Schmerzen des Ischiasnervs können sehr unangenehm sein. Der größte Nerv des Menschen zieht sich von der Wirbelsäule bis hinunter zum Fuß. Ist der Nerv gereizt, können die Schmerzen deshalb vom Rücken bis in die Füße ausstrahlen. Und jeder der lange sitzt gehört zu der Gruppe, die am ehesten von diesen Schmerzen heimgesucht werden.
Doch was ist der Ischiasschmerz überhaupt und wie entsteht der Ischiasschmerz? Wie Sie den Ischiasschmerz behandeln können und was Sie zu Hause gegen die Schmerzen tun können, erfahren Sie in diesem Text.
INHALTSVERZEICHNIS
Was ist ein Ischiasschmerz?
Der Ischiasnerv
Nerven transportieren Informationen von und zu den Muskeln und versorgen diese auch mit verschiedenen Reizen. Der größte und auch dickste Nerv im menschlichen Körper ist der Ischiasnerv der an der Lendenwirbelsäule entspringt und sich durch das Gesäß zum Bein führt und von dort bis zu den Füßen verläuft
Die Ursache
Schmerzt es im Gesäß, Rücken den Beinen oder im Fuß ist der Ischiasnerv meist gereizt oder wurde in einer der engen Durchführungen, durch die er verläuft, eingequetscht. Dadurch wird Druck auf den Nerv ausgeübt und er schwillt an. Das Ganze ist dann ein Kreislauf, da der Nerv so noch weniger Platz hat und noch zusätzlich gereizt wird.
Langes Sitzen und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen. Dadurch werden Muskeln, die den Nerv umgeben verkürzt und drücken so verstärkt auf den Nerv.
Auch ein Bandscheibenvorfall oder abgenutzte Wirbel können den Nerv gleich an der Wurzel beschädigen und so die Ischiasschmerzen verursachen.
Wie äußert sich der Schmerz?
Der Schmerz, der vom Ischiasnerv ausgelöst wird kommt meist plötzlich. Kleinigkeiten wie z.B.
- Schweres Heben
- Rückenschädliches Bücken
- Eine etwas unglückliche Bewegung
- Ein Sturz
können schon ausreichen um den stechenden Schmerz auszulösen. Der Schmerz kann sehr stark sein und auch noch in den Rücken ausstrahlen, im Bein äußert sich der Ischiasschmerz meist mit Kribbeln oder Lähmungserscheinungen. Dabei ist häufig nur ein Bein bzw. Gesäßhälfte betroffen.
Bücken oder ein Drehen des Oberkörpers kann so sehr schmerzhaft werden.
Was kann man gegen die Schmerzen tu
Haben Sie nicht nur sehr starke Schmerzen, sondern auch ein Taubheitsgefühl an den Innenseiten der Oberschenkel oder im Schambereich könnte ein Bandscheibenvorfall die Ursache für die Schmerzen sein und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Stufenlage
Ansonsten verschafft häufig die Stufenlage sofort eine Linderung der Schmerzen.
- Legen sie eine dünne Matte oder Decke auf den Boden.
- Legen Sie sich in Rückenlage auf die Unterlage und legen Sie unter Ihre Unterschenkel ein Stuhl.
- Achten Sie darauf, dass zwischen dem Oberschenkel und dem Unterschenkel sowie zwischen dem Oberschenkel und dem Oberkörper jeweils ein 90 Winkel vorherrscht.
Medikamente
Bei sehr starken Schmerzen können auch Schmerzmittel eingenommen werden, die sofort den Schmerz stillen und verhindern, dass sich der Körper durch den Schmerz in eine verkrampfte Haltung begibt.
Ein Hausmittel gegen die Ischiasschmerzen ist die Teufelskralle. Die natürlichen Wirkstoffe können Schwellungen reduzieren und wirken grundsätzlich entzündungshemmend. Als Kapseln, Tee oder direkt auf die schmerzenden Stellen als Salbe aufgetragen lindert die Teufelskralle die Schmerzen auf natürliche Art und Weiße.
Wärmen oder Kühlen
Wird der Schmerz durch verspannte oder verkürzte Muskeln ausgelöst, kann auch Wärme helfen. Dazu eine Wärmflasche, Heizkissen oder ein Kissen aus Obstkernen auf die Muskeln legen, wo der stärkste Schmerz herrscht. Durch die Wärme wird die Durchblutung der Muskulatur gefördert und der Muskel kann sich entspannen.
