Im Badeurlaub können Algen ganz schön lästig sein – als Nahrung eingenommen können die kleinen Meeresorganismen jedoch auch ihre Vorteile haben. Dies zeigt besonders die Chlorella Alge, ein Einzeller, der nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch als Entgiftungshelfer sehr beliebt ist. Und das hat gute Gründe: Im folgenden Artikel erkläre ich Ihnen deshalb, wie Sie die Alge für sich nutzen können. Und damit Sie auch wissen, welche Produkte besonders empfehlenswert sind, habe ich für Sie außerdem die meiner Ansicht nach 5 besten Chlorella Pulver miteinander verglichen.
INHALTSVERZEICHNIS
Besten Chlorella Pulver im Vergleich
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | BioNutra Chlorella Bio (Chlorella Pyrenoidosa) 250 g, pulverform, ohne Zusätze, rückstandskontrolliert, aus kontrolliert biologischer Kultur | 13,55 € (54,20 € / kg) | ||
![]() | GeoVitalis Chlorella Pulver, 500g, Rohkostqualität! | 9,90 € | ||
![]() | Sevenhills Wholefoods Chlorella-Pulver Bio 500g | 21,99 € (43,98 € / kg) | ||
![]() | Wohltuer Bio Chlorella Pulver 250g in Rohkostqualität (DE-ÖKO-006) | 13,99 € (55,96 € / kg) | ||
![]() | [AUSVERKAUF] Bio Chlorella-Pulver - Reich an Chlorophyll, Protein und Aminosäuren - Perfekt in grünen Säften und Smoothies - Reines Bio Chlorella-Pulver mit britischem Bio-Siegel von TheHealthyTree Company | 16,94 € (67,76 € / kg) |
Eine Mikroalge mit hohem Potential
Chlorella ist eine Süßwasseralge, die vor allem in tropischen Gegenden kultiviert wird und zu den ältesten Erdenbewohnern überhaupt zählt: Es wird geschätzt, dass die Art schon seit mehr als 2 Milliarden Jahren existiert. Die Einzeller sind nur wenige Mikrometer klein, vermehren sich aber sehr schnell, so dass sie problemlos vom Menschen gezüchtet werden können. Weltweit sind mehr als 20 Unterarten bekannt.
Lange Zeit wurde die Alge von uns aber kaum beachtet: Erst im 20. Jahrhundert begann ihre ernsthafte Erforschung, wobei sie zunächst vornehmlich als Untersuchungsobjekt für die Analyse der Photosynthese diente. Nach dem 2. Weltkrieg wurde allerdings auch begonnen, Chlorella als Nahrungsmittel in Betracht zu ziehen.
Viele pflanzliche Inhaltsstoffe
Und eine Analyse der Inhaltsstoffe der Alge zeigt, dass das eine gute Idee war. Denn Chlorella strotzt nur so vor vielen pflanzlichen Nährstoffen, die dem Körper gut tun. So enthält sie z.B.:
- Pflanzliche Proteine
- damit verbunden viele essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren wie Leucin, Lysin, Asparaginsäure oder Arginin
- Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), zwei besonders hochwertige Omega 3 Fettsäuren
- Chlorophyll, ein pflanzliches Farbpigment, das nicht nur für die satte grüne Farbe vieler Pflanzen sorgt, sondern auch antioxidative und geruchshemmende Eigenschaften hat
- Vitamine wie Vitamin A, Vitamine B2 und B3 und Vitamin E sowie
- viele Mineralien und Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Natrium, Kalium und Zink.
Besonders der Proteingehalt ist hier auffällig: Getrocknete Chlorella Masse, die z.B. zu Pulver verarbeitet wird, kann zur Hälfte aus pflanzlichen Eiweißen bestehen. Deshalb gibt es immer wieder Pläne, Chlorella flächendeckend zur Bekämpfung von Mangelernährung in der Welt einzusetzen. So weit ist es noch nicht gekommen, aber als Nahrungsergänzungsmittel hat sich die Alge schon weltweit etabliert.
