Wenn die Pfunde purzeln sollen, muss ein guter Diätplan her. Dieser umfasst eigentlich immer eine ausgewogene Ernährung und viel Sport, doch viel schwieriger ist es, diesen Plan auch einzuhalten. Hilfsmittel, die zu einem gesunden und schnellen Gewichtsverlust beitragen, sind also immer willkommen. Dabei hat sich Apfelessig einen Namen als Diäthelfer gemacht. Mit der Apfelessig Diät soll es gelingen, seine Ziele auch zu erreichen. Doch wie geht die Apfelessig Diät eigentlich? Wir erklären Ihnen, wie Apfelessig beim Abnehmen helfen kann und zeigen, wie Sie Ihre Diät mit Apfelessig erfolgreich gestalten können.
INHALTSVERZEICHNIS
Apfelessig: Ein lang bewährtes Mittel mit vielen gesunden Inhaltsstoffen
Apfelessig ist seit Jahrhunderten als gesundheitsförderndes Mittel bekannt, das bereits seit der Antike von Ärzten und Heilkundigen empfohlen wurde. Auch zum Abnehmen kann die aus Apfelmost gewonnene Substanz genutzt werden, was insbesondere an den Inhaltsstoffen liegt.
Essigsäure fördert die Verdauung
Besonders effektiv ist dabei die Essigsäure. Sie macht ungefähr 5 Prozent des Apfelessigs aus und wirkt, wenn der Essig innerlich eingenommen wird, besonders auf den Magen und die Verdauung.
Denn wenn Apfelessig durch die Speiseröhre in die Magengegend gerät, reagiert es mit der Magensäure. So kann nicht nur der Magen beruhigt und z.B. Sodbrennen verhindert werden. Auch kann die Essigsäure die Magensäureproduktion anregen, wodurch Verdauung und Stoffwechsel beschleunigt werden.
So werden nicht nur bestehende Fettpolster schneller verbrannt. Ebenfalls wird die aufgenommene Nahrung schneller wieder ausgeschieden, ohne schädliche Rückstände im Organismus zu hinterlassen: Die Speicheldrüsen werden angeregt und schädliche Stoffe werden schneller ausgeschieden, was zu einer besseren Entgiftung des Körpers beiträgt.
Zudem ist Apfelessig auch ein guter Darmreiniger. Denn die enthaltenen Essigsäuren töten ungewollte Fäulnisbakterien, die sich im Darm niedergelassen haben. Die Folge: Der Darm kann besser arbeiten, die ansonsten erschwerte Verdauung wird angekurbelt.
Apfelessig kann den Appetit zügeln
Die Essigsäuren sind aber nicht der einzige Grund, warum Apfelessig gut für eine Diät geeignet ist. Denn weiterhin wirkt Apfelessig unter Umständen appetitzügelnd, so dass es gar nicht erst zu einer übermäßigen Nahrungsaufnahme kommt.
Mitverantwortlich hierfür ist Pektin, ein löslicher Ballaststoff, der den Gärungsprozess vom Apfel zum Apfelessig unbeschädigt übersteht. Ist der Apfelessig erst einmal eingenommen, quillt das Pektin im Magen und im Darm auf und gibt dem Körper so ein Sättigungsgefühl. Heißhungerattacken können so genauso verschwinden wie übermäßiges Essen bei einer Mahlzeit.
Pektin hat darüber hinaus noch die Eigenschaft, schonend den Darm zu schützen. Denn es wirkt gegen Bakterien und kann so z.B. auch Durchfall vorbeugen und schützt die Darmwände.
Viele Mineralstoffe, wenig Kalorien
Doch Apfelessig hat noch andere Vorteile: Zum einen ist kaum ein Essig so gut für die innere Einnahme geeignet wie Apfelessig. Anders als andere Haushaltsessige ist er nämlich vergleichsweise schonend und gut verträglich. Aber auch die Nährstoffe, die in Apfelessig enthalten sind, können sich sehen lassen.
