Ein beliebter Leitsatz für eine gesunde Ernährung lautet: Frisch zubereitetes Essen ist gut, Fertigprodukte sollten gemieden werden. In vielen Fällen trifft dies auch zu, doch auch bei gutem Willen fehlt vielen manchmal die Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen. Doch auch Fertiggerichte können lecker gesund sein: Die Firma Davert hat sich nämlich auf schnelle Küche spezialisiert, die auf Naturkost basiert ist. Wir erklären Ihnen, was die Firma ausmacht und stellen Ihnen einige Davert Produkte vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Davert: Naturkost mit langer Tradition
Die Firma Davert stammt aus dem Münsterland, benannt wurde sie nach dem gleichnamigen Waldgebiet unweit von Münster. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Markt kann das Unternehmen zu Recht als Pionier auf dem Gebiet der Naturkost bezeichnet werden.
Zunächst hat sich Davert dabei auf Getreide und Hülsenfrüchte spezialisiert. Mittlerweile sind sie allerdings auch für ihre aus nachhaltigen Zutaten bestehenden Fertiggerichte bekannt.
Biologischer Anbau und zertifizierte Herkunft
Fertiggerichte genießen normalerweise keinen guten Ruf, und das nicht ohne Grund: Viele industriell hergestellte Fertigprodukte enthalten nicht nur in großem Maße Geschmacksverstärker, sondern sind darüber hinaus alles andere als gesund, was die Nährwerte angeht. So enthalten viele derartige Produkte z.B.:
- weniger Vitamine und Mineralstoffe
- mehr Salz sowie
- deutlich mehr Fett
als frisch zubereitete Produkte. Dennoch ist es für viele verlockend, nach einem harten Tag einfach schnell ein Fertiggericht zuzubereiten. Tatsächlich gibt es wohl kaum jemanden, der nicht schon einmal eine Tütensuppe oder ein Tiefkühlgericht zu sich genommen hat.
Die Naturkostfertigprodukte von Davert stellen dabei allerdings eine Ausnahme dar: Sie bestehen fast ausschließlich aus Zutaten, die biologisch zertifiziertem Anbau entstammen. Die Gerichte sind frei von Geschmacksverstärkern und orientieren sich an einer kreativen Küchenphilosophie. So finden sich unter den Davert Produkten sowohl einfache Zutaten als auch bodenständige und exotisch anmutende Kochideen, wobei auch auf eine gesunde Zusammensetzung der Speisen Wert gelegt wird.
Das Unternehmen verlässt sich bei der Herkunft seiner Zutaten nicht nur auf externe Qualitätssiegel, sondern wird auch selber aktiv: So werden die Lieferanten regelmäßig von Firmenvertretern besucht. Produkte aus Übersee werden dabei nach Fair Trade Maßstäben importiert, in einigen Regionen unterstützt die Firma ihre Zulieferer auch durch soziale Projekte.
Aber wie genau sieht derartiges Essen aus? Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, stellen wir Ihnen 5 typische Davert Produkte vor.
5 typische Davert Produkte
Davert Hafer Frühstück
Ein ausgewogenes Frühstück ist wichtig, um gut in den Tag zu starten: Nicht nur liefert es wichtige Energie für die Morgenstunden, es bringt außerdem den Stoffwechsel in Schwung. Leider wird es von vielen vernachlässigt, so dass es oft vorkommt, dass man ohne Frühstück aus dem Haus geht oder nur einen vergleichsweise ungesunden Snack zu sich nimmt.
Doch man kann auch ohne viel Zeit morgens ein ausgewogenes schnelles Frühstück genießen. Eine Möglichkeit hierfür ist das Hafer Frühstück von Davert. Neben Hafer, das u.a. Ballaststoffe, Eisen, Zink, Kalzium und Kalium enthält, hat es noch weitere gesunde Zutaten: Die enthaltenen Datteln sorgen nicht nur für einen süß-ausgeglichenen Geschmack, sondern sind auch beispielsweise reich an B-Vitaminen, Vitamin C, Kalium und Eisen. Eine weitere Zutat des Frühstücks sind Hanfsamen, die nicht nur zusätzliche Ballaststoffe enthalten, sondern auch reich an Eiweißen und essentiellen Aminosäuren sind. Das aus biologischem Anbau stammende Frühstück ist dabei schnell zubereitet: Sie müssen lediglich eine Portion in eine Schüssel geben und diese mit ca. 120 Millilitern heißer Milch auffüllen. Nach etwa 5 bis 10 Minuten Quellzeit ist das Frühstück dann fertig.
Davert Soja Gyros
Bei der Erwähnung von Gyros schmilzt nicht nur leidenschaftlichen Griechenland Urlaubern das Wasser im Mund zusammen. Leider ist der beliebte Snack nicht unbedingt gesund, was vor allem an dem fettigen Schweinefleisch liegt, das nicht nur eine Gefahr für den Cholesterinspiegel ist, sondern auch Vegetariern und Veganern den Appetit verdirbt.