Nutzung als Nahrungsergänzungsmittel
Denn die Nährstoffe von Chlorella eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von positiven Effekten. In den folgenden Zeilen nenne ich Ihnen ein paar Beispiele dafür.
Für schnellere Regeneration und bessere Muskulatur
Besonders bei Sportlern liegt Chlorella als Nahrungsergänzungsmittel hoch im Kurs: Dies liegt nicht nur daran, dass man den Körper mit nur wenig Pulver verhältnismäßig fettarm viel pflanzliches Eiweiß zuführen kann. Auch der hohe Gehalt an Aminosäuren macht die Alge sehr beliebt.
Dieser macht Chlorella nämlich zu einem hervorragenden Helfer für einen kontrollierten Muskelaufbau: So hilft Leucin z.B. dabei, die Muskelbildung zu stimulieren. Arginin fördert die Durchblutung, so dass das Blut besser durch die Muskulatur fließt. Einige Aminosäuren und Antioxidationsmittel, die die Alge z.B. in Form von Chlorophyll und Vitamin E enthält, tragen zudem zu einer schnelleren Regeneration nach Trainingseinheiten bei.
Ein natürlicher Mundgeruchshemmer
Das in Chlorella enthaltene Chlorophyll hat außerdem noch einen anderen Effekt: Es besitzt nämlich die EIgenschaft, Gerüche zu hemmen. Oral eingenommen kann Pulver der Alge so z.B. gegen Mundgeruch helfen: Zwar lassen sich die oftmals komplizierteren Ursachen hierfür so nicht ausmerzen, als erste, kurzfristige Maßnahme kann Chlorella aber eine gute Hilfe sein.
Schonende Regulierung des Blutdrucks
Auch der Blutdruck kann von dieser Wunderalge profitieren. Eine 2002 veröffentlichte US-amerikanische Studie hat sich genauer mit der Frage beschäftigt, wie die Alge bei leichter bis mittlerer Hypotonie helfen kann. Dafür wurden 24 Patienten mit Bluthochdruck Chlorella-Supplemente verabreicht. Nach 2 Monaten regelmäßiger Einnahme sank der Blutdruck im Schnitt deutlich, ein Viertel der Probanden konnte nach dieser Zeit die Werte sogar normalisieren.
Hilfreich fürs Herz-Kreislauf-System
Aber auch außerhalb des Blutdrucks kann Chlorella zu einem stabileren Herz-Kreislauf-System beitragen. Dies liegt nicht nur daran, dass z.B. das enthaltene Arginin die Durchblutung fördert. Die enthaltenen Omega 3 Fettsäuren können weiterhin dazu beitragen, das Risiko für einen plötzlichen Herztod zu minimieren.
Weiterhin scheint es eine gute Hilfe beim Senken des Cholesterinspiegels zu sein. Hierfür spricht z.B. eine 2014 veröffentlichte Südkoreanische Studie: In dieser wurden 63 Probanden täglich entweder 5 Gramm Chlorella oder ein Placebo verabreicht. Nach 6 Wochen kam die Untersuchung dann zum Schluss, dass sich die Cholesterinspiegel der Chlorella-Gruppe deutlich verbessert hatten, während bei der Placebo-Gruppe keine signifikante Veränderung eintrat.
Besonders bei Veganern beliebt
Chlorella enthält viele Nährstoffe, die von vielen normalerweise eher aus tierischen Quellen konsumiert werden, hierbei sind besonders Proteine und Mineralien wie Eisen zu nennen. Aus diesem Grund setzen besonders Vegetarier und Veganer auf die Alge als Nahrungsergänzungsmittel: Sie hilft nämlich dabei, Mangelerscheinungen vorzubeugen, ohne vom pflanzlichen Ernährungsplan abweichen zu müssen.
