tote Meer Maske an? Eigentlich ist es ganz einfach:
- Waschen Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände gründlich. So vermeiden Sie, dass Dreck die Wirkung der Maske beeinträchtigt.
- Nehmen Sie einen Finger oder (aufgrund der Farbe empfehlenswerter) einen Pinsel und nehmen Sie damit etwas Schlamm auf.
- Geben Sie eine sehr dünne Schicht (ca. 2 bis 3 Millimeter) der Maske mit vorsichtigen Kreisbewegungen auf Ihre Haut. Sparen Sie dabei die Augenpartien aus, da das Salz Ihre Augen schädigen kann. Vergewissern Sie sich anschließend, dass jede gewünschte Hautfläche mit der Maske bedeckt ist.
- Lassen Sie die Maske ca. 15 bis 20 Minuten lang einwirken, bis sie vollständig getrocknet ist. Anschließend werden die meisten Masken etwas bröckelig, was bedeutet, dass sie vollständig eingewirkt sind.
- Begeben Sie sich ins Bad (oder – wegen der dunklen Farbe – in die Dusche) und waschen Sie die Maske mit lauwarmen Wasser vorsichtig, aber vollständig aus.
- Reinigen Sie Ihre Haut mit einem trockenen Tuch und vergewissern Sie sich, dass die Maske komplett weg ist.
Anschließend können Sie Ihre Haut begutachten: In vielen Fällen ist schon nach der ersten Anwendung ein positiver Effekt spür-, sicht- und fühlbar.
Es gibt viele Anbieter, die Masken mit Totem Meer Salz anbieten. Dabei haben viele Masken ganz bestimmte Vor- und Nachteile. Deshalb stellen wir Ihnen unsere 5 besten Masken mit Totem Meer Salz vor und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile jedes Produktes.
Die 5 besten Masken mit Totem Meer Salz
1. Simply Beautiful Gesichtsmaske mit Schlamm aus dem Toten Meer
Die Simply Beautiful Gesichtsmaske basiert auf Schlamm aus dem Toten Meer, enthält aber darüber hinaus noch weitere Inhaltsstoffe, so z.B. Tonerde, Aloe Vera und Shea-Butter. Die Maske wird in England hergestellt, der Hersteller empfiehlt, sie 10 bis 15 Minuten lang einwirken zu lassen. Eine Packung der Maske, die im mittleren Preissegment angesiedelt ist, enthält 100 Milliliter.
Der Geruch der Maske ist fast neutral, wobei die Shea-Butter ein wenig herauszuriechen ist. Die Konsistenz ist etwas anders als bei anderen Toten Meer Masken, sie ist eher cremig bis gelig, hat eine gräuliche Farbe und wird beim Auftragen auch nicht bröckelig. Damit kann sie besonders gut auf die Haut aufgetragen werden, auch das Abnehmen wird einfacher und sauberer. Dabei ist die Maske auch hautschonend: Nach Einwirkung trocknet die Haut überhaupt nicht aus. Die Wirkung der Maske ist sehr reinigend, die Haut ist nachher deutlich weicher und die Poren verkleinern sich. Ebenfalls angenehm ist die kühlende Wirkung der Maske, welche dadurch gleichzeitig beruhigend und belebend wirkt.
Negativ: Sämtliche Beschriftungen sind nur auf Englisch, deutschsprachige Anweisungen fehlen.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Maske von Simply Beautiful ist eine sehr reinigende und besonders schonende Tote Meer Maske, die zudem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
2. Mother Nature Gesichtsmaske Totes Meer
Die Totes Meer Maske von Mother Nature besteht vorwiegend aus Totem Meer Schlamm, wobei es u.a. mit Aloe Vera, Jojoba-Öl, Shea-Butter und Sonnenblumenöl verfeinert wurde. Eine Packung der Gesichtsmaske, die vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt ist, beinhaltet 250 Gramm. Der Hersteller empfiehlt, die Maske einmal wöchentlich 10 bis 15 Minuten lang einwirken zu lassen.
Die Maske riecht angenehm und ist vergleichsweise cremig. Daher lässt sie sich gut auftragen und ist nach Einwirkung auch ohne Probleme mit warmem Wasser abwaschbar. Auch die Ergebnisse der Maske können überzeugen, sie reinigt die Haut, so dass die Poren schon nach der ersten Anwendung kleiner werden und die Haut deutlich weicher wirkt. Dabei werden auch Mitesser bekämpft, die schnell verschwinden. Das Tote Meer Salz in der Mother Nature Gesichtsmaske wirkt zudem gut und schnell gegen Hautirritationen wie Rötungen und Pickel.
Negativ: Kurz nach dem Auftragen brennt die Haut ein wenig, dieses Brennen lässt aber schnell wieder nach.