Ein Schaumbad kann ebenfalls entspannend wirken und wärmt die Muskeln.
Aber auch Kälte hilft einigen Betroffenen. Ein Kühl-Pack der direkt auf die Stelle mit den stärksten Schmerzen kann den Nerv „einfrieren” und der Schmerz wird gestillt, da bei Kälte die Übertragungsgeschwindigkeit der Nerven reduziert ist.
Bewegung hilft
Auf keinem Fall sollten Sie Ihrem Körper ausschließlich schonen. Wenn es der Schmerz zulässt, sollten Sie sich bewegen und nicht den ganzen Tag im Bett verbringen, Liegt der Körper die ganze Zeit im Bett, kann es passieren, dass sich die Muskeln noch mehr verkürzen. Durch Bewegung wird die Muskulatur durchblutet. Fließt mehr Blut durch die Muskeln erwärmt diese sich auch gleichzeitig und Verspannungen können sich lösen.
Den Ischiasschmerzen Zuhause vorbeugen
Grundsätzlich gilt, eine starke Rumpfmuskulatur ist wichtig um die Wirbelsäule zu stützen und zu stabilisieren. Dazu sind alle Übungen möglich, die die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken. Ist das Korsett aus Muskeln gut trainiert werden Fehlhaltungen vorgebeugt und somit auch eine Reizung des Ischianervs.
Um die Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken können Sie gezielte Fitnessübungen machen, oder Sport treiben. Hier eignen sich Sportarten wie
- Schwimmen
- Aqua-Fitness
- Rudern
- Turnen
Wenn Sie Übungen Zuhause machen, achten Sie auch darauf, die tiefe Muskulatur zu trainieren.
Beispielhafte Übungen sind zum Beispiel diese:
- Setzen Sie sich auf das vordere drittel eines Stuhls
- Legen Sie nun das linke Fußgelenk auf den rechten Oberschenkel
- Fassen Sie nun das rechte Knie
- Ziehen Sie mit den Armen den Oberkörper in Richtung ihrer Beine
Um gezielt gegen die Ischiasschmerzen vorzugehen und sie von vorne herein zu vermeiden gibt es auch ganze Programme, die sie ganz bequem daheim durchführen können.
Das Programm von Katharina ist 4 Stufen aufgeteilt, die Übungen von der akuten Schmerzbehandlung bis hin zur Faszienmassage enthalten. Bei diesem Programm wird darauf geachtet, dass Probleme, die vom Ischiasnerv aus gehen ganzheitlich zu betrachten und gegen alle Störfaktoren vorzugehen.
- Von der Akuthilfe in Stufe 1, in der in Videos Dehnübungen vorgemacht werden, die gezielt auf die Schmerzlinderung der Ischiasschmerzen abzielen
- In Stufe 2 widmet sich die ausbildete… der Hüfte und es werden Übungen in Videos veranschaulicht, die für mehr Beweglichkeit in der Hüfte sorgen
- Die Faszien werden in Stufe 3 massiert und so Spannungen abgebaut, was wiederum zu einer Schmerzlinderung führt
- In der letzten Stufe gibt es Kräftigungsübungen für den Kraftaufbau, damit Sie dauerhaft schmerzfrei durch das Leben gehen können
Fazit
Der Ischiasschmerz ist ein äußerst unangenehmer Schmerz, der sich über die Beine bis in den Rücken ausbreiten kann. Als Soforthilfe sollte die Stufenlage eingenommen werden. Aber auch Wärme oder Kälte kann den Schmerz lindern. Um das wiederkehren des Schmerzes zu verhindern oder den Ischiasschmerzen gleich vorzubeugen sind Dehn- und Kräftigungsübungen zu empfehlen
Haben Sie öfter mit Ischiasschmerzen zu tun hat oder sind Sie potentiell gefährdet, da Sie sehr viel Sitzen? Dann empfiehlt es sich, gezielt den Ursachen entgegenzuwirken. Dies kann unter anderem mit dem Programm von Katharina auf Ischias-Schmerzen.de geschehen.