Nutzung für die Entgiftung
Aber Chlorella findet nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel Anwendung: Die Alge hat sich auch als Entgiftungshilfe etabliert. Dies liegt daran, dass sie in der Lage ist, Schwermetalle zu binden. So legt eine 2008 veröffentlichtes Studie unter Laborbedingungen nahe, dass Chlorella dabei helfen kann, die besonders als Insektizid genutzte Verbindung Chlordecon schneller aus dem Körper zu entfernen.
Aber auch in der Praxis sind Erfolge bekannt: Eine 2015 publizierte klinische Untersuchung aus Korea kommt so z.B. zu dem Schluss, dass eine Verabreichung dabei hilft, den Körper von heterozyklischen Aminen, also Schadstoffen, die bei übermäßiger Erhitzung oder beim Grillen entstehen, zu befreien.
Einnahme und Dosierung
Es gibt also viele Gründe, zu Chlorella zu greifen: Besonders als Nahrungsergänzungs- und Entgiftungsmittel kann die Alge sehr vorteilhaft sein. Doch wie kann man sie am besten zu sich nehmen? Schließlich ist es praktisch unmöglich, die winzigen Einzeller frisch zu bekommen.
Deshalb wird Chlorella vor allem in getrockneter Form angeboten, und zwar als Pulver und in Tablettenform.
Verschiedene Arten von Chlorella Pulver
Doch nicht jedes Pulver ist gleich: Denn bei der Verarbeitung von Chlorella gibt es doch kleine, aber wichtige Unterschiede. Diese betreffen vor allem die Zellwand der Einzeller: Sie ist sehr stark aufgebaut, so dass sie normalerweise nicht vom Körper verdaut werden kann. Derartiges Chlorella Pulver nimmt zwar sehr gut Giftstoffe auf, führt dem Körper aber andererseits auch kaum Nährstoffe zu.
Um dieses Problem zu umgehen, gibt es Pulver, bei denen die Zellwände der Algen vor dem Trocknungsprozess aufgebrochen wurden. Dadurch wird zwar die Giftbindung leicht verringert, andererseits wird aber die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe deutlich erhöht. Wenn Sie also Chlorella sowohl als Nahrungsergänzungs- als auch als Entgiftungsmittel einnehmen wollen, rate ich Ihnen dazu, ein Produkt mit gebrochenen Zellwänden zu wählen. Diese Pulver sind zwar meist ein bisschen teurer, führen Ihrem Körper aber auch alle Nährstoffe zu.
Tagesdosis
Bei der Dosierung des Pulvers sollten Sie sich zunächst an die Verzehrempfehlungen der Hersteller halten. Meist wird dabei zu einer Tagesdosis von 3 bis 15 Gramm täglich geraten, wobei es hilfreich ist, das Pulver über den Tag verteilt einzunehmen. Obwohl langfristig schädliche Nebenwirkungen eigentlich nicht bekannt sind, ist von einer allzu hohen Dosierung abzuraten. Erfahrungsgemäß kann dies nämlich zu kurzfristigen, aber unangenehmen Magen- und Verdauungsproblemen führen.
Dies ist auch der Grund dafür, warum viele Hersteller dazu raten, mit einer eher kleinen täglichen Dosis zu beginnen und diese dann langsam zu steigern. So können Sie Ihren Körper besser an die Alge gewöhnen, so dass die Supplementierung komplikationsfrei abläuft.
Vielseitige Verwendbarkeit
Chlorella in Pulverform ist besonders wegen ihrer vielseitigen Verwendbarkeit beliebt. Anders als bei Tabletten können Sie die Alge so nämlich ganz einfach in Ihren Speiseplan integrieren. So können Sie das Pulver nicht nur in ein Glas Wasser mischen, sondern auch beispielsweise als Bestandteil von
- Suppen
- Milchprodukten wie Joghurt und Quark
- Müsli
- Fruchtsäften oder auch
- Smoothies
genießen.
Außerdem lässt sich Chlorella Pulver auch gut zum Backen (z.B. als Chlorella Plätzchen) oder als Bestandteil von Saucen (beispielsweise Chlorella Pesto) nutzen.