Positiv | Negativ |
|
|
3. Schaebens Totes Meer Maske
Die Totes Meer Maske von Schaebens ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Neben Totem Meer Schlamm enthält die Maske außerdem noch beispielsweise Algen, Zink, Mineralien sowie Aloe Vera und Kamille. Die Masken sind fertig portioniert, eine Packung enthält 15 Anwendungen a 15 Gramm, was normalerweise ausreichend für eine Gesichtsmaske ist.
Die Maske ist durchdacht zusammengestellt und hat eine gute Konsistenz, dementsprechend fühlt sie sich auch gut auf der Haut an und wirkt beim Auftragen entspannend. Auch die Resultate bei regelmäßiger Anwendung können sich sehen lassen: Die Haut wird schnell weicher, die Poren werden schnell kleiner und wirken deutlich gereinigt. Deshalb ist die Totes Meer Maske auch sehr gut gegen Pickel und Hautentzündungen bzw. als Vorbeugung geeignet.
Negativ: Die Maske kann die Haut ziemlich austrocknen, weswegen es empfehlenswert ist, ihr zusätzlich Feuchtigkeit zu spenden. Außerdem ist die Maske etwas schwierig zu entfernen.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Maske von Schaebens ist gt fertig portioniert und besticht besonders durch seine gute Wirkung gegen Pickel und Mitesser.
4. ArtNaturals Totes-Meer-Schlamm-Maske
Die Totes Meer Schlamm Maske von ArtNaturals besteht neben seinem Hauptbestandteil, nämlich Schlamm aus dem Toten Meer, auch noch aus Aloe Vera, Jojoba-Öl, Shea-Butter und Sonnenblumenöl. Sie ist im niedrigen bis mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 250 Milliliter, der Hersteller empfiehlt, die Maske 3 bis 4 Mal die Woche jeweils 15 bis 20 Minuten lang einwirken zu lassen.
Die Maske hat eine gute Konsistenz und einen frischen, aber dennoch neutralen Geruch, wobei man die Shea-Butter und das Jojoba-Öl herausriechen kann. Sie hat eine effektive Wirkung auf die Haut, welche nach dem Auftragen deutlich gereinigt wirkt, auch die Poren verkleinern sich schnell. Ebenfalls wirkt die Maske kühlend und belebend. Ein weiterer Vorteil der ArtNaturals Maske ist, dass sie sehr ergiebig ist, bei fachgerechter Anwendung kann eine Packung so mehrere Monate lang halten.
Negativ: Die Gebrauchsanweisung ist komplett auf Englisch, eine deutsche Anleitung fehlt leider.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Maske von ArtNaturals ist aufgrund seiner guten Wirkung und seinem Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlenswert.
5. Mineral Beauty System Totes Meer Salz Gesichts – Schlamm – Maske
Das Tote Meer Salz von Mineral Beauty ist reiner Meeresschlamm aus dem Toten Meer ohne Zusätze, das im niedrigen Preissegment angesiedelt ist. Eine Packung enthält sehr ergiebige 800 Gramm des Schlamms. Der Hersteller empfiehlt, eine Maske je nach Hauttyp 15 bis 30 Minuten lang auf das Gesicht einwirken zu lassen. Für die sonstige Haut wird eine Einwirkungsdauer von bis zu 60 Minuten empfohlen. Ebenfalls wird angeraten, die Haut anschließend mit Aloe Vera Gel zu behandeln.
Der reine Meeresschlamm hat eine sehr gute Wirkung auf die Haut: Sie wird glatt und sauber, Poren werden deutlich kleiner. Ebenfalls wird die Haut beruhigt, nach dem Auftragen gehen Irritationen zurück, auch Juckreiz verschwindet. Außerdem von Vorteil ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis: Angesichts der großen Menge an Schlamm eignet sich die Maske auch für großflächige Anwendungen am Körper.
Negativ: Die Anwendung ist ein wenig langwierig und umständlich. Zudem kann die Haut ziemlich austrocknen, wenn kein Aloe Vera Gel zur Nachbehandlung genutzt wird.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Maske von Mineral Beauty ist eine sehr ergiebige und preisgünstige Möglichkeit, sein Gesicht mit Totem Meer Salz zu pflegen.
Die 5 besten Masken mit Totem Meer Salz – Fazit
Das Tote Meer ist nicht nur eine Reise wert: Man kann das Gewässer auch in die heimischen vier Wände holen. Nutznießer davon ist die Haut, denn Masken mit Totem Meer Salz können diese reinigen und beleben und somit viele alltägliche Hautprobleme beseitigen oder zumindest lindern. Uns am besten gefallen hat dabei die Maske von Simply Beautiful, welche besonders durch ihre einfache Handhabung und eine gute Wirkung überzeugt. Haben Sie schon einmal Erfahrungen mit Totem Meer Salz gemacht und wollen Sie diese vielleicht mit uns teilen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Kommentar hinterlassen würden.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