Das Soja Gyros von Davert ist eine vergleichsweise gesunde und vegane Alternative zu herkömmlichem Gyros. Statt Fleisch wird hierfür Soja-Geschnetzeltes verwendet, welches, ebenso wie die Gewürze, die den Geschmack verfeinern, aus biologischem Anbau stammt. Dabei ist der Geschmack besonders hervorzuheben, viele Kunden können es kaum glauben, dass es sich um ein veganes Produkt handelt. Auch die Konsistenz des Soja-Geschnetzelten kann sich mit klassischem Gyrosfleisch messen.
Für die Zubereitung braucht man neben dem Soja Gyros Mix lediglich ein paar Zwiebeln und etwas Olivenöl. Nach etwa 30 Minuten Garzeit ist das Gyros dann fertig, wobei es besonders empfehlenswert ist, den Snack in einem Pita-Brot zu essen.
Davert Quinoa Cup
Quinoa erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit: Das hülsenfruchtartige Andengewächs hat besonders in der basischen Küche und unter Allergikern Anhänger gefunden, nicht zuletzt, weil es beispielsweise glutenfrei ist. Doch auch die Nährwerte können sich sehen lassen: So enthält Quinoa beispielsweise viel Eiweiß und essenzielle Aminosäuren, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien wie Eisen und Magnesium.
Meistens muss man viel Arbeit in ein Quinoa Essen stecken. Nicht so beim Quinoa Cup von Davert: Dieser wird zubereitet wie ein Fertiggericht, ohne dass man dabei die Nachteile typischer Tütenprodukte hinnehmen muss, denn die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind Fairtrade zertifiziert. Sie müssen den Inhalt nur mit etwas kochend heißem Wasser aufgießen und dann 5 Minuten lang ziehen lassen. Sie können dabei zwischen einem orientalischen oder einem mexikanischen Aroma wählen. Aufgrund der Zutaten und der flüssigen Konsistenz eignet sich der Quinoa Cup auch beispielsweise für eine Detox Kur.
Davert Thailändische Linsen Kokossuppe
Die asiatische Küche ist besonders aufgrund ihres exotischen Geschmacks und ihrer gesunden Zutaten bei vielen beliebt. Zu Hause ist es jedoch oft schwierig, sich etwas derartiges “auf die Schnelle” zuzubereiten, denn viele Fertigprodukte schmecken nur aufgrund von Geschmacksverstärkern asiatisch.
Mit der thailändischen Linsen Kokossuppe von Davert ist es jedoch möglich, sich in kurzer Zeit selber einen gesunden und leckeren asiatischen Snack zuzubereiten. Sie enthält ausschließlich bio-zertifizierte Zutaten, die nicht nur für einen leckeren Geschmack sorgen, sondern auch gesundheitsfördernd sein können: So beinhaltet sie u.a. rote Linsen, die reich an Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und Folsäure sind, Karotten, die besonders aufgrund ihres hohen Carotin-Gehalts beliebt sind, Curry, der u.a. aus Kurkuma und Ingwer besteht und Kokos, das z.B. reich an gesunden mittelkettigen MCT Fettsäuren, Eiweißen und Vitaminen ist.
Für die Zubereitung der Suppe braucht man außerdem lediglich eine kleine, in Scheiben geschnittene Zucchini sowie etwas Butter, das man, um einen authentischen thailändischen Geschmack zu erhalten, auch durch Kokosöl ersetzen kann. Nach einem kurzen Andünsten muss man nur etwa 930 Milliliter Wasser hinzugeben. Nach etwa 10 Minuten Garzeit ist die Suppe dann fertig.
Davert Hülsenfrüchte
Sie wollen lieber selber kochen? Dann könnte die Hülsenfrüchte Mischung von Davert etwas für Sie sein. Eine Packung enthält rote Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Pintobohnen, Sojabohnen, weiße Bohnen, braune und grüne Linsen sowie Kichererbsen. All diese Hülsenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, die Giftstoffe im Körper binden und zu einer besseren Reinigung des Darms beitragen können. Darüberhinaus sind sie z.B. reich an Eiweiß, Magnesium, Kalzium, Kalium und Eisen, was sie besonders für eine ausgewogene vegetarische oder vegane Ernährung interessant machen.
Eine Packung der Hülsenfrüchte Mischung enthält 500 Gramm. Besonders geeignet sind sie für selbstgemachte Eintöpfe. Neben dem leckeren Geschmack, der von der Kundschaft gelobt wird, ist besonders die abwechslungsreiche Konsistenz der Hülsenfrüchte erwähnenswert: Da jede Sorte eine unterschiedliche Garzeit hat, wechseln sich hier knackige und weichere Beschaffenheiten ab. Wie jedes Davert Produkt entstammen auch die Hülsenfrüchte aus Fair Trade zertifiziertem und biologischem Anbau.
Davert Produkte – Fazit
Fertigprodukte werden meist zu Recht gemieden, da ihr Nährwert oftmals nicht an frisch zubereitete Speisen heranreicht. Dennoch gibt es auch positive Ausnahmen: Die Produkte von Davert überzeugen nicht nur durch ihre nachvollziehbare Herkunft aus biologischem Anbau, sie sind zudem kreativ zusammengestellt und können auch beim Geschmack Pluspunkte sammeln.
Haben Sie schon einmal ein Produkt von Davert ausprobiert? Wie sind Ihre Erfahrungen? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, Ihre Meinung interessiert uns.
