Viele spüren es: Schadstoffe belasten den Körper. Grund genug, etwas dagegen zu tun und den Körper einmal richtig zu entschlacken: Detox-Kuren erfreuen sich großer Beliebtheit und können dabei helfen, Gifte aus dem Körper zu befreien. Neben Ernährungsumstellung und viel Bewegung gibt es dabei noch weitere Hilfsmittel, die zur Entgiftung beitragen können: Viele Hersteller bieten Detox Kapseln an, die eine gute Ergänzung zur Detox-Kur darstellen können. Aber wie funktionieren Detox-Kapseln? Und wie findet man welche, die empfehlenswert sind? Wir erklären Ihnen, was es mit den Kapseln auf sich hat und stellen Ihnen die 5 besten Detox Kapseln vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Die Besten Detox Kapseln Im Überblick
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Colon 90 vegane Kapseln Monatsbedarf Ohne Magnesiumstearat Vegan Glutenfrei Laktosefrei Qualität aus Deutschland | -- | ||
![]() | DTXPRO | Der Begleiter für deine Diät | 90 Kapsel | 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe hochkonzentriert | Made in Germany | -- | ||
![]() | Green Nutrition B-Tox | Chlorella & Spirulina Pulver - 60 Kapseln | Vegan | 100% Natürlich | -- | ||
![]() | Panaceo Basic Detox Kapseln 180St. | 34,37 € (381,89 € / kg) |
Schad- und Giftstoffe: Eine Belastung für den Körper
Der menschliche Körper ist vielen Belastungen ausgesetzt. Neben dem Alltagsstress gibt es viele andere Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen. Besonders im Körper angesammelte Gift- und Schadstoffe führen oft zu körperlichen Problemen.
Dabei spielen besonders industriell produzierte Lebensmittel eine Rolle. Ein Großteil des Essens, das wir zu uns nehmen, ist z.B. mit synthetischen Konservierungsstoffen behandelt. Aber auch für den Massenmarkt produziertes Obst und Gemüse stellt eine Gefahrenquelle dar: Meist werden sie mit Pestiziden besprüht, welche dann wiederum teilweise im Körper verbleiben.
Auch Umwelteinflüsse machen dem Körper zu schaffen: Schadstoffe wie z.B. Abgase werden aufgenommen und können eine wesentliche Belastung des Körpers darstellen. Auch viele Medikamente sind zwar medizinisch notwendig, hinterlassen aber bei der Nutzung schädliche Stoffe im Körper.
Die Folge: Oftmals arbeitet der Körper nicht mehr so, wie er es eigentlich sollte. Man fühlt sich niedergeschlagen und müde. Aber auch wichtige körperliche Funktionen können nicht mehr so ausgeführt werden, wie sie es eigentlich sollten.
So leidet beispielsweise besonders die Haut unter schädlichen Giftstoffen. Sie wird unrein und es kommt vermehrt zu Entzündungen: Mitesser, Hautrötungen und Pickel sind oftmals die Folge. Der Stoffwechsel kann ebenfalls von den Giftstoffen irritiert werden, was unter anderem zu Gewichtsproblemen führen kann.
Schließlich leidet auch die Verdauung unter den Schadstoffen. Magen und Darm werden belastet, die natürlichen Darmbakterien werden aus dem Gleichgewicht gebracht. Oft sind dann Magen-Darm-Probleme wie Blähungen oder Verstopfung die Folge.
Eine Detox-Kur kann den Körper wieder in Schwung bringen
Leider ist es meist unumgänglich, diesen Schadstoffen ausgesetzt zu sein. Auch wenn man auf eine gesunde Bio-Ernährung setzt kann man sich niemals vollständig den schädlichen Faktoren entziehen.
Deshalb schwören viele auf Detox-Kuren. Detox, was auf Deutsch „Entgiftung“ bedeutet, setzt darauf, den Körper zu entschlacken und ihm so die schädlichen Giftstoffe zu entziehen.