Wenn Sie Chlorella Pulver nutzen, können Sie es also sehr kreativ verwenden. Und zum Glück mangelt es dabei nicht an guten Optionen: Es gibt nämlich immer mehr Hersteller, die derartiges Pulver anbieten. Damit Sie wissen, was es dabei derzeit auf dem Markt so gibt, habe ich mir für Sie die meiner Ansicht nach 5 besten Chlorella Pulver etwas genauer angesehen und miteinander verglichen.
Die 5 besten Chlorella Pulver
1. The Healthy Tree organisches Chlorella
Eher im gehobenen Preissegment angesiedelt ist das Chlorella Pulver von The Healthy Tree. Eine Packung enthält 250 Gramm, wobei der Hersteller empfiehlt, die Dosierung zu variieren: Anfangs sollte man dementsprechend 3 bis 5 Gramm zu sich nehmen, um später etwa 5 bis 15 Gramm unter Speisen oder Getränke zu mischen. Die Zellwände der Algen wurden im Herstellungsprozess aufgebrochen.
Die Algen wurden in Südchina gezüchtet und entstammen biologisch kontrolliertem Anbau. Die Konsistenz des The Healthy Tree Pulvers ist sehr positiv zu bewerten, es ist sehr fein gemahlen und kann so ohne Probleme in flüssige oder eher feste Nahrung integriert werden. Erfreulicherweise klumpt das Algenpulver dort auch eigentlich überhaupt nicht, das Unterrühren fällt so leicht. Weiterhin lobenswert: Der Geschmack des The Healthy Tree Pulvers ist vergleichsweise angenehm.
Negativ: Das Pulver gehört zu den teuersten Produkten auf dem Markt.
Positiv | Negativ |
|
|
Ein Schnäppchen ist das organische Chlorella Pulver von The Healthy Tree wahrlich nicht, dafür bietet es aber auch hohe Qualität.
2. Sevenhills Wholefoods 
Eher im niedrigen Preissegment bewegt sich das Chlorellapulver von Sevenhills Wholefoods. Hier enthält eine Packung 500 Gramm Chlorella Algen – der Hersteller empfiehlt, ein bis zweimal täglich einen gehäuften Teelöffel des Pulvers einzunehmen.
Auch hier handelt es sich um ein aus chinesischem Anbau stammendes Bio-Produkt. Für eine bessere Nährstoffabgabe wurden die Zellwände während des Herstellungsprozesses gebrochen. Lobenswert ist die Beschaffenheit des Pulvers: Es wirkt sehr fein, so dass es problemlos für Säfte, Smoothies oder andere Lebensmittel genutzt werden kann. Ebenfalls positiv: Für ein Bio-Produkt ist das Chlorella Pulver ziemlich günstig.
Negativ: Der Geschmack des Pulvers wird von vielen Nutzern als vergleichsweise unangenehm und gewöhnungsbedürftig charakterisiert.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie kein Problem mit einem etwas strengeren Geschmack haben, können Sie mit dem Bio Pulver von Sevenhills durchaus ein Schnäppchen schlagen.
3. Wohltuer
Eher im mittleren Preissegment angesiedelt ist das Chlorella Pulver von Wohltuer. Eine Packung ist dabei mit 250 Gramm gefüllt. Der Hersteller empfiehlt, zwei bis dreimal täglich ein bis zwei Teelöffel einzunehmen.
Die Marke Wohltuer setzt dabei sehr auf Qualität: So ist nicht nur zu loben, dass sie auf eine strenge und regelmäßige Qualitätskontrolle achtet, außerdem ist das Pulver auch bio-zertifiziert. Dabei wird dieses aus China stammende Pulver besonders gerne zum Entgiften eingesetzt. Für eine problemlose Anwendung sorgt außerdem die gute Konsistenz der Chlorella: Das Pulver ist sehr fein gemahlen und kann so gut weiterverwendet werden.