Denn Apfelessig enthält vergleichsweise viele Mineralstoffe wie z.B. Kalium, Magnesium und Schwefel, welche den Körper nähren und darüber hinaus auch noch zu einem guten Stoffwechsel beitragen. Außerdem beinhaltet Apfelessig viele Vitamine, z.B. Vitamin B1, B2, B6 und Beta-Carotin.
Dabei ist Apfelessig vergleichsweise kalorienarm: Er hat nur ungefähr ein Drittel der Kalorien eines normalen Apfels und kann daher eingenommen werden, ohne den Ernährungsplan zusätzlich zu belasten.
Eigenschaften von Apfelessig zum Abnehmen im Überblick
Apfelessig hat so viele positive Auswirkungen, die für eine Diät genutzt werden können. Einige Beispiele im Überblick:
- Der Stoffwechsel wird angekurbelt
- die Verdauung wird beschleunigt
- die Darmaktivität wird angeregt
- der Appetit wird gezügelt
- wertvolle Nährstoffe wie Mineralien und Vitamine tragen zu einer gesunden Ernährung bei.
Doch positive Eigenschaften alleine machen noch keine Diät aus. Man muss die Kraft des Apfelessigs auch richtig nutzen können. Wie macht man das?
Anwendung von Apfelessig zum Abnehmen
Vorweg: Mit Apfelessig alleine nimmt man wohl kaum ab. Er kann nur dabei helfen, die Voraussetzungen zum Abnehmen zu schaffen. Wie bei allen Diäten gehören auch bei der Apfelessig Diät
- eine ausgewogene Ernährung
- viel Bewegung
- ein ausgeglichener Tagesablauf, z.B. mit viel Schlaf und wenig Stress sowie
- das Meiden von schädlichen Einflüssen wie Alkohol und Nikotin
ohne Wenn und aber dazu.
Die Apfelessig Diät ist eine kalorienarme Diät. Dies bedeutet, dass Sie einen täglichen Speiseplan einhalten müssen, der eine bestimmte Kaloriengrenze nicht überschreitet. Allgemein wird davon ausgegangen, dass man bei einer Apfelessig Diät höchstens 1200 Kalorien täglich zu sich nehmen sollte.
Viel Obst und Gemüse, wenig Eiweiß und Fett
Dies bedeutet, dass Sie bei der Ernährung besonders Obst und Gemüse zu sich nehmen sollten. Diese sind besonders reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die zusätzlich dabei helfen, Gewicht zu verlieren. In kleinem Maße empfiehlt es sich auch, Vollkorngetreide zu sich zu nehmen. Meiden sollten Sie insbesondere eiweiß- und fetthaltige Produkte, nicht zuletzt, weil sie vergleichsweise viele Kalorien haben.
Diätplan diszipliniert einhalten
Kalorien zählen ist nicht immer einfach. Umso wichtiger ist es, dass Sie genau wissen, was sie gegessen haben. Deshalb sollten Sie bei einer Apfelessig Diät folgendes befolgen:
- Planen Sie Ihre Mahlzeiten. Essen Sie drei Mal täglich: Morgens, mittags und abends. Vermeiden Sie unter allen Umständen kleine Snacks zwischendurch.
- Stellen Sie eine Nährwert-Tabelle für Ihre Speisen zusammen. So wissen Sie genau, wie viele Kalorien Sie gerade zu sich genommen haben.
- Bereiten Sie sich Speisen aus frischen Zutaten zu, möglichst aus biologischem Anbau. So können Sie kontrollieren, was Sie essen und vermeiden es, z.B. oft in Fertigspeisen enthaltene Zusätze wie Zucker und Salz aufzunehmen.
Aber dies ist einfacher gesagt als getan. Doch Apfelessig kann Ihnen dabei helfen, Ihre guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen.