Bei einer solchen Kur wird die Ernährung so umgestellt, dass der Körper gereinigt wird. Deshalb schwören viele auf eine flüssigkeitsreiche Ernährung, z.B. mit Detox-Tee, um die schädlichen Stoffe aus dem Körper zu spülen. Ebenfalls beliebt sind gesunde Salate, um den Körper zu beleben. Aber auch ballaststoffreiche Kost gehört auf den Speiseplan vieler Detox-Befürworter. Denn so wird der Darm entleert und damit auch von Schadstoffen befreit.
Aber eine Detox-Kur bedeutet nicht nur eine Ernährungsumstellung. Ein gutes Detox-Programm beinhaltet auch viel Bewegung und Sport. So wird der Körper gereinigt, der Stoffwechsel in Schwung gebracht und auch etwas für die Figur getan: Viele Detoxkuren führen zu einem schnellen Gewichtsverlust und sind somit auch ein Diät-Programm.
Ein beliebtes Hilfsmittel sind dabei Detox-Kapseln. Diese Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die dabei helfen, die Ziele der Entgiftungskur besser zu erreichen.
Vorteile von Detox Kapseln
Detox-Kapseln können zusätzlich eingenommen werden, um die positiven Effekte der Detox-Kur zu beschleunigen oder zu verstärken. Die Kapseln verfügen über natürliche Inhaltsstoffe, die zur Entgiftung des Körpers beitragen, so z.B.:
- Aloe Vera, welche die Verdauung reguliert;
- Anis, welches den Darm anregt;
- Chlorella, eine Algenart, die Giftstoffe an sich bindet;
- Fenchel, das den Magen-Darm-Trakt fördert;
- Flohsamen, welcher Schadstoffe im Darm bindet und diese schneller ausscheidet;
- Grüner Tee, welcher Verdauung und Harndrang ankurbelt;
- Heilerde, welche Schadstoffe an sich bindet;
- Kalzium, welches den Stoffwechsel fördert
- Kürbiskerne, welche Giftstoffe im Darm an sich binden und diese schneller ausscheiden;
- Kurkuma, welches Curcurmin enthält und den Körper entgiftet sowie die Verdauung anregt;
- Magnesium, das den Stoffwechsel anregt;
- Mate, der belebend wirkt;
- Pfefferminze, welche die Darmfunktionen anregt;
- Spirulina, eine Alge, die Schadstoffe bindet;
- Vitamine wie z.B. B-Vitamine.
Durch diese Wirkstoffe tragen Detox-Kapseln zu einer schnelleren Entgiftung des Körpers bei, Schadstoffe werden schneller aus dem Körper ausgeschieden.
Wie sollte man Detox Kapseln zu sich nehmen?
Vorneweg: Detox-Kapseln sind keine Wundermittel, sondern stellen eine Ergänzung zu einem Detox-Programm dar. Ohne eine Ernährungsumstellung und viel Bewegung können die Kapseln wenig bewirken. In Verbindung mit einem Detox-Programm können die Kapseln aber sehr wohl helfen. Dafür sollten Sie sie aber auch regelmäßig einnehmen.
Die meisten Hersteller empfehlen, zwei bis dreimal täglich eine Kapsel mit viel Wasser einzunehmen. Dabei sollten Sie sich an Ihren Mahlzeiten orientieren und beispielsweise vor jeder Mahlzeit eine Kapsel einnehmen.
Besonders in den ersten Tagen kann es passieren, dass sich der Körper erst einmal an die Kapseln gewöhnen muss. Deswegen ist es möglich, dass es anfangs zu Reaktionen wie z.B. Durchfall kommt. Bei den ersten Einnahmen ist es also empfehlenswert, immer in der Nähe einer Toilette zu sein.
Was macht gute Detox Kapseln aus?