Negativ: Leider sind die Zellwände der Algen nicht aufgebrochen wurden. Dies erhöht zwar die entgiftende Wirkung, bedeutet aber auch, dass die Nährstoffe kaum vom Körper absorbiert werden können.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Wohltuer Pulver ist besonders zum Entgiften geeignet – wenn Sie also detoxen wollen, ist es eine gute Wahl.
4. BioNutra 
Das Chlorella Pulver von BioNutra kommt aus Südchina und befindet sich vergleichsweise im mittleren Preissegment. Eine Packung enthält dabei 250 Gramm, der Hersteller empfiehlt eine Tagesdosis von 3 bis 5 Gramm.
Auch dieses Pulver stammt erfreulicherweise aus kontrolliert biologischer Produktion. Das Aroma ist dabei vergleichsweise mild, so dass Sie es auch mit eher empfindlichen Geschmacksnerven gut in Ihren Speiseplan integrieren können. Das lässt sich auch praktisch gut umsetzen: Denn das Pulver ist so fein gemahlen, dass es problemlos gemischt werden kann.
Negativ: Da die Zellwände des BioNutra Pulvers vor der Verarbeitung nicht aufgebrochen wurden, ist es ein bisschen schwierig, von den Nährwertvorteilen der Chlorella Alge zu profitieren.
Positiv | Negativ |
|
|
Das BioNutra Pulver überzeugt besonders durch seinen Geschmack – wenn Sie Chlorella nicht aufgrund des Nährwertes einnehmen wollen, könnte Ihnen dieses naturbelassene Produkt alao gefallen.
5. GeoVitalis 
Eher niedrig bepreist ist das Chlorella Pulver von GeoVitalis. Eine Packung enthält 500 Gramm, wobei der Hersteller die Empfehlung abgibt, 5 bis 10 Gramm täglich einzunehmen.
Das Pulver, bei dem die Zellwände vor der Zermahlung aufgebrochen wurden, hat eine sehr feine und angenehme Konsistenz, auch die Farbe kann überzeugen. Kunden loben die Langzeitwirkung des GeoVitalis Pulvers, so wird beispielsweise davon berichtet, dass es gut dabei geholfen hat, etwas zu hohen Blutdruck in den Griff zu bekommen. Auch preislich kann das Pulver überzeugen: Es gehört zu den günstigsten Produkten überhaupt.
Negativ: Der Geschmack wird von vielen als sehr streng beschrieben. Ebenfalls ist es schade, dass das Pulver nicht aus biologischem Anbau stammt – so fehlt auch ein genauer Herkunftsnachweis.
Positiv | Negativ |
|
|
Wenn Sie mit einem Nicht-Bio-Produkt leben können und ein eher niedriges Budget haben, dann könnte das GeoVitalis Pulver etwas für Sie sein.
Fazit
Ob zur Nahrungsergänzung oder für eine bessere Entgiftung: Chlorella bietet viele Möglichkeiten, der Gesundheit dienlich zu sein. Aufgrund ihres hohen Proteingehaltes ist die Alge so besonders bei Sportlern und Menschen, die sich vorwiegend nicht-tierisch ernähren, beliebt. Aufgrund ihrer sehr effektive Schadstoffbindung eignet sie sich aber auch hervorragend für das natürliche Entgiften – nicht nur im Rahmen einer Detox Kur. Wenn Sie Chlorella möglichst kreativ einsetzen wollen, macht es Sinn, sich für ein Pulver zu entscheiden. Erfreulicherweise gibt es dabei viele gute Produkte – am meisten überzeugt hat mich dabei das Bio Chlorella Pulver von The Healthy Tree.
Haben Sie schon Chlorella für sich entdeckt? Wenn ja, wie hat es Ihnen geholfen? Haben Sie vielleicht ein paar Geheimtipps, wie man das Pulver am besten beim Essen und Trinken nutzen kann? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie einen Kommentar hinterlassen würden.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