Vor dem Essen: Apfelessig nicht vergessen
Denn die appetitzügelnden Eigenschaften von Apfelessig können dabei helfen, Ihren Diätplan auch einzuhalten. Dabei empfiehlt es sich, ca. 15 bis 30 Minuten vor jeder Mahlzeit ein Glas verdünnten Apfelessig zu sich zu nehmen:
- Füllen Sie ein Glas (ca. 0,2 bis 0,3 Liter) mit lauwarmem Wasser.
- Geben Sie nun ca. 2 Esslöffel Apfelessig hinzu und verrühren Sie die Mischung gut.
- Trinken Sie den Apfelessig. Ihnen missfällt der Geschmack? Dann können Sie ein wenig Honig hinzugeben.
So erhalten Sie ein kalorienarmes, appetitzügelndes und stoffwechselförderndes Getränk, das Ihnen dabei hilft, Ihren Ernährungsplan auch in die Tat umzusetzen.
Für einen besseren Geschmack und mehr Nährstoffe: Apfelessig Drinks
Wenn Sie darüber hinaus Apfelessig trinken wollen, können Sie sich auch schmackhafte Apfelessig Drinks auf Obstsaftbasis zubereiten. Hierfür bieten sich z.B.:
- Apfelsaft
- Traubensaft
- Grapefruitsaft oder
- Johannisbeersaft
an, die sie anstelle von Wasser verwenden können.
Vorteil hiervon: Diese Drinks können um einiges leckerer schmecken und enthalten zudem noch wichtige zusätzliche Vitamine.
Nachteil: Aufgrund des natürlichen Fruchtzuckergehaltes sind diese Getränke nicht unbedingt kalorienarm und sollten daher im persönlichen Ernährungsplan mitgezählt werden.
Apfelessig als Speisezutat
Außerdem können Sie Apfelessig auch zu Ihren Speisen hinzugeben. Besonders Salate können mit einem Apfelessig Dressing gut gewürzt werden. So bleibt das Essen kalorienarm und die Wirkung des Essigs kann sich zusätzlich entfalten.
Dauer einer Apfelessig Diät
Eine Apfelessig Diät kennt keine spezielle Laufzeit. Sie können ihr eigentlich so lange folgen, bis Sie Ihr gewünschtes Gewicht erreicht haben.
Um einen langfristigen Effekt zu erzielen, sollte eine Apfelessig Diät aber schon mindestens ca. 4 Wochen lang dauern. Denn nicht nur wird so der Gewichtsverlust stabilisiert, ebenso ist der Körper nach wenigen Wochen mit Apfelessig auch nachhaltiger entgiftet.
Nachdem Sie Ihre Apfelessig Diät abgeschlossen haben, ist es trotzdem empfehlenswert, den Ernährungsstil beizubehalten. Auch wenn es dann ein paar Kalorien mehr sein dürfen: Viel Obst, Gemüse und Salat sind wichtige Bestandteile dafür, dass Sie Ihr Gewicht und Ihre Figur auch über die Apfelessig Diät hinaus halten können.
Apfelessig Diät – Fazit
Apfelessig hat viele Eigenschaften, die beim Abnehmen helfen können. Deshalb ist es nur logisch, dass eine Apfelessig Diät erfolgversprechend ist. Doch Vorsicht: Der Verzehr von verdünntem Apfelessig kann nur begleitend dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Sport ist weiterhin der Grundpfeiler, mit dem man am besten abnehmen kann. Doch Apfelessig kann dafür sorgen, dass der Ernährungsplan auch in die Praxis umgesetzt werden kann. Denn nicht nur fördert der Essig Stoffwechsel und Verdauung, er kann zudem auch appetitzügelnd wirken, wodurch die Chancen vergrößert werden, dass die Diät auch den gewünschten Erfolg bringt.
Haben Sie schon eine Apfelessig Diät hinter sich? Wie waren Ihre Erfahrungen? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, wir würden uns sehr darüber freuen.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