Gute Detox-Kapseln zeichnen sich in erster Linie durch wirkungsvolle, natürliche Inhaltsstoffe aus. Dabei ist auch wichtig, was Sie mit den Kapseln vorhaben: Wenn Sie in erster Linie Ihren Körper entgiften wollen, sollten Sie darauf achten, dass die Kapseln viele Inhaltsstoffe enthalten, welche Schadstoffe an sich binden, also z.B. Algenpulver. Wollen Sie die Kapseln eher zur Darmreinigung oder zur Behebung von Verdauungsproblemen einsetzen, sollten Sie ein Produkt wählen, das eher eine verdauungsfördernde Wirkung hat.
Darüber hinaus ist auch der Geschmack und die Verträglichkeit der Kapseln wichtig. Gute Detox-Kapseln sind leicht runterzuschlucken und haben einen neutralen Geschmack.
Besonders bei der Wirkung ist es schwierig, Vorhersagen zu treffen. Wenn Sie z.B. Hautprobleme haben, wollen Sie bestimmt Kapseln, die auch einen hautverbessernden Effekt haben. Diese Antworten kann nur ein Test geben. Deshalb haben wir uns die Kapseln genauer angesehen und die 5 besten Detox-Kapseln für Sie getestet.
1. Detoxpro Darmreinigung
Die Detox-Kapseln von Detoxpro enthalten u.a. Flohsamen, Aloe Vera, Anis und Fenchel. Eine Packung enthält 90 Kapseln, der Hersteller empfiehlt, dreimal täglich eine Kapsel einzunehmen. Die Kapseln sind vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt.
Die Kapseln sind gut schluckbar und sehr verträglich. Sie zeigen eine gute Wirkung auf den Darm, Verdauungsprobleme wie Verstopfung verschwanden schnell. Dabei halfen die Kapseln gut dabei, den Entschlackungsprozess zu beschleunigen, der Darm wird angeregt und schon nach wenigen Tagen konnte ein erster Gewichtsverlust verbucht werden. Ebenfalls wirkten die Kapseln appetitzügelnd, Heißhunger-Attacken, die oft eine Detox-Ernährungsumstellung erschweren, verschwanden.
Negativ: Anfangs können die Kapseln ziemlich abführend wirken.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Kapseln von Detoxpro verfügen über ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und sind trotz seiner anfangs etwas abführenden Wirkung empfehlenswert.
2. Panaceo Basic Detox Kapseln
Die Detox-Kapseln von Panaceo bestehen überwiegend aus Zeolith-Klinoptilolith, einem Vulkanmineral, das eine ähnliche Wirkung wie Heilerde hat. Darüberhinaus sind die Kapseln mit Magnesium und Kalzium angereichert. Eine Packung der Kapseln, die vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt sind, enthält 180 Kapseln, wobei dreimal zwei Kapseln täglich eingenommen werden sollen.
Die Kapseln sind gut verträglich und sind eine gute Unterstützung für eine Detox-Kur: Im Test wirkten die Kapseln gut auf den Verdauungstrakt, der belebt wurde und so dabei half, den Körper zu entschlacken. Auch Blähungen verschwanden schnell. Weiterhin wirkten die Kapseln belebend, das Immunsystem fühlte sich im Test gestärkt an. Ebenfalls konnte bei regelmäßiger Einnahme das Hautbild verbessert werden, Hautunreinheiten verschwanden.
Negativ: Man muss vergleichsweise viele Kapseln täglich einnehmen.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Panaceo-Detox-Kapseln sind preisgünstig und gut wirksam. Wer kein Problem damit hat, 6 Kapseln täglich einzunehmen, ist mit dem Produkt gut beraten.
3. Nurigreen Darm Detox Kur
Die Detox Kapseln von Nurigreen sind vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 90 Kapseln, Inhaltsstoffe sind u.a. Chlorella, Spirulina, Grüner Tee und Kukurma. Ebenfalls mitgeliefert wird ein Ratgeber zu Detox allgemein.
Die Kapseln sind vergleichsweise klein und gut zu schlucken. Die Inhaltsstoffe wirken durchdacht und legen einen besonderen Wert auf die Entgiftung des Körpers. Auch die Wirkung der Detox Kapseln kann überzeugen: Der Magen-Darm-Trakt fühlte sich nach regelmäßiger Einnahme deutlich beruhigt und die Verdauung wurde angeregt. Auch konnte eine Zügelung des Appetits festgestellt werden, schon nach kurzer Zeit stellte sich ein Gewichtsverlust ein. Ebenfalls positiv ist die belebende Wirkung der Kapseln, im Test fühlte man sich schon nach kurzer Zeit deutlich energiegeladener.
Negativ: Die Kapseln kommen zwar mit einer allgemeinen Einführung zu Detox, konkrete Anweisungen zum Produkt, z.B. zur Dosierung, fehlen aber. Im Test wurden die Kapseln dreimal täglich eingenommen.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Kapseln von Nurigreen zeigten sich im Test sehr wirkungsvoll, nur eine Dosierungsanweisung fehlt leider.
4. BoNutri Colon Detox Kapseln
Die Detox-Kapseln von BoNutri enthalten u.a. Flohsamen, Pfefferminz, Magnesium und Kürbiskerne. Eine Packung der Kapseln, die vergleichsweise im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt sind, enthält 90 Kapseln. Der Hersteller empfiehlt, dreimal täglich eine. Kapsel einzunehmen.
Die Kapseln sind gut verträglich und zeigten eine gute Entschlackungswirkung. Die Verdauung wurde angeregt, Magen und Darm reguliert. In Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung konnten die Kapseln so gut zur Reinigung des Darms beitragen. Dabei konnten auch andere Erfolge verzeichnet werden: So konnte nach kurzer Zeit auch das Hautbild verbessert werden, Hautunreinheiten verschwanden.
Negativ: Die Kapseln sind vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Wer bereit ist, vergleichsweise viel Geld für Detox Kapseln auszugeben, findet mit den Kapseln von BoNutri ein wirksames Produkt.
5. Green Nutrition B-Tox
Die Detox Kapseln von Green Nutrition sind vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt. Sie enthalten u.a. Chorella- und Spirulinapulver, B-Vitamine. Mate und Kurkuma. Eine Packung enthält 60 Kapseln, die vergleichsweise im gehobenen Preissegment angesiedelt sind. Es wird empfohlen, zwei Kapseln täglich einzunehmen.
Die Kapseln sind vergleichsweise klein und ohne Probleme einzunehmen. Überzeugen kann die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, welche entgiftend, verdauungsfördernd und belebend wirken. Dies zeigte sich auch im Test: Die Verdauung wurde gut angekurbelt und es kam schnell zu einem Gewichtsverlust. Dabei wurde auch die Magentätigkeit deutlich beruhigt. Ebenfalls wirkten die Kapseln bei regelmäßiger Einnahme belebend. Auch die Haut konnte profitieren, Hautunreinheiten verschwanden schnell.
Negativ: Die Kapseln sind relativ teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Die Kapseln von Green Nutrition haben ihren Preis, bieten dafür aber auch eine exzellente Qualität.
Die 5 besten Detox Kapseln – Fazit
Es macht Sinn, den Körper hin und wieder zu entgiften, denn Schadstoffe können ihn durchaus in Mitleidenschaft ziehen. Eine Detox-Kur ist somit empfehlenswert, wobei besonders eine gesunde Ernährung, der Verzicht auf schädliche Nahrung und Genussmittel sowie viel Bewegung wichtig sind. Detox-Kapseln können eine Kur begleiten und den Erfolg beschleunigen bzw. maximieren.
Im Test am meisten überzeugt haben dabei trotz ihres vergleichsweise hohen Preises die Green Nutrition B-Tox-Kapseln. Haben Sie schon einmal eine Detox-Kur gemacht und dabei vielleicht auch Detox-Kapseln genutzt? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in einem Kommentar von Ihren Erfahrungen berichten könnten.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
